Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen: die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Westfälisches Dampfboot
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 298 S. |
ISBN: | 9783896917331 3896917331 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023258938 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080901 | ||
007 | t | ||
008 | 080415s2008 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N04,0579 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987003208 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896917331 |c (Pr. in Vorb.) |9 978-3-89691-733-1 | ||
020 | |a 3896917331 |c (Pr. in Vorb.) |9 3-89691-733-1 | ||
024 | 3 | |a 9783896917331 | |
035 | |a (OCoLC)239248394 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987003208 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-860 |a DE-M347 |a DE-128 |a DE-703 |a DE-B1533 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MS 3150 |0 (DE-625)123671: |2 rvk | ||
084 | |a m 260 |2 ifzs | ||
084 | |a m 255.3 |2 ifzs | ||
084 | |a SOZ 450f |2 stub | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ehmsen, Stefanie |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)134240561 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen |b die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich |c Stefanie Ehmsen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Münster |b Westfälisches Dampfboot |c 2008 | |
300 | |a 298 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Frauenbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Geschlechterverhältnis |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Frauenforschung |0 (DE-588)4244891-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Institutionalisierung |0 (DE-588)4127678-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frauenbewegung |0 (DE-588)4071428-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |2 fes | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Vergleichende Darstellung |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frauenbewegung |0 (DE-588)4071428-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Institutionalisierung |0 (DE-588)4127678-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Frauenforschung |0 (DE-588)4244891-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016444169&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016444169 | ||
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 0904 |g 73 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137566544330752 |
---|---|
adam_text | 1. EINLEITUNG 10 1.1 DIE NEUE FRAUENBEWEGUNG: WIE FING ES AN, WAS IST
DARAUS GEWORDEN? 10 1.2 DIE INSTITUTIONALISIERUNG SOZIALER BEWEGUNGEN 13
1.3 DIE NEUE FRAUENBEWEGUNG IM GESELLSCHAFTLICHEN KONTEXT 14 1.4
MATERIALBEGRUENDUNGUND AUFBAU DER ARBEIT 17 * &* 2. DIE NEUE
FRAUENBEWEGUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN UND DER BUNDESREPUBLIK 20 2.1
HISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN UND ENTSTEHUNG 21 VEREINIGTE STAATEN 21
DEUTSCHLAND 28 2.2 CHARAKTERISTIKA DER NEUEN FRAUENBEWEGUNG 32 2.3
SOZIALE BEWEGUNG UND INSTITUTIONELLE POLITIK: DAS BEISPIEL DER
ABTREIBUNGSGESETZGEBUNG 39 VEREINIGTE STAATEN 39 BUNDESREPUBLIK 42 2.4
ZUSAMMENFASSUNG 45 3. AFFIRMATIVE ACTION IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 47
