Die Geschichte beider Indien:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nördlingen
Greno
1988
|
Ausgabe: | 1. - 7. Tsd. |
Schriftenreihe: | Die andere Bibliothek
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Vorzugsausg. mit d. Nr. 1 - 999 |
Beschreibung: | 346 S. Ill. (farb.) 22 cm |
ISBN: | 3891902425 3891903421 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023521724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080606000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 931126s1988 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 88,A34,1649 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 880933178 |2 DE-101 | |
020 | |a 3891902425 |c Pp. : DM 30.00 |9 3-89190-242-5 | ||
020 | |a 3891903421 |c Ldr. : DM 128.00 (Vorzugsausg.), DM 98.00 (Vorzugsausg., bei Abonnement d. Reihe) |9 3-89190-342-1 | ||
035 | |a (OCoLC)721895287 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023521724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-521 |a DE-83 | ||
084 | |a IG 2520 |0 (DE-625)55975: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 9350 |0 (DE-625)129161: |2 rvk | ||
084 | |a 61 |2 sdnb | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
130 | 0 | |a Histoire des deux Indes | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte beider Indien |c Guillaume Raynal u. Denis Diderot. Ausgew. u. erl. von Hans-Jürgen Lüsebrink |
250 | |a 1. - 7. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Nördlingen |b Greno |c 1988 | |
300 | |a 346 S. |b Ill. (farb.) |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die andere Bibliothek | |
500 | |a Vorzugsausg. mit d. Nr. 1 - 999 | ||
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-1770 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kolonialismus |0 (DE-588)4073624-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Amerika |0 (DE-588)4001670-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Asien |0 (DE-588)4003217-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kolonialismus |0 (DE-588)4073624-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte Anfänge-1770 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Amerika |0 (DE-588)4001670-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kolonialismus |0 (DE-588)4073624-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte Anfänge-1770 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Asien |0 (DE-588)4003217-6 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kolonialismus |0 (DE-588)4073624-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte Anfänge-1770 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Raynal, Guillaume Thomas François |d 1713-1796 |e Sonstige |0 (DE-588)118969420 |4 oth | |
700 | 1 | |a Diderot, Denis |d 1713-1784 |e Sonstige |0 (DE-588)118525263 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lüsebrink, Hans-Jürgen |d 1952- |0 (DE-588)122192974 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016842017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0025 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016842017 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138162921930752 |
---|---|
adam_text | GRUILLAUME RAYNAL UND DENIS DIDEROT DIE GESCHICHTE BEIDER IFLFDIEI
AUSGEWAEHLT UND ERLAEUTERT VON HANS-JUERGEN LUESEBRINK VERLEGT BEI FRANZ
GRENO NOERDLINGEN 1988 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 9 ERSTER TEIL *ASIEN
ENTDECKUNGEN, KRIEGE UND EROBERUNGEN DER PORTUGIE- SEN IN OSTINDIEN 35
1. ERSTE SEEFAHRTEN DER PORTUGIESEN IN DEN MEE- REN, IN WELCHEN MAN DAS
ALTE ATLANTIS GELEGEN ZU SEIN VERMEINTE 35 2. ENTDECKUNG VON MADERA UND
GEGENWAERTIGER ZUSTAND DIESER INSEL 38 3. REISEN DER PORTUGIESEN INS
FESTE LAND VON AFRIKA 40 4. ANKUNFT DER PORTUGIESEN IN INDIEN 42 5.
ERDBESCHREIBUNG VON ASIEN 42 6. BESCHREIBUNG DER NATUERLICHEN
BESCHAFFENHEIT VON HINDOSTAN 45 7. ALTERTUM VON HINDOSTAN 48 8.
