APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Gertrud von Helfta, H., Mechthild von Hackeborn, & Martin von Cochem. (1727). Gertruden-Buch, Oder Auserlesenes, Geistreiches und Andächtiges Gebet-Buch: Darinn das wahre Marck der andächtigster von Christo und der Mutter Gottes selbsten gemachter, und den zweyen HH. Closter-Jungfrauen und leiblichen Schwestern, Gertruden und Mechtilden, Theils mündlich, theils durch den H. Geist offenbarter Gebetlein, begriffen seynd ... : Mit Zusetzung eines gar schönen Tractätleins, daraus ein jeder klärlich sehen kan, wie das mündliche Gebet Gott und den Heiligen so angenehm, und dem Menschen so nothwendig und nutzlich ist. Anjetzo in Verlegung Peter Paul Bleul.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Gertrud von Helfta, Heilige, Mechthild von Hackeborn, und Martin von Cochem. Gertruden-Buch, Oder Auserlesenes, Geistreiches Und Andächtiges Gebet-Buch: Darinn Das Wahre Marck Der Andächtigster Von Christo Und Der Mutter Gottes Selbsten Gemachter, Und Den Zweyen HH. Closter-Jungfrauen Und Leiblichen Schwestern, Gertruden Und Mechtilden, Theils Mündlich, Theils Durch Den H. Geist Offenbarter Gebetlein, Begriffen Seynd ... : Mit Zusetzung Eines Gar Schönen Tractätleins, Daraus Ein Jeder Klärlich Sehen Kan, Wie Das Mündliche Gebet Gott Und Den Heiligen so Angenehm, Und Dem Menschen so Nothwendig Und Nutzlich Ist. Erstlich gedruckt zu Cölln: Anjetzo in Verlegung Peter Paul Bleul, 1727.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Gertrud von Helfta, Heilige, et al. Gertruden-Buch, Oder Auserlesenes, Geistreiches Und Andächtiges Gebet-Buch: Darinn Das Wahre Marck Der Andächtigster Von Christo Und Der Mutter Gottes Selbsten Gemachter, Und Den Zweyen HH. Closter-Jungfrauen Und Leiblichen Schwestern, Gertruden Und Mechtilden, Theils Mündlich, Theils Durch Den H. Geist Offenbarter Gebetlein, Begriffen Seynd ... : Mit Zusetzung Eines Gar Schönen Tractätleins, Daraus Ein Jeder Klärlich Sehen Kan, Wie Das Mündliche Gebet Gott Und Den Heiligen so Angenehm, Und Dem Menschen so Nothwendig Und Nutzlich Ist. Anjetzo in Verlegung Peter Paul Bleul, 1727.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.