Preußen: die unbekannte Großmacht
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Verl.-Anst.
2008
Hamburg Spiegel-Verl. |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | 318 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783421043511 3421043515 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023204030 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180621 | ||
007 | t | ||
008 | 080310s2008 ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N06,1852 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987217380 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783421043511 |c Gb. : sfr 34.90 (freier Pr.), EUR 19.95, EUR 20.60 (AT) |9 978-3-421-04351-1 | ||
020 | |a 3421043515 |c Gb. : sfr 34.90 (freier Pr.), EUR 19.95, EUR 20.60 (AT) |9 3-421-04351-5 | ||
024 | 3 | |a 9783421043511 | |
035 | |a (OCoLC)213961228 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987217380 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-127 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-B496 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a DD331 | |
084 | |a NR 6800 |0 (DE-625)129670: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Preußen |b die unbekannte Großmacht |c Stephan Burgdorff ... (Hg.). Susanne Beyer ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Verl.-Anst. |c 2008 | |
264 | 1 | |a Hamburg |b Spiegel-Verl. | |
300 | |a 318 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
651 | 4 | |a Prussia (Germany) |x Civilization | |
651 | 4 | |a Prussia (Germany) |x History | |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Burgdorff, Stephan |d 1944- |0 (DE-588)110295781 |4 edt | |
700 | 1 | |a Beyer, Susanne |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)137770375 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016390213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326191&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016390213 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 0903 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137482146545664 |
---|---|
adam_text | Inhalt
11 Vorwort
Teil 1: Das widersprüchliche Preußen
16 Ein Staat von Blut und Eisen
Janusköpfig war das Hohenzollernreich -
reaktionär und fortschrittlich zugleich
Von Klaus Wiegrefe
34 Tüchtig auf alt getrimmt
Das Stammschloss der
Hohenzollern
auf der Schwäbischen Alb
Von Hans-Ulrich Stoldt
39 Gottesreich an der Ostsee
Wie der Deutsche Orden aus dem Land
der Pruzzen einen der modernsten Staaten
des Mittelalters schuf
Von Klaus Wiegrefe
Teil 2: Anfang und Aufstieg
48 Strahlkraft der Krone
Vom Kurfürstentum Brandenburg
zum Königreich unter Friedrich
I.
Von Frank-Lothar Kroll
65 Der Soldatenkönig
Friedrich Wilhelm
I.
und die Liebe
zum Militär - er sparte nicht, wenn es um
seine „Langen Kerls ging
Von Georg Bönisch
80 Diener auf dem Thron
Friedrich
II.
(„der Große ) - Philosoph,
musisch begabter Schöngeist und Verkörperung
der preußischen Staatsidee
Von Christopher Clark
97 Feingeist unter Freunden
Das „Flötenkonzert Friedrichs des Großen
in Sanssouci von Adolph Menzel
Von Ulrike Knöfel
101 „Für das Wohl des Staates
Das „Politische Testament Friedrichs des Großen
104 Weltruf mit weißem Gold
Die Königliche Porzellan-Manufaktur -
das preußischste aller Unternehmen
Von Jan Friedmann
108 Muckefuck in Moabit
Die aus Frankreich geflohenen Hugenotten
waren ein Gewinn für Preußen
Von Johannes Saltzwedel
113 Praevenire statt Praeveniri
Der Siebenjährige Krieg -
ein reiner Präventivkrieg
Von Georg Bönisch
116 Keim der Zwietracht
Wie Polen unter Preußen litt:
Dreimal wurde das Land geteilt
Von Jan Puhl
125 Preußens Aufstieg (Chronik)
Teil 3: Reformstaat Preußen
128 Aufbruch in die Moderne
Die Minister Stein und Hardenberg schoben
das größte Reformprojekt der deutschen Geschichte an
Von Klaus Wiegrefe
149 Flucht in die Heiterkeit
Die Verschmelzung von Architektur und Landschaft
zu einem gigantischen Garten
Von Ulrike Knöfel
159 Vordenker der Nation
Die Philosophen Kant, Fichte und Hegel
prägten das intellektuelle Klima des Landes
Von Johannes Saltzwedel
167 Gefährdete Harmonie
Die jüdische Familie Mendelssohn
Von Johannes Saltzwedel
173 Streben nach Dominanz
Der Repräsentationsdrang der preußischen Herrscher
machte aus dem Emporkömmling Berlin eine
europäische Metropole
Von Susanne Beyer
184 Preußens Mitte
Geschichte und Zukunft des 1950 gesprengten
Berliner Stadtschlosses
Von Stephan Burgdorff
190 „Ein Traum, was sonst?
