Demokratie in Gefahr: Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 356 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783828894839 3828894836 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023291848 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090806 | ||
007 | t | ||
008 | 080507s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N50,2176 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986437700 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828894839 |c Pb. : sfr 52.20 (freier Pr.), EUR 29.90, EUR 29.90 (AT) |9 978-3-8288-9483-9 | ||
020 | |a 3828894836 |c Pb. : sfr 52.20 (freier Pr.), EUR 29.90, EUR 29.90 (AT) |9 3-8288-9483-6 | ||
024 | 3 | |a 9783828894839 | |
028 | 5 | 2 | |a 9483 |
035 | |a (OCoLC)254297762 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986437700 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-739 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 320.484 |2 22/ger | |
084 | |a MI 90086 |0 (DE-625)123005:12049 |2 rvk | ||
084 | |a 980 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ortiz Ortiz, Richard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Demokratie in Gefahr |b Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion |c Richard Ortiz Ortiz |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2007 | |
300 | |a XIV, 356 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1979-2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präsidentielles Regierungssystem |0 (DE-588)4175552-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Peru |0 (DE-588)4045312-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bolivien |0 (DE-588)4007607-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ecuador |0 (DE-588)4129321-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bolivien |0 (DE-588)4007607-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Präsidentielles Regierungssystem |0 (DE-588)4175552-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ecuador |0 (DE-588)4129321-6 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Peru |0 (DE-588)4045312-1 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1979-2005 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3026909&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016476441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016476441&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 8 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016476441 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090407256686592 |
---|---|
adam_text |
Politische Krisen und autoritäre Regression
charakterisieren die politische Geschichte der
Andenländer seit der Demokratisierung in den
1980er Jahren. Viele Kritikersehen im Präsiden-
tialismus die Hauptursache dieser politischen
Instabilität. Sie empfehlen nachdrücklich die
Einführung eines parlamentarischen Systems
europäischer Prägung, da dieses strukturell
flexibler und demokratiefreundlicher sei.
Der Autor Richard
Ortiz Ortiz
