Veterinärmedizinische Mikrobiologie:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
Fischer
1963
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus dem Russ. übers. |
Beschreibung: | XIII, 580 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024414654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150702 | ||
007 | t | ||
008 | 961105s1963 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)10471973 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024414654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Revo, Michail V. |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Veterinarnaja mikrobiologija |
245 | 1 | 0 | |a Veterinärmedizinische Mikrobiologie |c M. W. Rewo ; M. D. Shukowa |
264 | 1 | |a Jena |b Fischer |c 1963 | |
300 | |a XIII, 580 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Russ. übers. | ||
700 | 1 | |a Žukova, Marija D. |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018392534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201103 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018392534 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140384276709376 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * **
~ NICHT VERMEIDEN LASSEN.
I VIELE ANMERKUNGEN UND
TARBEITERIN
BENUTZTEN, IM ::-ANSKRIPTION DER RUSSISCH
1 WIR SIE IN EINIGEN FAELLEN
HERKUNFTSLAND. DORT, WO DASS DIE BESCHAFFUNG DER
.R IN DER SCHREIBWEISE DER EM ENTGEGENGENOMMEN.
J INSOWEIT, WIE ES UNBE
ATIVE BACTERIOLOGY (1957) KLASSIFIKATION
HABEN WIR
ERENDEN TIERAERZTE, DENEN ABER
VOR ALLEM DESHALB,
JASSIFIKATION VON
KRASIL
VERTRETBAR ERSCHIEN. !:EICHNUNGEN
,UM UND NM
_TEILE DER BISHERIGEN MASS _CHNUNG NP , DIE ALS M,U
ERDEN ALS SYNONYMA GE LT NEU ZUSAMMENGESTELLT,
11 DIE GLIEDERUNG, BEDINGT
UND LATEINISCHER SCHREIB JEN UNS BISHER BEKANNTEN
:E EHER VORTEILHAFT ALS STOE EIGNETEN SICH EINIGE NICHT
)S ERSETZT BZWO ERGAENZT.
STUDIUM UND PRAXIS
NACH
:OMMEN, HABEN WIR UEBER :INEM
JAHR NEBEN UNSERER HINFOLGE DIESER EILE, DIE
JNEBENHEITEN
UND SPRACH
UER UM VERSTAENDNIS UND LCH DEM ERFAHRENEN, ABER NSCHAFTLER WERTVOLLE
AN
GEBIET ZU GEBEN VERMAG,
ON REWO UND SHUKOWA, 19, JENA BESORGT WURDE, IERAERZTLICHEN AUSBILDUNG
RUNG UND STEIGERUNG
DER
MED. VETO HABIL. A. VOIGT VET. W. BATHKE
T
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG . 0 1 0 ********** 0 ********* 0 0 * 0 ****** 0 * 0 * * * * *
* * * * * * * ** *********************** ZUR GESCHICHTE DER
MIKROBIOLOGIE 3 0 * * * * * * * * * * * **
TE I L ]
ALLGEMEINE MIKROBIOLOGIE 11 0 * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * ** * * * ** MORPHOLOGIE DER
MIKROORGANISMEN 11
AUFBAU DER BAKTERIENZELLE . 0 13 WACHSTUM DER BAKTERIENKOLONIE 20
VERMEHRUNG DER BAKTERIEN
21
AKTINOMYZETEN ODER STRAHLPILZE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 23 PILZE 24 0
*******************************************
HEFEN 26 0
***********************************************************************
SCHIMMELPILZE 29
GRUPPE DER UNVOLLSTAENDIGEN PILZE 31 VIREN UND RICKETTSIEN .. 0 32 *0
** 0 ************* 0 * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * **
PHYSIOLOGIE DER MIKROORGANISMEN .... 0 32 0 0 0 * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** CHEMISCHE
ZUSAMMENSETZUNG DER MIKROORGANISMEN 0............................... 32
WICHTIGSTE STOFFWECHSELPROZESSE DER MIKROORGANISMEN . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. 35
ERNAEHRUNG DER MIKROORGANISMEN 36
ATMUNG DER MIKROORGANISMEN 45 0 * * * * * * * * * * * ** WESENTLICHE
UMWANDLUNGEN ORGANISCHER UND MINERALISCHER STOFFE INFOLGE DER EINWIRKUNG
VON MIKROORGANISMEN 46
0 * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * **
DIE UMWANDLUNGEN STICKSTOFFFREIER ORGANISCHER STOFFE UNTER ANAEROBEN
VORAUSSETZUNGEN 46 ALKOHOLISCHE
GAERUNG 47
MILCHSAEUREGAERUNG 47 PROPIONSAEUREGAERUNG 48
BUTTERSAEUREGAERUNG 48 DIE GAERUNG PEKTINARTIGER STOFFE 48
ZELLULOSESPALTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 49
UMWANDLUNGEN STICKSTOFFFREIER ORGANISCHER STOFFE UNTER AEROBEN
VORAUSSETZUNGEN 49 OXYDATION DES MOLEKULAREN WASSERSTOFFS 49
OXYDATION DES AETHYLALKOHOLS ZU ESSIGSAEURE . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
.. 49
OXYDATION DER KOHLENHYDRATE UND DIE BILDUNG ORGANISCHER SAEUREN 50
OXYDATION DER ZELLULOSE 50
OXYDATION DER FETTE UND HOCHMOLEKULARER FETTSAEUREN
51
UMWANDLUNGEN STICKSTOFFHALTIGER STOFFE 51 EIWEISS-AMMONIFIKATION 51 0 * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
**
AMMONIFIKATION DES HARNSTOFFS, DER HARN- UND HIPPURSAEURE 52 O.
