Das Anti-Stalking-Gesetz: Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Linz, Donau
Trauner
2007
|
Schriftenreihe: | Linzer Schriften zur Frauenforschung
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 105 S. 220 mm x 170 mm, 154 gr. |
ISBN: | 9783854993803 3854993803 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023208557 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 080311s2007 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N06,0573 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987200941 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783854993803 |c Gb. : sfr 33.90 (freier Pr.), EUR 18.50, EUR 18.50 (AT) |9 978-3-85499-380-3 | ||
020 | |a 3854993803 |c Gb. : sfr 33.90 (freier Pr.), EUR 18.50, EUR 18.50 (AT) |9 3-85499-380-3 | ||
024 | 3 | |a 9783854993803 | |
035 | |a (OCoLC)237233697 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987200941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zimmermann, Martina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Anti-Stalking-Gesetz |b Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis |c Martina Zimmerman |
264 | 1 | |a Linz, Donau |b Trauner |c 2007 | |
300 | |a 105 S. |c 220 mm x 170 mm, 154 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Linzer Schriften zur Frauenforschung |v 36 | |
650 | 0 | 7 | |a Opferschutz |0 (DE-588)4315073-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stalking |0 (DE-588)4551174-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stalking |0 (DE-588)4551174-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Opferschutz |0 (DE-588)4315073-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Linzer Schriften zur Frauenforschung |v 36 |w (DE-604)BV011185915 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3059359&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016394661&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016394661 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090140343762944 |
---|---|
adam_text |
I. DIE ENTWICKLUNG DES ANTI-STALKING-GESETZES 1 A. WAS IST *STALKING"
UEBERHAUPT? 1 1. DIE UNTERTEILUNG IN SCHWERES UND LEICHTES STALKING 3 2.
STALKINGANALYSEN ANHAND DER TAETER-OPFER-BEZIEHUNG .4 A.
STRANGER-STALKING UND PROMINENTEN-STALKING 4 B. STALKING IN PERSOENLICHEN
NAHBEZIEHUNGEN 5 3. GIBT ES EINE GESCHLECHTSSPEZIFISCHE AUFTEILUNG VON
OPFER- UND TAETERROLLEN? 6 A. WER WIRD ZUM TAETER UND WIE KANN MAN STALKER
STOPPEN? 7 B. WER IST OPFER UND WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT STALKING? 8 C.
STALKING UND HAEUSLICHE GEWALT 10 4. STUDIEN ZUM THEMA STALKING 11 A. MA
57: *DU ENTKOMMST MIR NICHT." - WIEN 2003 . 11 B. DAS
STALKINGPROJEKT DER POLIZEI BREMEN 12 C. DIE DARMSTAEDTER STUDIE 13 B.
VON DER NOTWENDIGKEIT DER SCHAFFUNG EINES NEUEN TATBESTANDES 14 1. § 107
STGB - DIE GEFAEHRLICHE DROHUNG, IHRE GRENZEN UND DER WEGFALL DER
PRIVILEGIERUNG FUER ANGEHOERIGE 15 2. DAS GEWALTSCHUTZGESETZ 1997 17 A.
DIE WEGWEISUNG NACH DEM SPG 18 B. DIE EINSTWEILIGEN VERFUEGUNGEN NACH §
382B EO 20 C. § 107A STGB UND SEINE BEDEUTUNG AUS FRAUENRECHTLICHER
SICHT 23 1. DIE VORGESCHICHTE DES § 107A STGB 25 2. DIE SYSTEMATIK DES §
107A STGB 25 3. DIE EINZELNEN TATBESTANDSELEMENTE 28 4. DIE VIER
TATBEGEHUNGSMOEGLICHKEITEN 30 5. CYBER-STALKING 32 D. DIE BEGLEITENDEN
MASSNAHMEN 34 1. DIE ERLASSUNG EINSTWEILIGER VERFUEGUNGEN NACH § 382G EO
34 2. VERSTAERKTE ZUSAMMENARBEIT MIT OPFERSCHUTZEIN- RICHTUNGEN GERN § 25
ABS 3 SPG 37 3. ANSPRUCH AUF PROZESSBEGLEITUNG NACH § 66 ABS 2 STPO 2008
38 E. AUSWIRKUNGEN AUF DIE STRAFPROZESSORDNUNG 38 1. DIE ZUSTAENDIGKEIT
DES GERICHTES 1. INSTANZ UND DIE DARAUS RESULTIERENDEN FOLGEN 38 2. DIE
DIVERSION UND IHRE EIGNUNG IM HINBLICK AUF § 107A STGB 39 A.
