Elektrische Schallübertragung: Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig [u.a.]
Westermann
1953
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Westermanns Fachbücher der elektrischen Nachrichtentechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023782517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080822000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 001030s1953 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)73588446 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023782517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-B170 | ||
084 | |a ZN 4500 |0 (DE-625)157395: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neckenbürger, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektrische Schallübertragung |b Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung |c von Ernst Neckenbürger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Braunschweig [u.a.] |b Westermann |c 1953 | |
300 | |a 288 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Westermanns Fachbücher der elektrischen Nachrichtentechnik | |
650 | 0 | 7 | |a Elektroakustik |0 (DE-588)4014234-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Elektroakustik |0 (DE-588)4014234-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017424728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017424728 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138973915774976 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A . HORSCHALL . . . . . . . . . . .
1 . SCHALLFELD . . . . . . . . . . . . .
11 . SCHALLSCHWINGUNGEN. SCHALLWELLEN 12 . SCHALLGESCHWINDIGKEIT . . . .
. .
13 . KUGELSTRAHLER. FELDSTAERKE. STRAHLUNGSWIDERSTAND . . . . . .
14 . SCHALLWELLENWIDERSTAND. AKUSTISCHER U . MECHANISCHER
SCHEINWIDERSTAND 15 . SCHALLEISTUNG UND SCHALLSTAERKE . . 16 .
SCHALLABSORPTION . . . . . . . .
2 . SCHALLSTRAHLUNG . . . . . . . . . . .
21 . BEUGUNG . . . . . . . . . . . .
22 . BRECHUNG . . . . . . . . . . . .
23 . ZURUECKWERFUNG (REFLEXION) . . . 24 . HOERSAMKEIT . . . . . . . . . .
.
25 . RESONANZ . . . . . . . . . . . .
3 . ZUSAMMENGESETZTE SCHWINGUNGEN . . 31 . DARSTELLUNG . . . . F O U T ~
~ T S ~ ~ ~ 32 . INTERFERENZ UND SCHWEBUNG . . . 33 . STEHENDE WELLEN
. . . . . . . .
4 . SCHALLWAHRNEHMUNG . . . . . . . .
41 . SCHALLARTEN . . . . . . . . . . .
42 . TONEMPFLNDUNG UND HOERFLAECHE DES OHRES . . . . . . . . . . .
43 . LAUTSTAERKE . . . . . . . . . . .
44 . EINFACHE TOENE. DOPPLEREFFEKT . . 45 . MUSIKALISCHE ZUSAMMENKLAENGE .
. 46 . SPRACHLAUTE . . . . . . . . . .
47 . GERAEUSCHE . . . . . . . . . . .
48 . RICHTUNGSEMPFINDLICHKEIT . . . .
5 . MECHANISCHE SCHALLERZEUGER . . . . .
51 . SAITEN . . . . . . . . . . . . .
52 . STAEBE . . . . . . . . . . . . .
53 . MEMBRANEN UND PLATTEN . . . . .
54 . PFEIFEN . . . . . . . . . . . . .
55 . FREQUENZUMFANG. SCHALLEISTUNG UND DYNAMIK EINIGER SCHALL- ERZEUGER
. . . . . . . . . . . .
B . ELEKTROAKUSTISCHE ENERGIEWANDLER . . . . . . .
1 . SCHALLVERZERRUNGEN . . . . . . . . .
11 . ARNPLITUDENVERZERRUNGEN . . . .
12 . KLIRRFAKTOR . . . . . . . . . . .
13 . DIFFERENZTONFAKTOR . . . . . . . 46
14. FREQUENZBANDBREITE . . . . . . . 46
15 . DYNAMIKBEGRENZUNG . . . . . . 47
ELEKTRISCHE SCHALLSENDER . . . . .
21 . WIRKUNGSWEISE DER KOLBEN- MEMBRAN . . . . . . . . . .
211 . MECHANISCHE ANORDNUNG . . 212 . LEISTUNGSURNSATZ . . . . .