RELIGION, REGIERUNG, RECHTSGELEHRSAMKEIT, SITTEN UND GEBRAEUCHE VON
HINDOSTAN . . . . 49 9. BETRAGEN DER PORTUGIESEN IN HINDOSTAN . . . 79
10. EROBERUNG VON GOA DURCH DIE PORTUGIESEN . . 83 11. URSACHEN DER
GROSSEN MACHT DER PORTUGIESEN . 85 ZWEITER TEIL * SUEDAMERIKA ENTDECKUNG
VON AMERIKA. EROBERUNG VON MEXIKO. BESITZUNGEN DER SPANIER IN DIESEM
TEIL DER NEUEN WELT 91 1. PARALLEL ZWISCHEN DER ALTEN UND NEUEN GE-
SCHICHTE 91 2. ALTERE STAATSVERAENDERUNGEN SPANIENS . . . 93 -5- 3.
COLOMBO FASST DAS VORHABEN, AMERIKA ZU ENT- DECKEN 97 4. ANKUNFT DES
COLOMBO IN DER NEUEN WELT . . 98 5. ZU ST. DOMINGO ERRICHTEN DIE SPANIER
IHRE ERSTE NIEDERLASSUNG IN AMERIKA. SITTEN DER EINWOHNER DIESER INSEL
100 6. GRAUSAMKEITEN DER EROBERER AUF ST. DOMINGO. WAS SIE BEWIRKEN 104
7. SEEFAHRT, WELCHE DIE SPANIER ZU DER KENNTNIS VON MEXIKO FUEHRT 112 8.
DIE SPANIER LANGEN IN MEXIKO AN. IHRE ERSTEN GEFECHTE GESCHEHEN GEGEN
DIE REPUBLIK VON TLASKALA 116 9. NACH IHRER EINFUEHRUNG IN MEXIKO SIND
DIE SPANIER GENOETIGT, SOLCHES REICH NACH MEHRERN AUSSERORDENTLICHEN
ZUFAELLEN WIEDER ZU VERLASSEN 123 10. DIE SPANIER SINNEN AUF NEUE MITTEL,
UM MEXIKO ZU UNTERJOCHEN, UND ES GELINGT IHNEN . . . . 129 11.
VORSTELLUNG, DIE MAN SICH VON MEXIKO, EHE ES VON DEN SPANIERN UNTERJOCHT
WORDEN IST, MA- CHEN MUSS 134 12. AEUSSERLICHE ODER INNERLICHE UNRUHEN,
WELCHE MEXIKO, SEITDEM ES EINE SPANISCHE BESITZUNG GEWORDEN IST,
BETROFFEN HABEN 147 KANN MAN DEN EROBERUNGEN DER SPANIER IN DER NEUEN
WELT BEIFALL SCHENKEN? 160 HATTEN DIE EUROPAEER DAS RECHT, KOLONIEN IN
DER NEUEN WELT ZU ERRICHTEN? 161 DRITTER TEIL * KARIBIK NIEDERLASSUNGEN
DER EUROPAEISCHEN NATIONEN IN DEM GROSSEN AMERIKANISCHEN ARCHIPEL 167 1.
BETRACHTUNGEN UEBER DAS BETRAGEN ALLER EUROPAEI- SCHEN NATIONEN IN DER
NEUEN WELT 167 2. IST ES WAHRSCHEINLICH, DASS DER GROSSE AMERIKANI- SCHE
ARCHIPEL VOM BENACHBARTEN LANDE ABGE- RISSEN WORDEN IST? 170 - 6 - 3.
GEWOHNHEITEN DER KARAIBEN, DER ALTEN BEWOH- NER DER WINDINSELN 174 4.
DIE ENGLAENDER UND FRANZOSEN LASSEN SICH AUF DEN WINDINSELN NIEDER UND
ROTTEN DIE KARAIBEN AUF DENSELBEN AUS 179 5. DIE FRANZOSEN BEMAECHTIGEN
SICH EINES TEILS VON ST. DOMINGO. CHARAKTERE DIESER ABENTEURER . 182
ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN UEBER DIE BESITZUNGEN DER KOLONIEN 186 WELCHES
DAS SCHICKSAL DER AMERIKANISCHEN INSELN EINST WERDEN WIRD? 188 VIERTER
TEIL * AFRIKA DIE EUROPAEER KAUFEN IN AFRIKA PFLANZER FUER DIE AN- TILLEN.
