Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3: unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 51 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783836662055 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023396943 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081008 | ||
007 | t | ||
008 | 080715s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 989218775 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836662055 |c Pb. : EUR 38.00, EUR 38.00 (AT) |9 978-3-8366-6205-5 | ||
035 | |a (OCoLC)246647473 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989218775 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-N2 |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 657.3 |2 22/ger | |
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bay, Stefan |e Verfasser |0 (DE-588)135878055 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 |b unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume |c Stefan Bay |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verl. |c 2008 | |
300 | |a XV, 51 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Heilbronn, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2005 | ||
630 | 0 | 7 | |a International Financial Reporting Standard 3 |0 (DE-588)7564842-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenszusammenschluss |0 (DE-588)4321280-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Goodwill |0 (DE-588)4200192-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a International Financial Reporting Standard 3 |0 (DE-588)7564842-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Goodwill |0 (DE-588)4200192-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmenszusammenschluss |0 (DE-588)4321280-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3126225&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579794&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579794 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090756811030528 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.I
Abbildungsverzeichnis.IM
Tabellenverzeichnis.III
Abkürzungsverzeichnis.IV
1 Einführung.1
2 Erstkonsolidierung.3
2.1 Grundsätzliche Erläuterungen zur Erwerbsmethode.3
2.2 Identifizierung des Erwerbers.4
2.3 Erwerbszeitpunkt.6
2.4 Bestimmung der Anschaffungskosten.7
2.5 Ansatz- und Bewertungsvorschriften für übernommene Vermögenswerte und
Schulden (Kaufpreisallokation).10
2.5.1 Vorgehensweise bei der Kaufpreisallokation.10
2.5.2 Allgemeine Ansatz- und Bewertungsregeln.11
2.5.2.1 Identifizierbarkeit der Vermögenswerte und Schulden.12
2.5.2.2 Zuverlässige Messbarkeit / Ermittlung des beizulegenden Zeitwertes.12
2.5.2.3 Wahrscheinlichkeit des Nutzenzufluss bzw. Nutzenabfluss.12
2.5.3 Immaterielle Vermögenswerte.13
2.5.3.1 Ansatzkriterien nach IFRS 3 und IAS 38.15
2.5.3.2 Bewertung nach IFRS 3 und IAS 38.20
2.5.3.3 In-Process Research and Development Projects (IPR D-Projekte).22
2.5.4 Eventualschulden und Eventualvermögenswerte.24
2.5.5 Restrukturierungsrückstellungen.26
2.5.6 Latente Steuern.27
2.6 Verbleibender Unterschiedsbetrag.28
2.6.1 Goodwill.29
2.6.1.1 Ansatz.29
2.6.1.2 Bewertung.30
2.6.1.3 Aufteilung auf Untereinheiten des Erwerbers.30
2.6.2 Negativer Unterschiedsbetrag (excess).30
2.7 Nachträgliche Korrektur des erworbenen Vermögens.32
2.7.1 Erstkonsolidierung auf Basis von Schätzungen.33
2.7.2 Korrektur innerhalb der 12-Monatsfrist.33
2.7.3 Korrektur nach der 12-Monatsfrist.33
Inhaltsverzeichnis
3 Folgekonsolidierung.35
3.1 Begriff und Technik der Folgekonsolidierung.35
3.2 Folgebewertung des Goodwill.36
3.2.1 Grundkonzeption des Werthaltigkeitstests.36
3.2.2 Aufteilung auf Untereinheiten des Erwerbers.37
3.2.3 Zeitpunkt und Häufigkeit.38
3.2.4 Ablauf und Wertminderung.39
3.2.5 Wertaufholung.40
3.3 Auswirkungen und Kritik am Impairment-Only Approach.40
3.3.1 Bilanzpolitische Spielräume.40
3.3.2 Ökonomische Konsequenz - Auswirkungen auf den Aktienmarkt.42
3.3.3 Vermengung von derivativem und originärem Goodwill.43
4 Entkonsolidierung.44
5 Übergangsvorschriften.48
5.1 Inkrafttreten.48
5.2 Goodwill.48
5.3 Negative Unterschiedsbeträge.48
5.4 Immaterielle Vermögenswerte.49
5.5 Begrenzt retrospektive Anwendung.49
6 Zusammenfassung und Ausblick.50
Literaturverzeichnis.V
Anhang I -Konsolidierungsmethoden.XIII
Anhang II - Beispiele für immaterielle Vermögenswerte.XIV
Anhang III - Scheinerträge - Aus Schwarz wird Rot.XV
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Angearbeitete Forschungs- und Entwicklungsprojekte.22
Abbildung 2: Entstehung eines positiven oder negativen Unterschiedsbetrages.28
Abbildung 3: Werthaltigkeitstest.37