untersucht einge¬
hend den Zusammenhang zwischen den präsi-
dentiellen Strukturen und der Demokratieent¬
wicklung in den drei Andenländern Bolivien,
Ecuador und Peru. Sämtliche Regierungen von
1979 bis 2005 werden vergleichend analysiert
und bewertet. Dabei wird deutlich,
dass
auch
präsidentielle Demokratien unter Umständen
anpassungsfähig sind und sich stabilisieren
können. Ist die These von der Überlegenheit
des Parlamentarismus zu pauschal? Wie aus¬
sagekräftig sind institutionelle Faktoren zur
Analyse politischer Stabilität in wenig struktu¬
rierten Gesellschaften wie den Andenländern
überhaupt?
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DE
R ABBILDUNGE
N UND TABELLE
N IX
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGE
N DER PARTEIEN
UND POLITISCHEN ORGANISATIONEN X
I
VORWOR
T XII
I
EINLEITUNG 1
1 INSTITUTIONELLE ANSAETZ
E IN DER POLITIKWISSENSCHAF
T
UND DEMOKRATIEENTWICKLUN
G 9
1.1 DER YYALTE" UND DER YYNEUE" INSTITUTIONALISMUS 12
1.1.1 MERKMALE DES ALTINSTITUTIONALISMUS 12
1.1.2 MERKMALE DES NEOINSTITUTIONALISMUS 14
1.2 ASPEKTE DER INSTITUTIONENDISKUSSION 17
1.2.1 INSTITUTIONENBEGRIFF 17
1.2.1.1 INSTITUTIONEN IN DER SOZIOLOGIE 18
1.2.1.2 INSTITUTIONEN IN DER OEKONOMIE 19
1.2.1.3 INSTITUTIONEN IN DER POLITIKWISSENSCHAFT 20
1.2.2 INSTITUTIONEN UND DEMOKRATIEENTWICKLUNG 22
1.3 NEUE INSTITUTIONELLE ANSAETZE IN DER POLITIKWISSENSCHAFT 25
1.3.1 SOZIOLOGISCHER INSTITUTIONALISMUS 27
1.3.2 RATIONELL C/W/CE-INSTITUTIONALISMUS 30
1.3.3 HISTORISCHER INSTIMTIONALISMUS 33
1.4 HISTORISCH-EMPIRISCHER ANSATZ UND KONTEXTBEZOGENER
INSTITUTIONALISMUS 38
1.4.1 EPISTEMOLOGISCHE UND THEORETISCHE PRAEMISSEN 39
1.4.2 INSTITUTIONELLER ANSATZ 44
1.5 INSTITUTIONEN IM KONTEXT UND REGIERUNGSSYSTEME 49
2 PRAESIDENTIALISMUSFORSCHUNG UND DEMOKRATIEENTWICKLUN
G
IN LATEINAMERIKA
: KONZEPTE
, THESE
N UND ANSAETZ
E 5
1
2.1 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN VON PRAESIDENTIELLEN
REGIERUNGSSYSTEMEN 52
2.2 POLITIKWISSENSCHAFTLICHE KLASSIFIKATIONEN UND TYPOLOGIEN VON
REGIERUNGSSYSTEMEN UND IHRE ANWENDUNG 55
ORTIZ ORTIZ, RICHARD
DEMOKRATIE IN GEFAHR
2007
DIGITALISIERT DURCH:
IDS LUZERN
2.2.1 GRUNDLEGENDE DICHOTOMIE: PRAESIDENTIALISMUS VS.
PARLAMENTARISMUS 57
2.2.2 DIE UMSTRITTENE TRILOGIE DER REGIEMNGSSYSTEME 58
2.2.3 DIFFERENZIERTE TYPOLOGIE AUF DER/W/IFY-DIMENSION 63
2.2.4 POLITY-POLITICS-TYPOLOGIEN 66
2.3 DER STELLENWERT VON REGIERUNGSSYSTEMEN IN DER
LATEINAMERIKANISCHEN DEMOKRATISIERUNGSFORSCHUNG 68
2.3.1 DER YYGEFAEHRLICHE" PRAESIDENTIALISMUS 69
2.3.2 DIE ANWAELTE DES PRAESIDENTIALISMUS 70
2.3.3 DIE YYSCHWIERIGE KOMBINATION" 72
2.3.4 PRAESIDENTIALISMUS UND KONTEXTE 72
2.4 ANSAETZE DER PRAESIDENTIALISMUSFORSCHUNG 73
2.4.1 NORMATIV-DEDUKTIVER ANSATZ 75
2.4.1.1 SCHWAECHEN UND GEFAHREN DES PRAESIDENTIALISMUS 76
2.4.1.2 PARALOGISMEN DER PRAESIDENTIALISMUSKRITIK 81
2.4.1.3 FAZIT: EMPIRISCHER TEST DER ANNAHMEN DER
PRAESIDENTIALISMUSKRITIK 85
2.4.2 EMPIRISCH-STATISTISCHER ANSATZ 85
2.4.2.1 KRITIK: YYDIE STATISTISCHE FALLE" 89
