Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
2008
|
Schriftenreihe: | Berliner juristische Universitätsschriften
Strafrecht ; 31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 263 S. 215 mm x 145 mm |
ISBN: | 9783830514978 3830514972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023296041 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081016 | ||
007 | t | ||
008 | 080508s2008 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N11,0393 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987636812 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830514978 |c Pb. : EUR 37.00 |9 978-3-8305-1497-8 | ||
020 | |a 3830514972 |c Pb. : EUR 37.00 |9 3-8305-1497-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830514978 | |
028 | 5 | 2 | |a 1497 |
035 | |a (OCoLC)254128655 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987636812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2875 | |
082 | 0 | |a 345.430268 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4330 |0 (DE-625)136126: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Brenner, Sven |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)122837347 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |c Sven Brenner |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV Berliner Wissenschafts-Verlag |c 2008 | |
300 | |a 263 S. |c 215 mm x 145 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Universität, Diss., 2007 | ||
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Supplementary employment |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwarzarbeit |0 (DE-588)4053771-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Schwarzarbeit - Bekämpfung | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schwarzarbeit |0 (DE-588)4053771-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner juristische Universitätsschriften |v Strafrecht ; 31 |w (DE-604)BV010407052 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3072593&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016480577&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016480577 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090419834355712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 15 EINLEITUNG 19 ERSTER TEIL:
DIE SCHWARZARBEIT ALS PHANOMEN 22 I. BEGRIFFLICHKEITEN 22 1.
SCHATTENWIRTSCHAFT ALS UNTERSUCHUNGSGROBE IN DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT
22 2. SCHWARZARBEIT 25 3. NACHBARSCHAFTSHILFE, GEFALLIGKEIT, SELBSTHILFE
27 II. ERMITTLUNG DES UMFANGES UND DES AUSMABES DER SCHWARZARBEIT 28 1.
ERHEBUNGSMETHODEN 28 A.) DIREKTE METHODEN 28 B.) INDIREKTE METHODEN 29
C.) METHODE DER UNBEOBACHTBAREN VARIABLEN 31 2. TATSACHLICHES AUSMAB DER
SCHATTENWIRTSCHAFT UND DER SCHWARZARBEIT 31 HI. URSACHEN ZUR ENTSTEHUNG
VON SCHWARZARBEIT 34 1. ERKLARUNGSANSATZE ZUR ENTSTEHUNG VON
SCHWARZARBEIT 34 A.) TRANSAKTIONSKOSTENFLUCHT 35 B.)
EINKOMMEN-FREIZEIT-MODELL 37 C.) ANOMIETHEORIE 38 D.) DIE THESE VOM
STAATSVERSAGEN 39 E.) DIE THESE VOM MARKTVERSAGEN 39 2. URSACHEN FUR
SCHWARZARBEIT 41 A.) STEUERLAST UND ABGABENQUOTE ALS URSACHE 41 B.)
STEUERGERECHTIGKEIT UND STEUERWIDERSTAND ALS URSACHE FUR SCHWARZARBEIT
46 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987636812 DIGITALISIERT DURCH BETRACHTUNG 89 C.)
REGULIERUNGSGRAD PRIVATER AKTIVITATEN ALS URSACHE FUR SCHWARZARBEIT 48
AA.) REGULIERUNGEN DES ARBEITSEINSATZES 48 BB.) REGULIERUNGEN DER
SELBSTSTANDIGEN BERUFSAUSIIBUNG 51 D.) INDIVIDUELLE ENTSCHEIDUNG FUR
SCHATTENWIRTSCHAFT 54 IV. FOLGEN DER SCHWARZARBEIT 56 1. FOLGEN, DIE DEN
STAAT BETREFFEN 56 A.) WIRTSCHAFTLICHE FOLGEN 56 B.) AUSWIRKUNGEN AUF
DEN ARBEITSMARKT 59 C.) FOLGEN FUR DIE SOZIALEN SICHERUNGSSYSTEME 61 D.)