Abbildung 4: Ersetzung des derivativen Goodwills.43
Abbildung 5: Control-Verlust bei Anteilsverkäufen.46
Abbildung 6: Bilanztheoretische Einordnung von Konsolidierungsmethoden.XIII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Behandlung von IPR D-Projekten beim Unternehmenserwerb.23
Tabelle 2: Ermittlung des Entkonsolidierungserfolges.45
Tabelle 3: Beispiele für identifizierbare immaterielle Vermögenswerte.XIV
Tabelle 4: Gewinnveränderungen 2005 durch Wegfall der Goodwillabschreibung
(DAX 30).XV |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis.I
Abbildungsverzeichnis.IM
Tabellenverzeichnis.III
Abkürzungsverzeichnis.IV
1 Einführung.1
2 Erstkonsolidierung.3
2.1 Grundsätzliche Erläuterungen zur Erwerbsmethode.3
2.2 Identifizierung des Erwerbers.4
2.3 Erwerbszeitpunkt.6
2.4 Bestimmung der Anschaffungskosten.7
2.5 Ansatz- und Bewertungsvorschriften für übernommene Vermögenswerte und
Schulden (Kaufpreisallokation).10
2.5.1 Vorgehensweise bei der Kaufpreisallokation.10
2.5.2 Allgemeine Ansatz- und Bewertungsregeln.11
2.5.2.1 Identifizierbarkeit der Vermögenswerte und Schulden.12
2.5.2.2 Zuverlässige Messbarkeit / Ermittlung des beizulegenden Zeitwertes.12
2.5.2.3 Wahrscheinlichkeit des Nutzenzufluss bzw. Nutzenabfluss.12
2.5.3 Immaterielle Vermögenswerte.13
2.5.3.1 Ansatzkriterien nach IFRS 3 und IAS 38.15
2.5.3.2 Bewertung nach IFRS 3 und IAS 38.20
2.5.3.3 In-Process Research and Development Projects (IPR D-Projekte).22
2.5.4 Eventualschulden und Eventualvermögenswerte.24
2.5.5 Restrukturierungsrückstellungen.26
2.5.6 Latente Steuern.27
2.6 Verbleibender Unterschiedsbetrag.28
2.6.1 Goodwill.29
2.6.1.1 Ansatz.29
2.6.1.2 Bewertung.30
2.6.1.3 Aufteilung auf Untereinheiten des Erwerbers.30
2.6.2 Negativer Unterschiedsbetrag (excess).30
2.7 Nachträgliche Korrektur des erworbenen Vermögens.32
2.7.1 Erstkonsolidierung auf Basis von Schätzungen.33
2.7.2 Korrektur innerhalb der 12-Monatsfrist.33
2.7.3 Korrektur nach der 12-Monatsfrist.33
Inhaltsverzeichnis
3 Folgekonsolidierung.35
3.1 Begriff und Technik der Folgekonsolidierung.35
3.2 Folgebewertung des Goodwill.36
3.2.1 Grundkonzeption des Werthaltigkeitstests.36
3.2.2 Aufteilung auf Untereinheiten des Erwerbers.37
3.2.3 Zeitpunkt und Häufigkeit.38
3.2.4 Ablauf und Wertminderung.39
3.2.5 Wertaufholung.40
3.3 Auswirkungen und Kritik am Impairment-Only Approach.40
3.3.1 Bilanzpolitische Spielräume.40
3.3.2 Ökonomische Konsequenz - Auswirkungen auf den Aktienmarkt.42
3.3.3 Vermengung von derivativem und originärem Goodwill.43
4 Entkonsolidierung.44
5 Übergangsvorschriften.48
5.1 Inkrafttreten.48
5.2 Goodwill.48
5.3 Negative Unterschiedsbeträge.48
5.4 Immaterielle Vermögenswerte.49
5.5 Begrenzt retrospektive Anwendung.49
6 Zusammenfassung und Ausblick.50
Literaturverzeichnis.V
Anhang I -Konsolidierungsmethoden.XIII
Anhang II - Beispiele für immaterielle Vermögenswerte.XIV
Anhang III - Scheinerträge - Aus Schwarz wird Rot.XV
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Angearbeitete Forschungs- und Entwicklungsprojekte.22
Abbildung 2: Entstehung eines positiven oder negativen Unterschiedsbetrages.28
Abbildung 3: Werthaltigkeitstest.37
Abbildung 4: Ersetzung des derivativen Goodwills.43
Abbildung 5: Control-Verlust bei Anteilsverkäufen.46
Abbildung 6: Bilanztheoretische Einordnung von Konsolidierungsmethoden.XIII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Behandlung von IPR D-Projekten beim Unternehmenserwerb.23
Tabelle 2: Ermittlung des Entkonsolidierungserfolges.45
Tabelle 3: Beispiele für identifizierbare immaterielle Vermögenswerte.XIV
Tabelle 4: Gewinnveränderungen 2005 durch Wegfall der Goodwillabschreibung
(DAX 30).XV |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bay, Stefan |
author_GND | (DE-588)135878055 |
author_facet | Bay, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Bay, Stefan |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023396943 |
classification_rvk | QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)246647473 (DE-599)DNB989218775 |
dewey-full | 657.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.3 |
dewey-search | 657.3 |