AUF WELCHE ART DIESER HANDEL GETRIEBEN WIRD. WELCHE ERZEUGNISSE WIR DER
ARBEIT DER SKLAVEN ZU DANKEN HABEN 195 1. FARBE DER BEWOHNER AUF DER
WESTLICHEN KUESTE VON AFRIKA, DIE UNTER DEM NAMEN GUINEA BE- KANNT IST.
WAS DIE URSACHE DIESER ERSCHEINUNG SEIN KANN? 195 2. ENTWURF DER
VERSCHIEDENEN REGIERUNGSFORMEN, DIE IN GUINEA ERRICHTET SIND 203 3.
WELCHES SIND DIE KUESTEN, WO DIE FREMDEN SEE- FAHRER LANDEN, UM SKLAVEN
ZU HOLEN? . . . . 206 4. IN WELCHER MENGE, ZU WELCHEM PREIS UND MIT
WELCHEN WAREN WERDEN DIE SKLAVEN GEKAUFT? . 208 5. WELCHE VOELKER KAUFEN
SKLAVEN? 210 6. ART UND WEISE, WIE MAN BEI DEM EINKAUF, BEI DER
BEHANDLUNG UND BEI DEM VERKAUF DER SKLAVEN VERFAHREN. BETRACHTUNGEN UEBER
DIESEN GEGENSTAND 217 7. ELENDER ZUSTAND DER SKLAVEN IN AMERIKA . . 220
8. WIE MAN DEN ZUSTAND DER SKLAVEN ERTRAEGLICHER MACHEN KOENNTE 230 - 7 -
FUENFTER TEIL * NORDAMERIKA UND DIE AMERIKANISCHE REVOLUTION 1. GROESSE DER
ENGLISCHEN BESITZUNGEN IN NORD- AMERIKA 239 2. MIT WELCHER GATTUNG VON
MENSCHEN DIE KOLO- NIEN IN NORDAMERIKA BEVOELKERT WURDEN?. . . 241 3. WIE
HOCH IST JETZT DIE MENSCHENZAHL IN NORD- AMERIKA GESTIEGEN? 252 4. WIE
SIND DIE GEGENWAERTIGEN SITTEN VON NORD- AMERIKA BESCHAFFEN? 253 5. WIE
SIND DIE IN NORDAMERIKA EINGEFUEHRTEN REGIERUNGSFORMEN BESCHAFFEN? 256 6.
MUENZEN, DIE IN DEN ENGLISCHEN KOLONIEN VON NORDAMERIKA IM GANGE SIND 264
7. GESETZE, DENEN MAN DEN INNERN FLEISS UND DEN AEUSSERN HANDEL VON
NORDAMERIKA UNTERWORFEN HATTE 265 8. ENGLANDS MISSLICHE LAGE IM JAHR 1763
. . . . 269 9. ENGLAND SUCHT BEI SEINEN KOLONIEN HILFE . . 270 10.
ENGLAND FORDERT VON SEINEN KOLONIEN DAS, WORUM ES NUR HAETTE ANSUCHEN
SOLLEN 276 11. NACHDEM ENGLAND NACHGEGEBEN HATTE, SO FOR- DERT ES VON
SEINEN KOLONIEN GEHORSAM. MASS- REGELN, DIE JENE ZUM WIDERSTAND NEHMEN .
. 279 12. DIE KOLONIEN WAREN BERECHTIGT, SICH VON IHREM MUTTERLANDE,
AUCH OHNE ANLASS ZUM MISSVER- GNUEGEN, ZU TRENNEN 286 NACHWORT:
BETRACHTUNGEN DES GUTEN UND BOESEN, WEL- CHES DIE EROBERUNG DER NEUEN
WELT IN EUROPA ZUWEGE GEBRACHT HAT 301 DOSSIER 305 1. DIE LESER DER
»GESCHICHTE BEIDER INDIEN . . . 307 2. DER OFFIZIELLE VERFASSER 313 3.
