Nachzahlung bei Selbstanzeige:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Bd. 3094 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 200 S. 21 cm |
ISBN: | 3631377517 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023559083 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080502000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010905s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 01,N08,0305 |2 dnb | ||
015 | |a 01,A36,0803 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 960650342 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631377517 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-37751-7 | ||
035 | |a (OCoLC)247958942 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023559083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3575 |0 (DE-625)138503:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zimmermann, Friedrich |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122642058 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachzahlung bei Selbstanzeige |c Friedrich Zimmermann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 200 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v Bd. 3094 | |
502 | |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999/2000 | ||
650 | 4 | |a Tax evasion |z Germany | |
650 | 4 | |a Confession (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Restitution |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerhinterziehung |0 (DE-588)4057439-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachzahlung |0 (DE-588)4487762-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstanzeige |0 (DE-588)4180813-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerhinterziehung |0 (DE-588)4057439-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstanzeige |0 (DE-588)4180813-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nachzahlung |0 (DE-588)4487762-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Bd. 3094 |w (DE-604)BV000000068 |9 3094 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016875456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068864065634304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
B.
ALLGEMEINE
AUSLEGUNGSKRITERIEN
.
3
I.
GESCHICHTE
DER
SELBSTANZEIGEVORSCHRIFTEN
.
3
1.
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
ZUM
SINN
UND
ZWECK
DER
SELBSTANZEIGE
.
3
2.
AUSLEGUNG
EINZELNER
MERKMALE
.
4
N.
DIE
STEUERRECHTLICHE
SELBSTANZEIGE
IM
DEUTSCHEN
STRAFRECHTSSYSTEM
.
5
III.
SINN UND
ZWECK
DER
SELBSTANZEIGE
.
6
1.
DAS
MIT
DER
NORM
VERFOLGTE
ZIEL
.
6
2.
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
IM
WEITEREN
SINNE
.
15
3.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
TELEOLOGISCHEN
AUSLEGUNG
.
15
TV.
ERGEBNIS
.
16
C.
DER
DURCH
DIE
STEUERHINTERZIEHUNG
BEGUENSTIGTE
.
18
I.
PROBLEMUMRISS
.
18
1.
DER
STEUERSCHULDNER
.
18
2.
DER
HAFTUNGSSCHULDNER
.
21
3.
DER
EIGENNUETZIG
BETEILIGTE,
DER
WEDER
STEUERSCHULDNER
NOCH
HAFTUNGSSCHULDNER
IST
.
24
4.
DER
UNEIGENNUETZIGE
BETEILIGTE
.
24
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
25
II.
ALLGEMEINER
TEIL
DER
AUSLEGUNG
.
26
1.
NACHTEIL
DES
FISKUS
ALS
MINDESTVORAUSSETZUNG
DER
NACHZAHLUNGSPFLICHT
NACH
§371
III
AO
.
26
2.
WIRTSCHAFTLICHER
VORTEIL
DES
SELBSTANZEIGENDEN
ALS
MINDESTVORAUSSETZIMG
.
30
III.
ERSTE
MEINUNG:
STEUERLICHER
VORTEIL
NACH
§
371
III
AO
.
33
1.
DARSTELLUNG
DER
AUSLEGUNGEN
EINZELNER
VERTRETER
.
33
2.
DER
STEUERLICHE
VORTEIL
.
33
3.
AUSLEGUNG
DES
MERKMALS
YYZU
SEINEN
GUNSTEN
"
.
36
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
43
IV.
ZWEITE
MEINUNG:
JEDER
KONKRETE
WIRTSCHAFTLICHE
VORTEIL
.
44
1.
BEISPIELE
.
44
2.
DARSTELLUNG
DER
VERTRETER
DIESER
MEINUNG
.
44
3.
AUSLEGUNG
.
47
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
54
V.
DRITTE
MEINUNG:
RELEVANZ
DES
UNMITTELBAREN
VORTEILS
.
54
1.
DEFINITION
DES
UNMITTELBAREN
VORTEILS
.
55
2.
ARGUMENTE
DER
VERTRETER
DIESER
MEINUNG
.
57
3.
AUSLEGUNG
.
59
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
70
VI.
