Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 153 Bl., Anh. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024955304 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1989 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)917006928 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024955304 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 0 | |a Nguyen anh Tuan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen |c Nguyen anh Tuan |
264 | 1 | |c 1989 | |
300 | |a 153 Bl., Anh. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Ilmenau, Techn. Hochsch., Diss. B, 1989 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019624306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019624306 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141976018223104 |
---|---|
adam_text | EINE SYSTEMATISCHE ANALYSE DER GRUNDLAGEN UND ANSAETZE
KANSTRUKTIONSMETHODIK ZU VERTEILTEN BETRIEBSSYSTEMEN DISSERTATION ZUR
ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES DR. SC. TECHN. (DOCTOR SCIENTIAE
TECHNICARUM) EINGEREICHT BEIM WISSENSCHAFTLICHEN RAT DER TECHNISCHEN
HOCHSCHULE ILMENAU VON DR.-ING. NGUYEN ANH TUAN GEB. AM 19. AUGUST 1949
IN SRV GUTACHTER: * P N | * T * F I I * M ?ROF. D.*. SC, BLUL.
^)*.-1** RE^I.TH/ PRO}. **. 5C4CTL,U. ICUEDFJCJ, FSW J-U^CT E KQTRT-SCM
**** : *5. 6.-8 3 VI,IUDB, CJ CUM: ^ 89 INHALTSVERZEICHNIS SEITE
IINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG IL. * *- * » * 1 * *. * * * *
1». .. * * * I *. »4. * X ^ *., 9 AE» * X * *. * * * 1 * 9 9 14 * -7 * 1
** * *_. * *- * JL * * * * 9 9 * * 9 * 1 4. * . * *..J * -* * *
* * * * 9 4 S 5 2 * * * * 1 *, * *. * *** * * 2.2.4.2,, UE » ~ * -
» » GRUNDLAGEN DER INFORUATIONSVERARBEITUNG AUF VER- TEILTEN
RECHNERSYSTEIAEN (VR3) KLASSIFIKATION DER STRUKTUREN PARALLELER
RECHNER». SYSTEME PARALLELVERARBEITUNG . IBARBLICK UEBER
HARDWAREKONZEPTE PARALLELER RECHNER SOFTWAREBASIS FUER VERTEILTE
RECHNERSYSTEME STRUKTURELEMENTE DER PARALLELEN PROGRAMMIERUNG DEFINITION
VON PROZESSEN PARALLELE PROZESSE PROZESSBESCHREIBUNG DIE FORMALE
BESCHREIBUNG DIGITALER PROZESSSYSTERAE DURCH INSTANZEN-NETZE (I-NETZ) DER
LNSTANZEN-**GRIFF PROGRAMMIERTE INSTANZEN OIE MODELLIERUNG EINES
RECHNERSYSTEMS DURCH I-NETZE DIE I-NOTZ-F3ESCHREIBUNG VON
SYNCHRONISATION UND KOMMUNIKATION IM PARALLELEN PROZESSSYSTOM DER
WECHSELSEITIGE AUSSCHLUSS DIE SYNCHRONISATION MIT SERAAPHOREN DIS
SYNCHRONISATION MIT MONITOREN DIE KOMMUNIKATION VON PARALLELEN PROZESSEN
HAEUFIGE INTERAKTIONSFORMEN IM PARALLELEN PROZESSYSTEM DAS STRUKTURMODELL
DES VERTEILTEN PROZESSSYSTEMS DIE OATENKOPPLUNG VON PARALLELEN
PROZESSSYOFCEMEN OIE BOTSCHAFTENKOPPLUNG VON PARALLELEN PROZOSSSYSTEMEN
FERNPROZEDUR-AUFRUFE, EIN STRUKTURMODELL FUER DIE
**TOCHAFTENKOPPLUNGSSYSTEM HOEHERER EBENE (REMOTE PROCEDURE CALL - ***)
ZUSAMMENFASSUNG DER STRUKTUR DER PARALLELEN PROZESS- SYSTEME 3 : :; * 7 9
10 : 11 IO 17 19 20 29 32 33 34 40 SEITE 3. . GRUNDLAGEN DES ENTWURFS
EINES VERTEILTEN 3E~ *V.» TRIEBSSYSTEMS 3.1. OBERBLICK UEBER DIE
AUFGABEN, DIE HISTORISCHE HNT- 45 WICKLUNG UND DIE KLASSIFIKATION VON
BETRIEBSSYSTEMEN 3.1.1. AUFGABEN DER HEUTIGEN BETRIEBSSYSTEME UND IHRE
45 ENTWICKLUNG 3,LO2 KONSTRUKTIONSPRINZIPIEN VON BETRIEBSSYSTEMEN 4G
3.1.3.1. PROZEDURORIONTIERTE BETRIEBSSYSTEME (P3S) 47 3.1.3.2.
AUFTRAGSORIONTIERTE BETRIEBSSYSTEME (ABS) 40 3.1.3.3.
