Staatssekretär für Kirchenfragen: 1949 - 1990 ; Bestand DO 4
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverl. NW
2007
|
Schriftenreihe: | Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs
113 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIII, 923 S. |
ISBN: | 9783865097767 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023305381 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110323 | ||
007 | t | ||
008 | 080519s2007 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 98864911X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865097767 |c Pb. : EUR 36.00 |9 978-3-86509-776-7 | ||
024 | 3 | |a 9783865097767 | |
035 | |a (OCoLC)230243437 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98864911X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-M333 |a DE-M352 | ||
050 | 0 | |a CD1253 | |
084 | |a ND 1470 |0 (DE-625)124824: |2 rvk | ||
084 | |a o 46.4 |2 ifzs | ||
084 | |a o 12 |2 ifzs | ||
084 | |a o 9 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Naasner, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatssekretär für Kirchenfragen |b 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 |c bearb. von Walther Naasner |
246 | 1 | 3 | |a Bestand DO 4 |
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW |c 2007 | |
300 | |a XXXIII, 923 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs |v 113 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerrat |b Staatssekretär für Kirchenfragen |0 (DE-588)7720062-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Bundesarchiv |g Koblenz |0 (DE-588)39454-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027540-1 |a Inventar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bundesarchiv |g Koblenz |0 (DE-588)39454-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerrat |b Staatssekretär für Kirchenfragen |0 (DE-588)7720062-7 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1949-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs |v 113 |w (DE-604)BV000002619 |9 113 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489761&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489761 | ||
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 907.2 |e 22/bsb |f 0904 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137636328112128 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Einleitung
XI
1 Organisation und institutionelle Entwicklung
XI
2 Bestandsgeschichte XXI
3 Erschließung XXI
4 Überlieferung, Quellenwert XXIII
5 Archivalische Ergänzungsüberlieferungen XXV
6 Literatur XXV
Abkürzungsverzeichnis XXIX
Bestandsverzeichnis 1
1
Staatssekretär
3
1.1
Zentrale Angelegenheiten
3
1.1.1
Leitung
3
1.1.2
Organisation
6
1.1.3
Personal
9
1.1.4
Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte
10
1.1.5
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
14
1.1.6
Recht, Finanzen, Bauwesen
19
1.1.7
Medien
21
1.1.8
Ausländische Parallelorgane
23
1.1.9
Veranstaltungen
25
1.1.10
Eingaben
28
1.2
Staatliche Zentralinstanzen
29
1.3
Parteien, Massenorganisationen
38
1.4
Regionalinstanzen
42
1.5
Kirchen, Religionsgemeinschaften
45
1.5.1
Zentrale Angelegenheiten
45
1.5.2
Evangelische Kirchen
51
1.5.3
Katholische Kirche
60
1.5.4
Religionsgemeinschaften
63
1.5.5
Internationale Einrichtungen, Ausland
69
1.6
Wissenschaftliche Arbeitsgruppe
74
IV
2
Sektor
I
Sicherheit
79
3
Stellvertreter des Staatssekretärs
