Management-Buy-outs: Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern ; Stuttgart ; Wien
Haupt
1992
|
Ausgabe: | 2., unveränd. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen
Bd. 145 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 355 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3258046158 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023564081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051130000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 930514s1992 sz d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 93,A03,0365 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 920359361 |2 DE-101 | |
020 | |a 3258046158 |c kart. : DM 79.00, sfr 68.00 |9 3-258-04615-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75247623 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023564081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-523 | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Luippold, Thomas L. |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)171045971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Management-Buy-outs |b Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland |c von Thomas L. Luippold |
250 | |a 2., unveränd. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern ; Stuttgart ; Wien |b Haupt |c 1992 | |
300 | |a IX, 355 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen |v Bd. 145 | |
502 | |a Zugl.: Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1991 | ||
650 | 0 | 7 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen |v Bd. 145 |w (DE-604)BV023546687 |9 145 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016880298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016880298 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454282177282048 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABBUDUNGSVERZEICHNIS.VI
TABELLENVERZEICHNIS.YI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.VH
1. EINLEITUNG.
1.1. ZIELSETZUNG DER ARBEIT.3
1.2. AUFBAU UND METHODISCHE VORGEHENSWEISE.3
2. GRUNDLAGEN DES MANAGEMENT BUY-OUT.7
2.1. ENTSTEHUNG DES MANAGEMENT BUY-OUT.7
2.2. BEGRIFFSABGRENZUNGEN.9
2.2.1. DER LEVERAGED BUY-OUT.9
2.2.2. DER MANAGEMENT BUY-OUT.13
2.2.2.1. MANAGEMENT BUY-OUT ALS VARIANTE DES LEVERAGED BUY-OUT.13
2.2.2.2. ZUSAMMENFASSENDE ABGRENZUNG DES MANAGEMENT BUY-OUT.15
2.2.3. MANAGEMENT BUY-IN UND SPIN-OFF.16
2.3. ANWENDUNGSARTEN DES MANAGEMENT BUY-OUT.18
2.3.1. MANAGEMENT BUY-OUT AUS MUTTERUNTEMEHMUNGEN.18
2.3.1.1. DESINVESTITION VON UNTERNEHMUNGSTEILEN.18
2.3.1.2. AUSKAUF AUS MUTTERUNTEMEHMUNGEN IN KONKURS.21
2.3.2. MANAGEMENT BUY-OUT VON UNABHAENGIGEN UNTERNEHMUNGEN.21
2.3.2.1. RUHESTAND, RUECKZUG ODER AUSFALL DES EIGENTUEMERS.22
2.3.2.2. FINANZIELLE KRISE ODER KONKURS UNABHAENGIGER UNTERNEHMUNGEN.22
2.3.2.3. REPRIVATISIERUNG BOERSENNOTIERTER GESELLSCHAFTEN.23
2.3.3. MANAGEMENT BUY-OUT BEI STAATLICHEN BETRIEBEN.23
2.4. DIE GESAMTWIRTSCHAFTLICHE DIMENSION DES MANAGEMENT BUY-OUT.25
2.4.1. NUTZEN DES MANAGEMENT BUY-OUT.25
2.4.1.1. ''SELBSTAENDIGKEITSFUNKTION".25
2.4.1.2. "MITTELSTANDSFUNKTION".27
2.4.1.3. "WETTBEWERBSFUNKTION".28
2.4.1.4. "EFSZIENZFUNKTION".30
2.4.2. RISIKEN DES MANAGEMENT BUY-OUT.32
2.43. ZUR DISKUSSION UM DEN NUTZEN VON MERGERS & ACQUISITIONS.37
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/920359361
II
2.5. DAS KONZEPT DES MANAGEMENT BUY-OUT.
2.5.1. DURCHFUEHRUNG EINES MANAGEMENT BUY-OUT.
2.5.2. TEILNEHMER EINER MANAGEMENT BUY-OUT-TRANSAKTION
2J.Z1. ERWERBER DER ZIELGESELLSCHAFT.