STEUERPOLITISCHE AUSWIRKUNGEN 62 E.) GESELLSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN 64
2. FOLGEN, DIE DIE VERTRAGSPARTEIEN BETREFFEN 66 A.) ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN 66 B.) ARBEITSRECHTLICHE FOLGEN 68 C.) SOZIALRECHTLICHE FOLGEN 69
ZWEITER TEIL: DIE NOVELIERUNG DES SCHWARZARBG 71 I. DAS NEUE SCHWARZARBG
71 1. § 1 SCHWARZARBG 72 2. §§ 2-7 SCHWARZARBG - AUFGABEN UND BEFUGNISSE
BEI PRIIFUNGEN 74 3. §§ 8-11 SCHWARZARBG - BUBGELD- UND
STRAFVORSCHRIFTEN 76 4. §§ 12-14 SCHWARZARBG - ERMITTLUNGEN 78 II.
GESETZGEBUNGSPROZESS 78 1. ANDERUNGEN WAHREND DES GESETZGEBUNGSPROZESSES
78 2. AUSWIRKUNGEN UND NOVELLIERUNGEN ANDERER GESETZE 79 3. DISKUSSION
DE LEGE FERENDA 80 A.) SCHWARZARBG ALS GEFAHRENABWEHRRECHT 80 B.)
FORDERUNG NACH EINZELMABNAHMEN UND KOMPETENZERWEITERUNGEN 84 AA.)
STRAFPROZESSUALE BETRACHTUNG 85 BB.) GEFAHRENABWEHRRECHTLICHE * * * * *
* * * * * * * * * 12 2. TATBESTAND DES § 101 SCHWARZARBG 201 A.)
TATERQUALIFIKATION 201 B.) BESCHAFTIGUNG EINES AUSLANDERS 201 C.)
AUSBEUTERISCHE ARBEITSBEDINGUNGEN 204 D.) VORSATZ 207 3. BESONDERS
SCHWERER FALL - § 10II SCHWARZARBG 208 V. BESCHAFTIGUNG VON AUSLANDERN
OHNE GENEHMIGUNG IM GROBEREN UMFANG - § 11 SCHWARZARBG 210 1. SYSTEMATIK
210 2. AUSLANDERBEGRIFF 210 3. GLEICHZEITIGES BESCHAFTIGEN VON MEHR ALS
FII NF AUSLANDERN 211 4. BEHARRLICHES WIEDERHOLEN 211 A.) BESCHAFTIGUNG
EINES AUSLANDERS 212 B.) NACHGEHEN EINER TATIGKEIT OHNE ARBEITSERLAUBNIS
212 5. STRAFSCHARFUNG 212 VI. LOHNWUCHER - § 2911S. 1 NR. 3 STGB 213 1.
SCHUTZZWECK 213 2. OBJEKTIVER TATBESTAND 214 A.) GELEISTETE ARBEIT ALS
SONSTIGE LEISTUNG 214 B.) AUSBEUTEN EINER SCHWACHESITUATION 214 AA.)
SCHWACHESITUATIONEN 214 BB.) AUSBEUTUNG 217 C.) AUFFALLIGES
MISSVERHALTNIS 218 D.) GEWAHREN ODER SICH VERSPRECHEN LASSEN 219 3.
SUBJEKTIVER TATBESTAND 220 4. BESONDERS SCHWERE FALLE 220 A.)
WIRTSCHAFTLICHE NOT 220 B.) GEWERBSMABIGKEIT 221 5. KONKURRENZEN 221
VTI. STRAFTATEN NACH DEM AUG - §§ 15,15A AUG 223 1. GEWERBSMABIGE
ARBEITNEHMERIIBERLASSUNG 223 A.) ARBEITNEHMERIIBERLASSUNG 223 B.)
GEWERBSMABIGKEIT 225 2. OHNE ERFORDERLICHE GENEHMIGUNG ODER
AUFENTHALTSTITEL 226 13 3. VERLEIH VON AUSLANDISCHEN LEIHARBEITERN OHNE
GENEHMIGUNG - § 15 AUG 226 A.) WEITERE TATBESTANDSMERKMALE 226 B.)
