Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz: eine europäische Kulturlandschaft 2
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
<<von>> Zabern
2002
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, S. 511 - 1041 Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3805327536 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023233240 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 080401s2002 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3805327536 |9 3-8053-2753-6 | ||
035 | |a (OCoLC)611597622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023233240 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a NR 2000 |0 (DE-625)129187: |2 rvk | ||
084 | |a RD 80065 |0 (DE-625)142260:12605 |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz |b eine europäische Kulturlandschaft |n 2 |c hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Schriftleitung Christian Schüler-Beigang ... |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Mainz |b <<von>> Zabern |c 2002 | |
300 | |a V, S. 511 - 1041 |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Schüler-Beigang, Christian |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Rheinland-Pfalz |b Landesamt für Denkmalpflege |e Sonstige |0 (DE-588)42403-1 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013933611 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016418916&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016418916 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504358203457536 |
---|---|
adam_text |
IV
Inhalt
Lebensräume: Wechselwirkungen zwischen Natur und Kultur 509
ANDREAS BITZ UND THOMAS MERZ
Lebensräume: Wechselwirkungen zwischen Natur und Kultur 511
THOMAS MERZ UND ANDREAS BITZ
Relikte vom Menschen weitgehend unbeeinflusster Lebensräume 515
THOMAS MERZ UND ANDREAS BITZ
Nutzungsbedingte Lebensräume 549
THOMAS MERZ
Die Flora des Mittelrheintals 589
ANDREAS BITZ
Die Fauna des Mittelrheintals 603
ANDREAS BITZ UND THOMAS MERZ
Zusammenfassung: Das Obere Mittelrheintal als herausragender Lebensraum 615
Landschaft und ihre Wahrnehmung 623
SANDRA KERN
Typische Landschaftsbildelemente und ihre Verbreitung 625
ANN-KATRIN HEROLD UND BELINDA RUND
Das Bild der Landschaft - Modellhafte Analyse und Bewertung des Oberen Mittelrheintals 641
JÖRG ZIMMERMANN
Das Mittelrheintal - Zur ästhetischen Dimension einer Kulturlandschaft 659
Perspektiven für die Kulturlandschaft 687
CHRISTIAN SCHÜLER-BEICANG
Erhaltung der historischen Stadt- und Ortsbilder 689
JOACHIM GLATZ
Schutz und Entwicklung der Burgenlandschaft 696
ANN-KATRIN HEROLD
Perspektiven für das Landschaftsbild 704
ANDREAS BITZ
Maßnahmenvorschläge für das Naturerbe 705
THOMAS MERZ
Erhaltung und Nutzung der Weinbergterrassen 714
v
Katalog
733
CHRISTIAN SCHÜLER-BEIGANG
Materialien zur Kulturlandschaft 735
HANS-HELMUT WEGNER
Archäologische Denkmäler 745
KLAUS T. WEBER, DAGMAR
SÖDER
UND HERBERT DELLWING
Katalog der Bau- und Kunstdenkmäler 766
REINHARD LAHR
Museen und Sammlungen 859
THOMAS MERZ UND ANDREAS BITZ UND ANDERE
Pflanzen- und Tierwelt 872
ANDREAS BITZ
Schutzgebiete 943
THOMAS MERZ
Besonders erhaltenswerte Weinbergterrassen 954
ANN-KATRIN HEROLD UND BELINDA RUND
Katalog zur Landschaftsbilduntersuchung:
Ausgewählte Aufnahmebögen zu den Aussichtspunkten 960
DAGMAR ALBRECHT
Auszug aus der Modelluntersuchung:
Historisch-geographische Kulturlandschaftsanalyse St. Goar und St. Goarshausen 971
Anmerkungen, Literatur und Register 978
Anmerkungen und Literatur 979
Register der Orte und Namen 1013
Register der Arten, Gattungen und Gesellschaften 1029
Verzeichnis der Karten 1038
Abbildungsnachweis 1039
Abkürzungsverzeichnis 1039
Anschriftenverzeichnis der Autoren 1040 |
adam_txt |
IV
Inhalt
Lebensräume: Wechselwirkungen zwischen Natur und Kultur 509
ANDREAS BITZ UND THOMAS MERZ
Lebensräume: Wechselwirkungen zwischen Natur und Kultur 511
THOMAS MERZ UND ANDREAS BITZ
Relikte vom Menschen weitgehend unbeeinflusster Lebensräume 515
THOMAS MERZ UND ANDREAS BITZ
Nutzungsbedingte Lebensräume 549
THOMAS MERZ
Die Flora des Mittelrheintals 589
ANDREAS BITZ
Die Fauna des Mittelrheintals 603
ANDREAS BITZ UND THOMAS MERZ
Zusammenfassung: Das Obere Mittelrheintal als herausragender Lebensraum 615
Landschaft und ihre Wahrnehmung 623
SANDRA KERN
Typische Landschaftsbildelemente und ihre Verbreitung 625
ANN-KATRIN HEROLD UND BELINDA RUND
Das Bild der Landschaft - Modellhafte Analyse und Bewertung des Oberen Mittelrheintals 641
JÖRG ZIMMERMANN
Das Mittelrheintal - Zur ästhetischen Dimension einer Kulturlandschaft 659
Perspektiven für die Kulturlandschaft 687
CHRISTIAN SCHÜLER-BEICANG
Erhaltung der historischen Stadt- und Ortsbilder 689
JOACHIM GLATZ
Schutz und Entwicklung der Burgenlandschaft 696
ANN-KATRIN HEROLD
Perspektiven für das Landschaftsbild 704
ANDREAS BITZ
Maßnahmenvorschläge für das Naturerbe 705
THOMAS MERZ
Erhaltung und Nutzung der Weinbergterrassen 714
v
Katalog
733
