Ehe und Familie: eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Staatsverl. der DDR
1985
|
Ausgabe: | 6., bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024832819 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1985 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 86,A25,0402 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 860544753 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)257668045 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024832819 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a PO 4191 |0 (DE-625)138436:12357 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Ehe und Familie |b eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister |c hrsg. vom Ministerium d. Justiz. [Zsgest. u. bearb. von Renate Bähnisch ...] |
250 | |a 6., bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Staatsverl. der DDR |c 1985 | |
300 | |a 160 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familienrecht |0 (DE-588)4016419-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bähnisch, Renate |4 edt | |
710 | 1 | |a Deutschland (DDR) |e Sonstige |0 (DE-588)4011890-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019510686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019510686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141829191368704 |
---|---|
adam_text | INHALT _ _ _
VORWORT -
ABKUERZUNGEN UND KURZTITEL VON RECHTSVORSCHRIFTEN
1. GRUNDSATZBESTIMMUNGEN YY
1.1. FAMILIENGESETZBUCH
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK VOM 20. DEZEMBER 1965 (GB1.1
1966 NR. IS
. 1) IN DER FASSUNG DES EINFUEHRUNGSGESETZES VOM 19. JUNI 1975 ZUM
ZIVILGESETZBUCH
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK (GB1.1 NR. 27 S. 517) 11
1. TEIL: GRUNDSAETZE (§§1-4
) 11
2. TEIL: DI
E EH
E (§§5-41) 12
3. TEIL: ELTERN UND KINDER (§§42-78) . 21
4. TEIL: VERWANDTSCHAFTLICHE BEZIEHUNGEN (§§79-87) . 27
5. TEIL: VORMUNDSCHAFT UND PFLEGSCHAFT (§§ 88-107) 29
6. TEIL: VERJAEHRUNGSBESTIMMUNGEN (§§108-110) 32
1.2.
EINFUEHRUNGSGESETZ
VOM 20. DEZEMBE
R 1965 ZUM
FAMILIENGESETZBUCH
DE
R DEUTSCHEN DEMO
-
KRATISCHEN REPUBLIK (GB1. I 1966 NR. 1 S. 19) IN DER FASSUNG DES
EINFUEHRUNGSGESETZES VOM
19. JUNI 1975 ZUM ZIVILGESETZBUCH DE
R DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK (GB1. I NR
. 27
S.517)-AUSZUG
-
32
1.3. GESETZ VOM 19. JUNI 1975 UEBE
R DAS GERICHTLICHE VERFAHREN IN ZIVIL-, FAMILIEN- UND ARBEITS
RECHTSSACHEN -
ZIVILPROZESSORDNUNG
- (GB1. I NR
. 29 S. 533) IN DER FASSUNG DES GESETZES VOM
25. MAERZ 1982 UEBER DIE GESELLSCHAFTLICHEN GERICHTE DER DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
-GGG-(GBL.INR
. 13 S. 269)-AUSZUG
- 34
1.4.
ZIVILGESETZBUCH
DE
R DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK VOM 19. JUNI 1975 (GB1. I NR. 27
S. 465) -AUSZUG
- YY 49
1.5. GESETZ VOM 5. DEZEMBER 1975 UEBER DIE ANWENDUNG DES RECHTS AUF
INTERNATIONALE ZIVIL-,
FAMILIEN- UND ARBEITSRECHTLICHE BEZIEHUNGEN SOWIE AUF INTERNATIONALE
WIRTSCHAFTSVERTRAEGE
-
RECHTSANWENDUNGSGESETZ
- (GBL
I
NR. 46S
. 748)-AUSZUG
- 58
1.6. GESETZ VOM 4. DEZEMBER 1981 UEBER DAS PERSONENSTANDSWESEN
(PERSONENSTANDSGESETZ) (GB1.1
NR.
36S
. 421)-
AUSZUG
-
EINGEARBEITET:
1. DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG VOM 4. DEZEMBER 1981 (GB1. I NR. 36 S. 425)
-AUSZUG
- YY 60
1.7.