BESONDERS SCHWERE FALLE 227 4. ENTLEIH VON AUSLANDERN OHNE GENEHMIGUNG -
§ 15A AUG 227 A.) WEITERE TATBESTANDSMERKMALE DES § 15 A I S.I AUG 227
B.) WEITERE TATBESTANDSMERKMALE DES § 15A II AUG 229 C.) BESONDERS
SCHWERE FALLE 229 5. KRITIK AN DEM VERHALTNIS DER STRAFNORMEN ZUEINANDER
230 6. KONKURRENZEN 233 VIII. STEUERHINTERZIEHUNG - § 370 AO 234 1.
RECHTSGUT 234 2. TATBESTAND 234 A.) TATHANDLUNGEN 234 AA.) TATHANDLUNG
NACH § 3701 NR. 1 AO 235 BB.) TATHANDLUNG NACH § 3701 NR. 2 AO 235 B.)
TATERFOLG 237 C.) VORSATZ 239 3. BESONDERS SCHWERE FALLE 239 ERGEBNISSE
241 LITERATE 245 STICHWORTVERZEICHNIS 263 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 15 EINLEITUNG 19 ERSTER TEIL:
DIE SCHWARZARBEIT ALS PHANOMEN 22 I. BEGRIFFLICHKEITEN 22 1.
SCHATTENWIRTSCHAFT ALS UNTERSUCHUNGSGROBE IN DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT
22 2. SCHWARZARBEIT 25 3. NACHBARSCHAFTSHILFE, GEFALLIGKEIT, SELBSTHILFE
27 II. ERMITTLUNG DES UMFANGES UND DES AUSMABES DER SCHWARZARBEIT 28 1.
ERHEBUNGSMETHODEN 28 A.) DIREKTE METHODEN 28 B.) INDIREKTE METHODEN 29
C.) METHODE DER UNBEOBACHTBAREN VARIABLEN 31 2. TATSACHLICHES AUSMAB DER
SCHATTENWIRTSCHAFT UND DER SCHWARZARBEIT 31 HI. URSACHEN ZUR ENTSTEHUNG
VON SCHWARZARBEIT 34 1. ERKLARUNGSANSATZE ZUR ENTSTEHUNG VON
SCHWARZARBEIT 34 A.) TRANSAKTIONSKOSTENFLUCHT 35 B.)
EINKOMMEN-FREIZEIT-MODELL 37 C.) ANOMIETHEORIE 38 D.) DIE THESE VOM
STAATSVERSAGEN 39 E.) DIE THESE VOM MARKTVERSAGEN 39 2. URSACHEN FUR
SCHWARZARBEIT 41 A.) STEUERLAST UND ABGABENQUOTE ALS URSACHE 41 B.)
STEUERGERECHTIGKEIT UND STEUERWIDERSTAND ALS URSACHE FUR SCHWARZARBEIT
46 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/987636812 DIGITALISIERT DURCH BETRACHTUNG 89 C.)
REGULIERUNGSGRAD PRIVATER AKTIVITATEN ALS URSACHE FUR SCHWARZARBEIT 48
AA.) REGULIERUNGEN DES ARBEITSEINSATZES 48 BB.) REGULIERUNGEN DER
SELBSTSTANDIGEN BERUFSAUSIIBUNG 51 D.) INDIVIDUELLE ENTSCHEIDUNG FUR
SCHATTENWIRTSCHAFT 54 IV. FOLGEN DER SCHWARZARBEIT 56 1. FOLGEN, DIE DEN
STAAT BETREFFEN 56 A.) WIRTSCHAFTLICHE FOLGEN 56 B.) AUSWIRKUNGEN AUF
DEN ARBEITSMARKT 59 C.) FOLGEN FUR DIE SOZIALEN SICHERUNGSSYSTEME 61 D.)