VORAUSSETZUNGEN DER ANWENDUNG 40 B. FORMEN DER DIVERSION 40 C.
OPFERRECHTE GERN § 206 STPO 2008 41 D. § 107A STGB UND DIE DIVERSION 42
F. DIE ABGRENZUNGSPROBLEMATIK DES § 107A STGB ZU ANDEREN TATBESTAENDEN 43
II. DIE UMSETZUNG DES NEUEN GESETZES IN DER PRAXIS, DIE DA- MIT
EINHERGEHENDEN STELLUNGNAHMEN DER AUSFUEHRENDEN ORGANISATIONEN UND
BEHOERDEN 45 A. KRITIKPUNKTE 45 1. *EIN ZAHNLOSES GESETZ" 45 2. *ES
WERDEN WOHL 300 FAELLE MEHR PRO JAHR WERDEN." .47 3. *DIE BEGRIFFE
'BEHARRLICH' UND 'UNZUMUTBAR' SIND FUER EINE ERFOLGREICHE STRAFVERFOLGUNG
KONTRAPRODUKTIV!" .47 4. *WIR BRAUCHEN EINE GENERALKLAUSEL, EINEN
QUALIFIKA- TIONSTATBESTAND UND EINE HOEHERE STRAFDROHUNG." 48 5. *WIR
FORDERN EIN SOFORTIGES KONTAKTVERBOT ANALOG ZU § 38A SPG UND DIE
KONTRADIKTORISCHE EINVER- NAHME IM ZIVILPROZESS!" 51 6. *DIE
SCHUTZLUECKEN BEI DEN EV NACH § 382G EO MUESSEN ABGEBAUT WERDEN!" 52 B.
REAKTIONEN DER PRAKTIKERINNEN AUS AKTUELLER SICHT 54 1. STELLUNGNAHMEN
VON HILFS- UND BERATUNGSEIN- RICHTUNGEN 55 A. DAS FRAUENREFERAT DES
LANDES KAERNTEN 55 B. DAS FRAUENBERATUNGSBUERO VILLACH 56 C. DAS
FRAUENHAUS VILLACH 58 D. DIE INTERVENTIONSSTELLE GEGEN GEWALT IN DER
FAMILIE 59 2. INTERVIEW MIT EINEM STALKINGOPFER 62 3. BERICHT UEBER DAS
GESPRAECH MIT KRIMINALBEAMTIN CHEFINSPEKTORIN PETZ 64 III. ABSCHLIESSENDER
GESAMTUEBERBLICK 66 A. PERSOENLICHE MEINUNG 66 B. REFORMVORSCHLAEGE 68 C.
SCHLUSSBEMERKUNGEN 69 IV. LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 71 A.
VERWENDETE LITERATUR 71 B. WEITERFUEHRENDE LITERATUR 73 C.
QUELLENVERZEICHNIS 75 1. REGIERUNGSVORLAGEN UND MINISTERIALENTWURF 75 2.
STELLUNGNAHMEN ZUM MINISTERIALENTWURF 75 3. INTERNETQUELLEN 76 4.
INTERVIEWPARTNERINNEN 77 V. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 78 VI. ANHANG 81 A.
STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ 2006 - BGB1 56/2006 81 B. ERLAEUTERNDE
BEMERKUNGEN ZUM STRAEG 2006 85 |
adam_txt |
I. DIE ENTWICKLUNG DES ANTI-STALKING-GESETZES 1 A. WAS IST *STALKING"
UEBERHAUPT? 1 1. DIE UNTERTEILUNG IN SCHWERES UND LEICHTES STALKING 3 2.
STALKINGANALYSEN ANHAND DER TAETER-OPFER-BEZIEHUNG .4 A.
STRANGER-STALKING UND PROMINENTEN-STALKING 4 B. STALKING IN PERSOENLICHEN
NAHBEZIEHUNGEN 5 3. GIBT ES EINE GESCHLECHTSSPEZIFISCHE AUFTEILUNG VON
OPFER- UND TAETERROLLEN? 6 A. WER WIRD ZUM TAETER UND WIE KANN MAN STALKER
STOPPEN? 7 B. WER IST OPFER UND WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT STALKING? 8 C.