STRAFGESETZBUCH
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK-STGB-VO
M 12. JANUA
R 1968 IN DER
NEUFASSUNG VOM 19. DEZEMBER 1974 (GB1.11975 NR
. 3 S. 14) SOWIE IN DER FASSUNG DES 2. STRAF
RECHTSAENDERUNGSGESETZES VOM 7. APRIL 1977 (GB1.1 NR. 10 S. 100), DES 3
. STRAFRECHTSAENDERUNGS
GESETZES VOM 28. JUNI 1979 (GB1. INR
. 17 S. 139) UND DES GESETZES VOM 25. MAERZ 1982 UEBER DIE
GESELLSCHAFTLICHEN GERICHTE DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK - GG
G - (G BL. I NR. 13
S. 269)-AUSZUG
- 62
HTTP://D-NB.INFO/860544753
INHALT
2
. FOERDERUNG UND UNTERSTUETZUNG VON EHE UND FAMILIE
2.1
. VERORDNUNG VOM 4. DEZEMBER 1975 UEBER DIE
GEWAEHRUNG EINES STAATLICHEN KINDERGELDES SOWIE
DIE BESONDERE UNTERSTUETZUNG KINDERREICHER FAMILIEN UND ALLEINSTEHENDER
BUERGER MIT 3 KINDERN
(GB1.11976 NR. 4 S. 52) IN DER FASSUNG DE
R VERORDNUNG VOM 11. JUNI 1981 UEBER AUSBILDUNGS
BEIHILFEN FUER SCHUELER DER ERWEITERTEN ALLGEMEINBILDENDEN POLYTECHNISCHEN
OBERSCHULEN SOWIE
DER SPEZIALSCHULEN IM BEREICH DER VOLKSBILDUNG (GB1. I NR. 17 S. 232),
DER VERORDNUNG VOM
29. OKTOBER 1981 UEBER DIE ERHOEHUNG DES STAATLICHEN KINDERGELDES FUER DAS
3
. UND JEDE
S WEITERE
KIND (GB1.1 NR. 33 S. 381) UND DER VERORDNUNG VOM 24. MAI 1984 UEBER DIE
BESONDER
E UNTER
-
STUETZUNG FUER EHE
N MIT DREI KINDERN (GB1. INR
. 16S
. 195)
EINGEARBEITET:
1. DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG VOM 14. JANUA
R 1976 (GB1. I NR. 4 S. 56) UND
3.DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGVOM5.OKTOBERL982(GBL.INR.37S.615
) , 64
2.2
. VERORDNUNG VOM 24. MAI 1984 UEBER DIE
VERBESSERUNG VON LEISTUNGEN NACH DER GEBURT DES
DRITTEN UND JEDES WEITEREN KINDES UND FUER VERHEIRATETE WERKTAETIGE MUETTER
MIT DREI UND MEHR
KINDERN BEI PFLEGE ERKRANKTER KINDER
(GB1.1 NR. 16 S. 193) .7
5
2.3
. VERORDNUNG VOM 24. MAI 1984 UEBER DIE
BESONDERE UNTERSTUETZUNG FUER EHEN MIT DREI KINDERN
(GBL.INR.16S
.
195)
EINGEARBEITET:
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG VOM 10. AUGUST 1984 (GB1. INR
. 24 S. 289) 77
2.4. VERORDNUNG VOM 10. MAI 1972 UEBER DIE
ERHOEHUNG DER STAATLICHEN GEBURTENBEIHILFE UND DIE
VERLAENGERUNG DES WOCHENURLAUBS
(GB1.