STEUERPOLITISCHE AUSWIRKUNGEN 62 E.) GESELLSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN 64
2. FOLGEN, DIE DIE VERTRAGSPARTEIEN BETREFFEN 66 A.) ZIVILRECHTLICHE
FOLGEN 66 B.) ARBEITSRECHTLICHE FOLGEN 68 C.) SOZIALRECHTLICHE FOLGEN 69
ZWEITER TEIL: DIE NOVELIERUNG DES SCHWARZARBG 71 I. DAS NEUE SCHWARZARBG
71 1. § 1 SCHWARZARBG 72 2. §§ 2-7 SCHWARZARBG - AUFGABEN UND BEFUGNISSE
BEI PRIIFUNGEN 74 3. §§ 8-11 SCHWARZARBG - BUBGELD- UND
STRAFVORSCHRIFTEN 76 4. §§ 12-14 SCHWARZARBG - ERMITTLUNGEN 78 II.
GESETZGEBUNGSPROZESS 78 1. ANDERUNGEN WAHREND DES GESETZGEBUNGSPROZESSES
78 2. AUSWIRKUNGEN UND NOVELLIERUNGEN ANDERER GESETZE 79 3. DISKUSSION
DE LEGE FERENDA 80 A.) SCHWARZARBG ALS GEFAHRENABWEHRRECHT 80 B.)
FORDERUNG NACH EINZELMABNAHMEN UND KOMPETENZERWEITERUNGEN 84 AA.)
STRAFPROZESSUALE BETRACHTUNG 85 BB.) GEFAHRENABWEHRRECHTLICHE * * * * *
* * * * * * * * * 12 2. TATBESTAND DES § 101 SCHWARZARBG 201 A.)
TATERQUALIFIKATION 201 B.) BESCHAFTIGUNG EINES AUSLANDERS 201 C.)
AUSBEUTERISCHE ARBEITSBEDINGUNGEN 204 D.) VORSATZ 207 3. BESONDERS
SCHWERER FALL - § 10II SCHWARZARBG 208 V. BESCHAFTIGUNG VON AUSLANDERN
OHNE GENEHMIGUNG IM GROBEREN UMFANG - § 11 SCHWARZARBG 210 1. SYSTEMATIK
210 2. AUSLANDERBEGRIFF 210 3. GLEICHZEITIGES BESCHAFTIGEN VON MEHR ALS
FII NF AUSLANDERN 211 4. BEHARRLICHES WIEDERHOLEN 211 A.) BESCHAFTIGUNG
EINES AUSLANDERS 212 B.) NACHGEHEN EINER TATIGKEIT OHNE ARBEITSERLAUBNIS
212 5. STRAFSCHARFUNG 212 VI. LOHNWUCHER - § 2911S. 1 NR. 3 STGB 213 1.
SCHUTZZWECK 213 2. OBJEKTIVER TATBESTAND 214 A.) GELEISTETE ARBEIT ALS
SONSTIGE LEISTUNG 214 B.) AUSBEUTEN EINER SCHWACHESITUATION 214 AA.)
SCHWACHESITUATIONEN 214 BB.) AUSBEUTUNG 217 C.) AUFFALLIGES
MISSVERHALTNIS 218 D.) GEWAHREN ODER SICH VERSPRECHEN LASSEN 219 3.
SUBJEKTIVER TATBESTAND 220 4. BESONDERS SCHWERE FALLE 220 A.)
WIRTSCHAFTLICHE NOT 220 B.) GEWERBSMABIGKEIT 221 5. KONKURRENZEN 221
VTI. STRAFTATEN NACH DEM AUG - §§ 15,15A AUG 223 1. GEWERBSMABIGE
ARBEITNEHMERIIBERLASSUNG 223 A.) ARBEITNEHMERIIBERLASSUNG 223 B.)
GEWERBSMABIGKEIT 225 2. OHNE ERFORDERLICHE GENEHMIGUNG ODER
AUFENTHALTSTITEL 226 13 3. VERLEIH VON AUSLANDISCHEN LEIHARBEITERN OHNE
GENEHMIGUNG - § 15 AUG 226 A.) WEITERE TATBESTANDSMERKMALE 226 B.)
BESONDERS SCHWERE FALLE 227 4. ENTLEIH VON AUSLANDERN OHNE GENEHMIGUNG -
§ 15A AUG 227 A.) WEITERE TATBESTANDSMERKMALE DES § 15 A I S.I AUG 227
B.) WEITERE TATBESTANDSMERKMALE DES § 15A II AUG 229 C.) BESONDERS
SCHWERE FALLE 229 5. KRITIK AN DEM VERHALTNIS DER STRAFNORMEN ZUEINANDER
230 6. KONKURRENZEN 233 VIII. STEUERHINTERZIEHUNG - § 370 AO 234 1.
