APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Dieussart, C. P. -. (1684). Theatrum architecturae civilis: In drey Bücher getheilet, das ist: eine kurtze Beschreibung, was die architectura sei, neben dem methodo, so die Alten zum beständigen, & zierlichen Bau gehalten, u. observiret haben, wovon im ersten Buch gehandelt wird ; im anderen wird durch sechs Authores parallelischer Weise die Modulation der Columnato, als mit: Palladi, Vignola, Scamotzi, Pietro Cataneo, Sebastian Serlio, Branca angewiesen ; im dritten die Proportionen der Arcaden, Gemächer, Stiegen, Thüren und Fenstern neben den dazu gehörigen observantien ein Vollkommenes Gebäu auffzuführen ([Mikrofiche-Ausg.].). Spierling.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Dieussart, Charles Philippe -1696. Theatrum Architecturae Civilis: In Drey Bücher Getheilet, Das Ist: Eine Kurtze Beschreibung, Was Die Architectura Sei, Neben Dem Methodo, so Die Alten Zum Beständigen, & Zierlichen Bau Gehalten, U. Observiret Haben, Wovon Im Ersten Buch Gehandelt Wird ; Im Anderen Wird Durch Sechs Authores Parallelischer Weise Die Modulation Der Columnato, Als Mit: Palladi, Vignola, Scamotzi, Pietro Cataneo, Sebastian Serlio, Branca Angewiesen ; Im Dritten Die Proportionen Der Arcaden, Gemächer, Stiegen, Thüren Und Fenstern Neben Den Dazu Gehörigen Observantien Ein Vollkommenes Gebäu Auffzuführen. [Mikrofiche-Ausg.]. Güstrow: Spierling, 1684.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Dieussart, Charles Philippe -1696. Theatrum Architecturae Civilis: In Drey Bücher Getheilet, Das Ist: Eine Kurtze Beschreibung, Was Die Architectura Sei, Neben Dem Methodo, so Die Alten Zum Beständigen, & Zierlichen Bau Gehalten, U. Observiret Haben, Wovon Im Ersten Buch Gehandelt Wird ; Im Anderen Wird Durch Sechs Authores Parallelischer Weise Die Modulation Der Columnato, Als Mit: Palladi, Vignola, Scamotzi, Pietro Cataneo, Sebastian Serlio, Branca Angewiesen ; Im Dritten Die Proportionen Der Arcaden, Gemächer, Stiegen, Thüren Und Fenstern Neben Den Dazu Gehörigen Observantien Ein Vollkommenes Gebäu Auffzuführen. [Mikrofiche-Ausg.]. Spierling, 1684.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.