213 . ELEKTROAKUSTISCHER WIRKUNGS GRAD . . . . . . . . . . .
214 . SCHMALBANDSTRAHLER . . . .
215 . EINSCHWINGVORGANG . . . .
216 . BREITBANDSTRAHLER . . . . .
217 . RICHTWIRKUNG . . . . . . .
22 . ELEKTROMAGNETISCHE SCHALKENDER 23 . ELEKTRODYNAMISCHE SCHALKENDER .
71 231 . ENTWICKLUNGSFORMEN DER MEMBRAN . . . . . . . . . 71
232 . KEGELMEMBRAN . . . . . . . 72
233 . SCHALLWAND . . . . . . . . . 81
234 . STRAHLERGEHAEUSE . . . . . . 81
24 . SCHALLTRICHTER . . . . . . . . . . 82
241 . STRAHLUNGSWIDERSTAND . . . . 82 242 . SCHALLSTAERKE UND KLIRRFAKTOR
FUER LUFT . . . . . . . . . . 85
25 . GESCHWINDIGKEITSTRANSFORMATION . 86 26 . MAGNETFELD . . . . . . . .
. . . 87
27 . LAUTSPRECHERWIRKUNGSGRADE . . . 88 28 . SCHALLSENDER M .
NICHTMAGNETISCHEM ANTRIEB . . . . . . . . . . 89
281 . ELEKTROSTATISCHER LAUTSPRECHER 89 282 . PIEZO-ELEKTR .
LAUTSPRECHER . . 89 283 . MEMBRANLOSE SCHALLSENDER . . 90
MIKROPHONE (SCHALLEMPFAENGER) . . . 91 31 . MIKEOPHONSYSTEME UND IHRE
GRUNDSAETZLICHE WIRKUNGSWEISE . . 91 32 . KONTAKTMIKROPHONE . . . . . . .
92
33 . ELEKTRODYNAMISCHE MIKROPHONE . 94 331 . BANDMIKROPHON . . . . . . .
94
332 . TAUCHSPULENMIKROPHON . . . 95 34 . KONDENSATORMIKROPHONE . . . .
97 341 . DRUDCEMPFAENGER . . . . . . 97
342 . DRUDCGRADIENTENEMPFAENGER . 99 343 . TECHNISCHE AUSFUEHRUNG . . .
101
IMAGE 2
6 INHALTSVEI
C . SCHALLSPEICHERUNG . . . . . . 104
1 . NADELTONVERFAHREN . . . . . . . . . 104
11 . MECHANISCHE AUFNAHME UND WIEDERGABE . . . . . . . . . . 104
12 . ELEKTROMECHANISCHE AUFNAHME UND WIEDERGABE . . . . . . . . 104
2 . MAGNETISCHES (MAGNETTON-) VERFAHREN 107 21 . STAHLDRAHT UND PLATTE
ALS SCHRIFT- TRAEGER . . . . . . . . . . . . . 107
22 . MAGNETBAND ALS SCHRIFTTRAEGER . . 107 3 . OPTISCHES (LICHTTON-)
VERFAHREN . . . 114 31 . ARTEN DER OPTISCHEN TONSCHRIFT . . 114 32 .
AUFZEICHNUNG DURCH SELBST-
LEUCHTENDE LICHTSTEUERGERAETE . . . 115 33 . AUFZEICHNUNG DURCH STEUERUNG
VON LICHTSCHLEUSEN . . . . . . . . . 115
34 . PHOTOGRAPHISCHE EIGENSCHAFT DES FILMS . . . . . . . . . . . . 117
35 . SENKUNG DES GERAEUSCHPEGELS . . . 117 36 . PHOTOELEKTRISCHE
TONABNAHME . . 119 361 . GRUNDSAETZLICHE ANORDNUNG . . 119 362 . EINFLUSS
DER SPALTBREITE . . . 119
363 . PHOTOZELLEN . . . . . . . . 120
1 . ELEKTRONENROEHREN . . . . . . . . . 125
11 . ANWENDUNGSGEBIETE . . . . . . . 125
12 . ENTLADUNGSVORGANG IM VAKUUM . 125 121 . ELEKTRONENBEWEGUNG . . . .