Preußens Literaten - von Herrscherlob und Kriegslyrik
bis zur nostalgischen Geschichtsverklärung
Von Günter de Bruyn
200 Revolution am Teetisch
Rahel Varnhagen, Preußens berühmteste Salondame
Von Susanne Beyer
203
Schone
Feindin, schimmernder Stern
Königin Luise, die legendäre Landesmutter
Von Bettina Musall
210 Reformstaat Preußen (Chronik)
Teil 4: Restauration und Revolution
214 „Es lebe die Republik
Liberale Bürger kämpften 1848/49 für einen
demokratischen Nationalstaat, aber
mit dem Scheitern der Revolution begann
die Geschichte der Parlamentsverächter
Von Klaus Wiegrefe
231 Treibende Kraft
Wie sich der Agrarstaat Preußen zu einem
führenden europäischen Industriestaat wandelte
Von Wolfram Bickerich
238 Morsche Macht
Die ostelbischen Junker verkörpern Militarismus
und Untertanengeist - zu Unrecht?
Von Jan Frtedmann
245 Schabernack der Großmächte
Der
Anschluss
des Rheinlands bot politischen
Zündstoff, am Ende gelang die Integration
Von Georg Bönisch
Teil 5: Abschied von Preußen
252 Tiger des Nationalismus
Bismarcks
Zweckbündnis mit der National¬
bewegung machte ein Großpreußen unmöglich ·
das Deutsche Reich wurde unausweichlich
Von Harald Biermann
266 Untergang auf Raten
Preußens Adel - Reformverhinderer im Kaiserreich,
Demokratiegegner in der Weimarer Republik,
Steigbügelhalter Hitlers
Von Heinrich August Winkler
285 Der rote Zar
Preußens sozialdemokratischer Ministerpräsident
Otto Braun
Von Norbert F. Pötzl
289 „Ein Bollwerk der Demokratie
SPIEGEL-Gespräch
mit dem Historiker Christopher Clark
über Preußen und den deutschen Sonderweg
Von Martin Doerry und Klaus Wiegrefe
299 Preußens Ende (Chronik)
301 Schauplätze der preußischen Geschichte
304 Buchhinweise
307 Autorenverzeichnis
309 Namensregister
313 Sachregister
|
adam_txt |
Inhalt
11 Vorwort
Teil 1: Das widersprüchliche Preußen
16 Ein Staat von Blut und Eisen
Janusköpfig war das Hohenzollernreich -
reaktionär und fortschrittlich zugleich
Von Klaus Wiegrefe
34 Tüchtig auf alt getrimmt
Das Stammschloss der
Hohenzollern
auf der Schwäbischen Alb
Von Hans-Ulrich Stoldt
39 Gottesreich an der Ostsee
Wie der Deutsche Orden aus dem Land
der Pruzzen einen der modernsten Staaten
des Mittelalters schuf
Von Klaus Wiegrefe
Teil 2: Anfang und Aufstieg
48 Strahlkraft der Krone
Vom Kurfürstentum Brandenburg
zum Königreich unter Friedrich
I.