3.1 OEKONOMISCHE DISKRIMINIERUNG ALS THEMA DER NEUEN FRAUENBEWEGUNG 47
3.2 AFFIRMATIVE ACTION IM KONTEXT 50 BUERGERRECHTSBEWEGUNG UND POLITIK
GEGEN DIE RASSENTRENNUNG 50 FUNKTIONSWEISE UND RECHTLICHE UMSETZUNG 53
GESELLSCHAFTLICHE KONTROVERSEN 57 ZUSAMMENFASSUNG 63 3.3 FALLBEISPIEL
NEW YORK CITY 65 FRAUENBEWEGUNG IN DER STADT 65 STADTPOLITISCHER KONTEXT
FUER AFFIRMATIVE ACTION 68 ZUSAMMENFASSUNG 72 3.4 FRAUEN IM NEW YORK FIRE
DEPARTMENT 73 DIE NEW YORKER FEUERWEHR 73 ERSTE MASSNAHMEN GEGEN
RASSISTISCHE DISKRIMINIERUNG IM FDNY 75 DIE ERSTEN FEUERWEHRFRAUEN 79
INTERNE WIDERSTAENDE 82 DAS FDNY UND AKTIVE ANTIDISKRIMINIERUNGSMASSNAHMEN
85 * IHERE S A REASON THCY CAIL THEM FIRERNEN : MAENNLICHE ARBEITSKULTUR
88 ZUSAMMENFASSUNG 91 4. QUOTIERUNG UND GLEICHSTELLUNGSPOLITIK IN DER
BUNDESREPUBLIK 94 4.1 FRAUEN UND ERWERBSTAETIGKEIT IM KONTEXT DER NEUEN
FRAUENBEWEGUNG 94 4.2 QUOTIERUNG IM KONTEXT 98 WEIBLICHE ERWERBSARBEIT,
GLEICHSTELLUNGSPOLITIK UND PARTEIINTERNE QUOTEN 98 FUNKTIONSWEISE UND
RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER QUOTE 103 GESELLSCHAFTLICHE KONTROVERSEN 108
ZUSAMMENFASSUNG 1 16 4.3 FALLBEISPIEL BERLIN 118 DIE NEUE FRAUENBEWEGUNG
IN BERLIN 118 STADT- UND LANDESPOLITISCHER KONTEXT 123 ZUSAMMENFASSUNG
126 4.4 DAS BERLINER LANDESGLEICHSTELLUNGSGESETZ 127 VOM
ANTIDISKRIMINIERUNGS- ZUM GLEICHSTELLUNGSGESETZ 127 INHALT DES LGG 130
UMSETZUNG UND WIRKSAMKEIT 133 *BEI UNS HABEN WIR EINE FRAUENVERTRETERIN,
DIE HAT IHR BUERO NOCH IM BUS * FORMELLE UND INFORMELLE WIDERSTAENDE 138
*IM MOMENT HABEN WIR RUHE IN DER TRUPPE, UND DAS SOLL AUCH SO BLEIBEN -
FRAUEN BEI DER FEUERWEHR 142 ZUSAMMENFASSUNG 147 5. WOMEN S STUDIES IN
DEN VEREINIGTEN STAATEN 149 5.1 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND
DISKUSSIONSLINIEN 149 THEORIE ALS PRAXIS: INHALTLICHE GRUNDLAGEN 151
ERKENNTNISTHEORETISCHE GRUNDLAGEN, INHALTE UND METHODEN 152
INSTITUTIONALISIERUNG VS. BEWEGUNG: KONTROVERSEN 154 ZUSAMMENFASSUNG 155
5.2 FALLBEISPIELE: CITY UNIVERSITY OF NEW YORK, COLUMBIA UNIVERSITY UND
BARNARD COLLEGE 155 CUNY: HUNTER COLLEGE UND GRADUATE SCHOOL 156
COLUMBIA UNIVERSITY UND BARNARD COLLEGE 158 ZUSAMMENFASSUNG 160 5.3 CITY
UNI VE R S I T Y O F N E W YO RK 16.1 DAS WOMEN S-STUDIES-PROGRAMM AM
HUNTER COLLEGE: STRUKTUR UND LEHRKRAEFTE 161 *FACULTY DEVELOPMENT UND
*CURRICULUM TRANSFORMATION AM HUNTER COLLEGE 163 DAS LEHRANGEBOT DES
HUNTER COLLEGE: INHALTLICHE SCHWERPUNKTE UND DAS *PLURALISM AND
DIVERSITY REQUIRERNENT 168 DIE CUNY GRADUATE SCHOOL 172 ZU S A IN M E N
F A S S U N G 174 5.4 BARNARD COLLEGE UND COLUMBIA UNIVERSITY 175
BARNARD COLLEGE 176 COLUMBIA COLLEGE 178 WOMEN S STUDIES AN COLUMBIA
UNIVERSITY UND BARNARD COLLEGE 180 Z U S A M M E N FAS S TI N G 185 5.5
WOMEN S STUDIES IN DEN USA: QUANTITATIVE UND QUALITATIVE ASPEKTE 186
FRAUEN AN DER UNIVERSITAET: EIN VERGLEICH DER SSCSCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR 186
WOMEN S-STUDIES-KONTROVERSEN: DER SEARS-FALL 189 WOMEN S STUDIES AN CUNY
UND COLUMBIA UNIVERSITY: ZUSAMMENFASSUNG 195 6. FRAUENFORSCHUNG IN DER
BUNDESREPUBLIK 199 6.1 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND DISKUSSIONSLINICN 199
FRAUENBEWEGUNG UND FRAUENFORSCHUNG: ERSTE DEFINITIONEN 201 MERKMALE DER
INSTITUTIONALISIERUNG 204 Z U S A M M E N FA S S U N G 205 6.2
FALLBEISPIELE: FREIE UNIVERSITAET UND TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN 206
