Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung: mit 51 Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Dt. Verl. für Grundstoffindustrie
1986
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 257 S. 170 graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 3342001003 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023688576 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000912000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 950519s1986 d||| |||| 00||| und d | ||
015 | |a 86,A36,0613 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 860800954 |2 DE-101 | |
020 | |a 3342001003 |c Pp. : M 38.00 |9 3-342-00100-3 | ||
035 | |a (OCoLC)74737000 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023688576 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-522 | ||
100 | 1 | |a Büchner, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung |b mit 51 Tabellen |c von Peter Büchner |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Dt. Verl. für Grundstoffindustrie |c 1986 | |
300 | |a 257 S. |b 170 graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Netzrückwirkung |0 (DE-588)4041692-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stromrichter |0 (DE-588)4058102-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stromrichter |0 (DE-588)4058102-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Netzrückwirkung |0 (DE-588)4041692-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017189140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017189140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138716181037056 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. * GRUNDLAGEN DER STROMRICHTER-NETZRUECKWIRKUNGEN .... 13
1.1. EINFUEHRUNG . . 13
1.1.1. VORBEMERKUNGEN 13
1.1.2. GRUNDLEGENDE DEFINITIONEN 14
1.1.3. EINFUEHRENDES BEISPIEL 16
1.1.4. ENTWICKLUNG DES PROBLEMKREISES 17
1.1.5. ABGRENZUNG DES PROBLEMKREISES 19
1.2. KENNGROESSEN DER NETZRUECKWIRKUNGEN 20
1.2.1. VORBEMERKUNGEN 20
1.2.2. KENNGROESSEN, DIE VON DER KURVENFORM AUSGEHEN 21
1.2.3. KENNGROESSEN, DIE VOM SPEKTRUM AUSGEHEN 22
1.2.4. KENNGROESSEN, DIE AENDERUNGEN ERFASSEN 23
1.2.5. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE ANWENDUNG 24
1.3. CHARAKTERISTISCHE NETZRUECKWIRKUNGEN DER STROMRICHTER 25
1.3.1. VORBEMERKUNGEN 25
1.3.2. NETZGELOESCHTE GLEICH-UND WECHSELRICHTER 26
1.3.3. WECHSEL- UND DREHSTROMSTELLER 28
1.3.4. SELBSTGELOESCHTER BLINDSTROMRICHTER 29
1.3.5. UNTERSYNCHRONE STROMRICHTERKASKADE 31
1.3.6. DIREKTUMRICHTER 32
1.4. TYPISCHE ANSCHLUSSSTRUKTUREN FUER STROMRICHTERANLAGEN 33
1.4.1. BEGRUENDUNG DER AUSWAHL 33
1.4.2. STROMRICHTER AM NIEDERSPANNUNGSNETZ 34
1.4.3. STROMRICHTER AM MITTELSPANNUNGSNETZ 36
1.4.4. STROMRICHTER AM HOCHSPANNUNGSNETZ 40
1.5. AUSWIRKUNGEN VON STROMRICHTER-NETZRUECKWIRKUNGEN 41
1.5.1. ALLGEMEINES . . 41
7
HTTP://D-NB.INFO/860800954
1.5.2. BLINDLEISTUNGSBEDARF
1.5.3. BEEINFLUSSUNG DER ANSCHLUSSSPANNUNG .
1.5.4. STOERBEEINFLUSSUNG ELEKTRONISCHER SYSTEME
42
43
44
1.6. ZIELSTELLUNG FUER DIE BEHERRSCHUNG VON
STROMRICHTER-NETZRUECKWIRKUNGEN . . 44
2. METHODEN ZUR BESCHREIBUNG DER STROMRICHTER-
NETZRUECKWIRKUNGEN
47
2.1. EINFUEHRUNG 47
2.2. ANALYSE DES SYSTEMS NETZGELOESCHTER STROMRICHTER - NETZ 49
2.2.1. PHYSIKALISCHER WIRKMECHANISMUS 49
2.2.2. ZUSTANDSANALYSE DES SYSTEMS 55
2.3. MANUELLE NAEHERUNGSMETHODEN 58
2.3.1. VORBEMERKUNGEN 58
2.3.2. ZUSTANDSERSATZSCHALTBILDER 60
2.3.3. OBERSCHWINGUNGSERSATZSCHALTBILDER 69
