Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung:
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Knees, Klaus-Niels Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS-Verl. Kommunikationsforum
2009
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | RWS-Skript
316 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 326 S. |
ISBN: | 9783814593166 3814593162 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023202880 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230422 | ||
007 | t | ||
008 | 080307s2009 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N47,0637 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986237175 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783814593166 |c Pb. : ca. EUR 42.00 |9 978-3-8145-9316-6 | ||
020 | |a 3814593162 |c Pb. : ca. EUR 42.00 |9 3-8145-9316-2 | ||
024 | 3 | |a 9783814593166 | |
035 | |a (OCoLC)416405915 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986237175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-523 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 347.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Morvilius, Theodor |d 1938-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)1027543839 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung |c Theodor Morvilius |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b RWS-Verl. Kommunikationsforum |c 2009 | |
300 | |a XVII, 326 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a RWS-Skript |v 316 | |
490 | 0 | |a Wirtschaftrecht aktuell | |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsverwaltung |0 (DE-588)4129004-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsversteigerung |0 (DE-588)4128158-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zwangsversteigerung |0 (DE-588)4128158-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zwangsverwaltung |0 (DE-588)4129004-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
785 | 0 | 0 | |i Fortgesetzt durch |a Knees, Klaus-Niels |t Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung |b 3. neu bearbeitete Auflage |d 2020 |z 978-3-8145-1316-4 |w (DE-604)BV047122469 |
830 | 0 | |a RWS-Skript |v 316 |w (DE-604)BV021843948 |9 316 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3020423&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016389085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016389085 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090113507557376 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE VORWORT V LITERATURVERZEICHNIS XV A.
ZWANGSVERSTEIGERUNG 1 1 I. VERFAHRENSRECHTLICHER ABLAUF DER
VERSTEIGERUNG 1 1 1. DIE ANORDNUNG DES VERFAHRENS 1 1 2. BEKANNTMACHUNG
DES ANORDNUNGSBESCHLUSSES 5 2 A) ZUSTELLUNG 5 2 B) ERSUCHEN AN DAS
GRUNDBUCHAMT 7 2 3. DER BEITRITT 10 3 4. DIE EINSTWEILIGE EINSTELLUNG
DES ZWANGSVERSTEIGERUNGS- VERFAHRENS 11 3 A) EINSTELLUNG NACH DEN
BESTIMMUNGEN DER ZPO 11 3 B) EINSTELLUNG AUF BEWILLIGUNG DES GLAEUBIGERS
15 5 C) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ DES SCHULDNERS 19 6 AA) EINSTELLUNG NACH §
30A ZVG 19 6 BB) ERNEUTE EINSTELLUNG NACH § 30C ZVG 27 7 CC) EINSTELLUNG
WEGEN SITTENWIDRIGER HAERTE (§ 765A ZPO) 28 8 D) EINSTWEILIGE EINSTELLUNG
AUF ANTRAG DES (VORLAEUFIGEN) INSOLVENZVERWALTERS 32 9 AA)
VORAUSSETZUNGEN 32 9 BB) AMTSWEGIGE ANORDNUNGEN 38 10 CC) UMFANG DER
LEISTUNGEN 41 11 DD) ANORDNUNGEN AUF ANTRAG 45 12 EE) EINSTELLUNGSDAUER
UND AUFHEBUNG DER EINSTELLUNG 47 12 5. AUSWIRKUNGEN EINER NACHERBFOLGE
50 13 6. AUFHEBUNG DES VERSTEIGERUNGSVERFAHRENS 53 14 A) DER FORTFUEHRUNG
ENTGEGENSTEHENDE GRUENDE 53 14 B) FOLGEN DER INSOLVENZRECHTLICHEN
RUECKSCHLAGSPERRE DES § 88 INSO 57 14 C) ANTRAGSRUECKNAHME DES GLAEUBIGERS
64 16 D) VERFAHRENSAUFHEBUNG MANGELS RECHTZEITIGER FORTSETZUNG 68 16 II.