II
NR
. 27 S. 314) IN DE
R FASSUNG DE
R VERORDNUN
G VOM
27. MAI 1976 UEBER DIE VERLAENGERUNG DES WOCHENURLAUBS UND DIE
VERBESSERUNG VON LEISTUNGEN
BEI MUTTERSCHAFT (GBL I NR. 19 S. 269) - AUSZUG - 80
2.5
. [ERSTE] VERORDNUNG VOM 28. SEPTEMBER 1978 UEBER DEN
ERHOLUNGSURLAUB
(GB1.1 NR. 33 S. 365)
IN DER FASSUNG DER ZWEITEN VERORDNUNG VOM 18. DEZEMBER 1980 (GB1. INR
. 35S
. 365) . 81
2.6. VERORDNUNG VOM 29. JULI 1976 UEBER DIE
WEITERE SCHRITTWEISE EINFUEHRUNG DER 40-STUNDEN
ARBEITSWOCHE
(GB1.1 NR. 29 S. 385) 84
2.7. [ERSTE] VERORDNUNG VOM 10. MAI 1972 UEBER DIE
GEWAEHRUNG VON KREDITEN
ZU VERGUENSTIGTEN BE
DINGUNGEN
AN JUNGE EHELEUTE
(GB1. II NR. 27 S. 316) IN DER FASSUNG DE
R ZWEITEN VORORDNUNG
VOM 21. JULI 1981 (GB1.1 NR. 24 S. 297) UND DER DRITTEN VERORDNUNG VOM
24. MAI 1
1
JS4 (GB1.1
YYNR
. 16 S. 196) , 85
2.8
. VERORDNUNG VOM 10. MAI 1972 ZUR
VERBESSERUNG DER WOHNVERHAELTNISSE DER ARBEITER, ANGE
STELLTEN UND GENOSSENSCHAFTSBAUERN
(GB1.
II
NR. 27 S. 318) IN DER FASSUNG DER VERORDNUNG VOM
19. NOVEMBER 1981 UEBER DIE FESTSETZUNG VON MIETPREISEN IN VOLKSEIGENEN
UND GENOSSENSCHAFT
LICHEN NEUBAUWOHNUNGEN (GBL I NR. 34 S. 389) 88
2.9
. ERST
E DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG VOM 17. FEBRUAR 1966 ZUM FAMILIENGESETZBUCH
DER DEUT
-
SCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
[EHE- UND FAMILIENBERATUNGSSTELLEN]
(GBL
II NR.
31
S.
180)
ANHANG:
RICHTLINIE VOM 8. JANUAR 1968 FUER DIE TAETIGKEIT DER EHE
- UND SEXUALBERATUNGSSTELLEN
(VERFUEGUNGEN UND MITTEILUNGEN DES MINISTERIUMS FUER GESUNDHEITSWESEN NR.
3) -AUSZUG
- 89
2.10. GESETZ VOM 9. MAERZ 1972 UEBER DIE
UNTERBRECHUNG DER SCHWANGERSCHAFT
(GBL
I
NR. 5 S. 89) 92
2.11
. TABELLE ZUR
BERECHNUNG DER EMPFAENGNISZEIT
(ZU § 54 ABS
. 3 DES FAMILIENGESETZBUCHES) 93
2.12. VERORDNUNG VOM 17. NOVEMBER 1977 ZUR
SOZIALPFLICHTVERSICHERUNG DER ARBEITER- UND ANGE
STELLTEN
-
SVO
- (GBL
I
NR. 35 S. 373) IN DE
R FASSUNG DER STIPENDIENVERORDNUNG VOM 11
. JUNI
1981 (GBL I NR. 17 S. 229), DER VERORDNUNG VOM 24. MAI 1984 UEBE
R DIE VERBESSERUNG VON
LEISTUNGEN NACH DE
R GEBUR
T DES DRITTEN UND JEDE
S WEITEREN KINDES UND FUER VERHEIRATET
E WERK
TAETIGE MUETTER MIT DREI UND MEHR KINDERN BEI PFLEGE ERKRANKTE
R KINDER (GBL I NR. 16 S. 193)
UND DER VERORDNUNG VOM 16. JULI 1985 UEBER DIE ERHOEHUNG DE
R UNTERSTUETZUNG FUER STUDENTEN UND
LEHRLINGE MIT KINDERN (GBL I NR
. 21S
. 249) - AUSZUG
-
INHALT
EINGEARBEITET:
1. DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG VOM 17. NOVEMBER 1977 ZUR SVO (GBL I NR. 35
. S. 391) UND2
. DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG VOM 7. MAERZ 1985 (GBL INR
. 10S
. 111)-AUSZUG
- 97
2.13. [ERSTE] VERORDNUNG VOM 23. NOVEMBER 1979 UEBER DIE GEWAEHRUNG UND
BERECHNUNG VON RENTE
N
DER SOZIALPFLICHTVERSICHERUNG -
[ERSTE] RENTENVERORDNUNG
- (GBL
I
NR. 43 S. 401) IN DER FAS
SUNG DER ZWEITEN RENTENVERORDNUN
G VOM 26. JULI 1984 (GBL I NR
. 23 S. 281) - AUSZUG - 107
2.14. [ERSTE] VERORDNUNG VOM 23. NOVEMBER 1979 UEBER LEISTUNGEN DER
SOZIALFUERSORGE -
[ERSTE]
SOZIALFUERSORGEVERORDNUNG
- (GBL
I
NR. 43 S. 422) IN DER FASSUNG DER ZWEITEN SOZIALFUERSORGE
VERORDNUNG VOM 26. JULI 1984 (GBL I NR. 23 S. 283) - AUSZUG
- 108
2.15. VERORDNUNG VOM 22. APRIL 1976 UEBER
KINDEREINRICHTUNGEN DER VORSCHULERZIEHUNG
(GBL
I