RECHTSGUT 234 2. TATBESTAND 234 A.) TATHANDLUNGEN 234 AA.) TATHANDLUNG
NACH § 3701 NR. 1 AO 235 BB.) TATHANDLUNG NACH § 3701 NR. 2 AO 235 B.)
TATERFOLG 237 C.) VORSATZ 239 3. BESONDERS SCHWERE FALLE 239 ERGEBNISSE
241 LITERATE 245 STICHWORTVERZEICHNIS 263 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Brenner, Sven 1968- |
author_GND | (DE-588)122837347 |
author_facet | Brenner, Sven 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Brenner, Sven 1968- |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023296041 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2875 |
callnumber-raw | KK2875 |
callnumber-search | KK2875 |
callnumber-sort | KK 42875 |
classification_rvk | PH 4320 PH 4330 |
ctrlnum | (OCoLC)254128655 (DE-599)DNB987636812 |
dewey-full | 345.430268 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430268 |
dewey-search | 345.430268 |
dewey-sort | 3345.430268 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023296041</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080508s2008 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N11,0393</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987636812</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830514978</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 37.00</subfield><subfield code="9">978-3-8305-1497-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830514972</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 37.00</subfield><subfield code="9">3-8305-1497-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830514978</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1497</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254128655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987636812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2875</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430268</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4330</subfield><subfield code="0">(DE-625)136126:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brenner, Sven</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122837347</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte</subfield><subfield code="c">Sven Brenner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV Berliner Wissenschafts-Verlag</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 S.</subfield><subfield code="c">215 mm x 145 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Universität, Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Supplementary employment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053771-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Schwarzarbeit - Bekämpfung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schwarzarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053771-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Strafrecht ; 31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010407052</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3072593&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016480577&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016480577</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Schwarzarbeit - Bekämpfung Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Schwarzarbeit - Bekämpfung Deutschland |
id | DE-604.BV023296041 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:44:47Z |
indexdate | 2024-07-20T09:39:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830514978 3830514972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016480577 |
oclc_num | 254128655 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-11 DE-188 |
physical | 263 S. 215 mm x 145 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | BWV Berliner Wissenschafts-Verlag |
record_format | marc |
series | Berliner juristische Universitätsschriften |
series2 | Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht |
spelling | Brenner, Sven 1968- Verfasser (DE-588)122837347 aut Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte Sven Brenner Berlin BWV Berliner Wissenschafts-Verlag 2008 263 S. 215 mm x 145 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht 31 Zugl.: Berlin, Humboldt-Universität, Diss., 2007 Labor laws and legislation Germany Supplementary employment Germany Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd rswk-swf Deutschland - Schwarzarbeit - Bekämpfung Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s DE-604 Berliner juristische Universitätsschriften Strafrecht ; 31 (DE-604)BV010407052 31 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3072593&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016480577&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brenner, Sven 1968- Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte Berliner juristische Universitätsschriften Labor laws and legislation Germany Supplementary employment Germany Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112701-8 (DE-588)4053771-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
title_auth | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
title_exact_search | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
title_exact_search_txtP | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
title_full | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte Sven Brenner |
title_fullStr | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte Sven Brenner |
title_full_unstemmed | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte Sven Brenner |
title_short | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte |
title_sort | die strafrechtliche bekampfung der schwarzarbeit unter besonderer berucksichtigung wirtschaftlicher aspekte |
topic | Labor laws and legislation Germany Supplementary employment Germany Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Schwarzarbeit (DE-588)4053771-7 gnd |
topic_facet | Labor laws and legislation Germany Supplementary employment Germany Bekämpfung Schwarzarbeit Deutschland - Schwarzarbeit - Bekämpfung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3072593&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016480577&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010407052 |
work_keys_str_mv | AT brennersven diestrafrechtlichebekampfungderschwarzarbeitunterbesondererberucksichtigungwirtschaftlicheraspekte |