Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 188 S. |
ISBN: | 9783486586626 3486586629 9783486715897 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023396321 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130611 | ||
007 | t | ||
008 | 080715s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N18,0465 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 988250527 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783486586626 |c Gb iSch. : ca. EUR 29.80 |9 978-3-486-58662-6 | ||
020 | |a 3486586629 |c Gb iSch. : ca. EUR 29.80 |9 3-486-58662-9 | ||
020 | |a 9783486715897 |9 978-3-486-71589-7 | ||
024 | 3 | |a 9783486586626 | |
035 | |a (OCoLC)797191993 | ||
035 | |a (DE-599)DNB988250527 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-83 |a DE-573 |a DE-945 |a DE-1102 |a DE-859 |a DE-1051 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-M347 |a DE-861 |a DE-92 |a DE-1049 | ||
082 | 0 | |a 344.4301 |2 22/ger | |
084 | |a PF 250 |0 (DE-625)135580: |2 rvk | ||
084 | |a QV 700 |0 (DE-625)142170: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ring, Gerhard |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)120694514 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler |c von Gerhard Ring |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 2012 | |
300 | |a VIII, 188 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579177 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137776573054976 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
1 EINLEITUNG 1
2 GRUNDLAGEN 3
2.1 GRUNDBEGRIFFE DES ARBEITSRECHTS 3
2.1.1 DER BEGRIFF DES ARBEITNEHMERS 3
2.1.2 D E R BEGRIFF DES ARBEITGEBERS 18
2.1.3 DAS ARBEITSVERHAELTNIS 19
2.2 GRUNDSTRUKTUREN DES ARBEITSRECHTS 2 8
2.2.1 EUROPARECHT 2 8
2.2.2 GRUNDGESETZ 3 0
2.2.3 EINFACHE GESETZE 3 0
2.2.4 N O R M E N DES TARIFVERTRAGS 31
2.2.5 N O R M E N D E R BETRIEBSVEREINBARUNG 3 7
2.2.6 DER ARBEITSVERTRAG 4 1
2.2.7 VERTRAGLICHE EINHEITSREGELUNGEN 4 2
2.2.8 DIE BETRIEBLICHE UE B U N G 4 3
2.2.9 WEISUNGEN DES ARBEITGEBERS 4 7
2.2.10 D E R ALLGEMEINE BETRIEBLICHE GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 4 9
3 DAS INDIVIDUALARBEITSRECHT 61
3.1 DIE BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 61
3.1.1 DIE AUSSCHREIBUNG 6 2
3.1.2 OFFENBARUNGSPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS UND FRAGERECHT DES
ARBEITGEBERS 6 3 3.1.3 PERSONALFRAGEBOEGEN, PSYCHOLOGISCHE TESTS UND
GRAPHOLOGISCHE GUTACHTEN 6 9 3.1.4 VERFAHRENSFRAGEN IM Z U S A M M E N H
A N G MIT DER VORSTELLUNG 6 9
3.1.5 DIE BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS BEI DER EINSTELLUNG 6 9
3.1.6 DER ARBEITSVERTRAGSABSCHLUSS 71
3.2 DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 72
3.2.1 DIE NICHTIGKEIT DES ARBEITSVERTRAGES 7 2
3.2.2 DIE ANFECHTUNG DES ARBEITSVERTRAGES 75
3.2.3 DIE EINVERNEHMLICHE AUFHEBUNG DES ARBEITSVERTRAGS DURCH
ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER (AUFHEBUNGSVERTRAG) 82
3.2.4 EINSEITIGE LOSSAGUNG 83
3.2.5 DIE ORDENTLICHE KUENDIGUNG 83
HTTP://D-NB.INFO/988250527
IMAGE 2
VITT
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.6 DIE AUSSERORDENTLICHE (FRISTLOSE) KUENDIGUNG 110
3.2.7 EXKURS: VERDACHTS- UND DRUCKKUENDIGUNG 121
3.2.8 DIE AENDERUNGSKUENDIGUNG 122
3.2.9 BEFRISTUNG UND BEDINGUNG IM ARBEITSVERHAELTNIS 124
3.3 NACHWIRKENDE PFLICHTEN BEI DER BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES
130
3.3.1 BEZAHLTE FREIZEIT ZUR STELLENSUCHE 131
3.3.2 ZEUGNISERTEILUNG 131
3.3.3 AUSHAENDIGUNG VON ARBEITSPAPIEREN 135
3.3.4 NACHWIRKENDE PFLICHTEN A U F ARBEITNEHMERSEITE 135
3.4 DER BETRIEBSUEBERGANG N A C H § 6 1 3 A B G B 135
3.5 DIE HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS (LEISTUNGSSTOERUNGEN IM
ARBEITSVERHAELTNIS) 140 3.5.1 SCHADENSERSATZANSPRUCH DES ARBEITGEBERS BEI
NICHTERFUELLUNG DER ARBEITSPFLICHT ....140 3.5.2 SCHADENSERSATZPFLICHT
DES ARBEITNEHMERS BEI SCHLECHTERFUELLUNG DER ARBEITSLEISTUNG 140
3.6 RECHTE UND PFLICHTEN AUS D E M ARBEITSVERHAELTNIS 149
3.6.1 DIE ARBEITSPFLICHT DES ARBEITNEHMERS 149
3.6.2 DER BESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 152