STALKING UND HAEUSLICHE GEWALT 10 4. STUDIEN ZUM THEMA STALKING 11 A. MA
57: *DU ENTKOMMST MIR NICHT." - WIEN 2003 . 11 B. DAS
STALKINGPROJEKT DER POLIZEI BREMEN 12 C. DIE DARMSTAEDTER STUDIE 13 B.
VON DER NOTWENDIGKEIT DER SCHAFFUNG EINES NEUEN TATBESTANDES 14 1. § 107
STGB - DIE GEFAEHRLICHE DROHUNG, IHRE GRENZEN UND DER WEGFALL DER
PRIVILEGIERUNG FUER ANGEHOERIGE 15 2. DAS GEWALTSCHUTZGESETZ 1997 17 A.
DIE WEGWEISUNG NACH DEM SPG 18 B. DIE EINSTWEILIGEN VERFUEGUNGEN NACH §
382B EO 20 C. § 107A STGB UND SEINE BEDEUTUNG AUS FRAUENRECHTLICHER
SICHT 23 1. DIE VORGESCHICHTE DES § 107A STGB 25 2. DIE SYSTEMATIK DES §
107A STGB 25 3. DIE EINZELNEN TATBESTANDSELEMENTE 28 4. DIE VIER
TATBEGEHUNGSMOEGLICHKEITEN 30 5. CYBER-STALKING 32 D. DIE BEGLEITENDEN
MASSNAHMEN 34 1. DIE ERLASSUNG EINSTWEILIGER VERFUEGUNGEN NACH § 382G EO
34 2. VERSTAERKTE ZUSAMMENARBEIT MIT OPFERSCHUTZEIN- RICHTUNGEN GERN § 25
ABS 3 SPG 37 3. ANSPRUCH AUF PROZESSBEGLEITUNG NACH § 66 ABS 2 STPO 2008
38 E. AUSWIRKUNGEN AUF DIE STRAFPROZESSORDNUNG 38 1. DIE ZUSTAENDIGKEIT
DES GERICHTES 1. INSTANZ UND DIE DARAUS RESULTIERENDEN FOLGEN 38 2. DIE
DIVERSION UND IHRE EIGNUNG IM HINBLICK AUF § 107A STGB 39 A.
VORAUSSETZUNGEN DER ANWENDUNG 40 B. FORMEN DER DIVERSION 40 C.
OPFERRECHTE GERN § 206 STPO 2008 41 D. § 107A STGB UND DIE DIVERSION 42
F. DIE ABGRENZUNGSPROBLEMATIK DES § 107A STGB ZU ANDEREN TATBESTAENDEN 43
II. DIE UMSETZUNG DES NEUEN GESETZES IN DER PRAXIS, DIE DA- MIT
EINHERGEHENDEN STELLUNGNAHMEN DER AUSFUEHRENDEN ORGANISATIONEN UND
BEHOERDEN 45 A. KRITIKPUNKTE 45 1. *EIN ZAHNLOSES GESETZ" 45 2. *ES
WERDEN WOHL 300 FAELLE MEHR PRO JAHR WERDEN." .47 3. *DIE BEGRIFFE
'BEHARRLICH' UND 'UNZUMUTBAR' SIND FUER EINE ERFOLGREICHE STRAFVERFOLGUNG
KONTRAPRODUKTIV!" .47 4. *WIR BRAUCHEN EINE GENERALKLAUSEL, EINEN
QUALIFIKA- TIONSTATBESTAND UND EINE HOEHERE STRAFDROHUNG." 48 5. *WIR
FORDERN EIN SOFORTIGES KONTAKTVERBOT ANALOG ZU § 38A SPG UND DIE
KONTRADIKTORISCHE EINVER- NAHME IM ZIVILPROZESS!" 51 6. *DIE
SCHUTZLUECKEN BEI DEN EV NACH § 382G EO MUESSEN ABGEBAUT WERDEN!" 52 B.