NITRIFIKATION 53
DENITRIFIKATION 53 0 ** 0 * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * ** * ************** O
F
~
L*
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG _...................... 1 ZUR GESCHICHTEDERMIKROBIOLOGIE3
TE I L I
ALLGEMEINEMIKROBIOLOGIE_ 11 MORPHOLOGIEDERMIKROORGANISMEN 11
AUFBAU DERBAKTERIENZELLE 13 WACHSTUMDERBAKTERIENKOLONIE_,20
VERMEHRUNGDERBAKTERIEN
21
AKTINOMYZETENODERSTRAHLPILZE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 23 PILZE_24
HEFEN
26
SCHIMMELPILZE 29 GRUPPE DERUNVOLLSTAENDIGEN PILZE............ . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 31
VIREN UND RICKETTSIEN32
PHYSIOLOGIEDERMIKROORGANISMEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. 32
CHEMISCHEZUSAMMENSETZUNGDERMIKROORGANISMEN32
WICHTIGSTESTOFFWECHSELPROZESSEDERMIKROORGANISMEN. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
.. 35
ERNAEHRUNGDERMIKROORGANISMEN36
ATMUNG DERMIKROORGANISMEN 45
WESENTLICHEUMWANDLUNGENORGANISCHERUNDMINERALISCHERSTOFFEINFOLGEDEREINWIRKUNG
VONMIKROORGANISMEN46
DIE
UMWANDLUNGENSTICKSTOFFFREIERORGANISCHERSTOFFEUNTERANAEROBENVORAUSSETZUNGEN46
ALKOHOLISCHE
GAERUNG 47
MILCHSAEUREGAERUNG47
PROPIONSAEUREGAERUNG
48
BUTTERSAEUREGAERUNG 48 DIE GAERUNG PEKTINARTIGERSTOFFE 48
ZELLULOSESPALTUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 49
UMWANDLUNGENSTICKSTOFFFREIERORGANISCHERSTOFFEUNTERAEROBENVORAUSSETZUNGEN49
OXYDATIONDESMOLEKULARENWASSERSTOFFS49
OXYDATIONDESAETHYLALKOHOLSZUESSIGSAEURE. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .49
OXYDATIONDERKOHLENHYDRATE
UND DIEBILDUNGORGANISCHERSAEUREN50
OXYDATIONDERZELLULOSE50
OXYDATIONDERFETTEUNDHOCHMOLEKULARERFETTSAEUREN
51
UMWANDLUNGENSTICKSTOFFHAITIGERSTOFFE: 51 EIWEISS-AMMONIFIKATION 51
AMMONIFIKATIONDESHARNSTOFFS,DER HARN- UND HIPPURSAEURE 52 NITRIFIKATION
53
DENITRIFIKATION_. . . . . . . . . .. 53
IMAGE 2
;
X
F*
INHALTSVERZEICHNIS
FIXIERUNG DES MOLEKULAREN STICKSTOFFS 54
SYMBIOTISCHE PROZESSE BEI DER AUFNAHME ELEMENTAREN STICKSTOFFS 54
UMWANDLUNGEN DER SCHWEFEL-, PHOSPHOR- UND EISENVERBINDUNGEN 56
DER EINFLUSS PHYSIKALISCH-CHEMISCHER FAKTOREN AUF DAS WACHSTUM UND DIE
AKTIVITAET DER MIKROORGANISMEN 58
STERILISATION UND DESINFEKTION 63
ANTIBIOSE UND ANTIBIOTICA 65
BAKTERIOPHAGIE . . . . . . . . .. 69
DIE VERBREITUNG DER MIKROBEN IN DER NATUR 76
MIKROFLORA DES WASSERS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 76
MIKROFLORA DES ERDBODENS 79
MIKROFLORA DER LUFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 81
PIGMENTHALTIGE, LEUCHTENDE UND DUFTSTOFFE BILDENDE MIKROORGANISMEN 82
MIKROFLORA DES TIERKOERPERS 84
ELEMENTE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN MIKROBIOLOGIE 89*
MIKROBIOLOGISCHE PROZESSE BEI DER DUNGLAGERUNG . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 94*
TEIL IR
INFEKTIONS- UND IMMUNITAETSLEHRE 97
ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN ZUR INFEKTION 97
VIRULENZFOERDERNDE EIGENSCHAFTEN DER MIKROORGANISMEN 100
INFEKTIONSVERLAUF 106
EINTRITTSPFORTEN DER MIKROBEN, IHRE LOKALISATION UND WEITERE AUSBREITUNG
IM TIERKOERPER 108 INFEKTIONSARTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .. 111
DIE BEDEUTUNG DES NERVENSYSTEMS BEI INFEKTIOESEN PROZESSEN 114
IMMUNITAETSLEHRE 116*
DIE VERSCHIEDENEN ARTEN DER IMMUNITAET 116*
DIE PHYSIOLOGISCHEN SCHUTZFAKTOREN DER RESISTENZ 121*
HUMORALE IMMUNITAETSFAKTOREN 128*
ANTIGENE 128*
ANTIKOERPER 131*
ANTITOXINE _. . . . . . . . . . . . . . . . .. 138*
PRAEZIPITINE UND PRAEZIPITATION
_............................................. 140*
AGGLUTININE UND AGGLUTINATION 143*
ZYTOLYSINE 146*
KOMPLEMENTBINDUNGSREAKTION 148*
CHARAKTERISTIK DER BEI DER KOMPLEMENTBINDUNGSREAKTION BETEILIGTEN
KOMPONENTEN 149 OPSONINE _ 153
KONGLUTININE 154
HAEMAGGLUTINATIONSREAKTION 155
GRUNDLAGEN DER ZELLULAEREN IMMUNITAET 156
