Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen: ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lengerich
Pabst Science Publ.
2008
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 232 S. graph. Darst. 30 cm |
ISBN: | 3935357389 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024620330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090910 | ||
007 | t | ||
008 | 090924s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 02,N09,0062 |2 dnb | ||
015 | |a 02,A47,0284 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 963725629 |2 DE-101 | |
020 | |a 3935357389 |9 3-935357-38-9 | ||
035 | |a (OCoLC)916658305 | ||
035 | |a (DE-599)DNB963725629 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
084 | |a CU 8500 |0 (DE-625)19138: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen |b ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |c Bernt Schmitz ... |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lengerich |b Pabst Science Publ. |c 2008 | |
300 | |a XII, 232 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kognitive Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4114250-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsstörung |0 (DE-588)4173873-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Persönlichkeitsstörung |0 (DE-588)4173873-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kognitive Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4114250-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmitz, Bernt |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018592355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018592355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772451903373312 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
IX
VON
R.
JAHRREISS
UND
K.
LIMBACHER
EINLEITUNG
XI
I
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
1
KLASSIFIKATION
UND
DIAGNOSTIK
BEI
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
1
1.1
ALLGEMEINE
DIAGNOSTISCHE
KRITERIEN
1
1.2
SPEZIFISCHE
DIAGNOSTISCHE
KRITERIEN
2
1.3
PROBLEME
DER
DIAGNOSTIK
3
1.4
STOERUNGSUEBERGREIFENDE
MERKMALE
BEI
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
3
2
AUSGEWAEHLTE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
BEI
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
3
2.1
KATEGORIALE
VERSUS
DIMENSIONALE
ANSAETZE
IN
DER
DIAGNOSTIK
VON
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
3
2.2
ENTWICKLUNG
STANDARDISIERTER
UND
STRUKTURIERTER
UNTERSUCHUNGSINSTRUMENTE
4
2.3
EPIDEMIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
UND
KOMORBIDITAETSFORSCHUNG 4
2.4
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
UND
ABHAENGIGKEITSERKRANKUNGEN
6
2.5
THERAPIEBEZOGENE
KOMORBIDITAETSFORSCHUNG
7
2.6
STUDIEN
ZUR
WIRKSAMKEIT
VON
VERHALTENSTHERAPIE
BEI
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
8
3
VERHALTENSTHERAPEUTISCHE
ERKLAERUNGS
UND
BEHANDLUNGSANSAETZE
BEI
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
8
3.1
ENTWICKLUNGSBEDINGUNGEN
AUSGEWAEHLTER
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
NACH
MILLON
10
3.2
DER
KOGNITIVE
ANSATZ
VON
BECK
UND
MITARBEITERN
14
3.3
DER
SCHEMATHEORETISCHE
ANSATZ
VON
YOUNG
18
3.4
DER
DREISTUFIGE
EMPIRISCHE
ANSATZ
VON
TURKAT
20
3.5
DER
ANSATZ
DER
DIALEKTISCHEN
VERHALTENSTHERAPIE
BEI
BORDERLINE-PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
VON
LINEHAN
20
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
23
4
PSYCHOEDUKATION
UND
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
