Präsentieren auf Englisch: überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Redline Wirtschaft
2008
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | New business line : Arbeitstechniken
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 143 S. graph. Darst. 24 cm, 355 gr. |
ISBN: | 9783636015778 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023376048 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150901 | ||
007 | t| | ||
008 | 080703s2008 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N04,1862 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986981222 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783636015778 |c kart. : EUR 10.00 (DE), ca. EUR 10.30 (AT), ca. sfr 19.80 (freier Pr.) |9 978-3-636-01577-8 | ||
024 | 3 | |a 9783636015778 | |
028 | 5 | 2 | |a 636015770 |
035 | |a (OCoLC)239645795 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986981222 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-859 |a DE-1028 |a DE-20 |a DE-523 |a DE-573 |a DE-1051 |a DE-858 |a DE-11 | ||
082 | 1 | |a 658.452 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 658.452 |2 22/ger | |
084 | |a AK 39700 |0 (DE-625)2620: |2 rvk | ||
084 | |a HD 232 |0 (DE-625)48460: |2 rvk | ||
084 | |a KOM 960f |2 stub | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 420 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klarer, Mario |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)118192183 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Präsentieren auf Englisch |b überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung |c Mario Klarer |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Redline Wirtschaft |c 2008 | |
300 | |a 143 S. |b graph. Darst. |c 24 cm, 355 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a New business line : Arbeitstechniken | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
650 | 0 | 7 | |a Vortragstechnik |0 (DE-588)4188737-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Amerikanisches Englisch |0 (DE-588)4094804-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präsentation |0 (DE-588)4135231-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftssprache |0 (DE-588)4117662-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darstellungstechnik |0 (DE-588)4248751-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftssprache |0 (DE-588)4117662-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Präsentation |0 (DE-588)4135231-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Amerikanisches Englisch |0 (DE-588)4094804-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vortragstechnik |0 (DE-588)4188737-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Vortragstechnik |0 (DE-588)4188737-2 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Darstellungstechnik |0 (DE-588)4248751-1 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3051619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559227&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016559227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818337798736838656 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitende Vorbemerkungen. 7
1. Gattungen. 10
Was ist eine Präsentation?
Rede, Vortrag, Kurzstatement
2. Aufbau. 12
Was gehört zu einer englischsprachigen Präsentation?
Einleitung, Hauptteil, Schluss, Frageperiode
3. Einleitung. 14
Wie wecken Amerikaner das Interesse des Publikums?
Begrüßung, Vorstellen, Hinführen zum Thema, Relevanz des
Themas, Überblick über die Teile, Zeitrahmen, Fragemodus
4. Einleitungen für Fortgeschrittene. 27
Welche Variationsmöglichkeiten gibt es für Einleitungen?
Rhetorische Fragen, Problem als Einstieg, Erstaunliches
5. Hauptteil . 33
Wie lenken Amerikaner die Aufmerksamkeit ihres Publikums?
Unterpunkte, Rückverweise auf das Thema, Zusammenfassungen,
Überleitungen
6. Schlusssequenz . 46
Wie beeinflussen Amerikaner das Erinnerungsvermögen
der Zuhörer?
Andeuten des Endes, Zusammenfassung, Ausblick,
Danken, Fragen
7. Kurzstatements. 52
Wie nutze ich Elemente von Einleitung und Schluss im
Kommunikationsalltag?
Diskussionsbeiträge in Meetings, Verhandlungsgesprächen oder
informellen Kontexten, »co/d co///ng«-Situationen am Telefon
Präsentieren auf Englisch
8. Frage- und Antwortperiode. 58
Wie kontrolliere ich das Unerwartete?
Wie und wann werden Fragen gestellt? Wie gehe ich mit feindseligen
Fragen um? Wie verhalte ich mich als Zuhörer in der Frageperiode?
9. Vorbereitung. 69
Wie plane und probe ich Vorträge?
Schritte in der Vorbereitung, Lesen oder freies Sprechen, Einüben
10. Körpersprache . 76
Wie beeinflusse ich auf Englisch ohne Worte?
Gestik, Mimik, Augenkontakt, Proxemik (Raumverhalten)
11. Visualisierung. 84
Was lässt sich bildlich darstellen?