2.3.4. NAEHERUNGSRECHNUNG STROMRICHTER - SAUGKREIS - NETZ 72
2.4. SIMULATIONSVERFAHREN 75
2.4.1. UEBERSICHT 75
2.4.2. ANALOGE ZUSTANDSSIMULATION 77
2.4.3. VEREINFACHTE DIGITALE ZUSTANDSSIMULATION 82
2.4.4. DIGITALE NETZWERKSIMULATION 83
2.5. MODELLVERFAHREN 84
2.5.1. UEBERSICHT 84
2.5.2. MODELLSTROMRICHTERANLAGE 85
2.5.3. NETZANALYSATOR 85
2.6. MESSVERFAHREN 90
2.6.1. UEBERSICHT 90
2.6.2. MESSUNG DER ELEKTROENERGIEQUALITAET . . 92
2.6.3. MESSUNG DER NETZIMPEDANZ 94
2.6.4. LEISTUNGSMESSUNG 94
3. NETZSEITIGE EINSATZBEDINGUNGEN UND IHRE BESCHREIBUNG 97
3.1. DEFINITION UND KENNGROESSEN 97
3.1.1. DEFINITION 97
3.1.2. KENNGROESSEN DES STROMRICHTERS ODER ERSATZSTROMRICHTERS 97
3.1.3. KENNGROESSEN ANDERER ZWEIGE 99
3.2. PARALLELARBEIT VON STROMRICHTERN UND ROTIERENDEN MASCHINEN 101
3.2.1. AUSWIRKUNGEN AUF
DIE EINSATZBEDINGUNGEN 101
3.2.2. AUSWIRKUNGEN AUF
DIE MASCHINEN 102
3.3. ZUR BILDUNG DES RUECKWIRKUNGSFREIEN NETZAUSSCHNITTS 104
3.3.1. AUFGABENSTELLUNG . . . 104
3.3.2. BEHANDLUNG VORGEORDNETER NETZE 104
3.3.3. BEHANDLUNG NEBENGEORDNETER NETZE 106
3.3.4. BEHANDLUNG UNTERLAGERTER NETZE 106
3.4. ZUR BILDUNG DES ERSATZSTROMRICHTERS 108
3.4.1. GRUNDLAGEN DES PARALLELBETRIEBS VON STROMRICHTERN 108
3.4.2. ZUSTANDSBESCHREIBUNG 108
3.4.3. STATISTISCHE BESCHREIBUNG 112
3.4.4. SIMULATION MIT IDEALISIERTEN VERTEILUNGEN 113
3.4.5. SIMULATION MIT PRAXISNAHEN VERTEILUNGEN 116
3.5. ANWENDUNGSBEISPIELE 117
3.5.1. STROMRICHTER AM NIEDERSPANNUNGSNETZ . 117
3.5.2. STROMRICHTER AM MITTELSPANNUNGSNETZ 118
4. BEHERRSCHUNG VON STROMRICHTER-NETZRUECKWIRKUNGEN ... 119
4.1. STROMRICHTER-NETZRUECKWIRKUNGEN IN DER STANDARDISIERUNG 119
4.1.1. UEBERSICHT 119
4.1.2. AUSSAGEN ZUR ELEKTROENERGIEQUALITAET 121
4.1.3. AUSSAGEN ZUR STOERFESTIGKEIT 123
4.2. WEGE ZUR BEHERRSCHUNG - EINE UEBERSICHT 128
4.3. STROMRICHTER MIT VERMINDERTEN NETZRUECKWIRKUNGEN 128
4.3.1. HOEHERPULSIGE NETZGELOESCHTE STROMRICHTER 128
4.3.2. BLINDSTROMSPARENDE NETZGELOESCHTE STROMRICHTER 129
4.3.3. SELBSTGELOESCHTE STROMRICHTER -. 131
4.4. NETZRUECKWIRKUNGSORIENTIERTE STEUERUNG VON STROMRICHTERANLAGEN 135
4.5. KOMPENSATION VON NETZRUECKWIRKUNGEN 136
4.5.1. KOMPENSATIONSEINRICHTUNGEN - UEBERSICHT 137
^4.5.2. KONSTRUKTIVE GESTALTUNG 141
5. STROMRICHTER-NETZRUECKWIRKUNGEN OHNE
LEISTUNGSKONDENSATOREN IM NETZAUSSCHNITT
143
5.1. PROBLEMSTELLUNG 143
5.2. ANALYSE DER NETZRUECKWIRKUNGEN 144
5.2.1. ANALYSEHILFSMITTEL 144
5.2.2. ANALYSE FUER IDEALISIERTE BEDINGUNGEN 144
5.2.3. ANALYSE FUER NICHTIDEALISIERTE BEDINGUNGEN 152
9
5.3. GRENZEN DES ANSCHLUSSES OHNE KOMPENSATION 154
5.3.1. ANSCHLUSSDIAGRAMM - HILFSMITTEL ZUR ENTSCHEIDUNG 154
5.3.2. AUSLEGUNG DER KOMMUTIERUNGSDROSSELN 154
5.4. BEISPIEL - ANSCHLUSS EINER SCHACHTFOERDERANLAGE 156
5.4.1. AUFGABENSTELLUNG 156
5.4.2. EINSATZBEDINGUNGEN 156
5.4.3. ANALYSE- ODER ENTWURFSAUFGABE 159
6. KOMPENSATION MIT PARALLELKONDENSATOREN 161
6.1. EINSATZFORMEN 161
6.1.1. NIEDERSPANNUNGS-KONDENSATORANLAGEN 162
6.1.2. MITTELSPANNUNGS-KONDENSATORANLAGEN 163
6.1.3. LEISTUNGSKONDENSATOREN UND IHRE ELEKTRISCHE FESTIGKEIT 164
6.2. ANALYSE VON BEANSPRUCHUNG UND NETZRUECKWIRKUNGEN 164
6.2.1. ANALYSEHILFSMITTE] 164
6.2.2. NACHWEIS DER RESONANZFAEHIGKEIT 166
6.2.3. ABHAENGIGKEIT VON EINSATZBEDINGUNGEN 171
6.3. ANALYSE DER KOMMUTIERUNGSDAUER 174
6.4. DAS PHAENOMEN KABELSCHWINGUNGEN 175
6.5. SCHALTVORGAENGE BEI PARALLELKOMPENSATION 177
6.6. ENTWURF VON KONDENSATORANLAGEN 178
6.6.1. ENTWURFSPROZESS 178
6.6.2. ANSCHLUSSDIAGRAMME 178
6.6.3. EINFLUSS DES RESONANZFAEHIGEN NETZZWEIGS 181