2.5.2.1.1. DAS AMTIERENDE MANAGEMENT.
2-5-2. U.L. DIE ERWERBSMOTIVATION DES MANAGEMENU
2.5.2.1.2. FINANZORIENTIERTE ERWERBER.
2.5.2.2. VERAEUSSERER DER ZIELGESELLSCHAFT.
2323. BETEUEIGTE DRITTE.
2.5.2.3.1. DRITTE MIT FINANZIERUNGSFUNKTION.
2.5232. DRITTE OHNE FINANZIENMGSFIMLTTION.
23.2.4. DER SPONSOR.
2.5.3. ERFOLGSVORAUSSETZUNGEN DES MANAGEMENT BUY-OUT.
2.53.1. DIE ZIELGESELLSCHAFT.
2.53.2. DAS MANAGEMENT.
2.5.4. FINANZIERUNG DES MANAGEMENT BUY-OUT.
2.5.4.1. VORRANGIGE FREMDFINANZIERUNG.
23.4.2. NACHRANGIGE FREMDFINANZIERUNG.
23.43. EIGENKAPITAL-FINANZIENING.
23.4.4. STREIFEN-FINANZIERUNG_.
233. AUSSTIEG DER INVESTOREN.
.38
.38
.40
.41
.41
.42
.43
.46
.47
.47
.50
.51
.54
.55
.61
.64
.66
.66
.69
69
70
1
V^^"FC^AGEN,EM B"YU'VERSCHIEDENEN STAATEN - EIN
3.1. DIE BUY-OUT-AKTIVITAET IN DEN USA UND GROSSBRITANNIEN.
3.2. ENTWICKLUNG DES BUY-OUT-MARKTES IN DEN USA.
3.2.1. INITIALZUENDUNG DES BUY-OUT IN DEN USA. .
3.2.2. ANWENDUNGSART DES BUY-OUT_
3.2.3. MARKTAKTEURE AMERIKANISCHER BUY-OUTS.
3.2.4. RAHMENBEDINGUNGEN DES AMERIKANISCHEN BUY-OUT-MARKTES
3.2.4.1. UNTERBEWERTUNG UND EINFLUSSNAHME BEI
PUBLIKUMSGESELLSCHAFTEN.".'
3.2.4.2. IMPULSE VON DER FINANZIERUNGSSEITE.
3.2.43. EINFLUSS DES AKTIENMARKTES.
3.2.4.4, STEUERLICHE EINFLUESSE.
3.2.43. ENTREPRENEURSHIP.
3.2.5. EINSCHAETZUNG DER ZUKUENFTIGEN ENTWICKLUNG.ZZ1.
33 ENTWICKLUNG DES MARKTES FUER MANAGEMENT BUY-OUTS IN GROSSBRITANNIEN.
3.3.1. ANWENDUNGSART DES MANAGEMENT BUY-OUT.
33.2. MARKTAKTEURE AUF DER FINARMVNMGCC^IF.
333. VERGLEICHENDE ASPEKTE DES BRITISCHEN UND AMERIKANISCHEN BUY-OUT.
3.3.4. RAHMENBEDINGUNGEN DES BRITISCHEN MARKTES FUER MANAGEMENT BUY-OUTS,
3.3.5. EINSCHAETZUNG DER ZUKUENFTIGEN ENTWICKLUNG.
.73
.73
.76
.76
.76
.77
.79
.79
.81
.81
.83
.84
.86
.89
,90
,91
94
.96
.98
III
3.4. ENTWICKLUNG DES MANAGEMENT BUY-OUT IN AUSGEWAEHLTEN STAATEN
KONTINENTAL
EUROPAS . GG
3.4.1. FRANKREICH - DER BEDEUTENDSTE KONTINENTALEUROPAEISCHE MARKT FUER
MANAGEMENT BUY-OUTS.
3.4.1.1. NACHFOLGEPROBLEMATIK UND RECHTLICHE BEGUENSTIGUNG.101
3.4.1.2. ENTWICKLUNG DES VENTURE CAPITAL.103
3.4.1.3. UNTERNEHMERISCHE KULTUR.104
3.4.1.4. ANWENDUNGSART DES MANAGEMENT BUY-OUT.104
3.4.2. DIE SCHWEIZ - EIN SICH ENTWICKELNDER MARKT FUER MANAGEMENT
BUY-OUTS.105
3.5. ZUSAMMENFASSUNG. 10G
3.5.1. DER MBO ALS INNOVATION. 10G
3.5.2. SCHLUESSELFAKTOREN ZUR ENTWICKLUNG EINES MARKTES FUER MANAGEMENT
BUV-
01113.