Gestalten von Slides, Interagieren mit visuellem Material -
PowerPoint, Graphen, Video
12. Kulturkompetenz. 102
Präsentieren Amerikaner anders als Deutsche?
Strukturen, Interaktion mit Publikum, Körpersprache,
Visualisierungen
13. Meetings. 108
Ist amerikanische Präsentationstechnik gleich Moderations-
technik?
Begrüßen, Eröffnen, Diskussionsleitung, Fragenkoordination,
Resümee
14. Textproduktion . 115
Hilft amerikanische Präsentationstechnik beim Abfassen
schriftlicher Berichte?
Aufbau von Einleitung, Hauptteil und Schluss;
executive summary
15. Sprachtraining. 121
Übungen zu den Sprachmodulen
Anhang . 142
Lösungen zu den Übungen
Kurzbiografie des Autors |
adam_txt |
Inhalt
Einleitende Vorbemerkungen. 7
1. Gattungen. 10
Was ist eine Präsentation?
Rede, Vortrag, Kurzstatement
2. Aufbau. 12
Was gehört zu einer englischsprachigen Präsentation?
Einleitung, Hauptteil, Schluss, Frageperiode
3. Einleitung. 14
Wie wecken Amerikaner das Interesse des Publikums?
Begrüßung, Vorstellen, Hinführen zum Thema, Relevanz des
Themas, Überblick über die Teile, Zeitrahmen, Fragemodus
4. Einleitungen für Fortgeschrittene. 27
Welche Variationsmöglichkeiten gibt es für Einleitungen?
Rhetorische Fragen, Problem als Einstieg, Erstaunliches
5. Hauptteil . 33
Wie lenken Amerikaner die Aufmerksamkeit ihres Publikums?
Unterpunkte, Rückverweise auf das Thema, Zusammenfassungen,
Überleitungen
6. Schlusssequenz . 46
Wie beeinflussen Amerikaner das Erinnerungsvermögen
der Zuhörer?
Andeuten des Endes, Zusammenfassung, Ausblick,
Danken, Fragen
7. Kurzstatements. 52
Wie nutze ich Elemente von Einleitung und Schluss im
Kommunikationsalltag?
Diskussionsbeiträge in Meetings, Verhandlungsgesprächen oder
informellen Kontexten, »co/d co///ng«-Situationen am Telefon
Präsentieren auf Englisch
8. Frage- und Antwortperiode. 58
Wie kontrolliere ich das Unerwartete?
Wie und wann werden Fragen gestellt? Wie gehe ich mit feindseligen
Fragen um? Wie verhalte ich mich als Zuhörer in der Frageperiode?
9. Vorbereitung. 69
Wie plane und probe ich Vorträge?
Schritte in der Vorbereitung, Lesen oder freies Sprechen, Einüben
10. Körpersprache . 76
Wie beeinflusse ich auf Englisch ohne Worte?
Gestik, Mimik, Augenkontakt, Proxemik (Raumverhalten)
11. Visualisierung. 84
Was lässt sich bildlich darstellen?
Gestalten von Slides, Interagieren mit visuellem Material -
PowerPoint, Graphen, Video
12. Kulturkompetenz. 102
Präsentieren Amerikaner anders als Deutsche?
Strukturen, Interaktion mit Publikum, Körpersprache,
Visualisierungen
13. Meetings. 108
Ist amerikanische Präsentationstechnik gleich Moderations-
technik?
Begrüßen, Eröffnen, Diskussionsleitung, Fragenkoordination,
Resümee
14. Textproduktion . 115
Hilft amerikanische Präsentationstechnik beim Abfassen
schriftlicher Berichte?