DER HEIMLICHE MITVERFASSER . 322 4. DER UEBERSETZER 325 HANS-JUERGEN
LUESEBRINK: DIE »GESCHICHTE BEIDER INDIEN * EIN VERDRAENGTER BESTSELLER
329
|
adam_txt |
GRUILLAUME RAYNAL UND DENIS DIDEROT DIE GESCHICHTE BEIDER IFLFDIEI
AUSGEWAEHLT UND ERLAEUTERT VON HANS-JUERGEN LUESEBRINK VERLEGT BEI FRANZ
GRENO NOERDLINGEN 1988 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 9 ERSTER TEIL *ASIEN
ENTDECKUNGEN, KRIEGE UND EROBERUNGEN DER PORTUGIE- SEN IN OSTINDIEN 35
1. ERSTE SEEFAHRTEN DER PORTUGIESEN IN DEN MEE- REN, IN WELCHEN MAN DAS
ALTE ATLANTIS GELEGEN ZU SEIN VERMEINTE 35 2. ENTDECKUNG VON MADERA UND
GEGENWAERTIGER ZUSTAND DIESER INSEL 38 3. REISEN DER PORTUGIESEN INS
FESTE LAND VON AFRIKA 40 4. ANKUNFT DER PORTUGIESEN IN INDIEN 42 5.
ERDBESCHREIBUNG VON ASIEN 42 6. BESCHREIBUNG DER NATUERLICHEN
BESCHAFFENHEIT VON HINDOSTAN 45 7. ALTERTUM VON HINDOSTAN 48 8.
RELIGION, REGIERUNG, RECHTSGELEHRSAMKEIT, SITTEN UND GEBRAEUCHE VON
HINDOSTAN . . . . 49 9. BETRAGEN DER PORTUGIESEN IN HINDOSTAN . . . 79
10. EROBERUNG VON GOA DURCH DIE PORTUGIESEN . . 83 11. URSACHEN DER
GROSSEN MACHT DER PORTUGIESEN . 85 ZWEITER TEIL * SUEDAMERIKA ENTDECKUNG
VON AMERIKA. EROBERUNG VON MEXIKO. BESITZUNGEN DER SPANIER IN DIESEM
TEIL DER NEUEN WELT 91 1. PARALLEL ZWISCHEN DER ALTEN UND NEUEN GE-
SCHICHTE 91 2. ALTERE STAATSVERAENDERUNGEN SPANIENS . . . 93 -5- 3.
COLOMBO FASST DAS VORHABEN, AMERIKA ZU ENT- DECKEN 97 4. ANKUNFT DES
COLOMBO IN DER NEUEN WELT . . 98 5. ZU ST. DOMINGO ERRICHTEN DIE SPANIER
IHRE ERSTE NIEDERLASSUNG IN AMERIKA. SITTEN DER EINWOHNER DIESER INSEL
100 6. GRAUSAMKEITEN DER EROBERER AUF ST. DOMINGO. WAS SIE BEWIRKEN 104
7. SEEFAHRT, WELCHE DIE SPANIER ZU DER KENNTNIS VON MEXIKO FUEHRT 112 8.
DIE SPANIER LANGEN IN MEXIKO AN. IHRE ERSTEN GEFECHTE GESCHEHEN GEGEN
DIE REPUBLIK VON TLASKALA 116 9. NACH IHRER EINFUEHRUNG IN MEXIKO SIND
DIE SPANIER GENOETIGT, SOLCHES REICH NACH MEHRERN AUSSERORDENTLICHEN
ZUFAELLEN WIEDER ZU VERLASSEN 123 10. DIE SPANIER SINNEN AUF NEUE MITTEL,
UM MEXIKO ZU UNTERJOCHEN, UND ES GELINGT IHNEN . . . . 129 11.
