Der Fragebogen: von der Forschungsidee zur SPSS-Auswertung

Wie plant man eine empirische Erhebung? Wie setzt man die Idee um? Wie werden die Daten analysiert und interpretiert? In gut nachvollziehbaren Schritten bietet dieses Lehrbuch einen Leitfaden von der Forschungsidee über die Konstruktion eines Fragebogens bis hin zu den wichtigsten Auswertungsschritt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Steiner, Elisabeth 1970- (Author), Benesch, Michael 1968- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Wien Facultas-Verl. 2008
Edition:1. Aufl.
Series:UTB 8406 : Schlüsselkompetenzen
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Wie plant man eine empirische Erhebung? Wie setzt man die Idee um? Wie werden die Daten analysiert und interpretiert? In gut nachvollziehbaren Schritten bietet dieses Lehrbuch einen Leitfaden von der Forschungsidee über die Konstruktion eines Fragebogens bis hin zu den wichtigsten Auswertungsschritten mit dem Statistikprogramm SPSS (mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden). Die darin vermittelten Grundlagen in deskriptiver und Inferenzstatistik umfassen u.a. die Auswahl von Stichproben, Fragebogenerhebungen als Methode, Skalenarten sowie Datenaufbereitung und -auswertung mit SPSS. Elisabeth Raab-Steiner lehrt an der FH Campus Wien. Michael Benesch lehrt an verschiedenen Hochschulen in Österreich, u.a. in Wien und Wr. Neustadt.
Physical Description:188 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:9783825284060
Description

Sonderstandort Fakultät

Holdings details from Sonderstandort Fakultät
Call Number: 1000 MR 2500 R111
Copy 1 nicht ausleihbar Checked outDue: 31.12.2099 Recall This

THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal

Holdings details from THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Call Number: 1000 MR 2500 R111
1000 MR 2500 R111st
Copy 1 ausleihbar Available Place a Hold
Copy 2 ausleihbar Available Place a Hold