Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung: Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 Bl. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025341681 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1991 bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 910750165 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)722241382 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025341681 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Krause, Lutz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung |b Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert |c von Lutz Krause |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a 160 Bl. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Weimar, Hochsch. für Architektur und Bauwesen, Diss., 1991 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019969964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019969964 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812437874387189760 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT IN WICHTIGER ANGELEGENHEIT 4
0. VORBEMERKUNGEN 6
0.1. ZIELSTELLUNG UND METHODE 8
0.2. ZUR BEGRIFFSWAHL 12
1. BEWAHRUNGSAUFTRAG UND VERAENDERUNGSZWAENGE
BEIM PLANEN UND BAUEN IN DEN INNENSTAEDTEN 13
1.1. EINE KRITIK DER KULTURPOLITISCHEN ORIENTIE
RUNGEN INNERSTAEDTISCHER BAUAUFGABEN 16
1.2. DENKMALPFLEGE ALS STAATLICHE AUFGABE 20
2. DIE SPEZIFIK STAEDTEBAULICHER DENKMALPFLEGE 25
2.1. ZUR INHALTLICHEN ABGRENZUNG DES BEGRIFFES
'STAEDTEBAULICHES DENKMAL' 27
2.2. EIN GESCHICHTLICHER RUECKBLICK 32
2.3. INTERNATIONALE BINDUNGEN UND TENDENZEN 41
2.4. AUSGEWAEHLTE SPEZIFIKA DES STAEDTEBAULICHEN
DENKMALBESTANDES IN DER DDR 49
2.4.1. STAEDTEBAULICHE SCHUTZANSPRUECHE IM SIED
LUNG SNETZ 49
2.4.2. SCHUTZGRAD UND GEFAEHRDUNGSGRAD STAEDTEBAU
LICHER DENKMALE 51
2.4.3. VERLUSTCHARAKTERISTIK 53
3. GRUNDLAGEN DENKMALPFLEGERISCH ORIENTIERTER
STAEDTEBAULICHER PLANUNG 57
3.1. EINE KRITIK DER DENKMALPFLEGERISCHEN ORIEN
TIERUNGEN IN DEN STAEDTEBAULICHEN PLANUNGS
GRUNDLAGEN DER DDR 59
3.1.1. ENTWICKLUNGSGRUNDSAETZE VON STAEDTEBAU UND
ARCHITEKTUR 60
3.1.2. GENERELLE STADTPLANUNG 61
3.1.3. KOMPLEXER WOHNUNGSBAU 63
3.1.4. STAEDTEBAULICHE LEITPLANUNGEN 65
3.1.5. PLANUNG FUER STADTZENTREN 68
3.2. PLANUNGSSPEZIFISCHE ARBEITSGRUNDLAGEN DER
STAEDTEBAULICHEN DENKMALPFLEGE 70
3.2.1. ERFASSUNG, DOKUMENTATION UND ANALYSE DES
STAEDTEBAULICHEN DENKMALBESTANDES 71
3.2.2. DENKMALPFLEGERISCHE ZIELSTELLUNGEN FUER
STAEDTEBAULICHE DENKMALE 75
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/910750165
3.3. FORDERUNGEN AN DIE PLANUNGSGRUNDLAGEN IM
HINBLICK AUF DIE ERHOEHUNG IHRER STAEDTEBAU-
1ICH-DENKMALPFLEGERISCHEN WIRKSAMKEIT
4. EXKURS ZUM STAEDTEBAULICHEN DENKMALS ALTSTADT
ERF URT
4.1. DER WANDEL DENKMALPFLEGERISCHER ZIELVORGABEN
BEI DER AKTUALISIERUNG DER GENERELLEN PLA
NUNGEN AB 1963
4.1.1. DENKMALPFLEGERISCHE ERHALTUNG ALS ZIELSTEL
LUNG DER PLANUNG
4.1.2. ZU DEN SCHWERPUNKTEN DER BAUTAETIGKEIT IN
INNERSTAEDTISCHEN BEREICHEN
4.1.3. ZU DEN ABRISSPLANUNGEN
4.1.4. ZUR STADTKOMPOSITION
4.1.5. ZUM VERHAELTNIS VON BAUAUFKOMMEN UND BAU
BEDARF
4.2. ZUR VERAENDERUNG DER BESTANDS- UND SCHUTZ
CHARAKTERISTIKA
4.2.1. DIE VERAENDERUNGEN DES BAUBESTANDES
4.2.2. DIE VERAENDERUNGEN DES DENKMALPFLEGERISCHEN
SCHUTZUMFANGES
5. DAS STAEDTEBAULICHE DENKMAL ALS GEGENSTAND
DER PLANUNG
ABBILDUNGEN
ANMERKUNGEN UND QUELLEN
LITERATURVERZEICHNIS
78
81
82
83
84
87
90
92
95
96
97
100
104
119
135
AUSWAHL GUELTIGER RECHTSVORSCHRIFTEN, REGELUNGEN
UND RICHTLINIEN MIT UNMITTELBAREM BEZUG ZUR
STAEDTEBAULICHEN DENKMALPFLEGE, STAND AUGUST 1989 158 |
any_adam_object | 1 |
author | Krause, Lutz |
author_facet | Krause, Lutz |
author_role | aut |
author_sort | Krause, Lutz |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025341681 |
ctrlnum | (OCoLC)722241382 (DE-599)BVBBV025341681 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025341681</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1991 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">910750165</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722241382</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025341681</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Lutz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung</subfield><subfield code="b">Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert</subfield><subfield code="c">von Lutz Krause</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weimar, Hochsch. für Architektur und Bauwesen, Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019969964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019969964</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV025341681 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T12:04:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019969964 |
oclc_num | 722241382 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 160 Bl. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Krause, Lutz Verfasser aut Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert von Lutz Krause 1991 160 Bl. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weimar, Hochsch. für Architektur und Bauwesen, Diss., 1991 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019969964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krause, Lutz Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert |
title_auth | Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert |
title_exact_search | Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert |
title_full | Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert von Lutz Krause |
title_fullStr | Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert von Lutz Krause |
title_full_unstemmed | Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert von Lutz Krause |
title_short | Städtebauliche Denkmalpflege und Stadtplanung |
title_sort | stadtebauliche denkmalpflege und stadtplanung verhaltnis und bedeutung im umgang mit geschutzten stadtebaulichen bereichen am beispiel erfurt erlautert |
title_sub | Verhältnis und Bedeutung im Umgang mit geschützten städtebaulichen Bereichen - am Beispiel Erfurt erläutert |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019969964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krauselutz stadtebaulichedenkmalpflegeundstadtplanungverhaltnisundbedeutungimumgangmitgeschutztenstadtebaulichenbereichenambeispielerfurterlautert |