4. MANAGEMENT BUY-OUTS IN DEUTSCHLAND: AUSGANGSLAGE, RAHMENBEDINGUNGEN
UND
POTENTIAL. H3
4.1. DIE STRUKTUR DER UNTEMEHMUNGSFORMEN. 1 U
4.1.1. DOMINANZ MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMUNGEN.113
4.1.2. RELEVANZ DER UNTEMEHMUNGSFORMEN FUER DEN EINSATZ DES MANAGEMENT
BUY-OUT.
4.2. DER MARKT FUER UNTEMEHMUNGSUEBEMAHMEN.HG
4.2.1. DER MARKT FUER MANAGEMENT BUY-OUTS.120
4.2.1.1. ANALYSE DURCHGEFUEHRTER BUY-OUTS.123
433. WEITERES VORGEHEN.
43. RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN EINSATZ DES MANAGEMENT BUY-OUT.126
43.1. BEKANNTHEITSGRAD DES MANAGEMENT BUY-OUT.126
433. ABWAEGUNGEN ZUR KAUFBEREITSCHAFT DEUTSCHER MANAGER.127
433.1. CHARAKTERISIERUNG UND EINSTELLUNGEN.127
43.23. DER MANAGEMENT BUY-OUT - EIN SCHRITT IN DIE SELBSTAENDIGKEIT.131
43.2.2.1. MATERIELLE KRITERIEN ZUM SCHRITT IN DIE SELBSTAENDIGKEIT.131
4333.1.1. DAS EINKOMMENSMOTIV.131
4333.13. DAS MOTIV DER SOZIALEN SICHERHEIT.134
4333.13. DIE KONSEQUENZEN UNTERNEHMERISCHER RISIKEN.136
43333. IMMATERIELLE KRITERIEN ZUM SCHRITT IN DIE SELBSTAENDIGKEIT.137
43333.1. DAS UNABHAENGIGKEITSMOTIV.137
433333. DIE GESELLSCHAFTLICHE ANERKENNUNG DES UNTERNEHMERTUMS.139
433. ABWAEGUNGEN ZUR VERKAUFSBEREITSCHAFT DEUTSCHER UNTERNEHMER.145
43.4. RECHTLICHE ASPEKTE DES MANAGEMENT BUY-OUT.147
433. DIE EIGENKAPITALAUSSTATTUNG DEUTSCHER UNTERNEHMUNGEN.14G
IV
4.4. ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN DES MANAGEMENT BUY-OUT. 149
4.4.1. DER EUROPAEISCHE INTEGRATIONSPROZESS. 149
4.4.1.1. DIE STRATEGISCHE AUSRICHTUNG VON GROSSUNTERNEHMUNGEN.151
4.4.1.2. DIE ANPASSUNGSSCHWIERIGKEITEN MITTELSTAENDISCHER
UNTERNEHMUNGEN.153
4.4.2. DIE NACHFOLGEPROBLEMATIK IM DEUTSCHEN MITTELSTAND.
".157
4.4.2.1. DAS AUSMASS DER NACHFOLGEPROBLEMATIK.
"ZZ
157
4.4.23. DER MANAGEMENT BUY-OUT ALS INSTRUMENT DER NACHFOLGEREGELUNG.159
4.4.3. DIE PRIVATISIERUNG STAATLICHER BETRIEBE. .161
4.5. ABWAEGUNGEN ZUR FINANZIERUNG DES MANAGEMENT BUY-OUT. 166
4.5.1. BEREITSCHAFT DER BANKEN ZUR FINANZIERUNG VON MANAGEMENT
BUY-OUTS.167
4.5.2. ENTWICKLUNG DES AUSSCRBOERSLICBEN MARKTES FUER EIGENKAPITAL.' 171
4.5.2.1. BETAETIGUNGSFELD DER BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN.
ZZ.ZZZZ.ZL74
4.5.2.2. BEREITSCHAFT DER BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN ZUR FINANZIERUNG
VON
MANAGEMENT BUY-OUTS.