81
3.1
Zentrale Angelegenheiten
81
3.1.1
Leitung
81
3.1.2
Organisation
84
3.1.3
Personal
87
3.1.4
Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte
88
3.1.5
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
91
3.1.6
Recht, Finanzen, Bauwesen
98
3.1.7
Ausländische Parallelorgane
99
3.1.8
Veranstaltungen
100
3.1.9
Eingaben
101
3.2
Staatliche Zentralinstanzen
102
3.3
Parteien, Massenorganisationen
104
3.4
Regionalinstanzen
107
3.5
Kirchen, Religionsgemeinschaften
110
3.5.1
Zentrale Angelegenheiten
110
3.5.2
Evangelische Kirchen
111
3.5.3
Katholische Kirche
114
3.5.4
Religionsgemeinschaften
119
3.5.5
Internationale Einrichtungen, Ausland
120
4
Hauptabteilungsleiter
121
4.1
Zentrale Angelegenheiten
121
4.1.1
Leitung
121
4.1.2
Organisation
123
4.1.3
Personal
126
АЛА
Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte
127
4.1.5
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
132
4.1.6
Recht, Finanzen
139
4.1.7
Medien
140
4.1.8
Ausländische Parallelorgane
141
4.1.9
Veranstaltungen
142
4.1.10
Eingaben
143
4.2
Staatliche Zentralinstanzen
144
4.3
Parteien, Massenorganisationen
147
4.4
Regionalinstanzen
151
4.4.1
Operativ- und Lagezentrum
151
4.4.2
Bezirke, Kreise
153
4.5
Kirchen, Religionsgemeinschaften
162
4.5.1
Zentrale Angelegenheiten
162
4.5.2
Evangelische Kirchen
165
4.5.3
Katholische Kirche
173
4.5.4
Religionsgemeinschaften
175
4.5.5
Internationale Einrichtungen, Ausland
178
4.6
Wissenschaftliche Arbeit
182
v
5 Pressereferent, Protokoll 185
6 Abteilung
II
Evangelische Kirchen und Religionsgemeinschaften 191
6.1 Zentrale Angelegenheiten 191
6.1.1 Organisation 191
6.1.2 Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen 192
6.1.3 Fachliche Grundsatzangelegenheiten 193
6.1.4 Veranstaltungen 199
6.1.5 Eingaben 208
6.2 Staatliche Zentralinstanzen 209
6.3 Massenorganisationen 212
6.4 Regionalinstanzen 215
6.5 Kirchliche Vereinigungen 221
6.5.1 Zentrale Angelegenheiten 221
6.5.2 Evangelische Kirche in Deutschland 222
6.5.3 Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR 225
6.5.4 Evangelische Kirche der Union 229
6.5.5 Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands /
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche in der DDR 231
6.5.6 Sonstige Vereinigungen 233
6.6 Evangelische Landeskirchen 234
6.6.1 Zentrale Angelegenheiten 234
6.6.2 Evangelische Landeskirche Greifswald 235
6.6.3 Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs 236
6.6.4 Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg 238
6.6.5 Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen 244
6.6.6 Evangelische Landeskirche Anhalts 246
6.6.7 Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens 247
6.6.8 Evangelische Kirche des Görlitzer Kirchengebietes 249
6.6.9 Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen 250
6.7 Kirchliche Arbeitsformen und Einrichtungen 251
6.7.1 Zentrale Angelegenheiten 251
6.7.2 Mission, Pfarrer 252
6.7.3 Kirchlich-theologische Ausbildung 254
6.7.4 Jugend 258
6.7.5 Umwelt, Frieden, Opposition 264
6.8 Kirchen, Religionsgemeinschaften 268
6.8.1 Zentrale Angelegenheiten 268
6.8.2 Judentum, Jüdische Gemeinden 271
6.8.3 Sonstige Religionsgemeinschaften 279
6.9 Wissenschaftliche Arbeit 284
7 Abteilung
III
Katholische Kirche 287
7.1 Zentrale Angelegenheiten 287
7.1.1 Organisation 287
7.1.2 Fachliche Grundsatzangelegenheiten 288
7.1.3 Medien 291
7.1.4 Veranstaltungen 292
