APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schütze, C. (1985). Skandal: Eine Psychologie des Unerhörten ; wie ein Skandal entsteht, wie man ihn betreibt, welche positiven und negativen Auswirkungen er für den Einzelnen und den Staat hat (Vollst. überarb., aktualisierte u. erw. Neuausg.). Scherz.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schütze, Christian. Skandal: Eine Psychologie Des Unerhörten ; Wie Ein Skandal Entsteht, Wie Man Ihn Betreibt, Welche Positiven Und Negativen Auswirkungen Er Für Den Einzelnen Und Den Staat Hat. Vollst. überarb., aktualisierte u. erw. Neuausg. Bern <<[u.a.]>>: Scherz, 1985.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schütze, Christian. Skandal: Eine Psychologie Des Unerhörten ; Wie Ein Skandal Entsteht, Wie Man Ihn Betreibt, Welche Positiven Und Negativen Auswirkungen Er Für Den Einzelnen Und Den Staat Hat. Vollst. überarb., aktualisierte u. erw. Neuausg. Scherz, 1985.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.