VIERTE
MEINUNG:
RELEVANZ
DES
DEN
STEUERVORTEIL
VERKOERPERNDEN
VORTEILS
.
71
1.
EINLEITUNG
.
71
2.
AUSLEGUNG
.
71
3.
ERGEBNIS
ZUR
VIERTEN
MEINUNG
.
76
VII.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
MEINUNGSSTREITS
ZUM
BEGUENSTIGTEN
NACH
§
371
III
AO
.
76
1.
RELEVANZ
DES
MEINUNGSSTREITS
UM
DIE
AUSLEGUNG
DES
MERKMALS
YYZU
SEINEN
GUNSTEN
"
.
76
2.
ZUSAMMENFASSUNG
AUSLEGUNG
.
77
VIII.
ERGEBNIS
ZUR
BESTIMMUNG
DES
BEGUENSTIGTEN
.
78
D.
DIE
BEGUENSTIGUNG
VON
GESELLSCHAFTERN
.
80
I.
EINLEITUNG
.
80
II.
BEGUENSTIGUNG
DER
GESELLSCHAFT
ALLEINE
.
81
1.
BEGUENSTIGUNG
DER
GESELLSCHAFT
.81
2.
VERLUSTE
DER
GESELLSCHAFT
.
85
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
86
HI.
BEGUENSTIGUNG BEI
WIRTSCHAFTLICHER
VERFUGUNGSMACHT
DES
GESELLSCHAFTERS
.
86
1.
WIRTSCHAFTLICHE
VERFUGUNGSMACHT
ALS
BEGUENSTIGENDES
ELEMENT
.
86
2.
KRITIKPUNKT
UNPRAKTIKABILITAET
.
87
3.
ANSATZ
BILSDORFERS
.
88
4.
ERGEBNIS
.
89
IV.
DIE
ERLANGUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
VERFUGUNGSMACHT
UEBER
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
(EINSCHLIESSLICH
HINTERZOGENER
STEUERN)
.
89
X
1.
ALLGEMEINES
.
89
2.
GESELLSCHAFTER
YYBESITZT
"
DIE
HINTERZOGENEN
STEUERN
FUER
SICH
(VERUNTREUUNGSFAELL)
.
90
3.
ENTNAHMEMOEGLICHKEIT
DES
HINTERZOGENEN
BETRAGES
DURCH
DEN
GESELLSCHAFTER
.
91
V.
ERGEBNIS
.
121
E.
DIE
HOEHE
DER
NACHZAHLUNGSPFLICHT
.
123
I.
EINLEITUNG
.
123
II.
AUSLEGUNG
DES
§
371
III
AO
.
124
1.
GRAMMATIKALISCHE
AUSLEGUNG
.
124
2.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
125
3.
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
127
4.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
AUSLEGUNG
.
132
HI.
DIE
AUFTEILUNG
DER
NACHZAHLUNGSPFLICHT
ZWISCHEN
DEM
VORTEILSVERMITTLER
UND
DEM
MITTELBAR
BEGUENSTIGTEN
.
132
IV.
DIE
WIRKUNG
VON
ZAHLUNGEN
AUF
DIE
STEUERSCHULD
.
135
V.
ERGEBNIS
.
137
F.
AUSWIRKUNGEN
DES
NEMO-TENETUR-PRINZIPS
AUF
DAS
ERFORDERNIS
DER
NACHZAHLUNG
DER
HINTERZOGENEN
STEUERN
.
139
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
139
II.
DAS
NEMO-TENETUR-PRINZIP
.
140
HI.
DIE
BEACHTUNG
DES
NEMO4ENETUR-PRINZIPS
IN
DER
AO
.141
1.
DAS
STEUERGEHEIMNIS
NACH
§
30
AO
.
141
2.
DAS
ZWANGSMITTELVERBOT
DES
§
393
I
2
AO
.
142
3.
DAS
VERWERTUNGSVERBOT
DES
§
393
II
AO
.
142
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
144
IV.
BEDARF
FUER
WEITEREN
SCHUTZ
.
144
1.
ARGUMENTE
FUER
DIE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
EINGRIFFS
.
145
2.
STELLUNGNAHME
UND
ARGUMENTE
FUER
DIE
UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
EINGRIFFT
.
146
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
148
V.
LOESUNG
UEBER
GESETZESAUSLEGUNG
.