7.1.5 Eingaben 295
VI
7.2
Regionalinstanzen
296
7.3
Vatikan
297
7.4
Berliner Bischofskonferenz
299
7.5
Ordinariate
301
7.5.1
Berlin
301
7.5.2
Dresden-Meissen
304
7.5.3
Görlitz
305
7.5.4
Erfurt / Meiningen
306
7.5.5
Magdeburg
308
7.5.6
Schwerin
309
7.6
Kirchliche Arbeitsformen und Einrichtungen
310
7.6.1
Orden, Gemeinschaften, kirchliche Feiern
310
7.6.2
Kirchliche Ausbildung, Jugend, Frieden, Menschenrechte
312
7.7
Internationale Einrichtungen, Ausland
314
7.8
Wissenschaftliche Arbeit
317
8
Abteilung
IV
Internationale Beziehungen
319
8.1
Zentrale Angelegenheiten
319
8.1.1
Leitung
319
8.1.2
Organisation
320
8.1.3
Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte
321
8.1.4
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
322
8.1.5
Medien
326
8.1.6
Ausländische Parallelorgane
327
8.1.7
Veranstaltungen
328
8.2
Staatliche Zentralinstanzen
329
8.3
Parteien, Massenorganisationen
330
8.4
Regionalinstanzen
331
8.5
Kirchliche Arbeitsformen und Einrichtungen
332
8.6
Kirchen, Religionsgemeinschaften
337
8.6.1
Evangelische Kirchen
337
8.6.2
Katholische Kirche
338
8.6.3
Religionsgemeinschaften
340
8.7
Internationale Einrichtungen
342
8.7.1
Zentrale Angelegenheiten
342
8.7.2
ökumenischer Rat der Kirchen
346
8.7.3
Lutherischer Weltbund
350
8.7.4
Christliche Friedenskonferenz
352
8.7.4.1
Zentrale Angelegenheiten
352
8.7.4.2
Tagungen
357
8.7.4.3
Internationales Sekretariat
360
8.7.4.4
Ausschüsse
361
8.7.4.5
Studienkommissionen
366
8.7.5
Berliner Konferenz Europäischer Katholiken
367
8.7.6
Reformierter Weltbund
373
8.7.7
Konferenz Europäischer Kirchen
374
8.7.8
Nordisch-Deutscher Kirchenkonvent
376
8.8
Ausland
377
8.8.1
Sozialistische Staaten
377
8.8.2
Nicht-sozialistische Staaten
380
VII
9 Abteilung
V
Rechts- und Grundsatzfragen 387
9.1 Zentrale Angelegenheiten 387
9.1.1 Leitung 387
9.1.2 Organisation 390
9.1.3 Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte 394
9.1.4 Fachliche Grundsatzangelegenheiten 396
9.1.5 Veranstaltungen 402
9.1.6 Eingaben 403
9.1.7 Staatliche Zentralinstanzen 404
9.1.8 Regionalinstanzen 409
9.2 Rechtsgrundlagen, Gesetzgebung 411
9.3 Innerkirchliche Rechtsvorschriften 415
9.4 Finanzen 417
9.4.1 Zentrale Angelegenheiten 417
9.4.2 Steuern, Gebühren 420
9.4.3 Staatszuschüsse 423
9.4.4 Spenden 426
9.4.5 Preise 427
9.4.6 Devisen 428
9.4.7 Einfuhr, Ausfuhr 430
9.5 Liegenschaften, Grundstücke 437
9.6 Bau 450
9.6.1 Bauwesen, Bauprojekte 450
9.6.2 Beihilfen, Valutabauprogramme, Bauvorhaben auf Basis
Mark der DDR 457
9.6.3 Materialzuweisung 467
9.6.4 Denkmalpflege 469
9.7 Vereinigungen, Stiftungen, Hilfswerke 470
9.8 Arbeit, Soziales 483
9.9 Kirchliche Arbeitsformen 488
9.9.1 Öffentlichkeitsarbeit 488
9.9.2 Druckgenehmigungen, Lizenzen 494
9.10 Bildung, Studien-und Absolventenlenkung 497
9.11 Militärwesen, Kriegsdienstverweigerung 501
9.12 Strafverfahren gegen Kirchenmitglieder und kirchennahe
Personen 502
9.13 Gefangenenseelsorge 504
9.14 Bestattungs- und Friedhofswesen, Kriegsgräberfürsorge 505
10 Haushalt, allgemeine Verwaltung 509
10.1 Zentrale Angelegenheiten 509
10.2 Haushaltspläne 511
10.3 Valuta 513
10.4 Kassen, Konten, Buchungen 515
10.5 Arbeit, Lohn, Soziales 520
10.6 Revision 521
10.7 Gästehäuser 522
VIII
11 Abteilung
VI
Information
525
11.1 Zentrale Angelegenheiten 525
11.1.1 Organisation 525
11.1.2 Dienstbesprechungen 526
11.1.3 Fachliche Grundsatzangelegenheiten 527
11.1.4 Veranstaltungen 529