FREIE UNIVERSITAET BERLIN 206 TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN 209
ZUSAMMENFASSUNG 210 6.3 DIE FREIE UNIVERSITAET BERLIN 211 DIE VERANKERUNG
VON FRAUENFORSCHUNG DURCH LEHRBEAUFTRAGTENPOOL UND
FRAUENFORSCHUNGSPROFESSUREN 213 DIE VERANKERUNG VON FRAUENFORSCHUNG
DURCH FRAUENFOERDERUNG 219 LEHRANGEBOT 225 ZUSAMMENFASSUNG 229 6.4 DIE
TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN 231 FRAUENFORSCHUNG IN DEN ERZIEHUNGS- UND
UNTERRICHTSWISSENSCHAFTEN 231 DAS ZENTRUM FUER INTERDISZIPLINAERE FRAUEN-
UND GESCHLECHTERFORSCHUNG 234 ZUSAMMENFASSUNG 237 6.5 FRAUENFORSCHUNG IN
DEUTSCHLAND: QUANTITATIVE UND QUALITATIVE ASPEKTE 238 FRAUEN AN DER
UNIVERSITAET - EIN VERGLEICH DER BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR 238 BEWERTUNGEN,
ZIELSETZUNGEN UND WIDERSPRUECHE 241 FRAUENFORSCHUNG AN DER FU UND DER TU
BERLIN: ZUSAMMENFASSUNG 246 7. BEWEGUNG, STAAT UND INSTITUTION IN DEN
VEREINIGTEN STAATEN UND DER BUNDESREPUBLIK 249 7.1 AUSGANGSTHESEN UND
ERGEBNISSE 249 7.2 LIBERALE VS. STAENDISCHE TRADITION: VEREINIGTE STAATEN
UND BUNDESREPUBLIK IM VERGLEICH 253 7.3 DIE NEUE FRAUENBEWEGUNG -
GESTERN, HEUTE, MORGEN 262 7.4 FEMINISMUS IN BEWEGUNG: RESUEMEE UND
AUSBLICK 268 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 274 STATISTISCHE QUELLEN
274 GLEICHSTELLUNGSPOLITISCHE QUELLEN 274 UNIVERSITAETSBEZOGENE QUELLEN
275 GERICHTSURTEILE 277 AUFGEZEICHNETE INTERVIEWS 277 ZEITUNGEN UND
ZEITSCHRIFTEN 278 LITERATUR 279
|
adam_txt |
1. EINLEITUNG 10 1.1 DIE NEUE FRAUENBEWEGUNG: WIE FING ES AN, WAS IST
DARAUS GEWORDEN? 10 1.2 DIE INSTITUTIONALISIERUNG SOZIALER BEWEGUNGEN 13
1.3 DIE NEUE FRAUENBEWEGUNG IM GESELLSCHAFTLICHEN KONTEXT 14 1.4
MATERIALBEGRUENDUNGUND AUFBAU DER ARBEIT 17 *"&* 2. DIE NEUE
FRAUENBEWEGUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN UND DER BUNDESREPUBLIK 20 2.1
HISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN UND ENTSTEHUNG 21 VEREINIGTE STAATEN 21
DEUTSCHLAND 28 2.2 CHARAKTERISTIKA DER NEUEN FRAUENBEWEGUNG 32 2.3
SOZIALE BEWEGUNG UND INSTITUTIONELLE POLITIK: DAS BEISPIEL DER
ABTREIBUNGSGESETZGEBUNG 39 VEREINIGTE STAATEN 39 BUNDESREPUBLIK 42 2.4
ZUSAMMENFASSUNG 45 3. AFFIRMATIVE ACTION IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 47
3.1 OEKONOMISCHE DISKRIMINIERUNG ALS THEMA DER NEUEN FRAUENBEWEGUNG 47
3.2 AFFIRMATIVE ACTION IM KONTEXT 50 BUERGERRECHTSBEWEGUNG UND POLITIK
GEGEN DIE RASSENTRENNUNG 50 FUNKTIONSWEISE UND RECHTLICHE UMSETZUNG 53
GESELLSCHAFTLICHE KONTROVERSEN 57 ZUSAMMENFASSUNG 63 3.3 FALLBEISPIEL
NEW YORK CITY 65 FRAUENBEWEGUNG IN DER STADT 65 STADTPOLITISCHER KONTEXT
FUER AFFIRMATIVE ACTION 68 ZUSAMMENFASSUNG 72 3.4 FRAUEN IM NEW YORK FIRE
DEPARTMENT 73 DIE NEW YORKER FEUERWEHR 73 ERSTE MASSNAHMEN GEGEN
RASSISTISCHE DISKRIMINIERUNG IM FDNY 75 DIE ERSTEN FEUERWEHRFRAUEN 79
INTERNE WIDERSTAENDE 82 DAS FDNY UND AKTIVE ANTIDISKRIMINIERUNGSMASSNAHMEN
85 * IHERE'S A REASON THCY CAIL THEM FIRERNEN": MAENNLICHE ARBEITSKULTUR
88 ZUSAMMENFASSUNG 91 4. QUOTIERUNG UND GLEICHSTELLUNGSPOLITIK IN DER
BUNDESREPUBLIK 94 4.1 FRAUEN UND ERWERBSTAETIGKEIT IM KONTEXT DER NEUEN
FRAUENBEWEGUNG 94 4.2 QUOTIERUNG IM KONTEXT 98 WEIBLICHE ERWERBSARBEIT,
GLEICHSTELLUNGSPOLITIK UND PARTEIINTERNE QUOTEN 98 FUNKTIONSWEISE UND
RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER QUOTE 103 GESELLSCHAFTLICHE KONTROVERSEN 108
ZUSAMMENFASSUNG 1 16 4.3 FALLBEISPIEL BERLIN 118 DIE NEUE FRAUENBEWEGUNG