2.4.2.2 FAZIT: KORRELATIONEN IN KONTEXTEN 90
2.4.3 CONSTITNUEONAL ENGINEERING-ANS&TZ 90
2.4.3.1 WEDER PRAESIDENTIALISMUS NOCH PARLAMENTARISMUS 91
2.4.3.2 KRITIK: KONTEXTLOSE INSTITUTIONEN ALS ERKLAERENDE VARIABLEN 94
2.4.3.3 FAZIT: INSTITUTIONEN IN KOMPLEXEN ZUSAMMENHAENGEN 95
2.4.4 HISTORISCH-EMPIRISCHER ANSATZ 96
2.4.4.1 DAS GEGENPROGRAMM DER HEIDELBERGER SCHULE 96
2.4.4.2 FAZIT: PRAESIDENTIELLE REGIEMNGSSYSTEME IN KONKRETEN
KONTEXTEN 99
2.5 HISTORISCHE BEWERTUNG DER FUNKTIONSWEISE DER
REGIERUNGSSYSTEME 100
2.5.1 REVISION DES STELLENWERTS DER REGIERUNGSSYSTEME UND DEREN
BEDEUTUNG FUER DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG 101
2.5.2 KONTEXTBEZOGENE FORSCHUNG DES ANDENPRAESIDENTIALISMUS 102
3 HISTORISCH
E UND KONTEXTUELLE RAHMENBEDINGUNGE
N
DER POLITISCHE
N ENTWICKLUNG IN DEN ANDENLAENDER
N 103
3.1 HISTORISCH-POLITISCHE GRUNDMERKMALE UND PFADABHAENGIGKEITEN 104
3.1.1 STAATSBILDUNG UND HISTORISCHE SEQUENZEN 105
3.1.2 DEMOKRATIEERFAHRUNG UND POLITISCHE PARTIZIPATION 110
3.1.3 REGIERUNGSSYSTEME UND DEMOKRATIEZUSAMMENBRUECHE 118
3.1.4 MILITARISMUS UND AUTORITAERE SYSTEME 127
V
I
3.1.5 TRANSITIONSPROZESSE ZUR DEMOKRATIE 134
3.2 KONTEXTUELLE RAHMENBEDINGEN DER FUNKTIONSWEISE VON
REGIERUNGSSYSTEMEN 140
3.2.1 WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER POLITISCHEN
ENTWICKLUNG 141
3.2.2 SOZIALE UNGLEICHHEIT UND ETHNISCHE FRAGMENTIERUNG 149
3.2.3 PARTEIENSYSTEME UND REGIERUNGSSYSTEME SEIT DER
DEMOKRATISIERUNG 155
3.2.4 ELITEN, PRAESIDENTIALISMUS UND DEMOKRATISCHE KONSOLIDIERUNG 169
3.3 FAZIT 171
4 FUNKTIONSWEIS
E DE
R PRAESIDENTIELLEN REGIERUNGSSYSTEM
E
UND DEMOKRATIEENTWICKLUN
G IN DEN ANDENLAENDER
N 172
4.1 GRUNDDATEN UND HAUPTTENDENZEN DER DEMOKRATIEENTWICKLUNG
SEIT DER LETZTEN WELLE DER DEMOKRATISIERUNG 173
4.2 INSTITUTIONENBILDIMG UND REFORM DER REGIERUNGSSYSTEME NACH
DER DEMOKRATISIERUNG 181
4.2.1 PRIMAERE INSTITUTIONENBILDUNG IN DEN ANDENLAENDERN .185
4.2.1.1 RESTAURATION DER BOLIVIANISCHEN VERFASSUNG VON 1967 187
4.2.1.2 REFORM UND INNOVATION IN ECUADOR 190
4.2.1.3 REFORM UND INNOVATION IN PERU 194
4.2.2 SEKUNDAERE INSTITUTIONENBILDUNG: REFORM DER
REGIERUNGSSYSTEME NACH DER REDEMOKRATISIERUNG 198
4.2.2.1 KONJUNKTUREN DER VERFASSUNGSREFORM IN BOLIVIEN 201
4.2.2.2 SCHEITERN DER POLITISCHEN REFORM UND ENTSTEHUNG DES
INSTITUTIONELLEN CHAOS IN ECUADOR 202
4.2.2.3 VERFASSUNG MIT AUTORITAEREM URSPRUNG IN PERU 204
4.2.3 BILANZ DER BEMUEHUNGEN UM EINE REFORM DER
REGIERUNGSSYSTEME 207
4.3 KONTEXTBEZOGENE ANALYSE DER FUNKTIONSWEISE DES
ANDENPRAESIDENTIALISMUS 209
4.3.1 WETTBEWERBSMUSTER UND MEHRHEITSBILDUNG BEI
PRAESIDENTSCHAFTSWAHLEN 210
4.3.2 FORMEN PRAESIDENTIELLER REGIERUNG UND DIE BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN EXEKUTIVE UND LEGISLATIVE 218
4.3.2.1 AUSGANGSKONSTELLATIONEN 219
4.3.2.2 STRATEGIEN PRAESIDENTIELLER REGIERUNGSBILDUNG 223
4.3.2.3 REGIERUNGSFUELIRUNG UND REGIERUNGSSTIL 233
4.3.3 POLITISCHE KRISEN UND DEMOKRATISCHE ZUSAMMENBRUECHE:
AUTORITAERE, PSEUDODEMOKRATISCHE UND UEBERGANGSREGIERUNGEN 274