11.1.5 Staatliche Zentralinstanzen 530
11.1.6 Regionalinstanzen 531
11.2 Medien 532
11.2.1 DDR 532
11.2.2 BRD 548
11.2.3 Berlin (West) 553
11.2.4 Politik, Internationales, Gesellschaft, Kirchen, Ideologie,
Entwicklungshilfe, Weltmission 556
11.2.5 Militär und Kirchen, Revanchismus , Menschenrechte,
Rassenprobleme 565
11.2.6 Ökumene, Interkonfessionalismus 569
11.2.7 Kommunikationsmittel, Kirchenrecht, Finanzen, Kirchenbau,
Denkmalpflege 572
11.2.8 Soziallehre, theologische Fragen 576
11.2.9 Reisen, Delegationen 577
11.2.10 Kirchengeschichte, gesellschaftliche Stellung der Kirchen, Feier¬
und Gedenktage, Ausstellungen, Ehrungen 578
11.2.11 Evangelische Kirchen in der DDR 583
11.2.12 Evangelische Kirchen in der BRD 594
11.2.13 Zentrale evangelische Vereinigungen in der BRD 601
11.2.14 Internationale nicht-katholische Einrichtungen 612
11.2.15 Nicht-evangelische, nicht-römisch-katholische Kirchen und
Religionsgemeinschaften 621
11.2.16 Judentum, kleinere Religionsgemeinschaften 623
11.2.17 Katholische Kirche in der DDR 628
11.2.18 Katholische Kirche in der BRD 631
11.2.19 Zentrale katholische Einrichtungen in der BRD 639
11.2.20 Vatikan 641
11.2.21 Internationale und ausländische katholische Konferenzen und
Einrichtungen, Orden 654
11.2.22 Gesellschaftliche, religiöse und kirchliche Verhältnisse in
einzelnen Ländern A-Z 661
11.2.22.1 Afrika 661
11.2.22.2 Amerika 663
11.2.22.3 Asien 665
11.2.22.4 Australien, Neuseeland 668
11.2.22.5 Europa 669
11.2.22.6 Verschiedene Kontinente 675
11.2.23 Personen des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens A-Z 677
11.2.23.1 Einzelvorgänge 677
11.2.23.2 Sammelvorgänge 721
IX
12
Sektor
VII
Reisefragen 727
727
729
731
732
735
735
739
739
740
742
748
748
749
749
755
759
768
770
771
772
773
774
777
790
791
792
794
795
795
795
796
797
798
799
Indizes 863
Sachindex 865
Geographischer Index 891
Personenindex 908
12.1
Zentrale Angelegenheiten
12.2
Staatliche Zentralinstanzen
12.3
Reisebüro der DDR
12.4
Regionalinstanzen
12.5
Einreisen, Ausreisen
12.5.1
Zentrale Angelegenheiten
12.5.2
Einzelfälle
12.5.2.1
Ein- und Ausreisen
12.5.2.2
Einreisen
12.5.2.3
Ausreisen
12.5.2.4
Anträge auf Einreisen und Ausreisen
12.5.2.4
.1
Zentrale Angelegenheiten
12.5.2.4
.2
Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR
12.5.2.4,
.2.1
Ein- und Ausreisen
12.5.2.4.
2.2
Einreisen
12.5.2.4.
?3
Ausreisen
12.5.2.4.
3
Diakonisches Werk
12.5.2.4.
4
Gossner Mission
12.5.2.4.
5
Ökumenischer Jugenddienst
12.5.2.4.6
Nordisch-Deutscher Kirchenkonvent
12.5.2.4.
7
Christliche Friedenskonferenz
12.5.2.4.
8
Bischöfliches Ordinariat Berlin
12.5.2.4.
9
Kirchen, Religionsgemeinschaften
12.5.2.4.
10
Einzelpersonen
12.5.2.5
Abgelehnte Reisen
12.5.2.6
Ständige Ein- und Ausreisen, Übersiedlungen
12.6
Internationaler Urlauberaustausch
13
Schrifgutverwaltung, Archiv
13.1
Zentrale Angelegenheiten
13.1.1
Organisation
13.1.2
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
13.2
Staatliche Zentralinstanzen
13.3
Benutzung
Konkordanz
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Einleitung
XI
1 Organisation und institutionelle Entwicklung
XI
2 Bestandsgeschichte XXI
3 Erschließung XXI
4 Überlieferung, Quellenwert XXIII
5 Archivalische Ergänzungsüberlieferungen XXV
6 Literatur XXV
Abkürzungsverzeichnis XXIX
Bestandsverzeichnis 1
1
Staatssekretär
3
1.1
Zentrale Angelegenheiten
3
1.1.1
Leitung
3
1.1.2