Aufbau von Einleitung, Hauptteil und Schluss;
executive summary
15. Sprachtraining. 121
Übungen zu den Sprachmodulen
Anhang . 142
Lösungen zu den Übungen
Kurzbiografie des Autors |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Klarer, Mario 1962- |
author_GND | (DE-588)118192183 |
author_facet | Klarer, Mario 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Klarer, Mario 1962- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023376048 |
classification_rvk | AK 39700 HD 232 |
classification_tum | KOM 960f |
ctrlnum | (OCoLC)239645795 (DE-599)DNB986981222 |
dewey-full | 658.452 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.452 |
dewey-search | 658.452 |
dewey-sort | 3658.452 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Allgemeines Anglistik / Amerikanistik Kommunikationswesen Wiss. Arbeiten Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Anglistik / Amerikanistik Kommunikationswesen Wiss. Arbeiten Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023376048</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150901</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">080703s2008 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N04,1862</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986981222</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783636015778</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 10.00 (DE), ca. EUR 10.30 (AT), ca. sfr 19.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-636-01577-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783636015778</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">636015770</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239645795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986981222</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">658.452</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.452</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39700</subfield><subfield code="0">(DE-625)2620:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 232</subfield><subfield code="0">(DE-625)48460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 960f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">420</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klarer, Mario</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118192183</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Präsentieren auf Englisch</subfield><subfield code="b">überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung</subfield><subfield code="c">Mario Klarer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Redline Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm, 355 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">New business line : Arbeitstechniken</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vortragstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188737-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amerikanisches Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094804-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präsentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135231-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117662-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darstellungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248751-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117662-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Präsentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135231-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Amerikanisches Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094804-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vortragstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188737-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vortragstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188737-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Darstellungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248751-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3051619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559227&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016559227</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV023376048 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:14:33Z |
indexdate | 2024-12-13T15:00:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783636015778 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016559227 |
oclc_num | 239645795 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-1028 DE-20 DE-523 DE-573 DE-1051 DE-858 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-1028 DE-20 DE-523 DE-573 DE-1051 DE-858 DE-11 |
physical | 143 S. graph. Darst. 24 cm, 355 gr. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Redline Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | New business line : Arbeitstechniken |
spelling | Klarer, Mario 1962- Verfasser (DE-588)118192183 aut Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung Mario Klarer 4. Aufl. München Redline Wirtschaft 2008 143 S. graph. Darst. 24 cm, 355 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier New business line : Arbeitstechniken Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Vortragstechnik (DE-588)4188737-2 gnd rswk-swf Amerikanisches Englisch (DE-588)4094804-3 gnd rswk-swf Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd rswk-swf Englisch (DE-588)4014777-0 gnd rswk-swf Wirtschaftssprache (DE-588)4117662-5 gnd rswk-swf Darstellungstechnik (DE-588)4248751-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Englisch (DE-588)4014777-0 s Wirtschaftssprache (DE-588)4117662-5 s Präsentation (DE-588)4135231-2 s DE-604 Amerikanisches Englisch (DE-588)4094804-3 s Vortragstechnik (DE-588)4188737-2 s 1\p DE-604 Darstellungstechnik (DE-588)4248751-1 s 2\p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3051619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559227&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Klarer, Mario 1962- Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung Vortragstechnik (DE-588)4188737-2 gnd Amerikanisches Englisch (DE-588)4094804-3 gnd Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Wirtschaftssprache (DE-588)4117662-5 gnd Darstellungstechnik (DE-588)4248751-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188737-2 (DE-588)4094804-3 (DE-588)4135231-2 (DE-588)4014777-0 (DE-588)4117662-5 (DE-588)4248751-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung |
title_auth | Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung |
title_exact_search | Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung |
title_exact_search_txtP | Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung |
title_full | Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung Mario Klarer |
title_fullStr | Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung Mario Klarer |
title_full_unstemmed | Präsentieren auf Englisch überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung Mario Klarer |
title_short | Präsentieren auf Englisch |
title_sort | prasentieren auf englisch uberzeugender auftritt treffende formulierungen klare visualisierung |
title_sub | überzeugender Auftritt, treffende Formulierungen, klare Visualisierung |
topic | Vortragstechnik (DE-588)4188737-2 gnd Amerikanisches Englisch (DE-588)4094804-3 gnd Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Wirtschaftssprache (DE-588)4117662-5 gnd Darstellungstechnik (DE-588)4248751-1 gnd |
topic_facet | Vortragstechnik Amerikanisches Englisch Präsentation Englisch Wirtschaftssprache Darstellungstechnik Einführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3051619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016559227&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klarermario prasentierenaufenglischuberzeugenderauftritttreffendeformulierungenklarevisualisierung |