4.4 FAZIT: REGIERUNGSSYSTEME UND DEMOKRATIEENTWICKLUNG 284
VN
5 ERTRAEGE EINES KONTEXTBEZOGENEN INSTITUTIONALISMUS
UND DER HISTORISCH-VERGLEICHENDEN
PRAESIDENTIALISMUSFORSCHUNG 290
5.1 STELLENWERT INSTITUTIONELLER ANSAETZE UND INSTITUTIONELLER
EINFLUESSE AUF DIE DEMOKRATIEENTWICKLUNG 290
5.2 PLAEDOYER FUER EINE DIFFERENZIERTE UND KONTEXTBEZOGENE
ERFORSCHUNG VON PRAESIDENTIELLEN REGIERUNGSSYSTEMEN 306
BIBLIOGRAPHIE 309
VM |
adam_txt |
Politische Krisen und autoritäre Regression
charakterisieren die politische Geschichte der
Andenländer seit der Demokratisierung in den
1980er Jahren. Viele Kritikersehen im Präsiden-
tialismus die Hauptursache dieser politischen
Instabilität. Sie empfehlen nachdrücklich die
Einführung eines parlamentarischen Systems
europäischer Prägung, da dieses strukturell
flexibler und demokratiefreundlicher sei.
Der Autor Richard
Ortiz Ortiz
untersucht einge¬
hend den Zusammenhang zwischen den präsi-
dentiellen Strukturen und der Demokratieent¬
wicklung in den drei Andenländern Bolivien,
Ecuador und Peru. Sämtliche Regierungen von
1979 bis 2005 werden vergleichend analysiert
und bewertet. Dabei wird deutlich,
dass
auch
präsidentielle Demokratien unter Umständen
anpassungsfähig sind und sich stabilisieren
können. Ist die These von der Überlegenheit
des Parlamentarismus zu pauschal? Wie aus¬
sagekräftig sind institutionelle Faktoren zur
Analyse politischer Stabilität in wenig struktu¬
rierten Gesellschaften wie den Andenländern
überhaupt?
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DE
R ABBILDUNGE
N UND TABELLE
N IX
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGE
N DER PARTEIEN
UND POLITISCHEN ORGANISATIONEN X
I
VORWOR
T XII
I
EINLEITUNG 1
1 INSTITUTIONELLE ANSAETZ
E IN DER POLITIKWISSENSCHAF
T
UND DEMOKRATIEENTWICKLUN
G 9
1.1 DER YYALTE" UND DER YYNEUE" INSTITUTIONALISMUS 12
1.1.1 MERKMALE DES ALTINSTITUTIONALISMUS 12
1.1.2 MERKMALE DES NEOINSTITUTIONALISMUS 14
1.2 ASPEKTE DER INSTITUTIONENDISKUSSION 17
1.2.1 INSTITUTIONENBEGRIFF 17
1.2.1.1 INSTITUTIONEN IN DER SOZIOLOGIE 18
1.2.1.2 INSTITUTIONEN IN DER OEKONOMIE 19
1.2.1.3 INSTITUTIONEN IN DER POLITIKWISSENSCHAFT 20
1.2.2 INSTITUTIONEN UND DEMOKRATIEENTWICKLUNG 22
1.3 NEUE INSTITUTIONELLE ANSAETZE IN DER POLITIKWISSENSCHAFT 25
1.3.1 SOZIOLOGISCHER INSTITUTIONALISMUS 27
1.3.2 RATIONELL C/W/CE-INSTITUTIONALISMUS 30
1.3.3 HISTORISCHER INSTIMTIONALISMUS 33
1.4 HISTORISCH-EMPIRISCHER ANSATZ UND KONTEXTBEZOGENER
INSTITUTIONALISMUS 38
1.4.1 EPISTEMOLOGISCHE UND THEORETISCHE PRAEMISSEN 39
1.4.2 INSTITUTIONELLER ANSATZ 44
1.5 INSTITUTIONEN IM KONTEXT UND REGIERUNGSSYSTEME 49
2 PRAESIDENTIALISMUSFORSCHUNG UND DEMOKRATIEENTWICKLUN
G
IN LATEINAMERIKA
: KONZEPTE
, THESE
N UND ANSAETZ
E 5
1
2.1 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN VON PRAESIDENTIELLEN
REGIERUNGSSYSTEMEN 52
2.2 POLITIKWISSENSCHAFTLICHE KLASSIFIKATIONEN UND TYPOLOGIEN VON
REGIERUNGSSYSTEMEN UND IHRE ANWENDUNG 55
ORTIZ ORTIZ, RICHARD
DEMOKRATIE IN GEFAHR
2007
DIGITALISIERT DURCH:
IDS LUZERN
2.2.1 GRUNDLEGENDE DICHOTOMIE: PRAESIDENTIALISMUS VS.
PARLAMENTARISMUS 57
2.2.2 DIE UMSTRITTENE TRILOGIE DER REGIEMNGSSYSTEME 58
2.2.3 DIFFERENZIERTE TYPOLOGIE AUF DER/W/IFY-DIMENSION 63
2.2.4 POLITY-POLITICS-TYPOLOGIEN 66
2.3 DER STELLENWERT VON REGIERUNGSSYSTEMEN IN DER
LATEINAMERIKANISCHEN DEMOKRATISIERUNGSFORSCHUNG 68
2.3.1 DER YYGEFAEHRLICHE" PRAESIDENTIALISMUS 69
2.3.2 DIE ANWAELTE DES PRAESIDENTIALISMUS 70
2.3.3 DIE YYSCHWIERIGE KOMBINATION" 72
2.3.4 PRAESIDENTIALISMUS UND KONTEXTE 72
2.4 ANSAETZE DER PRAESIDENTIALISMUSFORSCHUNG 73
2.4.1 NORMATIV-DEDUKTIVER ANSATZ 75
2.4.1.1 SCHWAECHEN UND GEFAHREN DES PRAESIDENTIALISMUS 76
2.4.1.2 PARALOGISMEN DER PRAESIDENTIALISMUSKRITIK 81
2.4.1.3 FAZIT: EMPIRISCHER TEST DER ANNAHMEN DER
PRAESIDENTIALISMUSKRITIK 85
2.4.2 EMPIRISCH-STATISTISCHER ANSATZ 85
2.4.2.1 KRITIK: YYDIE STATISTISCHE FALLE" 89
2.4.2.2 FAZIT: KORRELATIONEN IN KONTEXTEN 90
2.4.3 CONSTITNUEONAL ENGINEERING-ANS&TZ 90
2.4.3.1 WEDER PRAESIDENTIALISMUS NOCH PARLAMENTARISMUS 91
2.4.3.2 KRITIK: KONTEXTLOSE INSTITUTIONEN ALS ERKLAERENDE VARIABLEN 94
2.4.3.3 FAZIT: INSTITUTIONEN IN KOMPLEXEN ZUSAMMENHAENGEN 95
2.4.4 HISTORISCH-EMPIRISCHER ANSATZ 96
2.4.4.1 DAS GEGENPROGRAMM DER HEIDELBERGER SCHULE 96
2.4.4.2 FAZIT: PRAESIDENTIELLE REGIEMNGSSYSTEME IN KONKRETEN
KONTEXTEN 99
2.5 HISTORISCHE BEWERTUNG DER FUNKTIONSWEISE DER
REGIERUNGSSYSTEME 100
2.5.1 REVISION DES STELLENWERTS DER REGIERUNGSSYSTEME UND DEREN
BEDEUTUNG FUER DIE POLITISCHE ENTWICKLUNG 101
2.5.2 KONTEXTBEZOGENE FORSCHUNG DES ANDENPRAESIDENTIALISMUS 102
3 HISTORISCH
E UND KONTEXTUELLE RAHMENBEDINGUNGE
N
DER POLITISCHE
N ENTWICKLUNG IN DEN ANDENLAENDER
N 103
3.1 HISTORISCH-POLITISCHE GRUNDMERKMALE UND PFADABHAENGIGKEITEN 104
3.1.1 STAATSBILDUNG UND HISTORISCHE SEQUENZEN 105
3.1.2 DEMOKRATIEERFAHRUNG UND POLITISCHE PARTIZIPATION 110
3.1.3 REGIERUNGSSYSTEME UND DEMOKRATIEZUSAMMENBRUECHE 118
3.1.4 MILITARISMUS UND AUTORITAERE SYSTEME 127
V
I
3.1.5 TRANSITIONSPROZESSE ZUR DEMOKRATIE 134
3.2 KONTEXTUELLE RAHMENBEDINGEN DER FUNKTIONSWEISE VON
REGIERUNGSSYSTEMEN 140
3.2.1 WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER POLITISCHEN
ENTWICKLUNG 141
3.2.2 SOZIALE UNGLEICHHEIT UND ETHNISCHE FRAGMENTIERUNG 149
3.2.3 PARTEIENSYSTEME UND REGIERUNGSSYSTEME SEIT DER
DEMOKRATISIERUNG 155
3.2.4 ELITEN, PRAESIDENTIALISMUS UND DEMOKRATISCHE KONSOLIDIERUNG 169
3.3 FAZIT 171
4 FUNKTIONSWEIS
E DE
R PRAESIDENTIELLEN REGIERUNGSSYSTEM
E
UND DEMOKRATIEENTWICKLUN
G IN DEN ANDENLAENDER
N 172
4.1 GRUNDDATEN UND HAUPTTENDENZEN DER DEMOKRATIEENTWICKLUNG
SEIT DER LETZTEN WELLE DER DEMOKRATISIERUNG 173
4.2 INSTITUTIONENBILDIMG UND REFORM DER REGIERUNGSSYSTEME NACH
DER DEMOKRATISIERUNG 181
4.2.1 PRIMAERE INSTITUTIONENBILDUNG IN DEN ANDENLAENDERN .185
4.2.1.1 RESTAURATION DER BOLIVIANISCHEN VERFASSUNG VON 1967 187
4.2.1.2 REFORM UND INNOVATION IN ECUADOR 190
4.2.1.3 REFORM UND INNOVATION IN PERU 194
4.2.2 SEKUNDAERE INSTITUTIONENBILDUNG: REFORM DER
REGIERUNGSSYSTEME NACH DER REDEMOKRATISIERUNG 198
4.2.2.1 KONJUNKTUREN DER VERFASSUNGSREFORM IN BOLIVIEN 201
4.2.2.2 SCHEITERN DER POLITISCHEN REFORM UND ENTSTEHUNG DES
INSTITUTIONELLEN CHAOS IN ECUADOR 202
4.2.2.3 VERFASSUNG MIT AUTORITAEREM URSPRUNG IN PERU 204
4.2.3 BILANZ DER BEMUEHUNGEN UM EINE REFORM DER
REGIERUNGSSYSTEME 207
4.3 KONTEXTBEZOGENE ANALYSE DER FUNKTIONSWEISE DES
ANDENPRAESIDENTIALISMUS 209
4.3.1 WETTBEWERBSMUSTER UND MEHRHEITSBILDUNG BEI
PRAESIDENTSCHAFTSWAHLEN 210
4.3.2 FORMEN PRAESIDENTIELLER REGIERUNG UND DIE BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN EXEKUTIVE UND LEGISLATIVE 218
4.3.2.1 AUSGANGSKONSTELLATIONEN 219
4.3.2.2 STRATEGIEN PRAESIDENTIELLER REGIERUNGSBILDUNG 223