DIE BEDEUTUNG DER PHAGOZYTEN UND ZELLULAEREN AKTIVITAET DES ORGANISMUS BEI
DER IMMUNITAET 156 ZELLULAERE IMMUNITAET UND ANTIKOERPERAUSBILDUNG 166
LYMPHOZYTAERE SCHRANKE _ 167
OERTLICHE IMMUNITAET , . . . . .. 168
WECHSELWIRKUNG DES ANTIKOERPERS MIT DEM ANTIGEN. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 171 )*
SPEZIFISCHER ANTEIL DER GRUNDLAGEN DER PRAKTIS; AKTIVE IMMUNISIERUNL
PASSIVE IMMUNISIERUN
DIE WICHTIGSTEN RICH1 UEBLICHEN BIOPRAEPARATL AILERGIE UND .E.DAPHYLA DIE
BEDEUTUNGDES NEL DIE VERAENDERLICHKEIT VON
SPEZIELLE MIKROBIOLOGIE . STAPHYLOKOKKEN .
STREPTOKOKKEN .
DRUSESTREPTOKOKKEN STREPTOKOKKEN ALS ER
PNEUMOKOKKEN .
PASTEURELIEN .
PASTEURELLA HAEMOLYTIC: ERREGER DER KAMELPE:
ERREGER DER TULARAEMIE .. ERREGER DER PSEUDOTUBERK CORYNEBACTERIUM PSEL
PASTEURELLA PSEUDOTUT
ERREGER DER INFEKTIOESEN ~ PNEUMONIE (DES SCHAFROT:~ BAKTERIENGRUPPE
BRUCELLA ALLGEMEINE CHARAKTERIS
VIBRIONEN .
VIBRIONENABORT .
DARMVIBRIONEN .
ENTEROBAKTERIEN .
ALLGEMEINE CHARAKTERIS DIE SALMONELLEN-GRUPI: SCHEMA DER BAKTERIO) DER
SAIMONELLEN-GRUL
ERREGER DES KAELBERP:= S. PULLORUM UND S. I SALMONELLEN DER LJNT
SALMONELLENABORT DER SALMONELLENABORT DER ERREGER DES MAEUSETY:
BAKTERIENGRUPPE ARIZOL GRUPPE DER DARMBAKTF
GATTUNG ESCHERICHIA ALLGEMEINE CHARAK AEROBACTER-KLEBSIELLA
X INHALTSVERZEICHNIS
FIXIERUNG DES MOLEKULAREN STICKSTOFFS 54
SYMBIOTISCHE PROZESSE BEI DER AUFNAHME ELEMENTAREN STICKSTOFFS 54
UMWANDLUNGEN DER SCHWEFEL-, PHOSPHOR- UND EISENVERBINDUNGEN 56
DER EINFLUSS PHYSIKALISCH-CHEMISCHER FAKTOREN AUF DAS WACHSTUM UND DIE
AKTIVITAET DER MIKROORGANISMEN 58
STERILISATION UND DESINFEKTION 63
ANTIBIOSE UND ANTIBIOTICA 65
BAKTERIOPHAGIE . . . . . . . . .. 69
DIE VERBREITUNG DER MIKROBEN IN DER NATUR 76
MIKROFLORA DES WASSERS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 76
MIKROFLORA DES ERDBODENS 79
MIKROFLORA DER LUFT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 81
PIGMENTHALTIGE, LEUCHTENDE UND DUFTSTOFFE BILDENDE MIKROORGANISMEN 82
MIKROFLORA DES TIERKOERPERS 84
ELEMENTE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN MIKROBIOLOGIE 89
MIKROBIOLOGISCHE PROZESSE BEI DER DUNGLAGERUNG . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 94
TEIL 11
INFEKTIONS- UND IMMUNITAETSLEHRE 97
ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN ZUR INFEKTION 97
VIRULENZFOERDERNDE EIGENSCHAFTEN DER MIKROORGANISMEN 100
INFEKTIONSVERLAUF 106
EINTRITTSPFORTEN DER MIKROBEN, IHRE LOKALISATION UND WEITERE AUSBREITUNG
IM TIERKOERPER 108 INFEKTIONSARTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .. 111
DIE BEDEUTUNG DES NERVENSYSTEMS BEI INFEKTIOESEN PROZESSEN 114
IMMUNITAETSLEHRE .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
116
DIE VERSCHIEDENEN ARTEN DER IMMUNITAET 116
DIE PHYSIOLOGISCHEN SCHUTZFAKTOREN DER RESISTENZ 121
HUMORALE IMMUNITAETSFAKTOREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .. 128
ANTIGENE 128
ANTIKOERPER 131
ANTITOXINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
138
PRAEZIPITINE UND PRAEZIPITATION . 140
AGGLUTININE UND AGGLUTINATION 143
ZYTOLYSINE 146
KOMPLEMENTBINDUNGSREAKTION 148
CHARAKTERISTIK DER BEI DER KOMPLEMENTBINDUNGSREAKTION BETEILIGTEN
KOMPONENTEN 149 OPSONINE 153
KONGLUTININE 154
HAEMAGGLUTINATIONSREAKTION 155
GRUNDLAGEN DER ZELLULAEREN IMMUNITAET 156
DIE BEDEUTUNGDER PHAGOZYTEN UND ZELLULAEREN AKTIVITAET DES ORGANISMUS BEI
DER IMMUNITAET 156 ZELLULAERE IMMUNITAET UND ANTIKOERPERAUSBILDUNG 166
LYMPHOZYTAERE SCHRANKE 167
OERTLICHE IMMUNITAET . 168
WECHSELWIRKUNG DES ANTIKOERPERS MIT DEM ANTIGEN. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . 171
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
SPEZIFISCHER ANTEIL DER ZELLULAEREN UND HUMORALEN FAKTOREN AN DER
IMMUNITAET 173 54
GRUNDLAGEN DER PRAKTISCHEN IMMUNOLOGIE 175 ;KSTOFFS . 54
AKTIVE IMMUNISIERUNG 175
MGEN .
