Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945: 1 Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Verl.-Anst.
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
10,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [904] - 942 |
Beschreibung: | XII, 947 S. Kt. |
ISBN: | 3421062374 9783421062376 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023296422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160613 | ||
007 | t | ||
008 | 080509s2008 gw b||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N01,3725 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A25,2618 |2 dnb | ||
020 | |a 3421062374 |9 3-421-06237-4 | ||
020 | |a 9783421062376 |9 978-3-421-06237-6 | ||
035 | |a (OCoLC)239271722 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023296422 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-M352 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-54 |a DE-22 |a DE-N32 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-19 |a DE-154 |a DE-M333 |a DE-29 |a DE-M335 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-M457 |a DE-M111 |a DE-634 |a DE-M496 |a DE-188 |a DE-83 |a DE-B496 |a DE-B1595 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-127 |a DE-70 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-Di1 |a DE-898 |a DE-M481 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-2334 |a DE-Bo133 |a DE-210 |a DE-B1550 |a DE-M513 |a DE-209 | ||
084 | |a NQ 2560 |0 (DE-625)128286: |2 rvk | ||
084 | |a u 54 |2 ifzs | ||
084 | |a u 55 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 |n 1 |p Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht |c ... hrsg. von Rolf-Dieter Müller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Verl.-Anst. |c 2008 | |
300 | |a XII, 947 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg |v 10,1 | |
490 | 0 | |a Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg |v 10 | |
500 | |a Literaturverz. S. [904] - 942 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsende |0 (DE-588)4114316-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kriegsende |0 (DE-588)4114316-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Boog, Horst |d 1928-2016 |e Sonstige |0 (DE-588)124137741 |4 oth | |
700 | 1 | |a Müller, Rolf-Dieter |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)121042081 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023296380 |g 1 |
830 | 0 | |a Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg |v 10,1 |w (DE-604)BV000898640 |9 10,1 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Amberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016480951&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016480951 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137622387294208 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort.......................................................................................................................... VIII
ERSTER TEIL
DIE DEUTSCHE SEEKRIEGFÜHRUNG 1943 BIS 1945
Werner Rahn
I.
Prolog................................................................................................................. 3
II.
Dönitz, die Marineführung und die Verteidigung der „Festung Europa .... 5
III.
Marinerüstung im Zeichen des „neuen U-Boot-Krieges .............................. 69
IV.
Der Seekrieg im Atlantik und im Küstenbereich............................................. 95
1. Der U-Boot-Krieg........................................................................................ 95
a) Funkaufklärung und elektronische Kriegführung............................... 100
b) Die „sechste Phase von Juni bis August 1943: Die Auswirkungen
der alliierten Luftoffensive im Mittelatlantik und in der Biskaya....... 111
c) Die „siebente Phase von September 1943 bis Mai 1944:
Die verlustreiche Wiederaufnahme des Geleitzugkampfes im
Nordatlantik............................................................................................ 120
d) Die „achte Phase von Juni 1944 bis Mai 1945: Erneuter Rückzug
aus dem Atlantik und Einsätze in britischen Küstengewässern.......... 139
2. Minenkrieg und Operationen im Küstenvorfeld....................................... 169
V.
Der Seekrieg an der europäischen Nord- und Ostflanke................................ 207
1. Operationen im Nordmeer.......................................................................... 207
2. Operationen im Schwarzen Meer................................................................ 228
3. Operationen in der Ostsee........................................................................... 249
ZWEITER TEIL
DIE EROBERUNG UND BESETZUNG DES DEUTSCHEN REICHES
I.
Die deutsche militärische Kriegführung im Westen 1944/45
(John Zimmermann).......................................................................................... 277
i. Planungen und Operationen........................................................................ 278
a) Die alliierte Offensive............................................................................. 278
Von der französischen Küste bis zum Rhein........................................ 278
Über den Rhein in Richtung Berlin....................................................... 285
b) Die deutsche Defensive.......................................................................... 293
Kenntnisse der deutschen Führung....................................................... 293
Der Krieg der Generale.......................................................................... 307
Der „Krieg der Zukunft ....................................................................... 337
Der Krieg um die „Festungen .............................................................. 345
Der Krieg um die Ortschaften............................................................... 368
Aufgabe ohne „Endkampf in Dänemark und Norwegen.................. 381
VI
Inhalt
2.
