Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Aachen
Verl. Mainz
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft
20 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | V, 293 S. |
ISBN: | 3896533274 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023674162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010814000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010808s1998 |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3896533274 |9 3-89653-327-4 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023674162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kohstall, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen |c Thomas Kohstall |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Verl. Mainz |c 1998 | |
300 | |a V, 293 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft |v 20 | |
500 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 | ||
830 | 0 | |a Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft |v 20 |w (DE-604)BV010149776 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017271428&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017271428 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138774535340032 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1 Einleitung 1
2 Problemstellung und Zielsetzung 3
3 Ansatz eines Integrierten Managementsystems 7
3.1 Analyse der normativen Einzelforderungen 7
3.1.1 Qualitätsmanagement 8
3.1.2 Umweltmanagement 11
3.1.3 Arbeitsschutzmanagement 17
3.1.3.1 Normung bzw. Leitfäden für Arbeitsschutzmana¬
gementsysteme 19
3.1.3.2 Sicherheits-Certificat-Contraktoren - das SCC-
System 26
3.1.3.3 Das Konzept des ZDK 29
3.1.3.4 Individuelle Kundenforderungen 31
3.2 Branchenbezug 33
4 Entwicklung normativer Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanage¬
mentsystem 35
4.1 Grundlagen für einen Leitfaden 35
4.1.1 Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem ..36
4.1.2 Richtlinie (RL) 89/391/EWG 39
4.1.3 Struktur für einen Leitfaden 44
4.2 Leitfaden für ein Arbeitsschutzmanagementsystem 52
4.2.1 Inhalt des Leitfadens 52
4.2.2 Integrationsmöglichkeiten in bestehende Managementsy¬
steme 63
5 Struktur und Inhalt des IMS 65
5.1 Ansätze umfassenden Managements 65
5.1.1 TQM-Ansatz des VDI 66
5.1.2 Malcolm Baldrige National Quality Award (MBNQA) 67
5.1.3 European Quality Award (EQA) 69
5.1.4 Ludwig-Erhard-Preis (LEP) 72
5.1.5 Die TQM-Ansätze im Vergleich 74
5.2 Der IMS - Ansatz 75
5.3 Das Integrierte Managementsystem 94
5.4 Inhalt und Struktur des IMS-Handbuchs 104
5.5 Umsetzung der Forderungen des Arbeitsschutzmanagements im IMS-
Handbuch 107
I
5.6 Aspekte menschlicher Arbeit bei der Umsetzung des IMS 111
5.6.1 Führungsgrundsätze 112
5.6.2 Schaffung einer Organisation des Vertrauens 115
5.6.3 Gruppenpsychologische Ansatzpunkte 117
5.6.4 Motivation durch Zielsetzung 122
5.6.5 Arbeitszufriedenheit 122
5.6.6 Aus-, Fort- und Weiterbildung 125
6 Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zum IMS 127
6.1 Entscheidungsprozesse 127
6.2 Wirtschaftliche Betrachtungen vor der Einführung eines IMS 130
6.3 Wirtschaftliche Betrachtungen nach der Realisierung eines IMS.... 144
6.3.1 Kennzahlen (Indikatoren) zur Erfolgsmessung des IMS. 145
6.3.2 Störungsfreier Betrieb 146
6.3.3 Kostendaten zur Erfolgsmessung des IMS 151
7 Umsetzung des IMS am Beispiel eines Kfz-Unternehmens 155
7.1 Die Entwicklung des Unternehmens seit der Gründung 155
7.2 Der Umsetzungsprozeß 157
7.2.1 Festlegung der Unternehmensstrategie 157
7.2.2 Analyse der Arbeitszufriedenheit 160
7.2.3 Ist-Aufnahme und Durchführung notwendiger Veränderun¬
gen 163
7.2.4 Anpassung des Integrierten Managementsystems an das
Unternehmen 164
7.2.5 Information und Schulung der Mitarbeiter 164
7.2.6 Auditierung und Zertifizierung 166
7.3 Das Unternehmen nach der Einführung des IMS 167
7.3.1 Analyse der Unternehmenskultur 167
7.3.2 Betriebswirtschaftliche Analyse 169
7.3.3 Verbesserung im Rahmen der Einführung des IMS im Un¬
ternehmen 178
7.3.4 Überprüfung der Unternehmensstrategie 179
8 Übertragbarkeit des IMS auf andere Branchen und Unternehmen 183
9 Ausblick 187
10 Zusammenfassung 189
11 Literaturverzeichnis 191
12 ANHANG 203
12.1 HS(G)65 „Successful health and safety management 203
12.2 Handbuch Integriertes Managementsystem - IMS für die KFZ-
Branche 207
III
|
any_adam_object | 1 |
author | Kohstall, Thomas |
author_facet | Kohstall, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Kohstall, Thomas |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023674162 |
classification_rvk | QP 310 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV023674162 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01336nam a2200301zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023674162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010814000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010808s1998 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896533274</subfield><subfield code="9">3-89653-327-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023674162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kohstall, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen</subfield><subfield code="c">Thomas Kohstall</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Verl. Mainz</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 293 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010149776</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017271428&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017271428</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023674162 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:33:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3896533274 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017271428 |
open_access_boolean | |
physical | V, 293 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Verl. Mainz |
record_format | marc |
series | Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft |
series2 | Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft |
spelling | Kohstall, Thomas Verfasser aut Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen Thomas Kohstall 1. Aufl. Aachen Verl. Mainz 1998 V, 293 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft 20 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft 20 (DE-604)BV010149776 20 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017271428&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kohstall, Thomas Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen Bremer Schriften zu Betriebstechnik und Arbeitswissenschaft |
title | Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen |
title_auth | Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen |
title_exact_search | Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen |
title_full | Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen Thomas Kohstall |
title_fullStr | Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen Thomas Kohstall |
title_full_unstemmed | Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen Thomas Kohstall |
title_short | Integriertes Managementsystem für kleine und mittlere Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung eines Organisationssystems für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter im Unternehmen |
title_sort | integriertes managementsystem fur kleine und mittlere unternehmen unter besonderer berucksichtigung eines organisationssystems fur sicherheit und gesundheitsschutz der mitarbeiter im unternehmen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017271428&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010149776 |
work_keys_str_mv | AT kohstallthomas integriertesmanagementsystemfurkleineundmittlereunternehmenunterbesondererberucksichtigungeinesorganisationssystemsfursicherheitundgesundheitsschutzdermitarbeiterimunternehmen |