56
PASSIVE IMMUNISIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 179
UM UND DIE AKTIVITAET
DER DIE WICHTIGSTEN RICHTLINIEN FUER DARSTELLUNG UND EINSATZ DER IN DER
VETERINAERMEDIZIN L 58
UEBLICHEN BIOPRAEPARATE 182 63 ALLERGIE UND AT LPHYLAXIE 183
65 DIE BEDEUTUNG DES NERVENSYSTEMS BEI IMMUNITAETSREAKTIONEN 192
69 DIE VERAENDERLICHKEIT VON MIKROORGANISMEN 196
76 76
TEIL UI
79
SPEZIELLE MIKROBIOLOGIE 209
81
)ORGANISMEN . 82 STAPHYLOKOKKEN 209
84 STREPTOKOKKEN 213
DRUSESTREPTOKOKKEN 21689 STREPTOKOKKEN ALS ERREGER DER INFEKTIOESEN
RINDERMASTITIS 219
94
PNEUMOKOKKEN 220
PASTEURELIEN 225
PASTEURELLA HAEMOLYTICA 230
97 ERREGER DER KAMELPEST 230
97 ERREGER
DER TULARAEMIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 235 100
ERREGER DER PSEUDOTUBERKULOSE 239
106 CORYNEBACTERIUM PSEUDOTUBERCULOSIS (OVIS); BACTERIUM PREISS-NOCARD
239 PASTEURELLA PSEUDOTUBERCULOSIS (RODENTIUM)
241 .USBREITUNG IM TIERKOERPER 108
111 ERREGER DER INFEKTIOESEN SCHAFMASTITIS (DER DAMMANN-FREESE-MASTITIS)
UND DER LAEMMER
PNEUMONIE (DES SCHAFROTZES)
243 114
BAKTERIENGRUPPE BRUCELLA 244
116
ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK DER BRUCELLEN 246
116 VIBRIONEN 260
121 VIBRIONENABORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
260 128 DARMVIBRIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. 262
128 ENTEROBAKTERIEN 263 131
ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK DER ENTEROBAKTERIEN 263 138
DIE SALMONELLEN-GRUPPE (PARATYPHUSBAKTERIEN) 263 140
SCHEMA DER BAKTERIOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGSMETHODEN ZUM NACHWEIS VON
BAKTERIEN 143 DER SALMONELLEN-GRUPPE 270 146
ERREGER DES KAELBERPARATYPHUS 274 148 S. PULLORUM UND S. GAL1INARUM
277BETEILIGTEN KOMPONENTEN 149
SALMONELLEN DER UNTERGRUPPE C (S. CHOLERAESUIS UND S. TYPHISUIS) 279 153
SALMONELLENABORT DER STUTEN 280 154
SALMONELLENABORT DER SCHAFE 282 155
ERREGER DES MAEUSETYPHUS 282
156
BAKTERIENGRUPPE ARIZONA-BALLERUP-BETHESDA 283 .NISMUS BEI DER IMMUNITAET
156
166 GRUPPE DER DARMBAKTERIEN 284
167 GATTUNG ESCHERICHIA 284
ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK DER
GATTUNG ESCHERICHIA 285 .............. . , . 168
AEROBACTER-KLEBSIELLA-GRUPPE 288 171
INHALTSVERZEICHNIS XI
SPEZIFISCHERANTEIL DER ZELLULAEREN UND HUMORALEN FAKTOREN ANDER IMMUNITAET
173 GRUNDLAGENDERPRAKTISCHENIMMUNOLOGIE175
AKTIVEIMMUNISIERUNG175
PASSIVEIMMUNISIERUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. 179
DIEWICHTIGSTENRICHTLINIENFUERDARSTELLUNG
UND EINSATZ DER INDERVETERINAERMEDIZIN
UEBLICHENBIOPRAEPARATE
182
ALLERGIE UND AT LPHYLAXIE 183
DIEBEDEUTUNGDESNERVENSYSTEMSBEIIMMUNITAETSREAKTIONEN192
DIEVERAENDERLICHKEITVONMIKROORGANISMEN196
TEL L UI
SPEZIELLEMIKROBIOLOGIE209
STAPHYLOKOKKEN209
STREPTOKOKKEN213
DRUSESTREPTOKOKKEN216
STREPTOKOKKENALSERREGER
DER INFEKTIOESENRINDERMASTITIS219
PNEUMOKOKKEN220
PASTEURELLEN225
PASTEURELLAHAEMOLYTICA230
ERREGERDERKAMELPEST230
ERREGER
DER TULARAEMIE235
ERREGERDERPSEUDOTUBERKULOSE239
CORYNEBACTERIUMPSEUDOTUBERCULOSIS(OVIS);BACTERIUMPREISS-NOCARD239
PASTEURELLAPSEUDOTUBERCULOSIS(RODENTIUM)
241
ERREGER DER INFEKTIOESENSCHAFMASTITIS(DERDAMMANN-FREESE-MASTITIS) UND