Die
Kämpfe im Frühjahr 1945..................................................................... 409
a)
Der deutsche Rückzug auf den Rhein................................................... 409
Letzte Operationen im Elsaß ................................................................ 411
Angriffe auf der gesamten Linie............................................................. 422
Die Rücknahme auf den Rhein.............................................................. 430
b) Finale im nördlichen und südlichen Reichsgebiet................................ 435
Der nördliche Kriegsschauplatz............................................................ 443
Der südliche Kriegsschauplatz............................................................... 453
Letzte Aufgebote und erste Kapitulationen.......................................... 464
c) Die Kapitulationen.................................................................................. 468
II.
Der Zusammenbruch der deutschen Verteidigung zwischen Ostsee
und Karpaten (Richard
Łukowski)
.................................................................... 491
1. Krieg bis fünf Minuten nach zwölf............................................................. 491
2. Die Front zwischen der Ostsee und den Karpaten im Januar 1945.......... 495
a) Die Abwehrpläne des OKH und der Heeresgruppen......................... 495
b) Der sowjetische Angriffsplan für die Weichsel-Posener-Operation... 510
3. Der Zusammenbruch an der Weichsel........................................................ 516
a) Die Niederlage der Heeresgruppe
A
..................................................... 516
b)
Der sowjetische Vorstoß zur Oder........................................................ 523
c) Kämpfe an den Flanken.......................................................................... 531
Ostpreußen.............................................................................................. 531
Westpreußen und Hinterpommern....................................................... 550
Der Verlust Schlesiens............................................................................. 568
4. Die Berliner Operation................................................................................ 588
a) Prolog, Planung und Vorbereitung der abschließenden Operation.... 588
Die Gefechte um den Küstriner Brückenkopf...................................... 588
Hoffen auf das Wunder: Die deutsche Abwehrplanung...................... 608
Der sowjetische Angriffsplan................................................................. 625
b) Die Operation zwischen Oder und Elbe ............................................. 631
Die Schlacht um die Seelower Höhen und der Durchbruch
an der Neiße....................................................................................... 631
Die Niederlage der 3. Panzerarmee in Vorpommern........................... 649
Die Schlacht um Berlin und der Kessel von Halbe.............................. 656
5. Das Ende der Heeresgruppe Mitte.............................................................. 673
III.
Die Rote Armee auf deutschem Boden
(Manfred Zeidler)............................................................................................... 681
1. Die politisch-psychologische Führung der Sowjetsoldaten
im letzten Kriegsjahr.................................................................................... 682
a) Die Politarbeit in den Streitkräften seit dem Frühjahr 1944:
Neues Kriegsziel und Kriegsmotiv........................................................ 682
b) Die Rolle der Militärpresse: Der Fall
Iľja
Êrenburg............................
686
c)
Geistige Mobilmachung: Die Aufrufe der Frontkriegsräte zu den
letzten Großoffensiven und die politische Agitation in der Truppe... 697
2. Bilder vom „Deutschen : Ursachen und Opfer von Gewalt.................... 705
a) Wahrnehmungen der Rotarmisten von Deutschland
und den Deutschen................................................................................. 705
b) Die spontane Gewalt: Taten und Täter.................................................. 713
Inhalt
VII
c)
Gegenmaßnahmen von militärischer Führung
und Frontpresse Januar bis März 1945.................................................. 726
d) Der Umschwung in der sowjetischen Propaganda
gegenüber Deutschland im April 1945.................................................. 734
3. Die Rote Armee als Besatzungsmacht........................................................ 741
a) Die Militärkommandanturen und ihre Aufgaben................................ 741
b) Die organisierte Gewalt:
Internierungen, Militärtribunale, Lagersystem.................................... 747
c) Die Menschentransporte:
Reparationsverschleppte, Kriegsgefangene, Repatriierte..................... 757
d) Die wirtschaftliche Behandlung der besetzten deutschen Gebiete:
Plünderungen, Kriegsbeute, Nebenwirtschaften.................................. 763
IV.