YJF,
4.53. BETEILIGUNGSMOEGLICHKEITEN VON VERSICHERUNGS- UND KAPITALANLAGE
GESELLSCHAFTEN. 6 LGL
4.5.4. VERFUEGBARKEIT OEFFENTLICHER FOERDERPROGRAMME. IG5
4.6. TEILNAHMEBEREITSCHAFT DRITTER OHNE FINANZIERUNGSFUNKTION. 137
4.7. DER EINFLUSS DES AKTIENMARKTES. ^
4.7.1. EXKURS: MOEGLICHKEITEN EINES BUY-OUT VON BOERSENNOTIERTEN GESELL
SCHAFTEN IN FORM EINER UNFREUNDLICHEN UEBERNAHME.
4.7.2. MOEGLICHKEITEN EINER BOERSENEINFUEHRUNG DER ZIELGESELLSCHAFT.
ZZZZZZZ
196
S. DIE STRUKTURIERUNG DES MANAGEMENT BUY-OUT IN DEUTSCHLAND.200
5.1. DIE FINANZIELLE STRUKTURIERUNG. 200
5.1.1. FINANZIERUNGSINSTRUMENTE. 203
5.1.1.1. VORRANGIGE FREMDKAPITALFINANZIERUNG. 204
5.1.1.2. NACHRANGIGE FREMDKAPITALFINANZIERUNG. 207
5.1.13.1. PARTIARISCHES DARLEHEN. .208
5.1.133. STILLE GESELLSCHAFT. 209
5.1.133. GENUSSRECHTE. 2U
5.1.13.4. GOING-PUBLIC-OPTIONSANLEIHE. 213
5.1.13. EIGENKAPITAL-FINANZIERUNG. 214
5
.
1
.
2
. ERSTELLUNG EINER FINANZIERUNGSSTRUKTUR. 216
5.13.1. BES
TIMMUNG DER MAXIMALEN BANKFINARMPNING. 217
5.133. KENNZAHLEN ALS ZIELGROESSEN VON RISIKOANALYSEN. 220
5.133.1. ZEITRAUMBEZOGENE KENNZAHLEN. 221
5.133.1.1. DER CASH-FLOW._._ 221
5.133.1.1.1. EINORDNUNG UND ERMITTLUNG DES CASH-FLOWS.221
5.133.13. DER DYNAMISCHE VERSCHULDUNGSGRAD. 224
5.133.13. 'COVERAGE-RATIOS' .YY. 225
5.1331.4. RENTABILITAETS- UND AKTIVITAETSKENNZAHLEN.
006
V
5.1.2.2.2. ZEITPUNKTBEZOGENE KEIMZAHLEN.228
5.1.2.2.2.1. LIQUIDITAETSKENNZAHLEN.228
5.1.2.2.2.2. KENNZAHLEN DER KAPITALSTRUKTUR UND DER KAPITAL-VERMOEGENS
STRUKTUR .229
5.13.3. DURCHFUEHRUNG COMPUTERGESTUETZTER QUANTITATIVER RISIKOANALYSEN.232
5.1.3. ORGANISATORISCHE EINGLIEDERUNG DES MANAGEMENT
BUY-OUT-GESCHAEFTES.234
5.2. DIE RECHTLICHE STRUKTURIERUNG.237
5.2.1. GRUNDSTRUKTUREN DER UNTERNEHMUNGSUEBERTRAGUNG.237
5.2.1.1. VERAENDERUNGEN DURCH DIE STEUERREFORM 1990 .241
5.2.1.2. DIE UEBEMAHMEGESELLSCHAFT ALS AKQUISITIONSVEHIKEL DES MANAGEMENT
BUY-OUT.242
5.2.2. PROBLEMBEREICHE DER RECHTLICHEN STRUKTURIERUNG.243
5.2.2.1. AUS DER STELLUNG DES MANAGEMENTS RESULTIERENDE
PROBLEMBEREICHE.243
5.2.2.2. MIT DER FINANZIERUNG VERBUNDENE PROBLEMBEREICHE.247
5.2.2.2.1. BESICHERUNG DURCH DAS VERMOEGEN DER ZIELGESELLSCHAFT.248
5.2.2.2.I.I. BEGRENZUNG DURCH DAS EINLAGENRUECKGEWAEHRVERBOT.248
5.2.2.2.2. KAUFPREISFINANZIERUNG DURCH GESELLSCHAFTSDARLEHEN.251
5.2.2.23. NUTZUNG UND GENERIERUNG VON CASH-FLOW.252
5.2.23. MOEGLICHKEITEN ZUR OPTIMIERUNG DER FINANZIERUNG.254
5.2.23.1. ANTEILSERWERB UND NACHFOLGENDE VERSCHMELZUNG.254
5.2.23.2. ANTEILSERWERB UND NACHFOLGENDE VERMOEGENSUEBERTRAGUNG.255
6. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG.258
6.1. DIE CHARAKTERISTIK DES MANAGEMENT BUY-OUT.258
63. DER MANAGEMENT BUY-OUT IN DEUTSCHLAND.260
63.1. INDUSTRIELLE STRUKTUR.260
633. BEREITSCHAFT ZUR FINANZIERUNG.262
633. RECHTLICHES UMFELD.263
63.4. ENTWICKLUNG DES AKTIENMARKTES.264
633. UNTERNEHMERISCHE KULTUR.265
63.6. BEKANNTHEITSGRAD.267
63. DIE ZUKUENFTIGEN CHANCEN DES MANAGEMENT BUY-OUT IN DEUTSCHLAND.267
IITERATURVERALFHNU
. . 77^
ANHANG A; BEFRAGUNG VON DEUTSCHEN N*-HAFTHAN
KM.UV7
ANHANG B: BEFRAGUNG VON DEUTSCHEN BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN. .VYF
ANHANG CS UNTERSUCHUNG DEUTSCHER HUY-OM-FMIE. RTC
ANHANG D: DARSTELLUNG DEUTSCHER BNY.QIIT.FMIP. YYXAA |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Luippold, Thomas L. 1963- |
author_GND | (DE-588)171045971 |
author_facet | Luippold, Thomas L. 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Luippold, Thomas L. 1963- |
author_variant | t l l tl tll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023564081 |