125 122 . BEDEUTUNG DES HOCHVAKUUMS 127 123 . ELEKTRONENAUSTRITT AUS
GLUEHENDEN DRAEHTEN . . . . . 127
124 . KATHODE . . . . . . . . . . 129
125 . ANODE . . . . . . . . . . . 130
13 . ZWEIPOLROEHREN . . . . . . . . . 130
14 . EINGITTERROEHREN (DREIPOLROEHREN) . 131 141 . STEUERGITTER . . . . .
. . . 131
142 . KENNLINIEN UND KENNWERTE DER UNBELASTETEN ROEHRE . . . 132 143 .
KENNLINIEN DER BELASTETEN ROEHRE (ARBEITSKENNLINIEN) . . 135 144 .
EINGITTERROEHRE ALS VERSTAERKER 136 145 . EINFLUSS DER ROEHRENKAPAZITAETEN
142 15 . MEHRGITTERROEHREN . . . . . . . . 143
151 . VIERPOLROEHREN . . . . . . . 143
152 . FUENFPOLROEHREN (PENTODEN) . . 144 153 . ROEHREN MIT MEHREREN STEUER-
GITTERN . . . . . . . . . . . 146
16 . VERBUNDROEHREN . . . . . . . . . 146
17 . AUFBAU UND BETRIEB DER EMPFANGSROEHREN . . . . . . . . 147
171 . BEZEICHNUNGEN . . . . . . . 147
172 . HEIZUNG . . . . . . . . . . 147
173 . ROEHRENKOLBEN UND SOCKELUNG 148 . . . . . . . . . 149 174
LEBENSDAUER 18 . ZEICHNERISCHE ERMITTLUNG DER ROEHRENBETRIEBSWERTE . . .
. . . 150
181 . ANODENWIDERSTANDSGERADE . . 150 . . . . . 152 182
KLIRRFAKTORERMITTLUNG . . . . . . 156 183 WIDERSTANDSDREIECK 2 .
VERSTAERKERSCHALTUNGEN . . . . . . . 161
21 . UBERBLICK UEBER DIE KOPPLUNGSARTEN 161 22 .
WIDERSTANDS-KAPAZITAETS-KOPPLUNG (RC-SPANNUNGSVERSTAERKER) . . . . 162 221
. DREIPOLROEHREN . . . . . . . 162
222 . FUENFPOLROEHREN . . . . . . . 165
23 . SPANNUNGSUEBERTRAGER . . . . . . 168
231 . SCHALTBILD UND ERSATZKREIS . . 168 232 . FREQUENZGANG . . . . . .
. 168
233 . ANPASSUNG . . . . . . . . . 170
24 . LEISTUNGSUEBERTRAGER . . . . . . . 174
241 . FREQUENZGANG . . . . . . . 175
242 . ANPASSUNG . . . . . . . . . 176
25 . GEGENTAKTSCHALTUNG . . . . . . . 178
26 . LEISTUNGSVERSTAERKER . . . . . . . 179
261 . SCHALTUNG . . . . . . . . . 179
262 . LAUTSTAERKE- UND KLANGREGLUNG 181 263 . ENTZERRUNG . . . . . . . .
. 182
264 . BEMESSUNG DES NETZTEILES . . 187 265 . RAUSCHSPANNUNGEN . . . . .
193
E . SCHALLUBERTRAGUNGSANLAGEN . . . . . . . . . . . . 196
. . . . . . . . . . . 196 1 AUFGABENGEBIETE . . . . . . . . . . . . . .
196 2 LEITUNGEN . . . . . . . . . 196 21 WELLENWIDERSTAND 22 .