Die strategische Bomberoffensive der Alliierten gegen Deutschland und
die Reichsluftverteidigung in der Schlußphase des Krieges (Horst
Boog)
..... 777
1. Die alliierte Bomberoffensive...................................................................... 777
a) Städteangriffe und
„Thunderclap
........................................................ 777
b)
Die Zerstörung der Treibstoffindustrie und
der Transportverkehrswege.................................................................... 798
Treibstoffoffensive.................................................................................. 798
Transportoffensive.................................................................................. 801
c) Das Ende des Bombenkrieges................................................................ 810
2. Reichsluftverteidigung 1944/45................................................................... 812
a) Das Ende derTagjagd............................................................................. 812
b) Das Ende der Nachtjagd........................................................................ 835
c) Die Flakartillerie in der Reichsluftverteidigung................................... 840
d) Göring, Hitler und die Führung der Luftwaffe
in der Endphase des Krieges.................................................................. 847
Generallegende...................................................................................................... nach 884
Verzeichnis der
Kanen,
Graphiken und Tabellen....................................................... 885
Abkürzungen................................................................................................................. 888
Quellen und Literatur................................................................................................... 904
Personenregister............................................................................................................ 943
Die Autoren................................................................................................................... 948
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort. VIII
ERSTER TEIL
DIE DEUTSCHE SEEKRIEGFÜHRUNG 1943 BIS 1945
Werner Rahn
I.
Prolog. 3
II.
Dönitz, die Marineführung und die Verteidigung der „Festung Europa" . 5
III.
Marinerüstung im Zeichen des „neuen U-Boot-Krieges". 69
IV.
Der Seekrieg im Atlantik und im Küstenbereich. 95
1. Der U-Boot-Krieg. 95
a) Funkaufklärung und elektronische Kriegführung. 100
b) Die „sechste Phase" von Juni bis August 1943: Die Auswirkungen
der alliierten Luftoffensive im Mittelatlantik und in der Biskaya. 111
c) Die „siebente Phase" von September 1943 bis Mai 1944:
Die verlustreiche Wiederaufnahme des Geleitzugkampfes im
Nordatlantik. 120
d) Die „achte Phase" von Juni 1944 bis Mai 1945: Erneuter Rückzug
aus dem Atlantik und Einsätze in britischen Küstengewässern. 139
2. Minenkrieg und Operationen im Küstenvorfeld. 169
V.
Der Seekrieg an der europäischen Nord- und Ostflanke. 207
1. Operationen im Nordmeer. 207
2. Operationen im Schwarzen Meer. 228
3. Operationen in der Ostsee. 249
ZWEITER TEIL
DIE EROBERUNG UND BESETZUNG DES DEUTSCHEN REICHES
I.
Die deutsche militärische Kriegführung im Westen 1944/45
(John Zimmermann). 277
i. Planungen und Operationen. 278
a) Die alliierte Offensive. 278
Von der französischen Küste bis zum Rhein. 278
Über den Rhein in Richtung Berlin. 285
b) Die deutsche Defensive. 293
Kenntnisse der deutschen Führung. 293
Der Krieg der Generale. 307
Der „Krieg der Zukunft". 337
Der Krieg um die „Festungen". 345
Der Krieg um die Ortschaften. 368
Aufgabe ohne „Endkampf" in Dänemark und Norwegen. 381
VI
Inhalt
2.
Die
Kämpfe im Frühjahr 1945. 409
a)
Der deutsche Rückzug auf den Rhein. 409
Letzte Operationen im Elsaß . 411
Angriffe auf der gesamten Linie. 422
Die Rücknahme auf den Rhein. 430
b) Finale im nördlichen und südlichen Reichsgebiet. 435
Der nördliche Kriegsschauplatz. 443
Der südliche Kriegsschauplatz. 453
Letzte Aufgebote und erste Kapitulationen. 464
c) Die Kapitulationen. 468
II.