148
1.
LOESUNG
UEBER
DIE
NICHTBESTRAFUNG
DER
ERSTEN
TAT
BZW.
UEBER
EIN
BW
.
149
2.
LOESUNG
UEBER
NICHTBESTRAFUNG
DER
ZWEITEN
TAT
.
155
XI
3.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
AUSLEGUNG
.
164
VI.
NEUREGELUNG
DURCH
DEN
GESETZGEBER
.
165
1.
AUSGANGSLAGE
.
165
2.
DARSTELLUNG
DER
EINZELNEN
LOESUNGSWEGE
.
166
3.
EINGRENZEN
DER
LOESUNGSWEGE
.
168
4.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
NEUREGELUNG
.
186
VII.
ERGEBNIS
ZU
YYKONFLIKT
MIT
DEM
NEMO-TENETUR-PRINZIP
"
.
187
1.
EMPFEHLUNGEN
AN
DEN
GESETZGEBER
.
187
2.
EMPFEHLUNGEN
AN
STEUERPFLICHTIGE
.
187
G.
ERGEBNIS
DER
ARBEIT
.
189
LITERATURVERZEICHNIS
.
195
XII |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
B.
ALLGEMEINE
AUSLEGUNGSKRITERIEN
.
3
I.
GESCHICHTE
DER
SELBSTANZEIGEVORSCHRIFTEN
.
3
1.
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
ZUM
SINN
UND
ZWECK
DER
SELBSTANZEIGE
.
3
2.
AUSLEGUNG
EINZELNER
MERKMALE
.
4
N.
DIE
STEUERRECHTLICHE
SELBSTANZEIGE
IM
DEUTSCHEN
STRAFRECHTSSYSTEM
.
5
III.
SINN UND
ZWECK
DER
SELBSTANZEIGE
.
6
1.
DAS
MIT
DER
NORM
VERFOLGTE
ZIEL
.
6
2.
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
IM
WEITEREN
SINNE
.
15
3.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
TELEOLOGISCHEN
AUSLEGUNG
.
15
TV.
ERGEBNIS
.
16
C.
DER
DURCH
DIE
STEUERHINTERZIEHUNG
BEGUENSTIGTE
.
18
I.
PROBLEMUMRISS
.
18
1.
DER
STEUERSCHULDNER
.
18
2.
DER
HAFTUNGSSCHULDNER
.
21
3.
DER
EIGENNUETZIG
BETEILIGTE,
DER
WEDER
STEUERSCHULDNER
NOCH
HAFTUNGSSCHULDNER
IST
.
24
4.
DER
UNEIGENNUETZIGE
BETEILIGTE
.
24
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
25
II.
ALLGEMEINER
TEIL
DER
AUSLEGUNG
.
26
1.
NACHTEIL
DES
FISKUS
ALS
MINDESTVORAUSSETZUNG
DER
NACHZAHLUNGSPFLICHT
NACH
§371
III
AO
.
26
2.
WIRTSCHAFTLICHER
VORTEIL
DES
SELBSTANZEIGENDEN
ALS
MINDESTVORAUSSETZIMG
.
30
III.
ERSTE
MEINUNG:
STEUERLICHER
VORTEIL
NACH
§
371
III
AO
.
33
1.
DARSTELLUNG
DER
AUSLEGUNGEN
EINZELNER
VERTRETER
.
33
2.
DER
STEUERLICHE
VORTEIL
.
33
3.
AUSLEGUNG
DES
MERKMALS
YYZU
SEINEN
GUNSTEN
"
.
36
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
43
IV.
ZWEITE
MEINUNG:
JEDER
KONKRETE
WIRTSCHAFTLICHE
VORTEIL
.
44
1.
BEISPIELE
.
44
2.
DARSTELLUNG
DER
VERTRETER
DIESER
MEINUNG
.
44
3.
AUSLEGUNG
.
47
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
54
V.
DRITTE
MEINUNG:
RELEVANZ
DES
UNMITTELBAREN
VORTEILS
.
54
1.
DEFINITION
DES
UNMITTELBAREN
VORTEILS
.
55
2.
ARGUMENTE
DER
VERTRETER
DIESER
MEINUNG
.
57
3.
AUSLEGUNG
.