6.7. BEISPIEL - PARALLELKOMPENSATION EINER SCHACHTFOERDERANLAGE 182
7. KOMPENSATION MIT SAUGKREISANLAGEN 184
7.1. EINSATZFORMEN 184
0
7.1.1. NIEDERSPANNUNGS-SAUGKREISANLAGEN 185
7.1.2. MITTELSPANNUNGS-SAUGKREISANLAGEN 186
7.2. ANALYSE FUER SAUGKREISE GLEICHER ABSTIMMFREQUENZ 188
7.2.1. AUSWIRKUNGEN DER ABSTIMMFREQUENZ 188
7.2.2. KOMMUTIERUNGSEINFLUSS 190
7.2.3. ABHAENGIGKEIT VON EINSATZBEDINGUNGEN 191
7.3. ANALYSE FUER SAUGKREISE UNTERSCHIEDLICHER ABSTIMMFREQUENZ 193
7.3.1. AUSWIRKUNGEN DER ABSTIMMFREQUENZEN 193
7.3.2. ABHAENGIGKEIT VON EINSATZBEDINGUNGEN 196
10
7.4. SCHALTVORGAENGE IN SAUGKREISANLAGEN 196
7.5. ENTWURF VON SAUGKREISANLAGEN 198
7.5.1. WAHL DER KONDENSATOR-NENNSPANNUNG 198
7.5.2. WAHL DER ABSTIMMFREQUENZEN UND LEISTUNGEN 199
7.5.3. ANSCHLUSSDIAGRAMME 200
7.5.4. EINFLUSS DES RESONANZFAEHIGEN NETZZWEIGS 202
7.5.5. EINFLUSS NICHTIDEALER GLAETTUNG 203
7.5.6. KONSTRUKTIVE PROBLEME 204
7.6. BEISPIEL - SAUGKREISANLAGE FUER EINE SCHACHTFOERDERANLAGE 205
8. SONDERFAELLE DER KOMPENSATION VON STROMRICHTER-
NETZRUECKWIRKUNGEN
207
8.1. STROMRESONANZANORDNUNG 207
8.1.1. CHARAKTERISTIK UND ANWENDUNGSGEBIET 207
8.1.2. ANALYSE FUER EINEN SAUGKREIS UND KONDENSATOR 208
8.1.3. ANSCHLUSSDIAGRAMME 209
8.1.4. BEISPIEL - ERWEITERUNG EINER SAUGKREISANLAGE 210 -
8.2. KOMPENSATION IN UNTERLAGERTEN NETZEN 210
8.2.1. STRUKTUR UND LOESUNGSANSATZ 210,
8.2.2. ANALYSEERGEBNISSE 211.
8.2.3. EINSATZGRENZEN 212
8.3. SAUGKREISSTEUERUNG 213
8.3.1. STEUERUNGSPRINZIPIEN UND IHRE BEWERTUNG . . . 214
8.3.2. EINKOPPLUNG DER KOMMUTIERUNGSIMPULSE 217
8.3.3. AUSSCHALTEN DER SAUGKREISDROSSEL 218
8.4. SPEISUNG VON ZWISCHENKREISEN FUER UMRICHTER 220
8.4.1. CHARAKTERISTIK UND ANWENDUNGSGEBIET 220
8.4.2. GLEICHSPANNUNGS-ZWISCHENKREIS 220
8.4.3. GLEICHSTROM-ZWISCHENKREIS 222
9. DYNAMISCHE KOMPENSATION 223
9.1. GRUNDLAGEN DER DYNAMISCHEN KOMPENSATION 223
9.1.1. NOTWENDIGKEIT UND ANWENDUNGSGEBIETE 223
9.1.2. KOMPENSATIONSPRINZIPIEN 224
9.2. DIREKTE KOMPENSATION OHNE RICHTUNGSUMKEHR 224
9.2.1. THYRISTORGESCHALTETE, KONDENSATOREN - WIRKPRINZIP 226
9.2.2. KOMPENSATIONSANLAGEN 227
11
9.3. DIREKTE KOMPENSATION MIT RICHTUNGSUMKEHR 227
9.3.1. BLINDLEISTUNGSMASCHINEN 228
9.3.2. BLINDSTROMRICHTER 228
9.3.3. SONDERFORMEN . 231
9.4. INDIREKTE KOMPENSATION 232
9.4.1. INDUKTIVER BLINDSTROMRICHTER 232
9.4.2. ANSCHNITTSTEUERUNG VON INDUKTIVITAETEN 233
9.4.3. THYRISTORGESCHALTETE DROSSELSPULEN 234
9.4.4. STEUERBARE DROSSELSPULE 234
9.5. TECHNISCH-OEKONOMISCHER VERGLEICH DER VERFAHREN 235
9.5.1. ZUVERLAESSIGKEIT 236
9.5.2. ERRICHTUNGSAUFWAND 236
9.5.3. VERLUSTLEISTUNG 238
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN FORMELZEICHEN 239
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 243
SACHWOERTERVERZEICHNIS 256
|
any_adam_object | 1 |
author | Büchner, Peter |
author_facet | Büchner, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Büchner, Peter |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023688576 |
ctrlnum | (OCoLC)74737000 (DE-599)BVBBV023688576 |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01385nam a2200361zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023688576</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000912000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950519s1986 d||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86,A36,0613</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">860800954</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3342001003</subfield><subfield code="c">Pp. : M 