VORSTELLUNG, DIE MAN SICH VON MEXIKO, EHE ES VON DEN SPANIERN UNTERJOCHT
WORDEN IST, MA- CHEN MUSS 134 12. AEUSSERLICHE ODER INNERLICHE UNRUHEN,
WELCHE MEXIKO, SEITDEM ES EINE SPANISCHE BESITZUNG GEWORDEN IST,
BETROFFEN HABEN 147 KANN MAN DEN EROBERUNGEN DER SPANIER IN DER NEUEN
WELT BEIFALL SCHENKEN? 160 HATTEN DIE EUROPAEER DAS RECHT, KOLONIEN IN
DER NEUEN WELT ZU ERRICHTEN? 161 DRITTER TEIL * KARIBIK NIEDERLASSUNGEN
DER EUROPAEISCHEN NATIONEN IN DEM GROSSEN AMERIKANISCHEN ARCHIPEL 167 1.
BETRACHTUNGEN UEBER DAS BETRAGEN ALLER EUROPAEI- SCHEN NATIONEN IN DER
NEUEN WELT 167 2. IST ES WAHRSCHEINLICH, DASS DER GROSSE AMERIKANI- SCHE
ARCHIPEL VOM BENACHBARTEN LANDE ABGE- RISSEN WORDEN IST? 170 - 6 - 3.
GEWOHNHEITEN DER KARAIBEN, DER ALTEN BEWOH- NER DER WINDINSELN 174 4.
DIE ENGLAENDER UND FRANZOSEN LASSEN SICH AUF DEN WINDINSELN NIEDER UND
ROTTEN DIE KARAIBEN AUF DENSELBEN AUS 179 5. DIE FRANZOSEN BEMAECHTIGEN
SICH EINES TEILS VON ST. DOMINGO. CHARAKTERE DIESER ABENTEURER . 182
ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN UEBER DIE BESITZUNGEN DER KOLONIEN 186 WELCHES
DAS SCHICKSAL DER AMERIKANISCHEN INSELN EINST WERDEN WIRD? 188 VIERTER
TEIL * AFRIKA DIE EUROPAEER KAUFEN IN AFRIKA PFLANZER FUER DIE AN- TILLEN.
AUF WELCHE ART DIESER HANDEL GETRIEBEN WIRD. WELCHE ERZEUGNISSE WIR DER
ARBEIT DER SKLAVEN ZU DANKEN HABEN 195 1. FARBE DER BEWOHNER AUF DER
WESTLICHEN KUESTE VON AFRIKA, DIE UNTER DEM NAMEN GUINEA BE- KANNT IST.
WAS DIE URSACHE DIESER ERSCHEINUNG SEIN KANN? 195 2. ENTWURF DER
VERSCHIEDENEN REGIERUNGSFORMEN, DIE IN GUINEA ERRICHTET SIND 203 3.
WELCHES SIND DIE KUESTEN, WO DIE FREMDEN SEE- FAHRER LANDEN, UM SKLAVEN
ZU HOLEN? . . . . 206 4. IN WELCHER MENGE, ZU WELCHEM PREIS UND MIT
WELCHEN WAREN WERDEN DIE SKLAVEN GEKAUFT? . 208 5. WELCHE VOELKER KAUFEN
SKLAVEN? 210 6. ART UND WEISE, WIE MAN BEI DEM EINKAUF, BEI DER
BEHANDLUNG UND BEI DEM VERKAUF DER SKLAVEN VERFAHREN. BETRACHTUNGEN UEBER
DIESEN GEGENSTAND 217 7. ELENDER ZUSTAND DER SKLAVEN IN AMERIKA . . 220
8. WIE MAN DEN ZUSTAND DER SKLAVEN ERTRAEGLICHER MACHEN KOENNTE 230 - 7 -
FUENFTER TEIL * NORDAMERIKA UND DIE AMERIKANISCHE REVOLUTION 1. GROESSE DER
ENGLISCHEN BESITZUNGEN IN NORD- AMERIKA 239 2. MIT WELCHER GATTUNG VON
MENSCHEN DIE KOLO- NIEN IN NORDAMERIKA BEVOELKERT WURDEN?. . . 241 3. WIE
HOCH IST JETZT DIE MENSCHENZAHL IN NORD- AMERIKA GESTIEGEN? 252 4. WIE
SIND DIE GEGENWAERTIGEN SITTEN VON NORD- AMERIKA BESCHAFFEN? 253 5. WIE
SIND DIE IN NORDAMERIKA EINGEFUEHRTEN REGIERUNGSFORMEN BESCHAFFEN? 256 6.