3.6.3 D E R ANSPRUCH A U F DAS ARBEITSENTGELT 153
3.6.4 D E R URLAUBSANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS 172
3.6.5 UNBEZAHLTE FREIZEIT 174
3.6.6 DIE PFLICHT DES ARBEITNEHMERS ZUR RUECKSICHTNAHME ALS KORRELAT DER
FUERSORGEPFLICHT DES ARBEITGEBERS 174
3.6.7 DIE FUERSORGEPFLICHT DES ARBEITGEBERS (ALLGEMEINES
ARBEITSSCHUTZRECHT) 174
3.6.8 BESONDERER ARBEITNEHMERSCHUTZ FUER SCHWERBEHINDERTE, JUGENDLICHE
UND SCHWANGERE 175
3.7 DIE ARBEITSZEIT 176
3.8 WETTBEWERBSVERBOTE 177
3.9 SONSTIGE RECHTE UND VERPFLICHTUNGEN DES ARBEITNEHMERS AUS D E M
ARBEITSVERHAELTNIS 178
3.9.1 DIE GEHORSAMSPFLICHT 178
3.9.2 DIE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 178
3.9.3 DAS VERBOT DER A N N A H M E VON SCHMIERGELDERN 179
3.9.4 WEITERE RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN 179
3.9.5 NEBENTAETIGKEITEN DES ARBEITNEHMERS 179
3.9.6 EXKURS: DIE ARBEITNEHMERERFINDUNG 179
LITERATUR 181
INDEX 183
|
adam_txt |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
1 EINLEITUNG 1
2 GRUNDLAGEN 3
2.1 GRUNDBEGRIFFE DES ARBEITSRECHTS 3
2.1.1 DER BEGRIFF DES "ARBEITNEHMERS" 3
2.1.2 D E R BEGRIFF DES "ARBEITGEBERS" 18
2.1.3 DAS ARBEITSVERHAELTNIS 19
2.2 GRUNDSTRUKTUREN DES ARBEITSRECHTS 2 8
2.2.1 EUROPARECHT 2 8
2.2.2 GRUNDGESETZ 3 0
2.2.3 EINFACHE GESETZE 3 0
2.2.4 N O R M E N DES TARIFVERTRAGS 31
2.2.5 N O R M E N D E R BETRIEBSVEREINBARUNG 3 7
2.2.6 DER ARBEITSVERTRAG 4 1
2.2.7 VERTRAGLICHE EINHEITSREGELUNGEN 4 2
2.2.8 DIE BETRIEBLICHE UE B U N G 4 3
2.2.9 WEISUNGEN DES ARBEITGEBERS 4 7
2.2.10 D E R ALLGEMEINE BETRIEBLICHE GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 4 9
3 DAS INDIVIDUALARBEITSRECHT 61
3.1 DIE BEGRUENDUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 61
3.1.1 DIE AUSSCHREIBUNG 6 2
3.1.2 OFFENBARUNGSPFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS UND FRAGERECHT DES
ARBEITGEBERS 6 3 3.1.3 PERSONALFRAGEBOEGEN, PSYCHOLOGISCHE TESTS UND
GRAPHOLOGISCHE GUTACHTEN 6 9 3.1.4 VERFAHRENSFRAGEN IM Z U S A M M E N H
A N G MIT DER VORSTELLUNG 6 9
3.1.5 DIE BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS BEI DER EINSTELLUNG 6 9
3.1.6 DER ARBEITSVERTRAGSABSCHLUSS 71
3.2 DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 72
3.2.1 DIE NICHTIGKEIT DES ARBEITSVERTRAGES 7 2
3.2.2 DIE ANFECHTUNG DES ARBEITSVERTRAGES 75
3.2.3 DIE EINVERNEHMLICHE AUFHEBUNG DES ARBEITSVERTRAGS DURCH
ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER (AUFHEBUNGSVERTRAG) 82
3.2.4 EINSEITIGE LOSSAGUNG 83
3.2.5 DIE ORDENTLICHE KUENDIGUNG 83
HTTP://D-NB.INFO/988250527
IMAGE 2
VITT
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.6 DIE AUSSERORDENTLICHE (FRISTLOSE) KUENDIGUNG 110
3.2.7 EXKURS: VERDACHTS- UND DRUCKKUENDIGUNG 121
3.2.8 DIE AENDERUNGSKUENDIGUNG 122
3.2.9 BEFRISTUNG UND BEDINGUNG IM ARBEITSVERHAELTNIS 124
3.3 NACHWIRKENDE PFLICHTEN BEI DER BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES
130
3.3.1 BEZAHLTE FREIZEIT ZUR STELLENSUCHE 131
3.3.2 ZEUGNISERTEILUNG 131
3.3.3 AUSHAENDIGUNG VON ARBEITSPAPIEREN 135
3.3.4 NACHWIRKENDE PFLICHTEN A U F ARBEITNEHMERSEITE 135
3.4 DER BETRIEBSUEBERGANG N A C H § 6 1 3 A B G B 135
3.5 DIE HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS (LEISTUNGSSTOERUNGEN IM
ARBEITSVERHAELTNIS) 140 3.5.1 SCHADENSERSATZANSPRUCH DES ARBEITGEBERS BEI
NICHTERFUELLUNG DER ARBEITSPFLICHT .140 3.5.2 SCHADENSERSATZPFLICHT
DES ARBEITNEHMERS BEI SCHLECHTERFUELLUNG DER ARBEITSLEISTUNG 140
3.6 RECHTE UND PFLICHTEN AUS D E M ARBEITSVERHAELTNIS 149
3.6.1 DIE ARBEITSPFLICHT DES ARBEITNEHMERS 149
3.6.2 DER BESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 152
3.6.3 D E R ANSPRUCH A U F DAS ARBEITSENTGELT 153
3.6.4 D E R URLAUBSANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS 172
3.6.5 UNBEZAHLTE FREIZEIT 174
3.6.6 DIE PFLICHT DES ARBEITNEHMERS ZUR RUECKSICHTNAHME ALS KORRELAT DER
FUERSORGEPFLICHT DES ARBEITGEBERS 174
3.6.7 DIE FUERSORGEPFLICHT DES ARBEITGEBERS (ALLGEMEINES
ARBEITSSCHUTZRECHT) 174
3.6.8 BESONDERER ARBEITNEHMERSCHUTZ FUER SCHWERBEHINDERTE, JUGENDLICHE
UND SCHWANGERE 175
3.7 DIE ARBEITSZEIT 176
3.8 WETTBEWERBSVERBOTE 177
3.9 SONSTIGE RECHTE UND VERPFLICHTUNGEN DES ARBEITNEHMERS AUS D E M