dewey-sort | 3657.3 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023396943</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081008</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080715s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989218775</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836662055</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 38.00, EUR 38.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8366-6205-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246647473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989218775</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bay, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135878055</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume</subfield><subfield code="c">Stefan Bay</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 51 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heilbronn, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2005</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standard 3</subfield><subfield code="0">(DE-588)7564842-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenszusammenschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4321280-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Goodwill</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200192-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">International Financial Reporting Standard 3</subfield><subfield code="0">(DE-588)7564842-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Goodwill</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200192-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenszusammenschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4321280-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3126225&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579794&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579794</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV023396943 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:22:12Z |
indexdate | 2024-07-20T09:44:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836662055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579794 |
oclc_num | 246647473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-N2 DE-523 |
owner_facet | DE-M382 DE-N2 DE-523 |
physical | XV, 51 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Diplomica-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Bay, Stefan Verfasser (DE-588)135878055 aut Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume Stefan Bay Hamburg Diplomica-Verl. 2008 XV, 51 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Heilbronn, Fachhochsch., Diplomarbeit, 2005 International Financial Reporting Standard 3 (DE-588)7564842-8 gnd rswk-swf Unternehmenszusammenschluss (DE-588)4321280-3 gnd rswk-swf Goodwill (DE-588)4200192-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content International Financial Reporting Standard 3 (DE-588)7564842-8 u Goodwill (DE-588)4200192-4 s Unternehmenszusammenschluss (DE-588)4321280-3 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3126225&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579794&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bay, Stefan Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume International Financial Reporting Standard 3 (DE-588)7564842-8 gnd Unternehmenszusammenschluss (DE-588)4321280-3 gnd Goodwill (DE-588)4200192-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7564842-8 (DE-588)4321280-3 (DE-588)4200192-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume |
title_auth | Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume |
title_exact_search | Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume |
title_exact_search_txtP | Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume |
title_full | Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume Stefan Bay |
title_fullStr | Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume Stefan Bay |
title_full_unstemmed | Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume Stefan Bay |
title_short | Kapitalkonsolidierung nach IFRS 3 |
title_sort | kapitalkonsolidierung nach ifrs 3 unter besonderer berucksichtigung der behandlung immaterieller vermogenswerte einschließlich des goodwills im rahmen von unternehmenserwerben gemaß ifrs 3 und bilanzpolitischer spielraume |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Behandlung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und bilanzpolitischer Spielräume |
topic | International Financial Reporting Standard 3 (DE-588)7564842-8 gnd Unternehmenszusammenschluss (DE-588)4321280-3 gnd Goodwill (DE-588)4200192-4 gnd |
topic_facet | International Financial Reporting Standard 3 Unternehmenszusammenschluss Goodwill Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3126225&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579794&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baystefan kapitalkonsolidierungnachifrs3unterbesondererberucksichtigungderbehandlungimmateriellervermogenswerteeinschließlichdesgoodwillsimrahmenvonunternehmenserwerbengemaßifrs3undbilanzpolitischerspielraume |