DERLAEMMER-
PNEUMONIE(DESSCHAFROTZES)
243
BAKTERIENGRUPPEBRUCELLA244
ALLGEMEINECHARAKTERISTIKDERBRUCELLEN246
VIBRIONEN260
VIBRIONENABORT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. 260
DARMVIBRIONEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. 262
ENTEROBAKTERIEN
263
ALLGEMEINECHARAKTERISTIKDERENTEROBAKTERIEN 263
DIESALMONELLEN-GRUPPE(PARATYPHUSBAKTERIEN). . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 263
SCHEMADERBAKTERIOLOGISCHENUNTERSUCHUNGSMETHODENZUMNACHWEISVONBAKTERIEN
DERSALMONELLEN-GRUPPE270
ERREGERDESKAELBERPARATYPHUS274
S. PULLORUM UND S. GALLINARUM277
SALMONELLEN
DER UNTERGRUPPEC(S.CHOLERAESUIS UND S. TYPHISUIS)279
SALMONELLENABORT
DER STUTEN280
SALMONELLENABORT
DER SCHAFE282
ERREGERDESMAEUSETYPHUS282
BAKTERIENGRUPPEARIZONA-BALLERUP-BETHESDA
283
GRUPPE DERDARMBAKTERIEN284
GATTUNG ESCHERICHIA284
ALLGEMEINECHARAKTERISTIKDER
GATTUNG ESCHERICHIA285
AEROBACTER-KLEBSIELLA-GRUPPE288
IMAGE 4
XII
P*
INHALTSVERZEICHNIS
PROTEUS-GRUPPE 290
EIN BESONDERER PROTEUSSTAMM 291
ERREGER DES BLAU-GRUENEN EITERS 292
ERREGER DES SCHWEINEROTLAUFS 297
LISTERIEN 305
ERREGER DES MILZBRANDES (BACILLUS ANTHRACIS) 308
ERREGER DES ROTZES 326
ERREGER DES PSEUDOROTZES 337
GATTUNG MYCOBACTERIUM 339
ERREGER DER TUBERKULOSE 340
ERREGER DER PARATUBERKULOSE DES RINDES
,......................................... 357
GRUPPE DER ANAEROBEN BAZILLEN 361
ERREGER DES RAUSCHBRANDES - CLOSTRIDIUM CHAUVOEI . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .. 362
CLOSTRIDIEN ALS ERREGER DES GASBRANDES . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 366
CLOSTRIDIUM (BACILLUS) PERFRINGENS; WELCHIA PERFRINGENS, CI. WELCHII 366
TYP A, TYP B, TYP C, TYP D 367
CLOSTRIDIUM OEDEMATIENS (MALIGNI); CLOSTRIDIUM SEPTICUM; VIBRION
SEPTIQUE; BACILLUS DES MALIGNEN OEDEMS 371
CLOSTRIDIUM (BACILLUS) OEDEMATIENS; BACILLUS NOVYI 372
CLOSTRIDIUM HISTOLYTICUM (BAC. HISTOLYTICUS); BACILLUS DER HISTOLYSIS
ODER GEWEBE VERFLUESSIGUNG 374
ERREGER DES BRADSOTS 375
ERREGER DER ANAEROBEN LAEMMERDYSENTERIE 376
ERREGER DER INFEKTIOESEN ENTEROTOXAEMIE DER SCHAFE 377
ERREGER DES WUNDSTARRKRAMPFES 378
ERREGER DES BOTULISMUS 382
ERREGER DER NEKROBAZILLOSE LANDWIRTSCHAFTLICHER NUTZTIERE 387
ERREGER DER LEPTOSPIROSEN 391
DIE ERREGER DER AKTINOMYKOSE 398
ERREGER DER STACHYBOTRIOTOXIKOSE 401
ERREGER DER KOKZIDIOIDOMYKOSE 403
DERMATOMYZETEN (HAUTPILZE) 406
DIE ERREGER DER TRICHOPHYTIE 407
DIE ERREGER DER MIKROSPORIE _ 408
DIE ERREGER DES ERBGRINDES 409
ERREGER DER EPIZOOTISCHEN LYMPHANGITIS 411
BORRELOMYZETEN (BORRELOMYCETES); GRUPPE DER PLEUROPNEUMONIE-ORGANISMEN
UND DER PLEUROPNEUMONIEAEHNLICHEN (PPLO) 414
ERREGER DER PLEUROPNEUMONIE DES RINDES 414
PLEUROPNEUMONIEAEHNLICHE MIKROORGANISMEN ODER PPLOS 421
ERREGER DER INFEKTIOESEN AGALAKTIE DER KLEINEN WIEDERKAEUER 423
DIE LEHRE VON DEN VIREN (VIROLOGIE) 425
WICHTIGE EIGENSCHAFTEN DER VIREN .. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 427
NACHWEIS DER ELEMENTARKOERPERCHEN 431
VIRUSHAEMAGGLUTINATION PATHOGENE EIGENSCHAFT INTRAZELLULAERE EINSCHLUE
ANTIVIRUS-IMMUNITAET . INTERFERENZ DER VIREN RICKETTSIEN .
