Paradigmenwechsel: von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen?
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1996
|
Beschreibung: | S. 365-372. - Sign.: VGD 1061 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024473840 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090910 | ||
007 | t | ||
008 | 961125s1996 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)916316563 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024473840 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Bullinger, Hans-Jörg |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)122287304 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Paradigmenwechsel |b von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? |c Hans-Jörg Bullinger ; Stephan Zinser |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a S. 365-372. - Sign.: VGD 1061 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Zinser, Stephan |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)123112303 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |t Mehr Wettbewerb, mehr Arbeit / Dokumentation des X. Malenter Symposiums |d Baden-Baden, 1996 |n Text teilw. deutsch, teilw. engl. |w (DE-604)BV024473404 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018449696 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140461774864384 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV024473404 |
author | Bullinger, Hans-Jörg 1944- Zinser, Stephan 1964- |
author_GND | (DE-588)122287304 (DE-588)123112303 |
author_facet | Bullinger, Hans-Jörg 1944- Zinser, Stephan 1964- |
author_role | aut aut |
author_sort | Bullinger, Hans-Jörg 1944- |
author_variant | h j b hjb s z sz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024473840 |
ctrlnum | (OCoLC)916316563 (DE-599)BVBBV024473840 |
format | Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01094naa a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024473840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961125s1996 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916316563</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024473840</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bullinger, Hans-Jörg</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122287304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paradigmenwechsel</subfield><subfield code="b">von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen?</subfield><subfield code="c">Hans-Jörg Bullinger ; Stephan Zinser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 365-372. - Sign.: VGD 1061</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zinser, Stephan</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123112303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Mehr Wettbewerb, mehr Arbeit / Dokumentation des X. Malenter Symposiums</subfield><subfield code="d">Baden-Baden, 1996</subfield><subfield code="n">Text teilw. deutsch, teilw. engl.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024473404</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018449696</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV024473840 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:00:21Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018449696 |
oclc_num | 916316563 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | S. 365-372. - Sign.: VGD 1061 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Bullinger, Hans-Jörg 1944- Verfasser (DE-588)122287304 aut Paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? Hans-Jörg Bullinger ; Stephan Zinser 1996 S. 365-372. - Sign.: VGD 1061 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zinser, Stephan 1964- Verfasser (DE-588)123112303 aut Mehr Wettbewerb, mehr Arbeit / Dokumentation des X. Malenter Symposiums Baden-Baden, 1996 Text teilw. deutsch, teilw. engl. (DE-604)BV024473404 |
spellingShingle | Bullinger, Hans-Jörg 1944- Zinser, Stephan 1964- Paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? |
title | Paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? |
title_auth | Paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? |
title_exact_search | Paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? |
title_full | Paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? Hans-Jörg Bullinger ; Stephan Zinser |
title_fullStr | Paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? Hans-Jörg Bullinger ; Stephan Zinser |
title_full_unstemmed | Paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? Hans-Jörg Bullinger ; Stephan Zinser |
title_short | Paradigmenwechsel |
title_sort | paradigmenwechsel von der erwerbswirtschaftlichen einbahngesellschaft zur gesellschaft der wahlmoglichkeiten sind mikrookonomische und gesamtwirtschaftliche interessen in einklang zu bringen |
title_sub | von der erwerbswirtschaftlichen Einbahngesellschaft zur Gesellschaft der Wahlmöglichkeiten ; sind mikroökonomische und gesamtwirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen? |
work_keys_str_mv | AT bullingerhansjorg paradigmenwechselvondererwerbswirtschaftlicheneinbahngesellschaftzurgesellschaftderwahlmoglichkeitensindmikrookonomischeundgesamtwirtschaftlicheinteressenineinklangzubringen AT zinserstephan paradigmenwechselvondererwerbswirtschaftlicheneinbahngesellschaftzurgesellschaftderwahlmoglichkeitensindmikrookonomischeundgesamtwirtschaftlicheinteressenineinklangzubringen |