23
4.1
DIE
STIGMATISIERENDE
SPRACHE
UND
DEFIZITORIENTIERUNG
DES
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGSKONZEPTS
24
4.2
DAS
DIMENSIONALE
MODELL
DER
PERSOENLICHKEITSSTILE
ALS
GRUNDLAGE
EINES
PSYCHOEDUKATIVEN
BEHANDLUNGSANSATZES
25
4.3 PSYCHOEDUKATION
UND
MOTIVIERUNG
26
5
PERSOENLICHKEITSSTILE
UND
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
30
6
DAS
PSYCHOEDUKATIV
UND
KOMPETENZORIENTIERTE
GRUPPENTHERAPIEPROGRAMM
36
6.1
INSTITUTIONELLE
UND
ORGANISATORISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
36
6.2
DIE
PSYCHOEDUKATIVEN
THEMEN
37
6.3
DIE
KOMPETENZORIENTIERTEN
BAUSTEINE
39
6.4
ZIELSETZUNGEN
UND
BESONDERHEITEN
40
7
HANDHABUNG
UND
ANWENDUNG
DES
MANUALS
41
7.1
GRUPPENTHERAPIE
42
7.2
EINZELTHERAPIE
43
7.3
ABWANDLUNG
DES
GRUPPENTHERAPEUTISCHEN
PROGRAMMS
43
8
EVALUATION
DES
GRUPPENPROGRAMMS 44
II
DAS
GRUPPENTHERAPIEPROGRAMM
YYPERSOENLICHKEITS
UND
KOMMUNIKATIONSSTILE
"
1
DER
GEWISSENHAFTE
PERSOENLICHKEITSSTIL
-
DIE
ZWANGHAFTE
PERSOENLICHKEITSSTOERUNG
53
1.1
PSYCHOEDUKATIVER
TEIL
_
53
1.2
HAUSAUFGABEN
UND
VORBEREITENDE
UEBUNGEN
60
YYVORBEREITENDE
UEBUNG
'GENUSS'
"
60
YYDISPUT
IRRATIONALER
EINSTELLUNGEN
"
61
YYANREGUNG
ZUR
SCHULUNG
DER
WAHRNEHMUNGSFAEHIGKEIT
"
61
1.3
KOMPETENZORIENTIERTER
UEBUNGSTEIL
61
YYENERGIEKUCHEN
"
61
YYGENUSSEXPERIMENT
"
61
YYBLINDER
SPAZIERGANG
"
62
YYKOPFWIEGEN
"
62
YYVERTRAUENSFALL
"
63
YYSICH
VON
INNEREM
'GEPAECK'
DISTANZIEREN
"
63
2
DER
DRAMATISCHEN
PERSOENLICHKEITSSTIL
-
DIE
HISTRIONISCHE
PERSOENLICHKEITSSTOERUNG
64
2.1
PSYCHOEDUKATIVER
TEIL
64
2.2
HAUSAUFGABEN
UND
VORBEREITENDE
UEBUNGEN
70
YYVORBEREITUNG
EINES
INDIVIDUELLEN
KONFLIKTGESPRAECHES
"
70
YYBILD
MEINER
SELBST
AUS
VERSCHIEDENEN
PERSPEKTIVEN
"
70
YYPERSOENLICHKEITSRAD
"
70
2.3
KOMPETENZORIENTIERTER
UEBUNGSTEIL
70
YYTRENNUNG
DER
WAHRNEHMUNGSEBENEN
"
71
YYKONTROLLIERTER
DIALOG
"
71
YYSPRICH
PER
ICH
"
71
YYWIRKUNG
POSITIVER
KOMMUNIKATIONSSTRATEGIEN
"
72
YYVORWUERFE
IN
WUENSCHE
UMFORMULIEREN
"
72
YYINDIVIDUELLES
ROLLENSPIEL
"
72
YYGEFUEHLE
VERSTEHEN
"
73
VI
3
DER
ANHAENGLICHE
PERSOENLICHKEITSSTIL
-
DIE
DEPENDENTE
PERSOENLICHKEITSSTOERUNG
74
3.1
PSYCHOEDUKATIVER
TEIL
74
3.2
HAUSAUFGABEN
UND
VORBEREITENDE
UEBUNGEN
80
YYDER
AUSDRUCK
VON
GEFUEHLEN
"
80
3.3
KOMPETENZORIENTIERTER
UEBUNGSTEIL
80
YYGEFUEHLSPANTOMIME
"
80
YYNICHT-SPRACHLICHER
AUSDRUCK
VON
GEFUEHLEN
"
80
YYSPRACHLICHER
AUSDRUCK
VON
GEFUEHLEN
"
80
YYAUSWIRKUNG
VON
DIREKTEM
UND
INDIREKTEM
GEFUEHLSAUSDRUCK
"
80
YYEIGENE
BEDUERFNISSE
OFFEN
UND
EHRLICH
ZUM
AUSDRUCK
BRINGEN
"
81
YYWUENSCHE
ABSCHLAGEN
"
81
YYREFLEXION
DYSFUNKTIONALER
GRUNDUEBERZEUGUNGEN
"
82
YYICH
KANN
NICHT
-
ICH
WILL
NICHT
"
82
4
DER
SELBSTBEWUSSTE
PERSOENLICHKEITSSTIL
-
DIE
NARZISSTISCHE
PERSOENLICHKEITSSTOERUNG
83
4.1
PSYCHOEDUKATIVER
TEIL
83
4.2 HAUSAUFGABEN
UND
VORBEREITENDE
UEBUNGEN
88
YYUMGANG
MIT
KRITIK
"
88
YYEIGENE
STAERKEN/SCHWAECHEN
"
88
4.3
KOMPETENZORIENTIERTER
UEBUNGSTEIL
88
YYFRAGEN
UND
ANTWORTEN
"
88
YYGEFUEHLE
SPIEGELN"
89
YYPANTOMIME
"
89
YYVERBALE
EINFUEHLUNG
"
89
YYQUADRATUEBUNG"
89
YYFEEDBACK
"
91
YYDER
HEISSE
STUHL
"
91
5
DER
SENSIBLE
PERSOENLICHKEITSSTIL
-
DIE
SELBSTUNSICHERE
PERSOENLICHKEITSSTOERUNG
92
5.1
PSYCHOEDUKATIVER
TEIL
92
5.2 HAUSAUFGABEN
UND
VORBEREITENDE
UEBUNGEN
97
YYPISKRIMINATIONSTRAINING
"
97
YYUEBUNGSVORSCHLAEGE
"
97
YYUNSICHERHEIT
IST
EINE
KOPFGEBURT
"
97
5.3
KOMPETENZORIENTIERTER
UEBUNGSTEIL
98
YYPARTY
"
98
YYNICHT
UM
DIE
ECKE
SPRECHEN
"
98
YYNEIN-KREIS
"
99
YYSICHER
STEHEN
"
99
YYDIE
PLATTE
MIT
DEM
SPRUNG
"
99
YYROLLENSPIELE"
99
YYINNERE
FALLEN.