IN BERLIN 118 STADT- UND LANDESPOLITISCHER KONTEXT 123 ZUSAMMENFASSUNG
126 4.4 DAS BERLINER LANDESGLEICHSTELLUNGSGESETZ 127 VOM
ANTIDISKRIMINIERUNGS- ZUM GLEICHSTELLUNGSGESETZ 127 INHALT DES LGG 130
UMSETZUNG UND WIRKSAMKEIT 133 *BEI UNS HABEN WIR EINE FRAUENVERTRETERIN,
DIE HAT IHR BUERO NOCH IM BUS" * FORMELLE UND INFORMELLE WIDERSTAENDE 138
*IM MOMENT HABEN WIR RUHE IN DER TRUPPE, UND DAS SOLL AUCH SO BLEIBEN" -
FRAUEN BEI DER FEUERWEHR 142 ZUSAMMENFASSUNG 147 5. WOMEN'S STUDIES IN
DEN VEREINIGTEN STAATEN 149 5.1 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND
DISKUSSIONSLINIEN 149 THEORIE ALS PRAXIS: INHALTLICHE GRUNDLAGEN 151
ERKENNTNISTHEORETISCHE GRUNDLAGEN, INHALTE UND METHODEN 152
INSTITUTIONALISIERUNG VS. BEWEGUNG: KONTROVERSEN 154 ZUSAMMENFASSUNG 155
5.2 FALLBEISPIELE: CITY UNIVERSITY OF NEW YORK, COLUMBIA UNIVERSITY UND
BARNARD COLLEGE 155 CUNY: HUNTER COLLEGE UND GRADUATE SCHOOL 156
COLUMBIA UNIVERSITY UND BARNARD COLLEGE 158 ZUSAMMENFASSUNG 160 5.3 CITY
UNI VE R S I T Y O F N E W YO RK 16.1 DAS WOMEN'S-STUDIES-PROGRAMM AM
HUNTER COLLEGE: STRUKTUR UND LEHRKRAEFTE 161 *FACULTY DEVELOPMENT" UND
*CURRICULUM TRANSFORMATION" AM HUNTER COLLEGE 163 DAS LEHRANGEBOT DES
HUNTER COLLEGE: INHALTLICHE SCHWERPUNKTE UND DAS *PLURALISM AND
DIVERSITY REQUIRERNENT" 168 DIE CUNY GRADUATE SCHOOL 172 ZU S A IN M E N
F A S S U N G 174 5.4 BARNARD COLLEGE UND COLUMBIA UNIVERSITY 175
BARNARD COLLEGE 176 COLUMBIA COLLEGE 178 WOMEN'S STUDIES AN COLUMBIA
UNIVERSITY UND BARNARD COLLEGE 180 Z U S A M M E N FAS S TI N G 185 5.5
WOMEN'S STUDIES IN DEN USA: QUANTITATIVE UND QUALITATIVE ASPEKTE 186
FRAUEN AN DER UNIVERSITAET: EIN VERGLEICH DER SSCSCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR 186
WOMEN'S-STUDIES-KONTROVERSEN: DER SEARS-FALL 189 WOMEN'S STUDIES AN CUNY
UND COLUMBIA UNIVERSITY: ZUSAMMENFASSUNG 195 6. FRAUENFORSCHUNG IN DER
BUNDESREPUBLIK 199 6.1 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND DISKUSSIONSLINICN 199
FRAUENBEWEGUNG UND FRAUENFORSCHUNG: ERSTE DEFINITIONEN 201 MERKMALE DER
INSTITUTIONALISIERUNG 204 Z U S A M M E N FA S S U N G 205 6.2
FALLBEISPIELE: FREIE UNIVERSITAET UND TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN 206
FREIE UNIVERSITAET BERLIN 206 TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN 209
ZUSAMMENFASSUNG 210 6.3 DIE FREIE UNIVERSITAET BERLIN 211 DIE VERANKERUNG
VON FRAUENFORSCHUNG DURCH LEHRBEAUFTRAGTENPOOL UND
FRAUENFORSCHUNGSPROFESSUREN 213 DIE VERANKERUNG VON FRAUENFORSCHUNG
DURCH FRAUENFOERDERUNG 219 LEHRANGEBOT 225 ZUSAMMENFASSUNG 229 6.4 DIE
TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN 231 FRAUENFORSCHUNG IN DEN ERZIEHUNGS- UND
UNTERRICHTSWISSENSCHAFTEN 231 DAS ZENTRUM FUER INTERDISZIPLINAERE FRAUEN-
UND GESCHLECHTERFORSCHUNG 234 ZUSAMMENFASSUNG 237 6.5 FRAUENFORSCHUNG IN
DEUTSCHLAND: QUANTITATIVE UND QUALITATIVE ASPEKTE 238 FRAUEN AN DER
UNIVERSITAET - EIN VERGLEICH DER BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR 238 BEWERTUNGEN,
ZIELSETZUNGEN UND WIDERSPRUECHE 241 FRAUENFORSCHUNG AN DER FU UND DER TU
BERLIN: ZUSAMMENFASSUNG 246 7. BEWEGUNG, STAAT UND INSTITUTION IN DEN
VEREINIGTEN STAATEN UND DER BUNDESREPUBLIK 249 7.1 AUSGANGSTHESEN UND
ERGEBNISSE 249 7.2 LIBERALE VS. STAENDISCHE TRADITION: VEREINIGTE STAATEN
UND BUNDESREPUBLIK IM VERGLEICH 253 7.3 DIE NEUE FRAUENBEWEGUNG -