59
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
70
VI.
VIERTE
MEINUNG:
RELEVANZ
DES
DEN
STEUERVORTEIL
VERKOERPERNDEN
VORTEILS
.
71
1.
EINLEITUNG
.
71
2.
AUSLEGUNG
.
71
3.
ERGEBNIS
ZUR
VIERTEN
MEINUNG
.
76
VII.
ZUSAMMENFASSUNG
DES
MEINUNGSSTREITS
ZUM
BEGUENSTIGTEN
NACH
§
371
III
AO
.
76
1.
RELEVANZ
DES
MEINUNGSSTREITS
UM
DIE
AUSLEGUNG
DES
MERKMALS
YYZU
SEINEN
GUNSTEN
"
.
76
2.
ZUSAMMENFASSUNG
AUSLEGUNG
.
77
VIII.
ERGEBNIS
ZUR
BESTIMMUNG
DES
BEGUENSTIGTEN
.
78
D.
DIE
BEGUENSTIGUNG
VON
GESELLSCHAFTERN
.
80
I.
EINLEITUNG
.
80
II.
BEGUENSTIGUNG
DER
GESELLSCHAFT
ALLEINE
.
81
1.
BEGUENSTIGUNG
DER
GESELLSCHAFT
.81
2.
VERLUSTE
DER
GESELLSCHAFT
.
85
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
86
HI.
BEGUENSTIGUNG BEI
WIRTSCHAFTLICHER
VERFUGUNGSMACHT
DES
GESELLSCHAFTERS
.
86
1.
WIRTSCHAFTLICHE
VERFUGUNGSMACHT
ALS
BEGUENSTIGENDES
ELEMENT
.
86
2.
KRITIKPUNKT
UNPRAKTIKABILITAET
.
87
3.
ANSATZ
BILSDORFERS
.
88
4.
ERGEBNIS
.
89
IV.
DIE
ERLANGUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
VERFUGUNGSMACHT
UEBER
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
(EINSCHLIESSLICH
HINTERZOGENER
STEUERN)
.
89
X
1.
ALLGEMEINES
.
89
2.
GESELLSCHAFTER
YYBESITZT
"
DIE
HINTERZOGENEN
STEUERN
FUER
SICH
(VERUNTREUUNGSFAELL)
.
90
3.
ENTNAHMEMOEGLICHKEIT
DES
HINTERZOGENEN
BETRAGES
DURCH
DEN
GESELLSCHAFTER
.
91
V.
ERGEBNIS
.
121
E.
DIE
HOEHE
DER
NACHZAHLUNGSPFLICHT
.
123
I.
EINLEITUNG
.
123
II.
AUSLEGUNG
DES
§
371
III
AO
.
124
1.
GRAMMATIKALISCHE
AUSLEGUNG
.
124
2.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
125
3.
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
127
4.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
AUSLEGUNG
.
132
HI.
DIE
AUFTEILUNG
DER
NACHZAHLUNGSPFLICHT
ZWISCHEN
DEM
VORTEILSVERMITTLER
UND
DEM
MITTELBAR
BEGUENSTIGTEN
.
132
IV.
DIE
WIRKUNG
VON
ZAHLUNGEN
AUF
DIE
STEUERSCHULD
.
135
V.
ERGEBNIS
.
137
F.
AUSWIRKUNGEN
DES
NEMO-TENETUR-PRINZIPS
AUF
DAS
ERFORDERNIS
DER
NACHZAHLUNG
DER
HINTERZOGENEN
STEUERN
.
139
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
139
II.
DAS
NEMO-TENETUR-PRINZIP
.
140
HI.
DIE
BEACHTUNG
DES
NEMO4ENETUR-PRINZIPS
IN
DER
AO
.141
1.
DAS
STEUERGEHEIMNIS
NACH
§
30
AO
.
141
2.
DAS
ZWANGSMITTELVERBOT
DES
§
393
I
2
AO
.
142
3.
DAS
VERWERTUNGSVERBOT
DES
§
393
II
AO
.
142
4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
144
IV.
BEDARF
FUER
WEITEREN
SCHUTZ
.
144
1.
ARGUMENTE
FUER
DIE
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
EINGRIFFS
.
145
2.
STELLUNGNAHME
UND
ARGUMENTE
FUER
DIE
UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
EINGRIFFT
.