38.00</subfield><subfield code="9">3-342-00100-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74737000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023688576</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büchner, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung</subfield><subfield code="b">mit 51 Tabellen</subfield><subfield code="c">von Peter Büchner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Dt. Verl. für Grundstoffindustrie</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">257 S.</subfield><subfield code="b">170 graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzrückwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stromrichter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058102-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stromrichter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058102-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Netzrückwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041692-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017189140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017189140</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023688576 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:32:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3342001003 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017189140 |
oclc_num | 74737000 |
open_access_boolean | |
owner | DE-522 |
owner_facet | DE-522 |
physical | 257 S. 170 graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Dt. Verl. für Grundstoffindustrie |
record_format | marc |
spelling | Büchner, Peter Verfasser aut Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung mit 51 Tabellen von Peter Büchner 2., überarb. Aufl. Leipzig Dt. Verl. für Grundstoffindustrie 1986 257 S. 170 graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Netzrückwirkung (DE-588)4041692-6 gnd rswk-swf Stromrichter (DE-588)4058102-0 gnd rswk-swf Stromrichter (DE-588)4058102-0 s Netzrückwirkung (DE-588)4041692-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017189140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Büchner, Peter Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung mit 51 Tabellen Netzrückwirkung (DE-588)4041692-6 gnd Stromrichter (DE-588)4058102-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041692-6 (DE-588)4058102-0 |
title | Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung mit 51 Tabellen |
title_auth | Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung mit 51 Tabellen |
title_exact_search | Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung mit 51 Tabellen |
title_full | Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung mit 51 Tabellen von Peter Büchner |
title_fullStr | Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung mit 51 Tabellen von Peter Büchner |
title_full_unstemmed | Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung mit 51 Tabellen von Peter Büchner |
title_short | Stromrichter-Netzrückwirkungen und ihre Beherrschung |
title_sort | stromrichter netzruckwirkungen und ihre beherrschung mit 51 tabellen |
title_sub | mit 51 Tabellen |
topic | Netzrückwirkung (DE-588)4041692-6 gnd Stromrichter (DE-588)4058102-0 gnd |
topic_facet | Netzrückwirkung Stromrichter |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017189140&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buchnerpeter stromrichternetzruckwirkungenundihrebeherrschungmit51tabellen |