GESTERN, HEUTE, MORGEN 262 7.4 FEMINISMUS IN BEWEGUNG: RESUEMEE UND
AUSBLICK 268 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 274 STATISTISCHE QUELLEN
274 GLEICHSTELLUNGSPOLITISCHE QUELLEN 274 UNIVERSITAETSBEZOGENE QUELLEN
275 GERICHTSURTEILE 277 AUFGEZEICHNETE INTERVIEWS 277 ZEITUNGEN UND
ZEITSCHRIFTEN 278 LITERATUR 279 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ehmsen, Stefanie 1969- |
author_GND | (DE-588)134240561 |
author_facet | Ehmsen, Stefanie 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Ehmsen, Stefanie 1969- |
author_variant | s e se |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023258938 |
classification_rvk | MS 3150 |
classification_tum | SOZ 450f |
ctrlnum | (OCoLC)239248394 (DE-599)DNB987003208 |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02783nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023258938</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080901 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080415s2008 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N04,0579</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987003208</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896917331</subfield><subfield code="c">(Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-89691-733-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896917331</subfield><subfield code="c">(Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">3-89691-733-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896917331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239248394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987003208</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)123671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 260</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 255.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 450f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehmsen, Stefanie</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134240561</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen</subfield><subfield code="b">die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich</subfield><subfield code="c">Stefanie Ehmsen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Westfälisches Dampfboot</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">298 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterverhältnis</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244891-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Institutionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127678-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071428-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vergleichende Darstellung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frauenbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071428-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Institutionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127678-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Frauenforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244891-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016444169&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016444169</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vergleichende Darstellung fes |
genre_facet | Hochschulschrift Vergleichende Darstellung |