ERREGER DER KONJUNKTI ERREGER DER HYDROPER GRUPPE DER MONOZYTAE ERREGER
DES Q-FIEBERS VIRUS DER MAUL UND K ERREGER DER VESIKULAEREN DAS
TOLLWUT-VIRUS ....
ENCEPHALOMYELITIS-VIREN VIRUS DER INFEKTIOESEN VIRUS DER INFEKTIOESEN.
VIRUS DER DREHKRANKHEIT LOUPING ILL) .
VIRUS DER ENZOOTISCHEN I VIRUS DER AUJESZKYSCHEN VIRUS DER INFEKTIOESEN
AI VIRUS DER INFEKTIOESEN AI VIRUS DER RINDERPEST ..
VIRUS DER SCHWEINEPEST VIRUS DER GEFLUEGELPEST . VIRUS DER HUNDE- UND ]
VIRUS DER INFLUENZA DES
VIRUS DES STUTENABORTES VIRUS DER INFEKTIOESEN PI VIRUS DER INFEKTIOESEN
(E: VIRUS DES KATARRHALFIEB~ VIRUS DER OSTAFRIKANISCT VIRUS DES
RIFTTALFIEBERS VIRUS DES VESIKULAEREN E: VIREN DER SAEUGETIERPOCK
VIRUS DER SCHAFPOCKEL VIRUS DER GEFLUEGELPOC
MIKROORGANISMEN AUS D VIREN DER PSITTAKOSE VIRUS DER PSITTAKOS; VIRUS
DER OMITHOS.
VIRUS DES ENZOOTISC
ANHANG .
SACHREGISTER
ARZNEIMITTEL-VERZEICHNIS, DI~ DEN GLEICHEN PRAEPARATEN INTE
XII INHALTSVERZEICHNIS
PROTEUS-GRUPPE 290
EIN BESONDERER PROTEUSSTAMM 291
ERREGER DES BLAU-GRUENEN EITERS 292
ERREGER DES SCHWEINEROTLAUFS ,.................. 297
LISTERIEN 305
ERREGER DES MILZBRANDES (BACILLUS ANTHRACIS) 308
ERREGER DES ROTZES 326
ERREGER DES PSEUDOROTZES 337
GATTUNG MYCOBACTERIUM 339
ERREGER DER TUBERKULOSE 340
ERREGER DER PARATUBERKULOSE DES FLINDES 357
GRUPPE DER ANAEROBEN BAZILLEN 361
ERREGER DES RAUSCHBRANDES - CLOSTRIDIUM CHAUVOEI . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .. 362
CLOSTRIDIEN ALS ERREGER DES GASBRANDES . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 366
CLOSTRIDIUM (BACILLUS) PERFRINGENS; WELCHIA PERFRINGENS, CL. WELCHII 366
TYP A, TYP B, TYP C, TYP D 367
CLOSTRIDIUM OEDEMATIENS (MALIGNI); CLOSTRIDIUM SEPTICUM; VIBRION
SEPTIQUE; BACILLUS DES MALIGNEN OEDEMS 371
CLOSTRIDIUM (BACILLUS) OEDEMATIENS; BACILLUS NOVYI 372
CLOSTRIDIUM HISTOLYTICUM (BAC. HISTOLYTICUS); BACILLUS DER HISTOLYSIS
ODER GEWEBEVERFLUESSIGUNG , 374
ERREGER DES BRADSOTS 375
ERREGER DER ANAEROBEN LAEMMERDYSENTERIE 376
ERREGER DER INFEKTIOESEN ENTEROTOXAEMIE DER SCHAFE 377
ERREGER DES WUNDSTARRKRAMPFES 378
ERREGER DES BOTULISMUS 382
ERREGER DER NEKROBAZILLOSE LANDWIRTSCHAFTLICHER NUTZTIERE 387
ERREGER DER LEPTOSPIROSEN 391
DIE ERREGER DER AKTINOMYKOSE 398
ERREGER DER STACHYBOTRIOTOXIKOSE 401
ERREGER DER KOKZIDIOIDOMYKOSE 403
DERMATOMYZETEN (HAUTPILZE) 406
DIE ERREGER DER TRICHOPHYTIE 407
DIE ERREGER DER MIKROSPORIE 408
DIE ERREGER DES ERBGRINDES 409
ERREGER DER EPIZOOTISCHEN LYMPHANGITIS 411
BORRELOMYZETEN (BORRELOMYCETES); GRUPPE DER PLEUROPNEUMONIE-ORGANISMEN
UND DER PLEUROPNEUMONIEAEHNLICHEN (PPLO) 414
ERREGER DER PLEUROPNEUMONIE DES RINDES 414
PLEUROPNEUMONIEAEHNLICHE MIKROORGANISMEN ODER PPLOS 421
ERREGER DER INFEKTIOESEN AGALAKTIE DER KLEINEN WIEDERKAEUER . . . . . . .