ARBEITSVERHAELTNIS 178
3.9.1 DIE GEHORSAMSPFLICHT 178
3.9.2 DIE VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 178
3.9.3 DAS VERBOT DER A N N A H M E VON SCHMIERGELDERN 179
3.9.4 WEITERE RUECKSICHTNAHMEPFLICHTEN 179
3.9.5 NEBENTAETIGKEITEN DES ARBEITNEHMERS 179
3.9.6 EXKURS: DIE ARBEITNEHMERERFINDUNG 179
LITERATUR 181
INDEX 183 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ring, Gerhard 1957- |
author_GND | (DE-588)120694514 |
author_facet | Ring, Gerhard 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Ring, Gerhard 1957- |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023396321 |
classification_rvk | PF 250 QV 700 |
ctrlnum | (OCoLC)797191993 (DE-599)DNB988250527 |
dewey-full | 344.4301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301 |
dewey-search | 344.4301 |
dewey-sort | 3344.4301 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01828nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023396321</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080715s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N18,0465</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988250527</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486586626</subfield><subfield code="c">Gb iSch. : ca. EUR 29.80</subfield><subfield code="9">978-3-486-58662-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486586629</subfield><subfield code="c">Gb iSch. : ca. EUR 29.80</subfield><subfield code="9">3-486-58662-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486715897</subfield><subfield code="9">978-3-486-71589-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783486586626</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)797191993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB988250527</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)135580:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142170:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ring, Gerhard</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120694514</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler</subfield><subfield code="c">von Gerhard Ring</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 188 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579177</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023396321 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:21:57Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486586626 3486586629 9783486715897 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016579177 |
oclc_num | 797191993 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-N2 DE-83 DE-573 DE-945 DE-1102 DE-859 DE-1051 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-861 DE-92 DE-1049 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-N2 DE-83 DE-573 DE-945 DE-1102 DE-859 DE-1051 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-861 DE-92 DE-1049 |
physical | VIII, 188 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Ring, Gerhard 1957- Verfasser (DE-588)120694514 aut Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler von Gerhard Ring München Oldenbourg 2012 VIII, 188 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s b DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ring, Gerhard 1957- Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler |
title_auth | Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler |
title_exact_search | Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler |
title_exact_search_txtP | Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler |
title_full | Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler von Gerhard Ring |
title_fullStr | Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler von Gerhard Ring |
title_full_unstemmed | Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler von Gerhard Ring |
title_short | Arbeitsrecht für Wirtschaftswissenschaftler |
title_sort | arbeitsrecht fur wirtschaftswissenschaftler |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016579177&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ringgerhard arbeitsrechtfurwirtschaftswissenschaftler |