Der Zusammenbruch der deutschen Verteidigung zwischen Ostsee
und Karpaten (Richard
Łukowski)
. 491
1. Krieg bis fünf Minuten nach zwölf. 491
2. Die Front zwischen der Ostsee und den Karpaten im Januar 1945. 495
a) Die Abwehrpläne des OKH und der Heeresgruppen. 495
b) Der sowjetische Angriffsplan für die Weichsel-Posener-Operation. 510
3. Der Zusammenbruch an der Weichsel. 516
a) Die Niederlage der Heeresgruppe
A
. 516
b)
Der sowjetische Vorstoß zur Oder. 523
c) Kämpfe an den Flanken. 531
Ostpreußen. 531
Westpreußen und Hinterpommern. 550
Der Verlust Schlesiens. 568
4. Die Berliner Operation. 588
a) Prolog, Planung und Vorbereitung der abschließenden Operation. 588
Die Gefechte um den Küstriner Brückenkopf. 588
Hoffen auf das Wunder: Die deutsche Abwehrplanung. 608
Der sowjetische Angriffsplan. 625
b) Die Operation zwischen Oder und Elbe . 631
Die Schlacht um die Seelower Höhen und der Durchbruch
an der Neiße. 631
Die Niederlage der 3. Panzerarmee in Vorpommern. 649
Die Schlacht um Berlin und der Kessel von Halbe. 656
5. Das Ende der Heeresgruppe Mitte. 673
III.
Die Rote Armee auf deutschem Boden
(Manfred Zeidler). 681
1. Die politisch-psychologische Führung der Sowjetsoldaten
im letzten Kriegsjahr. 682
a) Die Politarbeit in den Streitkräften seit dem Frühjahr 1944:
Neues Kriegsziel und Kriegsmotiv. 682
b) Die Rolle der Militärpresse: Der Fall
Iľja
Êrenburg.
686
c)
Geistige Mobilmachung: Die Aufrufe der Frontkriegsräte zu den
letzten Großoffensiven und die politische Agitation in der Truppe. 697
2. Bilder vom „Deutschen": Ursachen und Opfer von Gewalt. 705
a) Wahrnehmungen der Rotarmisten von Deutschland
und den Deutschen. 705
b) Die spontane Gewalt: Taten und Täter. 713
Inhalt
VII
c)
Gegenmaßnahmen von militärischer Führung
und Frontpresse Januar bis März 1945. 726
d) Der Umschwung in der sowjetischen Propaganda
gegenüber Deutschland im April 1945. 734
3. Die Rote Armee als Besatzungsmacht. 741
a) Die Militärkommandanturen und ihre Aufgaben. 741
b) Die organisierte Gewalt:
Internierungen, Militärtribunale, Lagersystem. 747
c) Die Menschentransporte:
Reparationsverschleppte, Kriegsgefangene, Repatriierte. 757
d) Die wirtschaftliche Behandlung der besetzten deutschen Gebiete:
Plünderungen, Kriegsbeute, Nebenwirtschaften. 763
IV.