classification_rvk | QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)75247623 (DE-599)BVBBV023564081 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., unveränd. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023564081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051130000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930514s1992 sz d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">93,A03,0365</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920359361</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258046158</subfield><subfield code="c">kart. : DM 79.00, sfr 68.00</subfield><subfield code="9">3-258-04615-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75247623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023564081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luippold, Thomas L.</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171045971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management-Buy-outs</subfield><subfield code="b">Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland</subfield><subfield code="c">von Thomas L. Luippold</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., unveränd. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern ; Stuttgart ; Wien</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 355 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen</subfield><subfield code="v">Bd. 145</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen</subfield><subfield code="v">Bd. 145</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023546687</subfield><subfield code="9">145</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016880298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016880298</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023564081 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:38:26Z |
indexdate | 2024-10-09T16:24:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3258046158 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016880298 |
oclc_num | 75247623 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-523 |
owner_facet | DE-521 DE-523 |
physical | IX, 355 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
series | Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen |
series2 | Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen |
spelling | Luippold, Thomas L. 1963- Verfasser (DE-588)171045971 aut Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland von Thomas L. Luippold 2., unveränd. Aufl. Bern ; Stuttgart ; Wien Haupt 1992 IX, 355 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen Bd. 145 Zugl.: Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1991 Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Management Buyout (DE-588)4215208-2 s DE-604 Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen Bd. 145 (DE-604)BV023546687 145 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016880298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Luippold, Thomas L. 1963- Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland Bank- und finanzwirtschaftliche Forschungen Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4215208-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland |
title_auth | Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland |
title_exact_search | Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland |
title_exact_search_txtP | Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland |
title_full | Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland von Thomas L. Luippold |
title_fullStr | Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland von Thomas L. Luippold |
title_full_unstemmed | Management-Buy-outs Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland von Thomas L. Luippold |
title_short | Management-Buy-outs |
title_sort | management buy outs evaluation ihrer einsatzmoglichkeiten in deutschland |
title_sub | Evaluation ihrer Einsatzmöglichkeiten in Deutschland |
topic | Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd |
topic_facet | Management Buyout Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016880298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023546687 |
work_keys_str_mv | AT luippoldthomasl managementbuyoutsevaluationihrereinsatzmoglichkeitenindeutschland |