NR. 14 S. 201)
-AUSZUG
-
EINGEARBEITET:
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG VOM 9. MAERZ 1977 (GBL I NR. 7 S. 53) - AUSZUG
- 110
3
. BILDUNGSRECHT/JUGENDHILFE
3.1
.
GESETZ
VOM 25
. FEBRUA
R 1965
UEBER DAS EINHEITLICHE SOZIALISTISCHE BILDUNGSSYSTEM
(GBL
I
NR. 6
S. 83)-AUSZUG
- 114
3.1.1
. ERSTE DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG VOM 14. JULI 1965 ZUM GESETZ UEBER DAS
EINHEITLICHE SOZIALI
STISCHE BILDUNGSSYSTEM -
SCHULPFLICHTBESTIMMUNGEN
- (GBL I
I NR. 83 S. 625) IN DER FASSUNG DES
GESETZES VOM 12. JANUA
R 1968 ZUR BEKAEMPFUNG VON ORDNUNGSWIDRIGKEITEN - OW
G - (GBL I
NR.3S
. 101)-AUSZUG
- 117
3.2. VERORDNUNG VOM 3
. MAERZ 1966 UEBER DIE AUFGABEN UND DIE ARBEITSWEISE DER ORGANE DER JUGEND
HILFE
(JUGENDHILFEVERORDNUNG)
(GBL II NR. 34 S. 215) IN DER FASSUNG DES EINFUEHRUNGSGESETZES
VOM 12. JANUA
R 1968 ZUM STRAFGESETZBUCH UND ZUR STRAFPROZESSORDNUNG DER DEUTSCHEN DEMO
-
KRATISCHEN REPUBLIK .(GBL I NR
. 3 S. 97) UND DER ANPASSUNGSVERORDNUNG VOM 13. JUNI 1968
(GBL.IINR.62S
. 363;BER
. NR. 103 S. 827)-AUSZUG
- 118
3.3
. VERORDNUNG VOM 26. MAERZ 1969 ZUM
SCHUTZ DER KINDER UND JUGENDLICHEN
(GBL II NR
. 32
S.219;BER.NR.36S.240;NR.37S.243)-AUSZUG
- 129
3.4. RICHTLINIE NR
. 5 DES ZENTRALEN JUGENDHILFEAUSSCHUSSES VOM 2. MAI 1973 ZU DEN AUFGABEN
UND
DE
R ARBEITSWEISE DE
R ORGANE DER JUGENDHILFE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM
UMGANG DES NICHT
ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN MIT DEM KIND NACH DER EHESCHEIDUNG
(§ 27 ABS
. 2 FAMILIENGESETZBUCH)
(JUGENDHILFE H
. 7/8 S. 213) . 133
4
. RICHTLINIEN DES OBERSTEN GERICHTS
4.1
. RICHTLINIE NR. 18 DES PLENUMS DES OBERSTEN GERICHTS DER DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
VOM 14. APRIL 1965 UEBER DIE
BEMESSUNG DES UNTERHALTS FUER MINDERJAEHRIGE KINDER
(GBL I
I
NR. 49 S. 331) 137
4.2. RICHTLINIE DES PLENUMS DES OBERSTEN GERICHTS DER DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN REPUBLIK VOM
27. OKTOBE
R 1983 ZUR RECHTSPRECHUNG BEI DER
AUFHEBUNG DER EIGENTUMSGEMEINSCHAFT DER EHE
GATTENNACHBEENDIGUNGDEREHE(GBL.INR.32S.3O9)
144
4.3
. RICHTLINIE NR. 25 DES PLENUMS DES OBERSTEN GERICHTS DER DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
. VOM 25. SEPTEMBER 1968 ZU
ERZIEHUNGSRECHTSENTSCHEIDUNGEN
IN DER FASSUNG DES AENDERUNGS
BESCHLUSSES DES PLENUMS DES OBERSTEN GERICHTS VOM 17. DEZEMBER 1975
(DOKUMENT
E UND
INFORMATIONEN DES MINISTERIUMS DER JUSTIZ UND DES OBERSTEN GERICHTS DER
DD
R A11/76
) 148
SACHREGISTER
155
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Bähnisch, Renate |
author2_role | edt |
author2_variant | r b rb |
author_facet | Bähnisch, Renate |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024832819 |
classification_rvk | PO 4191 |
ctrlnum | (OCoLC)257668045 (DE-599)BVBBV024832819 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01582nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024832819</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1985 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86,A25,0402</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">860544753</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257668045</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024832819</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4191</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12357</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ehe