Die strategische Bomberoffensive der Alliierten gegen Deutschland und
die Reichsluftverteidigung in der Schlußphase des Krieges (Horst
Boog)
. 777
1. Die alliierte Bomberoffensive. 777
a) Städteangriffe und
„Thunderclap"
. 777
b)
Die Zerstörung der Treibstoffindustrie und
der Transportverkehrswege. 798
Treibstoffoffensive. 798
Transportoffensive. 801
c) Das Ende des Bombenkrieges. 810
2. Reichsluftverteidigung 1944/45. 812
a) Das Ende derTagjagd. 812
b) Das Ende der Nachtjagd. 835
c) Die Flakartillerie in der Reichsluftverteidigung. 840
d) Göring, Hitler und die Führung der Luftwaffe
in der Endphase des Krieges. 847
Generallegende. nach 884
Verzeichnis der
Kanen,
Graphiken und Tabellen. 885
Abkürzungen. 888
Quellen und Literatur. 904
Personenregister. 943
Die Autoren. 948 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)124137741 (DE-588)121042081 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023296422 |
classification_rvk | NQ 2560 |
ctrlnum | (OCoLC)239271722 (DE-599)BVBBV023296422 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02634nam a2200589 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023296422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160613 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080509s2008 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N01,3725</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A25,2618</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3421062374</subfield><subfield code="9">3-421-06237-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783421062376</subfield><subfield code="9">978-3-421-06237-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239271722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023296422</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2334</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-M513</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2560</subfield><subfield code="0">(DE-625)128286:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 54</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">u 55</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht</subfield><subfield code="c">... hrsg. von Rolf-Dieter Müller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 947 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg</subfield><subfield code="v">10,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [904] - 942</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114316-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kriegsende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114316-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boog, Horst</subfield><subfield code="d">1928-2016</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124137741</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Rolf-Dieter</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121042081</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023296380</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg</subfield><subfield code="v">10,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000898640</subfield><subfield code="9">10,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Amberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016480951&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016480951</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023296422 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:44:55Z |
indexdate | 2024-07-09T21:15:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3421062374 9783421062376 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016480951 |
oclc_num | 239271722 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-M352 DE-739 DE-703 DE-384 DE-824 DE-54 DE-22 DE-BY-UBG DE-N32 DE-12 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-M333 DE-29 DE-M335 DE-M347 DE-Aug4 DE-M457 DE-M111 DE-634 DE-M496 DE-188 DE-83 DE-B496 DE-B1595 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-127 DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-Di1 DE-898 DE-BY-UBR DE-M481 DE-11 DE-521 DE-2334 DE-Bo133 DE-210 DE-B1550 DE-M513 DE-209 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-M352 DE-739 DE-703 DE-384 DE-824 DE-54 DE-22 DE-BY-UBG DE-N32 DE-12 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-M333 DE-29 DE-M335 DE-M347 DE-Aug4 DE-M457 DE-M111 DE-634 DE-M496 DE-188 DE-83 DE-B496 DE-B1595 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-127 DE-70 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-Di1 DE-898 DE-BY-UBR DE-M481 DE-11 DE-521 DE-2334 DE-Bo133 DE-210 DE-B1550 DE-M513 DE-209 |
physical | XII, 947 S. Kt. |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN DHB_IFZ_BID DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Dt. Verl.-Anst. |
record_format | marc |
series | Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg |
series2 | Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg |
spelling | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 1 Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht ... hrsg. von Rolf-Dieter Müller 1. Aufl. München Dt. Verl.-Anst. 2008 XII, 947 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg 10,1 Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg 10 Literaturverz. S. [904] - 942 Geschichte 1945 gnd rswk-swf Kriegsende (DE-588)4114316-4 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s Kriegsende (DE-588)4114316-4 s Geschichte 1945 z DE-604 Boog, Horst 1928-2016 Sonstige (DE-588)124137741 oth Müller, Rolf-Dieter 1948- Sonstige (DE-588)121042081 oth (DE-604)BV023296380 1 Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg 10,1 (DE-604)BV000898640 10,1 Digitalisierung SB Amberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016480951&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg Kriegsende (DE-588)4114316-4 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114316-4 (DE-588)4079167-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 |
title_auth | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 |
title_exact_search | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 |
title_exact_search_txtP | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 |
title_full | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 1 Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht ... hrsg. von Rolf-Dieter Müller |
title_fullStr | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 1 Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht ... hrsg. von Rolf-Dieter Müller |
title_full_unstemmed | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 1 Die militärische Niederwerfung der Wehrmacht ... hrsg. von Rolf-Dieter Müller |
title_short | Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 |
title_sort | der zusammenbruch des deutschen reiches 1945 die militarische niederwerfung der wehrmacht |
topic | Kriegsende (DE-588)4114316-4 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
topic_facet | Kriegsende Zweiter Weltkrieg Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016480951&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023296380 (DE-604)BV000898640 |
work_keys_str_mv | AT booghorst derzusammenbruchdesdeutschenreiches19451 AT mullerrolfdieter derzusammenbruchdesdeutschenreiches19451 |