Auf den Schultern des Anderen: Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Mentis
[2008]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 331 Seiten Illustration |
ISBN: | 9783897856158 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023375623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180523 | ||
007 | t | ||
008 | 080702s2008 a||| |||| 01||| ger d | ||
020 | |a 9783897856158 |9 978-3-89785-615-8 | ||
035 | |a (OCoLC)237882731 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023375623 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-37 |a DE-188 |a DE-B486 | ||
050 | 0 | |a PT85 | |
082 | 0 | |a 830.9 |2 22/ger | |
084 | |a GB 1825 |0 (DE-625)38076: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Auf den Schultern des Anderen |b Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag |c Andrea Bartl, Antonie Magen (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Paderborn |b Mentis |c [2008] | |
264 | 4 | |c © 2008 | |
300 | |a 331 Seiten |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Koopmann, Helmut |v Bibliography |
600 | 1 | 7 | |a Koopmann, Helmut |d 1933- |0 (DE-588)118107135 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a German literature |x History and criticism | |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Koopmann, Helmut |d 1933- |0 (DE-588)118107135 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bartl, Andrea |d 1968- |0 (DE-588)114391416 |4 edt | |
700 | 1 | |a Magen, Antonie |d 1976- |e Sonstige |0 (DE-588)1049811216 |4 oth | |
700 | 1 | |a Koopmann, Helmut |d 1933- |0 (DE-588)118107135 |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016558806&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016558806&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016558806 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137745482776576 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Andrea
Bartl
/
Antonie
Magen
Vorwort 9
Helmut Koopmann
Ein Buch, das mein Leben verändert hat 11
Robert Harsch-Niemeyer
Der wissenschaftliche Autor und sein Verleger 13
Manfred Misch
Weltlosigkeit und Verzweiflung. Zu Goethes Werther 17
Mathias Mayer
Diplomatie und Risiko. Zu drei Gedichten
aus dem West-östlichen
Divan
29
Dietrich von Engelhardt
Krankheit und Lebenskunst. Goethe als Patient im Urteil
des Arztes, Naturphilosophen und Malers Carl Gustav Carus 43
Bernhard Zeller
»Mein
Wirth
ist der Herr Hofrath Doktor Zeller«.
Nikolaus Lenau und Albert Zeller in Winnenthal 63
Stefan Bodo Würffei
Revolution - Resignation - Religion.
Heines Spätwerk im Lichte unserer Erfahrungen 75
Martina Lauster
Die Poetologie des antizipatorischen Realismus.
Femininität, Zeichenkunst und Katholizismus
in Karl Gutzkows Erzählung
Imagina
Unruh 87
Inhaltsverzeichnis
Michael Kienecker
»Der Humor ist der Modelleur der Welt«.
»Humor« als poetologische Kategorie bei Peter Hille 113
Helmut Gier
Brechts erste Begegnung mit einem Komponisten und Dirigenten.
Tod und Verklärung in seinen Gedichten aus dem Jahre 1916 133
Bertolt Brecht: Brief an Carl Ehrenberg (16.12.1916) 134
Hans-Jörg Knobloch
Die Mahagonny-Oper, nicht nur beim Wort genommen ... 145
Jürgen Hillesheim
»Die Lust des Besitzes fühlte ich tief...«.
Bertolt Brecht: Zeit meines Reichtums 162
Kaspar H. Spinner
Bert Brecht: Naturgedichte 2 (Augsburg) 171
Leonie
Marx
Schattenwürfe: Zu Irmgard Keuns Inszenierungs
kunst
in Nach Mitternacht 177
Heinz Gockel
Deutsche Geistesgeschichte und Faschismus.
Zu Thomas Manns Doktor Faustus 203
Ruprecht Wimmer
Thomas Manns »wildestes Buch«. Zur Edition des Doktor Faustus
in der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe 215
Friedhelm Marx
Vergangenes und Gegenwärtiges: Monika Manns Eintragungen
in das öffentliche Famiüenalbum 229
Sandra Schwarz
»Hermesgelenkte Keckheit«. Max Fnschs Erzählung Montauk 237
Inhaltsverzeichnis
Thomas Sprecher
Die Welt als Wille und Duft.
Fünfundsiebzig Flüchtigkeiten zu Süskinds
Parfum
267
Hans Wißkirchen
Literatur als poetische Verdichtung. Zur Lyrik von Doris Runge 289
Bernadette Malinowski
»... wie wenn du flüstern hörst oder bloß rauschen«.
Versuch über das Geräusch bei Robert
Musil
297
Publikationen Helmut Koopmanns 327
Helmut Koopmann
gehört zu den führenden Literaturwissenschaftlern
Deutschlands und genießt durch sein umfassendes germanistisches
Werk internationales Renommee. Als Herausgeber Historisch-Kritischer
Werkausgaben (Schiller, Eichendorff, Heine) und ehemaliger Präsident
und Vorstandsmitglied wichtiger literarischer Gesellschaften (Kleist,
Heinrich Mann, Eichendorff) prägte er die germanistische Forschung
ebenso stark wie durch seine Publikationen. Er feiert im Juni 2008 seinen
75. Geburtstag, der angesichts von Koopmanns Bedeutung für das Fach
der Neueren deutschen Literaturwissenschaft mit einer Festschrift
gewürdigt werden soll.