OATENFLUSORLENTIERTO BETRIEBSSYSTEME (033) 49 3.1.3.4. OBJEKTORIENTIERTE
BETRIEBSSYSTEME (033) 50 3,1.4, GRUNDLAGEN DES ENTWURFS- UND
IMPLEMENTIERUNGS- 51 SCHEMES FUER BETRIEBSSYSTEME 3.2. VERTEILTE
BETRIEBSSYSTEME (V8S), DEFINITION, KON- 53 STRUKTIONSMETHODE 3,2*1. ZUR
DEFINITION DEE BEGRIFFS VERTEILTE BETRIEBS- 53 SYSTEME * 3.2.2.
VERNETZUNG VON KONVENTIONELLEN BETRIEBSSYSTEMEN 55 3.2.3.
KONFIGURATIONSFORMEN VON VERTEILTEN BETRIEBSSYSTEMEN 57 SCHWERPUNKTE DER
UNTERSUCHUNG VON VERTEILTEN BE- 59 TRIEBSSYSTEMEN
KORAMUNIKATIONSPRIRAITIVE 59 3.3.2. OETRLUEBSMITTELVENVALTUNG 50 3.3.2.1.
ORGANISATION DER ZUSTANDSINFORTNATION 61 3.3.2.2. SCHEDULING G2 3.3.3.
OBJEKTBENENNUNG . 65 3.3.4. VERKLEMMUNGAERKENNUNG IN VORTEILTEN
BETRIEBSSYSTEMEN 66 3.3.5. DIENSTLEISTUNGEN IN VERTEILTEN
BETRIEBSSYSTEMEN 67 3.4. DIE KONSTRUKTIONSMETHODIK FUER VBS IM
IMCAS-PROJEKT 71 3.4.1. DAG ZIEL DES PROJEKTES 71 3.4.2. DAS
STRUKTURMODELL DEE V35 I IMCAG-PROJEKT UAOE DER 7 $ OBERBLICK UEBER DIE
LADY-SPRACBO 3.4.3. DER BASISBETRIEBSSYSTEM-KERN FUER EINEN RECHNERKNOTEN
76 3.4.3.1 * DIE ABSTRAKTE MASCHINE M 77 * 3,4.3O2. DIE ABSTRAKTE
MASCHINE M 3 78 T 7 1 * * J * ** SEITE 3.5. VERTEILTE OBJEKTORIENTIERTE
BETRIEBSSYSTEIAE 31 3.5.1. CAPABILITY-BASIERTG REFERENZIERUNGSRAETHODE
82 3. 5.2. OBJEKTORIENTIARTE BETRIEBSSYSTEME (OBS) 84 3,5.3. VORTEILTE
OBJEKTORIENTIERTE BETRIEBSSYSTEME (VQBS) OES 3.5*3.1.
KORAAUNIKATIONSPRIAITIVE 89 3.5.3.2. DER OBJEKTORIENTIORTE AUFBAU EINES
VERTEILTEN 8A- 90 TRIEBSSYSTESS NACH DEM KLIENT/SERVER-MODELL 3.5.3.3.
DIE VOLLSTAENDIGE LOESUNG 93 ***. DAS VERTEILTE SYSTE POOL 95 3.6.1.
UEBERBLICK UEBER DAS POOL-KONZEPT 95 3.0.2. DAS HARDWAREKONZEPT VON POOL
98 3.6.3. DAS POOL-SETRIEBSSYSTEM 100 4. BEISPIELE VON
IJETZWORK-BETRIEBSSYSTEROEN UND VER~ 104 TEILTEN BETRIEBSSYSTEMEN 4.1,
MOTZE KOOPERIERENDER UNIX-OETRIEBSSYSTERAE 104 4.1.1. DIE
UNIX-ENTWICKLUNG 105 4.1*2. DIE LOESUNGSMETHODEN ZUR VERKOPPLUNG VON
UNIX- 105 RECHNERN 4.1.3. BEISPIELE 109 4.1.3.1. DAO BERKELEY UNIX 4.2
BSD 109 4.1.3.2» DAS UNIX-UNITED UNA DIE NEWCASTLE-CONNECTION 111
4.1.3.3. DAS GOCANET-UNIX-IJETZWERKBETRIEBSSYSTERA 114 4.1.4. EINIGE
BEMERKUNGEN 116 4.2, DIE VERTEILTEN OBJEKTORIENTIERTEN BETRIEBSSYSTEME
118 4.2.1. DAS ATAOEBA-SYSTEM 119 4.2.1.1. DIE KOMMUNIKATIONGPRIMITIVE
120 4.2.1.2. DIE BETRIEBSISITTELVERWALTUNG 121 4.2.1.3. DIE
DIENSTLEISTUNG UND DIE IMPLEMENTIERUNG 123 4.2.2. DAS EDENSYSTEM 123
4.2.2.1. DIE KOMRRMNIKATIONSPRIMIT IVE 124 402.2.2. DIE
BETRIOBS;NITTELVERWALTUNQ 124 .2.2.3. DIE DIENSTLEISTUNG UND DIE
INPLEAENTIERUNG 125 4.2.2.4. DIE IMPLEMENTLERUNGSONTWICKLUNG 126 *V * *
3CITE 5, ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG EINIGER VORTEILTER 127
BETRIEBSSYSTEME, QUALITAETSBEWERTUNG UND GRUNDPRIN- ZIPIEN DES AUFBCUS
VON VERTEILTEN BETRIEBSSYSTEMEN FUER ZUKUENFTIGE RECHNERARCHITEKTUREN 5.1.
VERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG EINIGER KONZEPTE 127 IN **^*, AMOEBA,
INCAS UND POOL-SYSTEMEN 5.1.1. DAS ZIEL DER PROJEKTE 127 5.1.2. DIE
PROZESSVERWALTUNG 128 5.1.3. DIE BETRIEBSRAITTELVERWALTUNG 129 5.1O4. DAS
KOMMUNIKATIONSKONZEPT 130 5.2 U ALLGEMEINE KRITERIEN ZUR
QUALITAETSBEWERTUNG VON 131 VERTEILTEN RIET RIEBE SYSTEMEN 5.2.1.
EINFLUESSE DER DEZENTRALISIERUNG VON BOTRIEBSSYSTE- 131 KIEN AUF DIE
SYSTECSQUALITAET 5.2.2. GUETEKRITERIEN 132 5O3.
ZUVERLAESSIGKEITSBEWERTUNG VON VORTEILTEN BETRIEBS- 134 SYSTEMEN 5.3.1.
MASSNAHMEN ZUR ZUVCRLAS3IGKEITSERHOEHUNG 134 5.3.2.
ZUVERLOESSIGKEITSBEWERTUNG EINIGER VERTEILTER 137 BETRIEBSSYSTEME 5.4,
ENTWICKLUNGSTENDENZEN DOR RECHNERARCHITEKTUR UND 139 ALLGEMEINE
ENTWURFSPRINZIPIEN VON BETRIEBSSYSTEMEN FUER ZUKUENFTIGE VORTEILTE
RECHNERSYSTENE 5.4.1. DAS ENTWICKLUNGSMODELL VERTEILTER RECHNERSYSTEME
139 IN OEQR * UTCU* * T 5.4.2O EIGENSCHAFTEN NEUER RECHNERORCBITEKTUREN
AUF HEHR- 142 RECHNERBASIS UND DIE SYNRAETRIERUNGSTENDENZ IHRER
BETRIEBSSYSTEMO 5.4.3. ALLGEMEINE PRINZIPIEN ZU, ENTWURF VON BETRIEBS-
144 SYSTEMEN FUER SUPERRECHNER AUF MEHRRECHNERBASIS 6. ,
LITERATURVERZEICHNIS 147 ANHANG 1 PETRINETZ .ANHANG 2 POOL-VERSIONEN UND
IHRE ANWENDUNGEN ANHANG 3 FUNKTIONSUMFANG N 0 IN INGAS ANHANG 4 DIE
HAEUFIG ANGEWENDETEN NETZWERKE
|
any_adam_object | 1 |
author | Nguyen anh Tuan |
author_facet | Nguyen anh Tuan |
author_role | aut |
author_sort | Nguyen anh Tuan |
author_variant | n a t nat |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024955304 |
ctrlnum | (OCoLC)917006928 (DE-599)BVBBV024955304 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01084nam a22002772c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024955304</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1989 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917006928</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024955304</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nguyen anh Tuan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen</subfield><subfield code="c">Nguyen anh Tuan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153 Bl., Anh.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ilmenau, Techn. Hochsch., Diss. B, 1989</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019624306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019624306</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV024955304 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:24:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019624306 |
oclc_num | 917006928 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 153 Bl., Anh. Ill. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
record_format | marc |
spelling | Nguyen anh Tuan Verfasser aut Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen Nguyen anh Tuan 1989 153 Bl., Anh. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ilmenau, Techn. Hochsch., Diss. B, 1989 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019624306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nguyen anh Tuan Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen |
title_auth | Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen |
title_exact_search | Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen |
title_full | Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen Nguyen anh Tuan |
title_fullStr | Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen Nguyen anh Tuan |
title_full_unstemmed | Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen Nguyen anh Tuan |
title_short | Eine systematische Analyse der Grundlagen und Ansätze für eine Konstruktionsmethodik zu verteilten Betriebssystemen |
title_sort | eine systematische analyse der grundlagen und ansatze fur eine konstruktionsmethodik zu verteilten betriebssystemen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019624306&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nguyenanhtuan einesystematischeanalysedergrundlagenundansatzefureinekonstruktionsmethodikzuverteiltenbetriebssystemen |