146
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
148
V.
LOESUNG
UEBER
GESETZESAUSLEGUNG
.
148
1.
LOESUNG
UEBER
DIE
NICHTBESTRAFUNG
DER
ERSTEN
TAT
BZW.
UEBER
EIN
BW
.
149
2.
LOESUNG
UEBER
NICHTBESTRAFUNG
DER
ZWEITEN
TAT
.
155
XI
3.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
AUSLEGUNG
.
164
VI.
NEUREGELUNG
DURCH
DEN
GESETZGEBER
.
165
1.
AUSGANGSLAGE
.
165
2.
DARSTELLUNG
DER
EINZELNEN
LOESUNGSWEGE
.
166
3.
EINGRENZEN
DER
LOESUNGSWEGE
.
168
4.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
NEUREGELUNG
.
186
VII.
ERGEBNIS
ZU
YYKONFLIKT
MIT
DEM
NEMO-TENETUR-PRINZIP
"
.
187
1.
EMPFEHLUNGEN
AN
DEN
GESETZGEBER
.
187
2.
EMPFEHLUNGEN
AN
STEUERPFLICHTIGE
.
187
G.
ERGEBNIS
DER
ARBEIT
.
189
LITERATURVERZEICHNIS
.
195
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zimmermann, Friedrich 1970- |
author_GND | (DE-588)122642058 |
author_facet | Zimmermann, Friedrich 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Zimmermann, Friedrich 1970- |
author_variant | f z fz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023559083 |
classification_rvk | PH 4120 PP 3575 |
ctrlnum | (OCoLC)247958942 (DE-599)BVBBV023559083 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023559083</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080502000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010905s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,N08,0305</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01,A36,0803</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960650342</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631377517</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-37751-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247958942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023559083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3575</subfield><subfield code="0">(DE-625)138503:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Friedrich</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122642058</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachzahlung bei Selbstanzeige</subfield><subfield code="c">Friedrich Zimmermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 3094</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999/2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tax evasion</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Confession (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Restitution</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerhinterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057439-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachzahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4487762-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstanzeige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180813-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerhinterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057439-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstanzeige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180813-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nachzahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4487762-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Bd. 3094</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3094</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016875456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023559083 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:37:48Z |
indexdate | 2024-07-20T03:56:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3631377517 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016875456 |
oclc_num | 247958942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 200 S. 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Zimmermann, Friedrich 1970- Verfasser (DE-588)122642058 aut Nachzahlung bei Selbstanzeige Friedrich Zimmermann Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien Lang 2001 200 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft Bd. 3094 Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1999/2000 Tax evasion Germany Confession (Law) Germany Restitution Germany Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd rswk-swf Nachzahlung (DE-588)4487762-6 gnd rswk-swf Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 s Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 s Nachzahlung (DE-588)4487762-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; Bd. 3094 (DE-604)BV000000068 3094 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016875456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zimmermann, Friedrich 1970- Nachzahlung bei Selbstanzeige Europäische Hochschulschriften Tax evasion Germany Confession (Law) Germany Restitution Germany Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd Nachzahlung (DE-588)4487762-6 gnd Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057439-8 (DE-588)4487762-6 (DE-588)4180813-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Nachzahlung bei Selbstanzeige |
title_auth | Nachzahlung bei Selbstanzeige |
title_exact_search | Nachzahlung bei Selbstanzeige |
title_exact_search_txtP | Nachzahlung bei Selbstanzeige |
title_full | Nachzahlung bei Selbstanzeige Friedrich Zimmermann |
title_fullStr | Nachzahlung bei Selbstanzeige Friedrich Zimmermann |
title_full_unstemmed | Nachzahlung bei Selbstanzeige Friedrich Zimmermann |
title_short | Nachzahlung bei Selbstanzeige |
title_sort | nachzahlung bei selbstanzeige |
topic | Tax evasion Germany Confession (Law) Germany Restitution Germany Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd Nachzahlung (DE-588)4487762-6 gnd Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd |
topic_facet | Tax evasion Germany Confession (Law) Germany Restitution Germany Steuerhinterziehung Nachzahlung Selbstanzeige Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016875456&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT zimmermannfriedrich nachzahlungbeiselbstanzeige |