Organisation
6
1.1.3
Personal
9
1.1.4
Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte
10
1.1.5
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
14
1.1.6
Recht, Finanzen, Bauwesen
19
1.1.7
Medien
21
1.1.8
Ausländische Parallelorgane
23
1.1.9
Veranstaltungen
25
1.1.10
Eingaben
28
1.2
Staatliche Zentralinstanzen
29
1.3
Parteien, Massenorganisationen
38
1.4
Regionalinstanzen
42
1.5
Kirchen, Religionsgemeinschaften
45
1.5.1
Zentrale Angelegenheiten
45
1.5.2
Evangelische Kirchen
51
1.5.3
Katholische Kirche
60
1.5.4
Religionsgemeinschaften
63
1.5.5
Internationale Einrichtungen, Ausland
69
1.6
Wissenschaftliche Arbeitsgruppe
74
IV
2
Sektor
I
Sicherheit
79
3
Stellvertreter des Staatssekretärs
81
3.1
Zentrale Angelegenheiten
81
3.1.1
Leitung
81
3.1.2
Organisation
84
3.1.3
Personal
87
3.1.4
Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte
88
3.1.5
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
91
3.1.6
Recht, Finanzen, Bauwesen
98
3.1.7
Ausländische Parallelorgane
99
3.1.8
Veranstaltungen
100
3.1.9
Eingaben
101
3.2
Staatliche Zentralinstanzen
102
3.3
Parteien, Massenorganisationen
104
3.4
Regionalinstanzen
107
3.5
Kirchen, Religionsgemeinschaften
110
3.5.1
Zentrale Angelegenheiten
110
3.5.2
Evangelische Kirchen
111
3.5.3
Katholische Kirche
114
3.5.4
Religionsgemeinschaften
119
3.5.5
Internationale Einrichtungen, Ausland
120
4
Hauptabteilungsleiter
121
4.1
Zentrale Angelegenheiten
121
4.1.1
Leitung
121
4.1.2
Organisation
123
4.1.3
Personal
126
АЛА
Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte
127
4.1.5
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
132
4.1.6
Recht, Finanzen
139
4.1.7
Medien
140
4.1.8
Ausländische Parallelorgane
141
4.1.9
Veranstaltungen
142
4.1.10
Eingaben
143
4.2
Staatliche Zentralinstanzen
144
4.3
Parteien, Massenorganisationen
147
4.4
Regionalinstanzen
151
4.4.1
Operativ- und Lagezentrum
151
4.4.2
Bezirke, Kreise
153
4.5
Kirchen, Religionsgemeinschaften
162
4.5.1
Zentrale Angelegenheiten
162
4.5.2
Evangelische Kirchen
165
4.5.3
Katholische Kirche
173
4.5.4
Religionsgemeinschaften
175
4.5.5
Internationale Einrichtungen, Ausland
178
4.6
Wissenschaftliche Arbeit
182
v
5 Pressereferent, Protokoll 185
6 Abteilung
II
Evangelische Kirchen und Religionsgemeinschaften 191
6.1 Zentrale Angelegenheiten 191
6.1.1 Organisation 191
6.1.2 Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen 192
6.1.3 Fachliche Grundsatzangelegenheiten 193
6.1.4 Veranstaltungen 199
6.1.5 Eingaben 208
6.2 Staatliche Zentralinstanzen 209
6.3 Massenorganisationen 212
6.4 Regionalinstanzen 215
6.5 Kirchliche Vereinigungen 221
6.5.1 Zentrale Angelegenheiten 221
6.5.2 Evangelische Kirche in Deutschland 222
6.5.3 Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR 225
6.5.4 Evangelische Kirche der Union 229
6.5.5 Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands /
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche in der DDR 231
6.5.6 Sonstige Vereinigungen 233
6.6 Evangelische Landeskirchen 234
6.6.1 Zentrale Angelegenheiten 234
6.6.2 Evangelische Landeskirche Greifswald 235
6.6.3 Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs 236
6.6.4 Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg 238
6.6.5 Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen 244
6.6.6 Evangelische Landeskirche Anhalts 246
6.6.7 Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens 247