Von Frank-Lothar Kroll
65 Der Soldatenkönig
Friedrich Wilhelm
I.
und die Liebe
zum Militär - er sparte nicht, wenn es um
seine „Langen Kerls" ging
Von Georg Bönisch
80 Diener auf dem Thron
Friedrich
II.
(„der Große") - Philosoph,
musisch begabter Schöngeist und Verkörperung
der preußischen Staatsidee
Von Christopher Clark
97 Feingeist unter Freunden
Das „Flötenkonzert Friedrichs des Großen
in Sanssouci" von Adolph Menzel
Von Ulrike Knöfel
101 „Für das Wohl des Staates"
Das „Politische Testament" Friedrichs des Großen
104 Weltruf mit weißem Gold
Die Königliche Porzellan-Manufaktur -
das preußischste aller Unternehmen
Von Jan Friedmann
108 Muckefuck in Moabit
Die aus Frankreich geflohenen Hugenotten
waren ein Gewinn für Preußen
Von Johannes Saltzwedel
113 Praevenire statt Praeveniri
Der Siebenjährige Krieg -
ein reiner Präventivkrieg
Von Georg Bönisch
116 Keim der Zwietracht
Wie Polen unter Preußen litt:
Dreimal wurde das Land geteilt
Von Jan Puhl
125 Preußens Aufstieg (Chronik)
Teil 3: Reformstaat Preußen
128 Aufbruch in die Moderne
Die Minister Stein und Hardenberg schoben
das größte Reformprojekt der deutschen Geschichte an
Von Klaus Wiegrefe
149 Flucht in die Heiterkeit
Die Verschmelzung von Architektur und Landschaft
zu einem gigantischen Garten
Von Ulrike Knöfel
159 Vordenker der Nation
Die Philosophen Kant, Fichte und Hegel
prägten das intellektuelle Klima des Landes
Von Johannes Saltzwedel
167 Gefährdete Harmonie
Die jüdische Familie Mendelssohn
Von Johannes Saltzwedel
173 Streben nach Dominanz
Der Repräsentationsdrang der preußischen Herrscher
machte aus dem Emporkömmling Berlin eine
europäische Metropole
Von Susanne Beyer
184 Preußens Mitte
Geschichte und Zukunft des 1950 gesprengten
Berliner Stadtschlosses
Von Stephan Burgdorff
190 „Ein Traum, was sonst?"
Preußens Literaten - von Herrscherlob und Kriegslyrik
bis zur nostalgischen Geschichtsverklärung
Von Günter de Bruyn
200 Revolution am Teetisch
Rahel Varnhagen, Preußens berühmteste Salondame
Von Susanne Beyer
203
Schone
Feindin, schimmernder Stern
Königin Luise, die legendäre Landesmutter
Von Bettina Musall
210 Reformstaat Preußen (Chronik)
Teil 4: Restauration und Revolution
214 „Es lebe die Republik"
Liberale Bürger kämpften 1848/49 für einen
demokratischen Nationalstaat, aber
mit dem Scheitern der Revolution begann
die Geschichte der Parlamentsverächter
Von Klaus Wiegrefe
231 Treibende Kraft
Wie sich der Agrarstaat Preußen zu einem
führenden europäischen Industriestaat wandelte
Von Wolfram Bickerich
238 Morsche Macht
Die ostelbischen Junker verkörpern Militarismus
und Untertanengeist - zu Unrecht?