In dieser Festschrift versammeln sich renommierte Fachkollegen aus der
universitären Literaturwissenschaft, aber auch - dem breiten Wirken
Koopmanns entsprechend - aus bedeutenden außeruniversitären
Forschungseinrichtungen wie Literaturarchiven, Bibliotheken und wich¬
tigen Fachverlagen.
Breit gefächert sind die Themenschwerpunkte der Aufsätze, die einer¬
seits den Betätigungsfeldern Koopmanns folgen (Goethe, Literatur des
19. Jahrhunderts, Brecht, Thomas Mann, Exil- und Gegenwartsliteratur),
andererseits einen großen Bogen über Kernzonen der Neueren deut¬
schen Literaturwissenschaft schlagen. Auch bietet die Festschrift das
Forum, um einen bislang unveröffentlichten Text Bertolt Brechts (einen
Brief an Carl Ehrenberg aus dem Jahr 1916) erstmals zu edieren, der ein
neues Licht auf den jungen Brecht wirft.
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Andrea
Bartl
/
'Antonie
Magen
Vorwort 9
Helmut Koopmann
Ein Buch, das mein Leben verändert hat 11
Robert Harsch-Niemeyer
Der wissenschaftliche Autor und sein Verleger 13
Manfred Misch
Weltlosigkeit und Verzweiflung. Zu Goethes Werther 17
Mathias Mayer
Diplomatie und Risiko. Zu drei Gedichten
aus dem West-östlichen
Divan
29
Dietrich von Engelhardt
Krankheit und Lebenskunst. Goethe als Patient im Urteil
des Arztes, Naturphilosophen und Malers Carl Gustav Carus 43
Bernhard Zeller
»Mein
Wirth
ist der Herr Hofrath Doktor Zeller«.
Nikolaus Lenau und Albert Zeller in Winnenthal 63
Stefan Bodo Würffei
Revolution - Resignation - Religion.
Heines Spätwerk im Lichte unserer Erfahrungen 75
Martina Lauster
Die Poetologie des antizipatorischen Realismus.
Femininität, Zeichenkunst und Katholizismus
in Karl Gutzkows Erzählung
Imagina
Unruh 87
Inhaltsverzeichnis
Michael Kienecker
»Der Humor ist der Modelleur der Welt«.
»Humor« als poetologische Kategorie bei Peter Hille 113
Helmut Gier
Brechts erste Begegnung mit einem Komponisten und Dirigenten.
Tod und Verklärung in seinen Gedichten aus dem Jahre 1916 133
Bertolt Brecht: Brief an Carl Ehrenberg (16.12.1916) 134
Hans-Jörg Knobloch
Die Mahagonny-Oper, nicht nur beim Wort genommen . 145
Jürgen Hillesheim
»Die Lust des Besitzes fühlte ich tief.«.
Bertolt Brecht: Zeit meines Reichtums 162
Kaspar H. Spinner
Bert Brecht: Naturgedichte 2 (Augsburg) 171
Leonie
Marx
Schattenwürfe: Zu Irmgard Keuns Inszenierungs
kunst
in Nach Mitternacht 177
Heinz Gockel
Deutsche Geistesgeschichte und Faschismus.
Zu Thomas Manns Doktor Faustus 203
Ruprecht Wimmer
Thomas Manns »wildestes Buch«. Zur Edition des Doktor Faustus
in der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe 215
Friedhelm Marx
Vergangenes und Gegenwärtiges: Monika Manns Eintragungen
in das öffentliche Famiüenalbum 229
Sandra Schwarz
»Hermesgelenkte Keckheit«. Max Fnschs Erzählung Montauk 237
Inhaltsverzeichnis
Thomas Sprecher
Die Welt als Wille und Duft.
Fünfundsiebzig Flüchtigkeiten zu Süskinds
Parfum
267
Hans Wißkirchen
Literatur als poetische Verdichtung. Zur Lyrik von Doris Runge 289
Bernadette Malinowski
». wie wenn du flüstern hörst oder bloß rauschen«.
Versuch über das Geräusch bei Robert
Musil
297
Publikationen Helmut Koopmanns 327
Helmut Koopmann
gehört zu den führenden Literaturwissenschaftlern
Deutschlands und genießt durch sein umfassendes germanistisches
Werk internationales Renommee. Als Herausgeber Historisch-Kritischer
Werkausgaben (Schiller, Eichendorff, Heine) und ehemaliger Präsident
und Vorstandsmitglied wichtiger literarischer Gesellschaften (Kleist,
Heinrich Mann, Eichendorff) prägte er die germanistische Forschung
ebenso stark wie durch seine Publikationen. Er feiert im Juni 2008 seinen
75. Geburtstag, der angesichts von Koopmanns Bedeutung für das Fach
der Neueren deutschen Literaturwissenschaft mit einer Festschrift
gewürdigt werden soll.