6.6.8 Evangelische Kirche des Görlitzer Kirchengebietes 249
6.6.9 Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen 250
6.7 Kirchliche Arbeitsformen und Einrichtungen 251
6.7.1 Zentrale Angelegenheiten 251
6.7.2 Mission, Pfarrer 252
6.7.3 Kirchlich-theologische Ausbildung 254
6.7.4 Jugend 258
6.7.5 Umwelt, Frieden, Opposition 264
6.8 Kirchen, Religionsgemeinschaften 268
6.8.1 Zentrale Angelegenheiten 268
6.8.2 Judentum, Jüdische Gemeinden 271
6.8.3 Sonstige Religionsgemeinschaften 279
6.9 Wissenschaftliche Arbeit 284
7 Abteilung
III
Katholische Kirche 287
7.1 Zentrale Angelegenheiten 287
7.1.1 Organisation 287
7.1.2 Fachliche Grundsatzangelegenheiten 288
7.1.3 Medien 291
7.1.4 Veranstaltungen 292
7.1.5 Eingaben 295
VI
7.2
Regionalinstanzen
296
7.3
Vatikan
297
7.4
Berliner Bischofskonferenz
299
7.5
Ordinariate
301
7.5.1
Berlin
301
7.5.2
Dresden-Meissen
304
7.5.3
Görlitz
305
7.5.4
Erfurt / Meiningen
306
7.5.5
Magdeburg
308
7.5.6
Schwerin
309
7.6
Kirchliche Arbeitsformen und Einrichtungen
310
7.6.1
Orden, Gemeinschaften, kirchliche Feiern
310
7.6.2
Kirchliche Ausbildung, Jugend, Frieden, Menschenrechte
312
7.7
Internationale Einrichtungen, Ausland
314
7.8
Wissenschaftliche Arbeit
317
8
Abteilung
IV
Internationale Beziehungen
319
8.1
Zentrale Angelegenheiten
319
8.1.1
Leitung
319
8.1.2
Organisation
320
8.1.3
Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte
321
8.1.4
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
322
8.1.5
Medien
326
8.1.6
Ausländische Parallelorgane
327
8.1.7
Veranstaltungen
328
8.2
Staatliche Zentralinstanzen
329
8.3
Parteien, Massenorganisationen
330
8.4
Regionalinstanzen
331
8.5
Kirchliche Arbeitsformen und Einrichtungen
332
8.6
Kirchen, Religionsgemeinschaften
337
8.6.1
Evangelische Kirchen
337
8.6.2
Katholische Kirche
338
8.6.3
Religionsgemeinschaften
340
8.7
Internationale Einrichtungen
342
8.7.1
Zentrale Angelegenheiten
342
8.7.2
ökumenischer Rat der Kirchen
346
8.7.3
Lutherischer Weltbund
350
8.7.4
Christliche Friedenskonferenz
352
8.7.4.1
Zentrale Angelegenheiten
352
8.7.4.2
Tagungen
357
8.7.4.3
Internationales Sekretariat
360
8.7.4.4
Ausschüsse
361
8.7.4.5
Studienkommissionen
366
8.7.5
Berliner Konferenz Europäischer Katholiken
367
8.7.6
Reformierter Weltbund
373
8.7.7
Konferenz Europäischer Kirchen
374
8.7.8
Nordisch-Deutscher Kirchenkonvent
376
8.8
Ausland
377
8.8.1
Sozialistische Staaten
377
8.8.2
Nicht-sozialistische Staaten
380
VII
9 Abteilung
V
Rechts- und Grundsatzfragen 387
9.1 Zentrale Angelegenheiten 387
9.1.1 Leitung 387
9.1.2 Organisation 390
9.1.3 Dienstanweisungen, Dienstbesprechungen, Dienstreiseberichte 394
9.1.4 Fachliche Grundsatzangelegenheiten 396
9.1.5 Veranstaltungen 402
9.1.6 Eingaben 403
9.1.7 Staatliche Zentralinstanzen 404
9.1.8 Regionalinstanzen 409
9.2 Rechtsgrundlagen, Gesetzgebung 411
9.3 Innerkirchliche Rechtsvorschriften 415
9.4 Finanzen 417
9.4.1 Zentrale Angelegenheiten 417
9.4.2 Steuern, Gebühren 420
9.4.3 Staatszuschüsse 423
9.4.4 Spenden 426
9.4.5 Preise 427
9.4.6 Devisen 428
9.4.7 Einfuhr, Ausfuhr 430
9.5 Liegenschaften, Grundstücke 437
9.6 Bau 450
9.6.1 Bauwesen, Bauprojekte 450
9.6.2 Beihilfen, Valutabauprogramme, Bauvorhaben auf Basis
Mark der DDR 457
9.6.3 Materialzuweisung 467
9.6.4 Denkmalpflege 469
9.7 Vereinigungen, Stiftungen, Hilfswerke 470
9.8 Arbeit, Soziales 483
9.9 Kirchliche Arbeitsformen 488
9.9.1 Öffentlichkeitsarbeit 488