4.3.2.3 REGIERUNGSFUELIRUNG UND REGIERUNGSSTIL 233
4.3.3 POLITISCHE KRISEN UND DEMOKRATISCHE ZUSAMMENBRUECHE:
AUTORITAERE, PSEUDODEMOKRATISCHE UND UEBERGANGSREGIERUNGEN 274
4.4 FAZIT: REGIERUNGSSYSTEME UND DEMOKRATIEENTWICKLUNG 284
VN
5 ERTRAEGE EINES KONTEXTBEZOGENEN INSTITUTIONALISMUS
UND DER HISTORISCH-VERGLEICHENDEN
PRAESIDENTIALISMUSFORSCHUNG 290
5.1 STELLENWERT INSTITUTIONELLER ANSAETZE UND INSTITUTIONELLER
EINFLUESSE AUF DIE DEMOKRATIEENTWICKLUNG 290
5.2 PLAEDOYER FUER EINE DIFFERENZIERTE UND KONTEXTBEZOGENE
ERFORSCHUNG VON PRAESIDENTIELLEN REGIERUNGSSYSTEMEN 306
BIBLIOGRAPHIE 309
VM |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ortiz Ortiz, Richard |
author_facet | Ortiz Ortiz, Richard |
author_role | aut |
author_sort | Ortiz Ortiz, Richard |
author_variant | o r o or oro |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023291848 |
classification_rvk | MI 90086 |
ctrlnum | (OCoLC)254297762 (DE-599)DNB986437700 |
dewey-full | 320.484 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.484 |
dewey-search | 320.484 |
dewey-sort | 3320.484 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
era | Geschichte 1979-2005 gnd |
era_facet | Geschichte 1979-2005 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023291848</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090806</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080507s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N50,2176</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986437700</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828894839</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 52.20 (freier Pr.), EUR 29.90, EUR 29.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-9483-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828894836</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 52.20 (freier Pr.), EUR 29.90, EUR 29.90 (AT)</subfield><subfield code="9">3-8288-9483-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828894839</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">9483</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254297762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986437700</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.484</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MI 90086</subfield><subfield code="0">(DE-625)123005:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">980</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ortiz Ortiz, Richard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demokratie in Gefahr</subfield><subfield code="b">Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion</subfield><subfield code="c">Richard Ortiz Ortiz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 356 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1979-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präsidentielles Regierungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175552-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Peru</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045312-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bolivien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007607-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ecuador</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129321-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bolivien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007607-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Präsidentielles Regierungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175552-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ecuador</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129321-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Peru</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045312-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1979-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3026909&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016476441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016476441&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">8</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016476441</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Peru (DE-588)4045312-1 gnd Bolivien (DE-588)4007607-6 gnd Ecuador (DE-588)4129321-6 gnd |
geographic_facet | Peru Bolivien Ecuador |
id | DE-604.BV023291848 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:43:30Z |
indexdate | 2024-07-20T09:39:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828894839 3828894836 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016476441 |
oclc_num | 254297762 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-739 DE-12 |
owner_facet | DE-824 DE-739 DE-12 |
physical | XIV, 356 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Ortiz Ortiz, Richard Verfasser aut Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion Richard Ortiz Ortiz Marburg Tectum-Verl. 2007 XIV, 356 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2007 Geschichte 1979-2005 gnd rswk-swf Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd rswk-swf Präsidentielles Regierungssystem (DE-588)4175552-2 gnd rswk-swf Peru (DE-588)4045312-1 gnd rswk-swf Bolivien (DE-588)4007607-6 gnd rswk-swf Ecuador (DE-588)4129321-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bolivien (DE-588)4007607-6 g Präsidentielles Regierungssystem (DE-588)4175552-2 s Demokratie (DE-588)4011413-2 s Ecuador (DE-588)4129321-6 g Peru (DE-588)4045312-1 g Geschichte 1979-2005 z DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3026909&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016476441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016476441&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ortiz Ortiz, Richard Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Präsidentielles Regierungssystem (DE-588)4175552-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011413-2 (DE-588)4175552-2 (DE-588)4045312-1 (DE-588)4007607-6 (DE-588)4129321-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion |
title_auth | Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion |
title_exact_search | Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion |
title_exact_search_txtP | Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion |
title_full | Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion Richard Ortiz Ortiz |
title_fullStr | Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion Richard Ortiz Ortiz |
title_full_unstemmed | Demokratie in Gefahr Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion Richard Ortiz Ortiz |
title_short | Demokratie in Gefahr |
title_sort | demokratie in gefahr institutionen und politische entwicklung in der andenregion |
title_sub | Institutionen und politische Entwicklung in der Andenregion |
topic | Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Präsidentielles Regierungssystem (DE-588)4175552-2 gnd |
topic_facet | Demokratie Präsidentielles Regierungssystem Peru Bolivien Ecuador Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3026909&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016476441&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016476441&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ortizortizrichard demokratieingefahrinstitutionenundpolitischeentwicklunginderandenregion |