Penther, J. F. (1753). Bau-Anschlag oder richtige Anweisung in zweyen Beyspielen, als bey einem gemeinen höltzernen und bey einem ansehnlichen steinernen Hause: Wie alle Baumaterialien, deren Kosten, ingleichen alle übrigen Bau-Kosten ausfindig zu machen ; nebst verschiedenen Bau-Anmerckungen zum Nutzen derer, so mit eigenen Bau-Sachen zu thun haben, oder in Bau-Commissionen gebraucht werden, oder sonst als Liebhaber der bürgerlichen Bau-Kunst darin weiter zu gehen trachten, entworffen und mit vielen zur Erläuterung gehörigen Figuren versehen (zweyte Auflage.). Pfeffel.
Chicago Style (17th ed.) CitationPenther, Johann Friedrich. Bau-Anschlag Oder Richtige Anweisung in Zweyen Beyspielen, Als Bey Einem Gemeinen Höltzernen Und Bey Einem Ansehnlichen Steinernen Hause: Wie Alle Baumaterialien, Deren Kosten, Ingleichen Alle übrigen Bau-Kosten Ausfindig Zu Machen ; Nebst Verschiedenen Bau-Anmerckungen Zum Nutzen Derer, so Mit Eigenen Bau-Sachen Zu Thun Haben, Oder in Bau-Commissionen Gebraucht Werden, Oder Sonst Als Liebhaber Der Bürgerlichen Bau-Kunst Darin Weiter Zu Gehen Trachten, Entworffen Und Mit Vielen Zur Erläuterung Gehörigen Figuren Versehen. zweyte Auflage. Augsburg: Pfeffel, 1753.
MLA (9th ed.) CitationPenther, Johann Friedrich. Bau-Anschlag Oder Richtige Anweisung in Zweyen Beyspielen, Als Bey Einem Gemeinen Höltzernen Und Bey Einem Ansehnlichen Steinernen Hause: Wie Alle Baumaterialien, Deren Kosten, Ingleichen Alle übrigen Bau-Kosten Ausfindig Zu Machen ; Nebst Verschiedenen Bau-Anmerckungen Zum Nutzen Derer, so Mit Eigenen Bau-Sachen Zu Thun Haben, Oder in Bau-Commissionen Gebraucht Werden, Oder Sonst Als Liebhaber Der Bürgerlichen Bau-Kunst Darin Weiter Zu Gehen Trachten, Entworffen Und Mit Vielen Zur Erläuterung Gehörigen Figuren Versehen. zweyte Auflage. Pfeffel, 1753.