In dieser Festschrift versammeln sich renommierte Fachkollegen aus der
universitären Literaturwissenschaft, aber auch - dem breiten Wirken
Koopmanns entsprechend - aus bedeutenden außeruniversitären
Forschungseinrichtungen wie Literaturarchiven, Bibliotheken und wich¬
tigen Fachverlagen.
Breit gefächert sind die Themenschwerpunkte der Aufsätze, die einer¬
seits den Betätigungsfeldern Koopmanns folgen (Goethe, Literatur des
19. Jahrhunderts, Brecht, Thomas Mann, Exil- und Gegenwartsliteratur),
andererseits einen großen Bogen über Kernzonen der Neueren deut¬
schen Literaturwissenschaft schlagen. Auch bietet die Festschrift das
Forum, um einen bislang unveröffentlichten Text Bertolt Brechts (einen
Brief an Carl Ehrenberg aus dem Jahr 1916) erstmals zu edieren, der ein
neues Licht auf den jungen Brecht wirft. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bartl, Andrea 1968- |
author2_role | edt |
author2_variant | a b ab |
author_GND | (DE-588)114391416 (DE-588)1049811216 (DE-588)118107135 |
author_facet | Bartl, Andrea 1968- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023375623 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT85 |
callnumber-raw | PT85 |
callnumber-search | PT85 |
callnumber-sort | PT 285 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GB 1825 |
ctrlnum | (OCoLC)237882731 (DE-599)BVBBV023375623 |
dewey-full | 830.9 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 830 - Literatures of Germanic languages |
dewey-raw | 830.9 |
dewey-search | 830.9 |
dewey-sort | 3830.9 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02341nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023375623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180523 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080702s2008 a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897856158</subfield><subfield code="9">978-3-89785-615-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237882731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023375623</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT85</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">830.9</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 1825</subfield><subfield code="0">(DE-625)38076:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf den Schultern des Anderen</subfield><subfield code="b">Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag</subfield><subfield code="c">Andrea Bartl, Antonie Magen (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Mentis</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">331 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Koopmann, Helmut</subfield><subfield code="v">Bibliography</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Koopmann, Helmut</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118107135</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German literature</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Koopmann, Helmut</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118107135</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartl, Andrea</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)114391416</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Magen, Antonie</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049811216</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koopmann, Helmut</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118107135</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016558806&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016558806&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016558806</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Bibliografie Festschrift Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023375623 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:14:25Z |
indexdate | 2024-07-09T21:17:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783897856158 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016558806 |
oclc_num | 237882731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-384 DE-20 DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-37 DE-188 DE-B486 |
owner_facet | DE-824 DE-384 DE-20 DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-37 DE-188 DE-B486 |
physical | 331 Seiten Illustration |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Mentis |
record_format | marc |
spelling | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag Andrea Bartl, Antonie Magen (Hrsg.) Paderborn Mentis [2008] © 2008 331 Seiten Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Koopmann, Helmut Bibliography Koopmann, Helmut 1933- (DE-588)118107135 gnd rswk-swf German literature History and criticism Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Literatur (DE-588)4035964-5 s DE-604 Koopmann, Helmut 1933- (DE-588)118107135 p Bartl, Andrea 1968- (DE-588)114391416 edt Magen, Antonie 1976- Sonstige (DE-588)1049811216 oth Koopmann, Helmut 1933- (DE-588)118107135 hnr Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016558806&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016558806&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag Koopmann, Helmut Bibliography Koopmann, Helmut 1933- (DE-588)118107135 gnd German literature History and criticism Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118107135 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4016928-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag |
title_auth | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag |
title_exact_search | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag |
title_exact_search_txtP | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag |
title_full | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag Andrea Bartl, Antonie Magen (Hrsg.) |
title_fullStr | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag Andrea Bartl, Antonie Magen (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Auf den Schultern des Anderen Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag Andrea Bartl, Antonie Magen (Hrsg.) |
title_short | Auf den Schultern des Anderen |
title_sort | auf den schultern des anderen festschrift fur helmut koopmann zum 75 geburtstag |
title_sub | Festschrift für Helmut Koopmann zum 75. Geburtstag |
topic | Koopmann, Helmut Bibliography Koopmann, Helmut 1933- (DE-588)118107135 gnd German literature History and criticism Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Koopmann, Helmut Bibliography Koopmann, Helmut 1933- German literature History and criticism Literatur Deutsch Bibliografie Festschrift Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016558806&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016558806&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bartlandrea aufdenschulterndesanderenfestschriftfurhelmutkoopmannzum75geburtstag AT magenantonie aufdenschulterndesanderenfestschriftfurhelmutkoopmannzum75geburtstag AT koopmannhelmut aufdenschulterndesanderenfestschriftfurhelmutkoopmannzum75geburtstag |