CHRISTIAN SCHÜLER-BEIGANG
Materialien zur Kulturlandschaft 735
HANS-HELMUT WEGNER
Archäologische Denkmäler 745
KLAUS T. WEBER, DAGMAR
SÖDER
UND HERBERT DELLWING
Katalog der Bau- und Kunstdenkmäler 766
REINHARD LAHR
Museen und Sammlungen 859
THOMAS MERZ UND ANDREAS BITZ UND ANDERE
Pflanzen- und Tierwelt 872
ANDREAS BITZ
Schutzgebiete 943
THOMAS MERZ
Besonders erhaltenswerte Weinbergterrassen 954
ANN-KATRIN HEROLD UND BELINDA RUND
Katalog zur Landschaftsbilduntersuchung:
Ausgewählte Aufnahmebögen zu den Aussichtspunkten 960
DAGMAR ALBRECHT
Auszug aus der Modelluntersuchung:
Historisch-geographische Kulturlandschaftsanalyse St. Goar und St. Goarshausen 971
Anmerkungen, Literatur und Register 978
Anmerkungen und Literatur 979
Register der Orte und Namen 1013
Register der Arten, Gattungen und Gesellschaften 1029
Verzeichnis der Karten 1038
Abbildungsnachweis 1039
Abkürzungsverzeichnis 1039
Anschriftenverzeichnis der Autoren 1040 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023233240 |
classification_rvk | NR 2000 RD 80065 |
ctrlnum | (OCoLC)611597622 (DE-599)BVBBV023233240 |
discipline | Geschichte Geographie |
discipline_str_mv | Geschichte Geographie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV023233240</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080401s2002 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3805327536</subfield><subfield code="9">3-8053-2753-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611597622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023233240</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)129187:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RD 80065</subfield><subfield code="0">(DE-625)142260:12605</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz</subfield><subfield code="b">eine europäische Kulturlandschaft</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Schriftleitung Christian Schüler-Beigang ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b"><<von>> Zabern</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, S. 511 - 1041</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüler-Beigang, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="b">Landesamt für Denkmalpflege</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)42403-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013933611</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016418916&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016418916</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023233240 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:20:50Z |
indexdate | 2024-08-16T01:08:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)42403-1 |
isbn | 3805327536 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016418916 |
oclc_num | 611597622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-11 |
physical | V, S. 511 - 1041 Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | <<von>> Zabern |
record_format | marc |
spelling | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft 2 hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Schriftleitung Christian Schüler-Beigang ... 2. Aufl. Mainz <<von>> Zabern 2002 V, S. 511 - 1041 Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schüler-Beigang, Christian Sonstige oth Rheinland-Pfalz Landesamt für Denkmalpflege Sonstige (DE-588)42403-1 oth (DE-604)BV013933611 2 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016418916&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft |
title | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft |
title_auth | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft |
title_exact_search | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft |
title_exact_search_txtP | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft |
title_full | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft 2 hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Schriftleitung Christian Schüler-Beigang ... |
title_fullStr | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft 2 hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Schriftleitung Christian Schüler-Beigang ... |
title_full_unstemmed | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz eine europäische Kulturlandschaft 2 hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Schriftleitung Christian Schüler-Beigang ... |
title_short | Das Rheintal von Bingen und Rüdesheim bis Koblenz |
title_sort | das rheintal von bingen und rudesheim bis koblenz eine europaische kulturlandschaft |
title_sub | eine europäische Kulturlandschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016418916&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013933611 |
work_keys_str_mv | AT schulerbeigangchristian dasrheintalvonbingenundrudesheimbiskoblenzeineeuropaischekulturlandschaft2 AT rheinlandpfalzlandesamtfurdenkmalpflege dasrheintalvonbingenundrudesheimbiskoblenzeineeuropaischekulturlandschaft2 |