FREQUENZGANG . . . . . . . . . 197
23 . STOERUNGEN . . . . . . . . . . . 199
24 . FREQUENZSIEBE UND DAEMPFUNGS- GLIEDER (VIERPOLE) . . . . . . . . 199
241 . FREQUENZGLIEDER (PAESSE UND SPERREN) . . . . . . . . . . 200
242 . FREQUENZUNABHAENGIGE DAEMPFUNGSGLIEDER . . . . . 203
3 . ELEKTRISCHER AUFBAU . . . . . . . . 206
. . . . . . . . 206 31 VERSTAERKERVERBAND 311 . VERSTAERKERSTUFEN . . . .
. . 206
312 . GESCHLOSSENE UND OFFENE ANORDNUNGEN . . . . . . . 206
32 . ANKOPPLUNG DER STEUERGERAETE . . 207 321 . SCHALLEMPFAENGER . . . . .
. 207
322 . SCHALLSPEICHER-TONABNEHMER 208
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS 7
33 . ANSCHLUSS DER VERBRAUCHER . . . . 209 43 . BESCHALLUNGSVERFAHREN . .
. . . 243
331 . SPANNUNGSSCHWANKUNG 431 . DEZENTRALISIERTE UND ZENTRALE
BEI BELASTUNGSAENDERUNG . . . 209 SCHALLVERSORGUNG . . . . . . 243
332 . SPANNUNGS- ODER 432 . RUNDSTRAHLER . . . . . . . . 244
WIDERSTANDSANPASSUNG . . . . 209 433 . HORNSTRAHLER . . . . . . . . 246
34 . REGLERANORDNUNG . . . . . . . . 211 434 . STRAHLERGRUPPEN . . . . .
. 249
341 . AMPLITUDENREGLUNG . . . . . 211 44 . SCHALLAUFNAHMEVERFAHREN . . .
. 254
342 . FREQUENZGANGBEEINFLUSSUNG 212 HALLEFFEKT . . . . . . . . . 254 . .
. . 441 . 442 . DEZENTRALISIERTE SCHALL-
35 . PEGELVERLAUF . . . . . . . . . . 213 AUFNAHME . . . . . . . . . 255
351 . ABSOLUTER SPANNUNGSPEGEL . . 213 443 . ZENTRALE SCHALLAUFNAHME . .
255 352 . EINGANGS- UND AUSGANGSPEGEL 213 45 . HOERSAMKEITSREGLUNG DURCH
36 . SCHIRMUNG UND ERDUNG . . . . . 215 ELEKTRISCHE SCHALLENKUNG . . . .
. 256 37 . SONDERSCHALTUNGEN . . . . . . . 217 451 .
SCHALLVERSTAERKUNGSGRAD . . . 257 371 . MAGNETOPHON-ENTZERRER UND 452 .
HALLBALANCE . . . . . . . . 259 -VERSTAERKER . . . . . . . . 217 453 .
STEREOPHONISCHE UBERTRAGUNG 261 372- . . . . . 218 46 . BESONDERE
SCHALLENKUNGSVERFAHREN 263 373 . WECHSELLAUTSPRECHANLAGE . . . 220 461 .
AKUSTISCHE LINSEN . . . . . . 263 374 . HOERHILFEN . . . . . . . . . 221
462 . HOHLRAUMTIEFENSTRAHLER 375 . MECHANISCH-ELEKTRISCHE MIT
PHASENUMKEHR . . . . . 265 KLANGERZEUGUNG . . . . . . 223 463 .
KUGELRAUMSTRAHLER 376 . ANALYTISCH-SYNTHETISCHE F UE R RUNDFUNKEMPFAENGER
. . . 266 SPRACHUEBERTRAGUNG . . . . . 223 4 . ANPASSUNG A N DIE
RAUMAKUSTIK . . . 227 F . ANHANG . . . . . . . . . . . . . 272 41 . AN-
UND NACHHALL . . . . . . . 228 1 . DARSTELLUNG NICHTSINUSFOERMIGER 411 .
EIN- UND AUSSCHWING- PERIODISCHER VORGAENGE . . . . . . . 272 VORGAENGE .