und Familie</subfield><subfield code="b">eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Ministerium d. Justiz. [Zsgest. u. bearb. von Renate Bähnisch ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Staatsverl. der DDR</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016419-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bähnisch, Renate</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland (DDR)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019510686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019510686</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV024832819 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:22:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4011890-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019510686 |
oclc_num | 257668045 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 160 S. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Staatsverl. der DDR |
record_format | marc |
spelling | Ehe und Familie eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister hrsg. vom Ministerium d. Justiz. [Zsgest. u. bearb. von Renate Bähnisch ...] 6., bearb. Aufl. Berlin Staatsverl. der DDR 1985 160 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Familienrecht (DE-588)4016419-6 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Bähnisch, Renate edt Deutschland (DDR) Sonstige (DE-588)4011890-3 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019510686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehe und Familie eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016419-6 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4011890-3 |
title | Ehe und Familie eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister |
title_auth | Ehe und Familie eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister |
title_exact_search | Ehe und Familie eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister |
title_full | Ehe und Familie eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister hrsg. vom Ministerium d. Justiz. [Zsgest. u. bearb. von Renate Bähnisch ...] |
title_fullStr | Ehe und Familie eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister hrsg. vom Ministerium d. Justiz. [Zsgest. u. bearb. von Renate Bähnisch ...] |
title_full_unstemmed | Ehe und Familie eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister hrsg. vom Ministerium d. Justiz. [Zsgest. u. bearb. von Renate Bähnisch ...] |
title_short | Ehe und Familie |
title_sort | ehe und familie eine sammlung gesetzlicher bestimmungen mit anmerkungen und sachregister |
title_sub | eine Sammlung gesetzlicher Bestimmungen mit Anmerkungen und Sachregister |
topic | Familienrecht (DE-588)4016419-6 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Familienrecht Quelle Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019510686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bahnischrenate eheundfamilieeinesammlunggesetzlicherbestimmungenmitanmerkungenundsachregister AT deutschlandddr eheundfamilieeinesammlunggesetzlicherbestimmungenmitanmerkungenundsachregister |