Von Jan Frtedmann
245 Schabernack der Großmächte
Der
Anschluss
des Rheinlands bot politischen
Zündstoff, am Ende gelang die Integration
Von Georg Bönisch
Teil 5: Abschied von Preußen
252 Tiger des Nationalismus
Bismarcks
Zweckbündnis mit der National¬
bewegung machte ein Großpreußen unmöglich ·
das Deutsche Reich wurde unausweichlich
Von Harald Biermann
266 Untergang auf Raten
Preußens Adel - Reformverhinderer im Kaiserreich,
Demokratiegegner in der Weimarer Republik,
Steigbügelhalter Hitlers
Von Heinrich August Winkler
285 Der rote Zar
Preußens sozialdemokratischer Ministerpräsident
Otto Braun
Von Norbert F. Pötzl
289 „Ein Bollwerk der Demokratie"
SPIEGEL-Gespräch
mit dem Historiker Christopher Clark
über Preußen und den deutschen Sonderweg
Von Martin Doerry und Klaus Wiegrefe
299 Preußens Ende (Chronik)
301 Schauplätze der preußischen Geschichte
304 Buchhinweise
307 Autorenverzeichnis
309 Namensregister
313 Sachregister |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Burgdorff, Stephan 1944- |
author2_role | edt |
author2_variant | s b sb |
author_GND | (DE-588)110295781 (DE-588)137770375 |
author_facet | Burgdorff, Stephan 1944- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023204030 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD331 |
callnumber-raw | DD331 |
callnumber-search | DD331 |
callnumber-sort | DD 3331 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NR 6800 |
ctrlnum | (OCoLC)213961228 (DE-599)DNB987217380 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02186nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023204030</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080310s2008 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N06,1852</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987217380</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783421043511</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 34.90 (freier Pr.), EUR 19.95, EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-421-04351-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3421043515</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 34.90 (freier Pr.), EUR 19.95, EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">3-421-04351-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783421043511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213961228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987217380</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD331</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)129670:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="b">die unbekannte Großmacht</subfield><subfield code="c">Stephan Burgdorff ... (Hg.). Susanne Beyer ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Spiegel-Verl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prussia (Germany)</subfield><subfield code="x">Civilization</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prussia (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burgdorff, Stephan</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)110295781</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Susanne</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137770375</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016390213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326191&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016390213</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Prussia (Germany) Civilization Prussia (Germany) History Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Prussia (Germany) Civilization Prussia (Germany) History Preußen |
id | DE-604.BV023204030 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:09:10Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783421043511 3421043515 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016390213 |
oclc_num | 213961228 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-127 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-B496 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-127 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-B496 DE-188 |
physical | 318 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Dt. Verl.-Anst. Spiegel-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Preußen die unbekannte Großmacht Stephan Burgdorff ... (Hg.). Susanne Beyer ... 1. Aufl. München Dt. Verl.-Anst. 2008 Hamburg Spiegel-Verl. 318 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Geschichte Prussia (Germany) Civilization Prussia (Germany) History Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Preußen (DE-588)4047194-9 g Geschichte z DE-188 Burgdorff, Stephan 1944- (DE-588)110295781 edt Beyer, Susanne 1969- Sonstige (DE-588)137770375 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016390213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326191&custom_att_2=simple_viewer Rezension |
spellingShingle | Preußen die unbekannte Großmacht Geschichte |
subject_GND | (DE-588)4047194-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Preußen die unbekannte Großmacht |
title_auth | Preußen die unbekannte Großmacht |
title_exact_search | Preußen die unbekannte Großmacht |
title_exact_search_txtP | Preußen die unbekannte Großmacht |
title_full | Preußen die unbekannte Großmacht Stephan Burgdorff ... (Hg.). Susanne Beyer ... |
title_fullStr | Preußen die unbekannte Großmacht Stephan Burgdorff ... (Hg.). Susanne Beyer ... |
title_full_unstemmed | Preußen die unbekannte Großmacht Stephan Burgdorff ... (Hg.). Susanne Beyer ... |
title_short | Preußen |
title_sort | preußen die unbekannte großmacht |
title_sub | die unbekannte Großmacht |
topic | Geschichte |
topic_facet | Geschichte Prussia (Germany) Civilization Prussia (Germany) History Preußen Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016390213&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326191&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT burgdorffstephan preußendieunbekanntegroßmacht AT beyersusanne preußendieunbekanntegroßmacht |