. . . . . . . . . . .. 423
DIE LEHRE VON DEN VIREN (VIROLOGIE) 425
WICHTIGE EIGENSCHAFTEN DER VIREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 427
NACHWEIS DER ELEMENTARKOERPERCHEN 431
IMAGE 5
-WELCHII .
IBRION SEPTIQUE; BACILLUS
NISTOLYSIS ODER GEWEBE
NIE-ORGANISMEN UND DER
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
290* 291*
292* 297*
305* 308*
326* 337*
339* 340*
357*
361*
362* 366* 366*
367*
371* 372*
374* 375*
376* 377*
378* 382*
387*
391*
398*
401*
403*
406*
407* 408*
409* 411*
414*
414* 421*
423*
425* 427*
431*
I*
VIRUSHAEMAGGLUTINATION . 434* PATHOGENE EIGENSCHAFTEN DER VIREN . 435*
INTRAZELLULAERE EINSCHLUESSE . 437* ANTIVIRUS-IMMUNITAET . 438*
I( INTERFERENZ DER VIREN . 444* RICKETTSIEN . 445*
ERREGER DER KONJUNKTIVALEN RICKETTSIOSE DER WIEDERKAEUER . 447* ERREGER
DER HYDROPERICARDITIS (HERZWASSER) DES RINDES . 447*
GRUPPE DER MONOZYTAEREN RICKETTSIEN . 448* ERREGER DES Q-FIEBERS . 448*
VIRUS DER MAUL- UND KLAUENSEUCHE _. _ _ . 451* ERREGER DER VESIKULAEREN
STOMATITIS . 459*
DAS TOLLWUT-VIRUS . 460* ENCEPHALOMYEIITIS-VIREN DES PFERDES . 467*
VIRUS DER INFEKTIOESEN PFERDEENCEPHALOMYE1ITIS IN DER UDSSR . 468* VIRUS
DER INFEKTIOESEN PFERDEENCEPHALOMYELITIS IN DEN USA . 472* .....
VIRUS DER DREHKRANKHEIT DES SCHAFES (SCHOTTISCHE ENCEPHALOMYELITIS DES
SCHAFES; LOUPING ILL) . 475*
VIRUS DER ENZOOTISCHEN ENCEPHALOMYELITIS DES SCHWEINES (TESCHENER
KRANKHEIT) . 477* VIRUS DER AUJESZKYSCHEN KRANKHEIT . 478*
VIRUS DER INFEKTIOESEN ANAEMIE DES PFERDES . 483* VIRUS DER INFEKTIOESEN
ANAEMIE DER KLEINEN WIEDERKAEUER . 487*
VIRUS DER RINDERPEST . 488* VIRUS DER SCHWEINEPEST . 493*
VIRUS DER GEFLUEGELPEST .
499*
VIRUS DER HUNDE- UND PELZTIERSTAUPE . 503* VIRUS DER INFLUENZA DES
SCHWEINES . 507*
VIRUS DES STUTENABORTES . 510* VIRUS DER INFEKTIOESEN PLEUROPNEUMONIE DER
ZIEGEN . 513*
VIRUS DER INFEKTIOESEN (EPIZOOTISCHEN) STERILITAET DES RINDES . 514* VIRUS
DES KATARRHALFIEBERS DES SCHAFES (BLUETONGUE) . 515*
VIRUS DER OSTAFRIKANISCHEN SCHWEINEPEST (VIRUS DER MONTGOMERY-KRANKHEIT)
. 516* VIRUS DES RIFTTALFIEBERS (VIRUS DER ENZOOTISCHEN HEPATITIS DER
SCHAFE UND RINDER) . 518*
VIRUS DES VESIKULAEREN EXANTHEMS BEIM SCHWEIN . 519* VIREN DER
SAEUGETIERPOCKEN . 520*
VIRUS DER SCHAFPOCKEN . 526* VIRUS DER GEFLUEGELPOCKEN . 528*
MIKROORGANISMEN AUS DER FAMILIE CHLAMYDOZOACEAE (NACH MOSCHKOWSKI) .
532*
ARZNEIMITTEL-VERZEICHNIS, DIE ERWAEHNTEN SOWJETISCHEN THERAPEUTICA IN
GEGENUEBERSTELLUNG MIT*
DEN GLEICHEN PRAEPARATEN INTERNATIONALER NOMENKLATUR 581*
VIREN DER PSITTAKOSE-ORNITHOSE-LYMPHOGRANULOMATOSE-GRUPPE VIRUS
DER PSITTAKOSE
VIRUS DER ORNITHOSE VIRUS DES ENZOOTISCHEN SCHAFABORTES
ANHANG
SACHREGISTER
.