REAKTIONEN DER PRAKTIKERINNEN AUS AKTUELLER SICHT 54 1. STELLUNGNAHMEN
VON HILFS- UND BERATUNGSEIN- RICHTUNGEN 55 A. DAS FRAUENREFERAT DES
LANDES KAERNTEN 55 B. DAS FRAUENBERATUNGSBUERO VILLACH 56 C. DAS
FRAUENHAUS VILLACH 58 D. DIE INTERVENTIONSSTELLE GEGEN GEWALT IN DER
FAMILIE 59 2. INTERVIEW MIT EINEM STALKINGOPFER 62 3. BERICHT UEBER DAS
GESPRAECH MIT KRIMINALBEAMTIN CHEFINSPEKTORIN PETZ 64 III. ABSCHLIESSENDER
GESAMTUEBERBLICK 66 A. PERSOENLICHE MEINUNG 66 B. REFORMVORSCHLAEGE 68 C.
SCHLUSSBEMERKUNGEN 69 IV. LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 71 A.
VERWENDETE LITERATUR 71 B. WEITERFUEHRENDE LITERATUR 73 C.
QUELLENVERZEICHNIS 75 1. REGIERUNGSVORLAGEN UND MINISTERIALENTWURF 75 2.
STELLUNGNAHMEN ZUM MINISTERIALENTWURF 75 3. INTERNETQUELLEN 76 4.
INTERVIEWPARTNERINNEN 77 V. ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 78 VI. ANHANG 81 A.
STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ 2006 - BGB1 56/2006 81 B. ERLAEUTERNDE
BEMERKUNGEN ZUM STRAEG 2006 85 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zimmermann, Martina |
author_facet | Zimmermann, Martina |
author_role | aut |
author_sort | Zimmermann, Martina |
author_variant | m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023208557 |
ctrlnum | (OCoLC)237233697 (DE-599)DNB987200941 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023208557</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080311s2007 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N06,0573</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987200941</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783854993803</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 33.90 (freier Pr.), EUR 18.50, EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-85499-380-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3854993803</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 33.90 (freier Pr.), EUR 18.50, EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">3-85499-380-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783854993803</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237233697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987200941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Anti-Stalking-Gesetz</subfield><subfield code="b">Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis</subfield><subfield code="c">Martina Zimmerman</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Linz, Donau</subfield><subfield code="b">Trauner</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105 S.</subfield><subfield code="c">220 mm x 170 mm, 154 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linzer Schriften zur Frauenforschung</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Opferschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315073-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stalking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551174-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stalking</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551174-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Opferschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4315073-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Linzer Schriften zur Frauenforschung</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011185915</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3059359&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016394661&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016394661</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV023208557 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:11:06Z |
indexdate | 2024-07-20T09:35:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783854993803 3854993803 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016394661 |
oclc_num | 237233697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 105 S. 220 mm x 170 mm, 154 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Trauner |
record_format | marc |
series | Linzer Schriften zur Frauenforschung |
series2 | Linzer Schriften zur Frauenforschung |
spelling | Zimmermann, Martina Verfasser aut Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis Martina Zimmerman Linz, Donau Trauner 2007 105 S. 220 mm x 170 mm, 154 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Linzer Schriften zur Frauenforschung 36 Opferschutz (DE-588)4315073-1 gnd rswk-swf Stalking (DE-588)4551174-3 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Stalking (DE-588)4551174-3 s Frau (DE-588)4018202-2 s Opferschutz (DE-588)4315073-1 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Linzer Schriften zur Frauenforschung 36 (DE-604)BV011185915 36 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3059359&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016394661&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zimmermann, Martina Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis Linzer Schriften zur Frauenforschung Opferschutz (DE-588)4315073-1 gnd Stalking (DE-588)4551174-3 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4315073-1 (DE-588)4551174-3 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4043271-3 |
title | Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis |
title_auth | Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis |
title_exact_search | Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis |
title_exact_search_txtP | Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis |
title_full | Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis Martina Zimmerman |
title_fullStr | Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis Martina Zimmerman |
title_full_unstemmed | Das Anti-Stalking-Gesetz Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis Martina Zimmerman |
title_short | Das Anti-Stalking-Gesetz |
title_sort | das anti stalking gesetz rechtslage und frauenspezifische beratungspraxis |
title_sub | Rechtslage und frauenspezifische Beratungspraxis |
topic | Opferschutz (DE-588)4315073-1 gnd Stalking (DE-588)4551174-3 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Opferschutz Stalking Strafrecht Frau Österreich |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3059359&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016394661&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011185915 |
work_keys_str_mv | AT zimmermannmartina dasantistalkinggesetzrechtslageundfrauenspezifischeberatungspraxis |