MUENZEN, DIE IN DEN ENGLISCHEN KOLONIEN VON NORDAMERIKA IM GANGE SIND 264
7. GESETZE, DENEN MAN DEN INNERN FLEISS UND DEN AEUSSERN HANDEL VON
NORDAMERIKA UNTERWORFEN HATTE 265 8. ENGLANDS MISSLICHE LAGE IM JAHR 1763
. . . . 269 9. ENGLAND SUCHT BEI SEINEN KOLONIEN HILFE . . 270 10.
ENGLAND FORDERT VON SEINEN KOLONIEN DAS, WORUM ES NUR HAETTE ANSUCHEN
SOLLEN 276 11. NACHDEM ENGLAND NACHGEGEBEN HATTE, SO FOR- DERT ES VON
SEINEN KOLONIEN GEHORSAM. MASS- REGELN, DIE JENE ZUM WIDERSTAND NEHMEN .
. 279 12. DIE KOLONIEN WAREN BERECHTIGT, SICH VON IHREM MUTTERLANDE,
AUCH OHNE ANLASS ZUM MISSVER- GNUEGEN, ZU TRENNEN 286 NACHWORT:
BETRACHTUNGEN DES GUTEN UND BOESEN, WEL- CHES DIE EROBERUNG DER NEUEN
WELT IN EUROPA ZUWEGE GEBRACHT HAT 301 DOSSIER 305 1. DIE LESER DER
»GESCHICHTE BEIDER INDIEN . . . 307 2. DER OFFIZIELLE VERFASSER 313 3.
DER HEIMLICHE MITVERFASSER . 322 4. DER UEBERSETZER 325 HANS-JUERGEN
LUESEBRINK: DIE »GESCHICHTE BEIDER INDIEN * EIN VERDRAENGTER BESTSELLER
329 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Lüsebrink, Hans-Jürgen 1952- |
author2_role | edt |
author2_variant | h j l hjl |
author_GND | (DE-588)118969420 (DE-588)118525263 (DE-588)122192974 |
author_facet | Lüsebrink, Hans-Jürgen 1952- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023521724 |
classification_rvk | IG 2520 NQ 9350 |
ctrlnum | (OCoLC)721895287 (DE-599)BVBBV023521724 |
discipline | Geschichte Romanistik |
discipline_str_mv | Geschichte Romanistik |
edition | 1. - 7. Tsd. |
era | Geschichte Anfänge-1770 gnd |
era_facet | Geschichte Anfänge-1770 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02590nam a2200661zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV023521724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080606000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931126s1988 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88,A34,1649</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880933178</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3891902425</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 30.00</subfield><subfield code="9">3-89190-242-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3891903421</subfield><subfield code="c">Ldr. : DM 128.00 (Vorzugsausg.), DM 98.00 (Vorzugsausg., bei Abonnement d. Reihe)</subfield><subfield code="9">3-89190-342-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)721895287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023521724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IG 2520</subfield><subfield code="0">(DE-625)55975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 9350</subfield><subfield code="0">(DE-625)129161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">61</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Histoire des deux Indes</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte beider Indien</subfield><subfield code="c">Guillaume Raynal u. Denis Diderot. Ausgew. u. erl. von Hans-Jürgen Lüsebrink</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. - 7. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nördlingen</subfield><subfield code="b">Greno</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 S.</subfield><subfield code="b">Ill. (farb.)</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die andere Bibliothek</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorzugsausg. mit d. Nr. 1 - 999</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1770</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kolonialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073624-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amerika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001670-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Asien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003217-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000695-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000695-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kolonialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073624-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1770</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