geographic | USA fes USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV023258938 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:31:08Z |
indexdate | 2024-07-09T21:14:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896917331 3896917331 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016444169 |
oclc_num | 239248394 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-384 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-860 DE-M347 DE-128 DE-703 DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-M352 DE-384 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-860 DE-M347 DE-128 DE-703 DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 298 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Westfälisches Dampfboot |
record_format | marc |
spelling | Ehmsen, Stefanie 1969- Verfasser (DE-588)134240561 aut Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich Stefanie Ehmsen 1. Aufl. Münster Westfälisches Dampfboot 2008 298 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007 Geschichte gnd rswk-swf Frauenbewegung fes Geschlechterverhältnis fes Frauenforschung (DE-588)4244891-8 gnd rswk-swf Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd rswk-swf Frauenbewegung (DE-588)4071428-7 gnd rswk-swf USA fes USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vergleichende Darstellung fes USA (DE-588)4078704-7 g Frauenbewegung (DE-588)4071428-7 s Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschichte z DE-188 Frauenforschung (DE-588)4244891-8 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016444169&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehmsen, Stefanie 1969- Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich Frauenbewegung fes Geschlechterverhältnis fes Frauenforschung (DE-588)4244891-8 gnd Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd Frauenbewegung (DE-588)4071428-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4244891-8 (DE-588)4127678-4 (DE-588)4071428-7 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich |
title_auth | Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich |
title_exact_search | Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich |
title_exact_search_txtP | Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich |
title_full | Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich Stefanie Ehmsen |
title_fullStr | Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich Stefanie Ehmsen |
title_full_unstemmed | Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich Stefanie Ehmsen |
title_short | Der Marsch der Frauenbewegung durch die Institutionen |
title_sort | der marsch der frauenbewegung durch die institutionen die vereinigten staaten und die bundesrepublik im vergleich |
title_sub | die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik im Vergleich |
topic | Frauenbewegung fes Geschlechterverhältnis fes Frauenforschung (DE-588)4244891-8 gnd Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd Frauenbewegung (DE-588)4071428-7 gnd |
topic_facet | Frauenbewegung Geschlechterverhältnis Frauenforschung Institutionalisierung USA Deutschland Hochschulschrift Vergleichende Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016444169&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ehmsenstefanie dermarschderfrauenbewegungdurchdieinstitutionendievereinigtenstaatenunddiebundesrepublikimvergleich |