"
100
YYDER
KOPF
IST
RUND.
"
6
DER
SPRUNGHAFTE
PERSOENLICHKEITSSTIL
-
DIE
BORDERLINE-PERSOENLICHKEITSSTOERUNG
101
6.1
PSYCHOEDUKATIVER
TEIL
101
6.2 HAUSAUFGABEN
UND
VORBEREITENDE
UEBUNGEN
106
YYPROTOKOLLE:
WAS
DENKEN
-
WAS
FUEHLEN
-
WAS
TUN?
"
106
6.3
KOMPETENZORIENTIERTER
UEBUNGSTEIL
107
YYATEMFLUSS
UND
-WIRKUNG"
107
YYKONZENTRATION
AUF
DEN
ATEM"
107
YYBEWUSSTES
GEHEN
"
108
YYNAEHE-DISTANZ-UEBUNG
"
109
YYDER
INNERE
BALKON
"
109
YYGELENKTE
IMAGINATION
"
110
YYVERHALTENSANALYSE
"
110
VII
III
MATERIALIEN
ANHANG
A:
MATERIALIEN
ZUM
PSYCHOEDUKATIVEN
TEIL
111
GEWISSENHAFTER
STIL
111
DRAMATISCHER
STIL
119
ANHAENGLICHER
STIL
127
SELBSTBEWUSSTER
STIL
135
SENSIBLER
STIL
143
SPRUNGHAFTER
STIL
151
ANHANG
B:
MATERIALIEN
ZUM
KOMPETENZORIENTIERTEN
UEBUNGSTEIL
161
GEWISSENHAFTER
STIL
161
DRAMATISCHER
STIL
168
ANHAENGLICHER
STIL
175
SELBSTBEWUSSTER
STIL
186
SENSIBLER
STIL
191
SPRUNGHAFTER
STIL
212
ANHANG
C:
215
PATIENTENINFORMATION
ZUM
THERAPIEPROGRAMM
ANHANG
D:
GRUPPENBEWERTUNGSBOGEN 217
PROZESSBEWERTUNGSBOGEN
217
ABSCHLUSSBEWERTUNGSBOGEN
219
FAKTORENSTRUKTUR,
SKALEN,
AUSWERTUNG
221
LITERATURVERZEICHNIS
223
VIII |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024620330 |
classification_rvk | CU 8500 |
ctrlnum | (OCoLC)916658305 (DE-599)DNB963725629 |
discipline | Psychologie |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024620330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090910</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090924s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,N09,0062</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">02,A47,0284</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963725629</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935357389</subfield><subfield code="9">3-935357-38-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916658305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB963725629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen</subfield><subfield code="b">ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung</subfield><subfield code="c">Bernt Schmitz ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lengerich</subfield><subfield code="b">Pabst Science Publ.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 232 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kognitive Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114250-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173873-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Persönlichkeitsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173873-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kognitive Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114250-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Bernt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018592355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018592355</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV024620330 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:09:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3935357389 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018592355 |
oclc_num | 916658305 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | XII, 232 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Pabst Science Publ. |
record_format | marc |
spelling | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Bernt Schmitz ... 3. Aufl. Lengerich Pabst Science Publ. 2008 XII, 232 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Förderung (DE-588)4154943-0 gnd rswk-swf Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd rswk-swf Kognitive Verhaltenstherapie (DE-588)4114250-0 gnd rswk-swf Persönlichkeitsstörung (DE-588)4173873-1 gnd rswk-swf Persönlichkeitsstörung (DE-588)4173873-1 s Kognitive Verhaltenstherapie (DE-588)4114250-0 s Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 s Förderung (DE-588)4154943-0 s DE-604 Schmitz, Bernt Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018592355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Kognitive Verhaltenstherapie (DE-588)4114250-0 gnd Persönlichkeitsstörung (DE-588)4173873-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154943-0 (DE-588)4075995-7 (DE-588)4114250-0 (DE-588)4173873-1 |
title | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |
title_auth | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |
title_exact_search | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |
title_full | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Bernt Schmitz ... |
title_fullStr | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Bernt Schmitz ... |
title_full_unstemmed | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Bernt Schmitz ... |
title_short | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen |
title_sort | kognitive verhaltenstherapie bei personlichkeitsstorungen und unflexiblen personlichkeitsstilen ein psychoedukativ und kompetenzorientiertes therapieprogramm zur forderung von selbstakzeptanz menschenkenntnis und personlicher entwicklung |
title_sub | ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |
topic | Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Kognitive Verhaltenstherapie (DE-588)4114250-0 gnd Persönlichkeitsstörung (DE-588)4173873-1 gnd |
topic_facet | Förderung Persönlichkeitsentwicklung Kognitive Verhaltenstherapie Persönlichkeitsstörung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018592355&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmitzbernt kognitiveverhaltenstherapiebeipersonlichkeitsstorungenundunflexiblenpersonlichkeitsstileneinpsychoedukativundkompetenzorientiertestherapieprogrammzurforderungvonselbstakzeptanzmenschenkenntnisundpersonlicherentwicklung |