9.9.2 Druckgenehmigungen, Lizenzen 494
9.10 Bildung, Studien-und Absolventenlenkung 497
9.11 Militärwesen, Kriegsdienstverweigerung 501
9.12 Strafverfahren gegen Kirchenmitglieder und kirchennahe
Personen 502
9.13 Gefangenenseelsorge 504
9.14 Bestattungs- und Friedhofswesen, Kriegsgräberfürsorge 505
10 Haushalt, allgemeine Verwaltung 509
10.1 Zentrale Angelegenheiten 509
10.2 Haushaltspläne 511
10.3 Valuta 513
10.4 Kassen, Konten, Buchungen 515
10.5 Arbeit, Lohn, Soziales 520
10.6 Revision 521
10.7 Gästehäuser 522
VIII
11 Abteilung
VI
Information
525
11.1 Zentrale Angelegenheiten 525
11.1.1 Organisation 525
11.1.2 Dienstbesprechungen 526
11.1.3 Fachliche Grundsatzangelegenheiten 527
11.1.4 Veranstaltungen 529
11.1.5 Staatliche Zentralinstanzen 530
11.1.6 Regionalinstanzen 531
11.2 Medien 532
11.2.1 DDR 532
11.2.2 BRD 548
11.2.3 Berlin (West) 553
11.2.4 Politik, Internationales, Gesellschaft, Kirchen, Ideologie,
Entwicklungshilfe, Weltmission 556
11.2.5 Militär und Kirchen, "Revanchismus", Menschenrechte,
Rassenprobleme 565
11.2.6 Ökumene, Interkonfessionalismus 569
11.2.7 Kommunikationsmittel, Kirchenrecht, Finanzen, Kirchenbau,
Denkmalpflege 572
11.2.8 Soziallehre, theologische Fragen 576
11.2.9 Reisen, Delegationen 577
11.2.10 Kirchengeschichte, gesellschaftliche Stellung der Kirchen, Feier¬
und Gedenktage, Ausstellungen, Ehrungen 578
11.2.11 Evangelische Kirchen in der DDR 583
11.2.12 Evangelische Kirchen in der BRD 594
11.2.13 Zentrale evangelische Vereinigungen in der BRD 601
11.2.14 Internationale nicht-katholische Einrichtungen 612
11.2.15 Nicht-evangelische, nicht-römisch-katholische Kirchen und
Religionsgemeinschaften 621
11.2.16 Judentum, kleinere Religionsgemeinschaften 623
11.2.17 Katholische Kirche in der DDR 628
11.2.18 Katholische Kirche in der BRD 631
11.2.19 Zentrale katholische Einrichtungen in der BRD 639
11.2.20 Vatikan 641
11.2.21 Internationale und ausländische katholische Konferenzen und
Einrichtungen, Orden 654
11.2.22 Gesellschaftliche, religiöse und kirchliche Verhältnisse in
einzelnen Ländern A-Z 661
11.2.22.1 Afrika 661
11.2.22.2 Amerika 663
11.2.22.3 Asien 665
11.2.22.4 Australien, Neuseeland 668
11.2.22.5 Europa 669
11.2.22.6 Verschiedene Kontinente 675
11.2.23 Personen des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens A-Z 677
11.2.23.1 Einzelvorgänge 677
11.2.23.2 Sammelvorgänge 721
IX
12
Sektor
VII
Reisefragen 727
727
729
731
732
735
735
739
739
740
742
748
748
749
749
755
759
768
770
771
772
773
774
777
790
791
792
794
795
795
795
796
797
798
799
Indizes 863
Sachindex 865
Geographischer Index 891
Personenindex 908
12.1
Zentrale Angelegenheiten
12.2
Staatliche Zentralinstanzen
12.3
Reisebüro der DDR
12.4
Regionalinstanzen
12.5
Einreisen, Ausreisen
12.5.1
Zentrale Angelegenheiten
12.5.2
Einzelfälle
12.5.2.1
Ein- und Ausreisen
12.5.2.2
Einreisen
12.5.2.3
Ausreisen
12.5.2.4
Anträge auf Einreisen und Ausreisen
12.5.2.4
.1
Zentrale Angelegenheiten
12.5.2.4
.2
Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR
12.5.2.4,
.2.1
Ein- und Ausreisen
12.5.2.4.
2.2
Einreisen
12.5.2.4.
?3
Ausreisen
12.5.2.4.
3
Diakonisches Werk
12.5.2.4.
4
Gossner Mission
12.5.2.4.
5
Ökumenischer Jugenddienst
12.5.2.4.6
Nordisch-Deutscher Kirchenkonvent
12.5.2.4.
7
Christliche Friedenskonferenz
12.5.2.4.
8
Bischöfliches Ordinariat Berlin
12.5.2.4.
9
Kirchen, Religionsgemeinschaften
12.5.2.4.