Amerika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001670-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kolonialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073624-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1770</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Asien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003217-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kolonialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073624-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1770</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raynal, Guillaume Thomas François</subfield><subfield code="d">1713-1796</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118969420</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diderot, Denis</subfield><subfield code="d">1713-1784</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118525263</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüsebrink, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122192974</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016842017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0025</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016842017</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Amerika (DE-588)4001670-5 gnd Asien (DE-588)4003217-6 gnd Afrika (DE-588)4000695-5 gnd |
geographic_facet | Amerika Asien Afrika |
id | DE-604.BV023521724 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:33:01Z |
indexdate | 2024-07-09T21:23:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3891902425 3891903421 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016842017 |
oclc_num | 721895287 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-83 |
owner_facet | DE-521 DE-83 |
physical | 346 S. Ill. (farb.) 22 cm |
psigel | DHB_BSB_BVID_0025 |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Greno |
record_format | marc |
series2 | Die andere Bibliothek |
spelling | Histoire des deux Indes Die Geschichte beider Indien Guillaume Raynal u. Denis Diderot. Ausgew. u. erl. von Hans-Jürgen Lüsebrink 1. - 7. Tsd. Nördlingen Greno 1988 346 S. Ill. (farb.) 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die andere Bibliothek Vorzugsausg. mit d. Nr. 1 - 999 Geschichte Anfänge-1770 gnd rswk-swf Kolonialismus (DE-588)4073624-6 gnd rswk-swf Amerika (DE-588)4001670-5 gnd rswk-swf Asien (DE-588)4003217-6 gnd rswk-swf Afrika (DE-588)4000695-5 gnd rswk-swf Afrika (DE-588)4000695-5 g Kolonialismus (DE-588)4073624-6 s Geschichte Anfänge-1770 z DE-604 Amerika (DE-588)4001670-5 g Asien (DE-588)4003217-6 g Raynal, Guillaume Thomas François 1713-1796 Sonstige (DE-588)118969420 oth Diderot, Denis 1713-1784 Sonstige (DE-588)118525263 oth Lüsebrink, Hans-Jürgen 1952- (DE-588)122192974 edt HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016842017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Geschichte beider Indien Kolonialismus (DE-588)4073624-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073624-6 (DE-588)4001670-5 (DE-588)4003217-6 (DE-588)4000695-5 |
title | Die Geschichte beider Indien |
title_alt | Histoire des deux Indes |
title_auth | Die Geschichte beider Indien |
title_exact_search | Die Geschichte beider Indien |
title_exact_search_txtP | Die Geschichte beider Indien |
title_full | Die Geschichte beider Indien Guillaume Raynal u. Denis Diderot. Ausgew. u. erl. von Hans-Jürgen Lüsebrink |
title_fullStr | Die Geschichte beider Indien Guillaume Raynal u. Denis Diderot. Ausgew. u. erl. von Hans-Jürgen Lüsebrink |
title_full_unstemmed | Die Geschichte beider Indien Guillaume Raynal u. Denis Diderot. Ausgew. u. erl. von Hans-Jürgen Lüsebrink |
title_short | Die Geschichte beider Indien |
title_sort | die geschichte beider indien |
topic | Kolonialismus (DE-588)4073624-6 gnd |
topic_facet | Kolonialismus Amerika Asien Afrika |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016842017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT histoiredesdeuxindes AT raynalguillaumethomasfrancois diegeschichtebeiderindien AT diderotdenis diegeschichtebeiderindien AT lusebrinkhansjurgen diegeschichtebeiderindien |