532* . 532*
. 533* . 534*
537*
561*
INHALTSVERZEICHNIS XIII
VIRUSHAEMAGGLUTINATION434
PATHOGENEEIGENSCHAFTENDERVIREN435
INTRAZELLULAEREEINSCHLUESSE437
ANTIVIRUS-IMMUNITAET
438
INTERFERENZDERVIREN444
RICKETTSIEN445
ERREGER
DER KONJUNKTIVALENRICKETTSIOSEDERWIEDERKAEUER447
ERREGER
DER HYDROPERICARDITIS(HERZWASSER)DESRINDES447
GRUPPE DERMONOZYTAERENRICKETTSIEN448
ERREGERDESQ-FIEBERS
448
VIRUS DER MAUL- UND KLAUENSEUCHE 451 ERREGER DER
VESIKULAERENSTOMATITIS459
DAS TOLLWUT-VIRUS460
ENCEPHALOMYELITIS-VIRENDESPFERDES467
VIRUSDERINFEKTIOESENPFERDEENCEPHALOMYELITISIN
DER UDSSR 468
VIRUS DER INFEKTIOESENPFERDEENCEPHALOMYELITISINDEN USA 472
VIRUS
DER DREHKRANKHEIT DESSCHAFES(SCHOTTISCHEENCEPHALOMYELITISDESSCHAFES;
LOUPING IIL) 475
VIRUS DER
ENZOOTISCHENENCEPHALOMYELITISDESSCHWEINES(TESCHENERKRANKHEIT)477
VIRUSDERAUJESZKYSCHEN
KRANKHEIT 478
VIRUSDERINFEKTIOESENANAEMIEDESPFERDES483
VIRUSDERINFEKTIOESENANAEMIEDERKLEINENWIEDERKAEUER487
VIRUS
DER RINDERPEST488
VIRUS
DER SCHWEINEPEST493
VIRUSDERGEFLUEGELPEST. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. 499
VIRUSDER HUNDE- UND PELZTIERSTAUPE 503 VIRUS DER INFLUENZADESSCHWEINES..
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .. 507
VIRUSDESSTUTENABORTES510
VIRUSDERINFEKTIOESENPLEUROPNEUMONIE
DER ZIEGEN 513
VIRUSDERINFEKTIOESEN(EPIZOOTISCHEN)STERILITAETDESRINDES514
VIRUSDESKATARRHALFIEBERSDESSCHAFES(BLUETONGUE)
515
VIRUSDEROSTAFRIKANISCHENSCHWEINEPEST(VIRUSDERMONTGOMERY-KRANKHEIT)516
VIRUSDESRIFTTALFIEBERS(VIRUSDERENZOOTISCHENHEPATITISDERSCHAFE
UND RINDER)518
VIRUSDESVESIKULAERENEXANTHEMSBEIMSCHWEIN519
VIRENDERSAEUGETIERPOCKEN520
VIRUS
DER SCHAFPOCKEN526
VIRUSDERGEFLUEGELPOCKEN
528
MIKROORGANISMENAUS DER FAMILIECHLAMYDOZOACEAE(NACHMOSCHKOWSKI)532 VIREN
DER PSITTAKOSE-ORNITHOSE-LYMPHOGRANULOMATOSE-GRUPPE 532 VIRUS DER
PSITTAKOSE532
VIRUSDERORNITHOSE
533
VIRUSDESENZOOTISCHENSCHAFABORTES534
ANHANG
537
SACHREGISTER 561
ARZNEIMITTEL-VERZEICHNIS,DIEERWAEHNTENSOWJETISCHENTHERAPEUTICAINGEGENUEBERSTELLUNGMIT
DEN GLEICHENPRAEPARATENINTERNATIONALER NOMENKLATUR. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 581
|
any_adam_object | 1 |
author | Revo, Michail V. Žukova, Marija D. |
author_facet | Revo, Michail V. Žukova, Marija D. |
author_role | aut aut |
author_sort | Revo, Michail V. |
author_variant | m v r mv mvr m d ž md mdž |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024414654 |
ctrlnum | (OCoLC)10471973 (DE-599)BVBBV024414654 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01107nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024414654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150702 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">961105s1963 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)10471973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024414654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Revo, Michail V.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veterinarnaja mikrobiologija</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veterinärmedizinische Mikrobiologie</subfield><subfield code="c">M. W. Rewo ; M. D. Shukowa</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 580 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Russ. übers.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Žukova, Marija D.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018392534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201103</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018392534</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV024414654 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:59:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018392534 |
oclc_num | 10471973 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-188 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-83 DE-188 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIII, 580 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | HUB-ZB011201103 |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
spelling | Revo, Michail V. Verfasser aut Veterinarnaja mikrobiologija Veterinärmedizinische Mikrobiologie M. W. Rewo ; M. D. Shukowa Jena Fischer 1963 XIII, 580 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus dem Russ. übers. Žukova, Marija D. Verfasser aut OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018392534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Revo, Michail V. Žukova, Marija D. Veterinärmedizinische Mikrobiologie |
title | Veterinärmedizinische Mikrobiologie |
title_alt | Veterinarnaja mikrobiologija |
title_auth | Veterinärmedizinische Mikrobiologie |
title_exact_search | Veterinärmedizinische Mikrobiologie |
title_full | Veterinärmedizinische Mikrobiologie M. W. Rewo ; M. D. Shukowa |
title_fullStr | Veterinärmedizinische Mikrobiologie M. W. Rewo ; M. D. Shukowa |
title_full_unstemmed | Veterinärmedizinische Mikrobiologie M. W. Rewo ; M. D. Shukowa |
title_short | Veterinärmedizinische Mikrobiologie |
title_sort | veterinarmedizinische mikrobiologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018392534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT revomichailv veterinarnajamikrobiologija AT zukovamarijad veterinarnajamikrobiologija AT revomichailv veterinarmedizinischemikrobiologie AT zukovamarijad veterinarmedizinischemikrobiologie |