10
Einzelpersonen
12.5.2.5
Abgelehnte Reisen
12.5.2.6
Ständige Ein- und Ausreisen, Übersiedlungen
12.6
Internationaler Urlauberaustausch
13
Schrifgutverwaltung, Archiv
13.1
Zentrale Angelegenheiten
13.1.1
Organisation
13.1.2
Fachliche Grundsatzangelegenheiten
13.2
Staatliche Zentralinstanzen
13.3
Benutzung
Konkordanz |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Naasner, Walter |
author_facet | Naasner, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Naasner, Walter |
author_variant | w n wn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023305381 |
callnumber-first | C - Historical Sciences |
callnumber-label | CD1253 |
callnumber-raw | CD1253 |
callnumber-search | CD1253 |
callnumber-sort | CD 41253 |
callnumber-subject | CD - Diplomatics, Archives, Seals |
classification_rvk | ND 1470 |
ctrlnum | (OCoLC)230243437 (DE-599)DNB98864911X |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1949-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1949-1990 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02151nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023305381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080519s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98864911X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865097767</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 36.00</subfield><subfield code="9">978-3-86509-776-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865097767</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230243437</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98864911X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">CD1253</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 1470</subfield><subfield code="0">(DE-625)124824:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">o 46.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">o 12</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">o 9</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naasner, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatssekretär für Kirchenfragen</subfield><subfield code="b">1949 - 1990 ; Bestand DO 4</subfield><subfield code="c">bearb. von Walther Naasner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bestand DO 4</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 923 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs</subfield><subfield code="v">113</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerrat</subfield><subfield code="b">Staatssekretär für Kirchenfragen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7720062-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bundesarchiv</subfield><subfield code="g">Koblenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)39454-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027540-1</subfield><subfield code="a">Inventar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bundesarchiv</subfield><subfield code="g">Koblenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)39454-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerrat</subfield><subfield code="b">Staatssekretär für Kirchenfragen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7720062-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1949-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs</subfield><subfield code="v">113</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002619</subfield><subfield code="9">113</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489761&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489761</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.2</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027540-1 Inventar gnd-content |
genre_facet | Inventar |
id | DE-604.BV023305381 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:48:15Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865097767 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016489761 |
oclc_num | 230243437 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-M333 DE-M352 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-M333 DE-M352 |
physical | XXXIII, 923 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Wirtschaftsverl. NW |
record_format | marc |
series | Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs |
series2 | Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs |
spelling | Naasner, Walter Verfasser aut Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 bearb. von Walther Naasner Bestand DO 4 Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW 2007 XXXIII, 923 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs 113 Deutschland DDR Ministerrat Staatssekretär für Kirchenfragen (DE-588)7720062-7 gnd rswk-swf Bundesarchiv Koblenz (DE-588)39454-3 gnd rswk-swf Geschichte 1949-1990 gnd rswk-swf (DE-588)4027540-1 Inventar gnd-content Bundesarchiv Koblenz (DE-588)39454-3 b Deutschland DDR Ministerrat Staatssekretär für Kirchenfragen (DE-588)7720062-7 b Geschichte 1949-1990 z DE-604 Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs 113 (DE-604)BV000002619 113 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489761&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Naasner, Walter Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 Findbücher zu Beständen des Bundesarchivs Deutschland DDR Ministerrat Staatssekretär für Kirchenfragen (DE-588)7720062-7 gnd Bundesarchiv Koblenz (DE-588)39454-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7720062-7 (DE-588)39454-3 (DE-588)4027540-1 |
title | Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 |
title_alt | Bestand DO 4 |
title_auth | Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 |
title_exact_search | Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 |
title_exact_search_txtP | Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 |
title_full | Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 bearb. von Walther Naasner |
title_fullStr | Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 bearb. von Walther Naasner |
title_full_unstemmed | Staatssekretär für Kirchenfragen 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 bearb. von Walther Naasner |
title_short | Staatssekretär für Kirchenfragen |
title_sort | staatssekretar fur kirchenfragen 1949 1990 bestand do 4 |
title_sub | 1949 - 1990 ; Bestand DO 4 |
topic | Deutschland DDR Ministerrat Staatssekretär für Kirchenfragen (DE-588)7720062-7 gnd Bundesarchiv Koblenz (DE-588)39454-3 gnd |
topic_facet | Deutschland DDR Ministerrat Staatssekretär für Kirchenfragen Bundesarchiv Koblenz Inventar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016489761&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002619 |
work_keys_str_mv | AT naasnerwalter staatssekretarfurkirchenfragen19491990bestanddo4 AT naasnerwalter bestanddo4 |