. . . . . . . . . 228 412 . BERECHNUNG DER NACHHALL- 11 . HARMONISCHE
ANALYSE VON DAUER . . . . . . . . . . . 230 OSZILLOGRAMMEN . . . . . . .
. . 272 413 . GEOMETRISCHE UND WELLEN- 111 . KURVENFORM UND ERSATZREIHE
272 AKUSTISCHE EINFLUESSE . . . . . 233 112 . BERECHNUNG DER BEIWERTE
NACH DEM FALTUNGSVERFAHREN 274 42 . NACHHALLMINDERUNG DURCH 2 .
ELEKTRISCHER PEGEL UND SCHALLPEGEL . . 278 DAEMPFUNGSMITTEL . . . . . . .
. 234 421 . SCHLUCKGRADBESTIMMUNG . . . 234 21 . RELATIVER . . . . . . .
. . 278 422 . SCHALLSCHLUCKSTOFFE . . . . . 234 22 . ABSOLUTER
SCHALLPEGEL, ABSOLUTER 423 . SCHALLSCHLUCKENDE RESONATOREN
SPANNUNGSPEGEL . . . . . . . . . 278 UND FILTER . . . . . . . . . 236 3
. BEZIEHUNGEN ZU KREISFUNKTIONEN . . 280 424 FREMDSCHALLDAEMMUNG . . . .
238 4 . BESSELFUNKTION ERSTER ART . . . . . . 280 425 . NUETZLICHER UND
SCHAEDLICHER . . . . . . . . . . 241 5 MASSSYSTEME UND MASSEINHEITEN . . .
. ~ ~ ~ H H ~ L L 281
|
any_adam_object | 1 |
author | Neckenbürger, Ernst |
author_facet | Neckenbürger, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Neckenbürger, Ernst |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023782517 |
classification_rvk | ZN 4500 |
ctrlnum | (OCoLC)73588446 (DE-599)BVBBV023782517 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01276nam a2200325zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023782517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080822000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001030s1953 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73588446</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023782517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)157395:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neckenbürger, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Schallübertragung</subfield><subfield code="b">Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung</subfield><subfield code="c">von Ernst Neckenbürger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig [u.a.]</subfield><subfield code="b">Westermann</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Westermanns Fachbücher der elektrischen Nachrichtentechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektroakustik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014234-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektroakustik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014234-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017424728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017424728</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023782517 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:36:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017424728 |
oclc_num | 73588446 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-B170 |
owner_facet | DE-634 DE-B170 |
physical | 288 S. graph. Darst. |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
publisher | Westermann |
record_format | marc |
series2 | Westermanns Fachbücher der elektrischen Nachrichtentechnik |
spelling | Neckenbürger, Ernst Verfasser aut Elektrische Schallübertragung Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung von Ernst Neckenbürger 1. Aufl. Braunschweig [u.a.] Westermann 1953 288 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Westermanns Fachbücher der elektrischen Nachrichtentechnik Elektroakustik (DE-588)4014234-6 gnd rswk-swf Elektroakustik (DE-588)4014234-6 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017424728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neckenbürger, Ernst Elektrische Schallübertragung Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung Elektroakustik (DE-588)4014234-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014234-6 |
title | Elektrische Schallübertragung Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung |
title_auth | Elektrische Schallübertragung Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung |
title_exact_search | Elektrische Schallübertragung Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung |
title_full | Elektrische Schallübertragung Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung von Ernst Neckenbürger |
title_fullStr | Elektrische Schallübertragung Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung von Ernst Neckenbürger |
title_full_unstemmed | Elektrische Schallübertragung Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung von Ernst Neckenbürger |
title_short | Elektrische Schallübertragung |
title_sort | elektrische schallubertragung grundlagen elektroakustischer energie wandlung und verstarkung |
title_sub | Grundlagen elektroakustischer Energie-Wandlung und -Verstärkung |
topic | Elektroakustik (DE-588)4014234-6 gnd |
topic_facet | Elektroakustik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017424728&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neckenburgerernst elektrischeschallubertragunggrundlagenelektroakustischerenergiewandlungundverstarkung |