DIE GERICHTLICHE FESTSETZUNG DES GRUNDSTUECKSWERTS (VERKEHRSWERT
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986237175 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE III. DER VERSTEIGERUNGSTERMIN 91 22
1. ALLGEMEINES 91 22 2. AUFSTELLUNG DES GERINGSTEN GEBOTS 96 24 A)
GRUNDLAGEN 97 24 B) RANGORDNUNG DER GLAEUBIGERANSPRUECHE 102 25 C)
MASSGEBLICHER GLAEUBIGERANSPRUCH 135 30 D) VON AMTS WEGEN UND AUF
ANMELDUNG ZU BERUECK- SICHTIGENDE ANSPRUECHE 136 32 E) SONSTIGE
ABGRENZUNGSKRITENEN 142 35 3. BERUECKSICHTIGUNG DER AM
BESCHLAGNAHMEOBJEKT LASTENDEN RECHTE 143 36 A) DIE BEHANDLUNG AUF
KAPITALZAHLUNG GERICHTETER RECHTE 144 37 AA) HYPOTHEKEN 144 37 BB)
GRUNDSCHULDEN 153 41 CC) EIGENTUEMERGRUNDSCHULD UND EIGENTUEMER- HYPOTHEK
(§ 1177 ABS. 1, 2 BGB) 160 42 DD) GESAMTGRUNDPFANDRECHTE 161 43 B) DIE
BEHANDLUNG NICHT AUF KAPITALZAHLUNG GERICHTETER RECHTE 162 43 AA)
ALTENTEIL (LEIBGEDING, LEIBZUCHT, AUSZUG) 162 43 BB) ALTRECHTLICHE
DIENSTBARKEITEN 177 46 CC) BESCHRAENKTE PERSOENLICHE DIENSTBARKEIT
EINSCHLIESSLICH DER SONDERFORM DES WOHNUNGS- RECHTS NACH § 1093 BGB 182
47 DD) DAUERWOHN- UND DAUERNUTZUNGSRECHT NACH §§31 FF WEG 188 49 EE)
ERBBAURECHT ALS BELASTUNG DES ZU VERSTEIGERNDEN GRUNDSTUECKS 194 51 FF)
GRUNDDIENSTBARKEIT 197 51 GG) NIESSBRAUCH 201 52 HH) REALLAST 206 53 II)
ERBBAUZINS 228 58 JJ) UEBERBAU-UND NOTWEGRENTE (§§ 912, 917 BGB) .230 59
KK) VORKAUFSRECHT NACH §§ 1094 FF BGB 232 60 11) EIGENTUMSVORMERKUNG 235
60 4 INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE 7. FESTSTELLUNG DER
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN 281 79 A) GESETZLICHE
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN 281 79 AA) AUSWIRKUNGEN DER VERSTEIGERUNG AUF
MIETVERHAELTNISSE 282 79 BB) MIET- UND PACHTVERHAELTNISSE BEI BESTEHEN
EINES NIESSBRAUCHS 286 82 B) ABWEICHENDE VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN 287 83
C) ABGESONDERTE VERSTEIGERUNG ODER ANDERWEITIGE VERWERTUNG 306 87 8. DAS
SCHICKSAL VON GRUNDSTUECKSZUBEHOER IN DER VERSTEIGERUNG 307 87 A)
GRUNDSATZ 307 87 B) IM EIGENTUM DES SCHULDNERS STEHENDES ZUBEHOER 310 88
C) FREMDZUBEHOER 320 90 D) ANWARTSCHAFTSRECHT DES SCHULDNERS AN ZUBEHOER
324 91 9. DIE ABLOESUNG DES BETREIBENDEN GLAEUBIGERS 327 92 A) ALLGEMEINES
327 92 B) ABLOESUNGSRECHT 328 92 C) ABLOESUNGSBERECHTIGTER 329 92 D)
AUSSCHLUSS DES ABLOESUNGSRECHTS 331 93 E) AUSUEBUNG DES ABLOESUNGSRECHTS
332 94 F) FOLGEN DER ABLOESUNG 343 96 G) EINRUECKEN DES ABLOESENDEN IN DIE
STELLUNG EINES BETREIBENDEN GLAEUBIGERS 349 97 10. DIE ABGABE VON GEBOTEN
UND SICHERHEITSLEISTUNG 354 98 A) GEBOTE 354 98 B) SICHERHEITSLEISTUNG
373 103 11. VERHANDLUNG UEBER DEN ZUSCHLAG 390 106 A) ALLGEMEINES 390 106
B) VERSAGUNG DES ZUSCHLAGS 393 107 AA) VERSAGUNG WEGEN ZU GERINGEM
MEISTGEBOT 395 107 BB) GESETZESVERLETZUNGEN NACH § 83 ZVG 407 119 CC)
UNWIRKSAMES GEBOT 417 121 DD) VERSAGUNG BEI ANTRAG AUF NEUEN
VERSTEIGERUNGS- TERMIN 418 121 EE INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE IV. DIE
VERTEILUNG DES VERSTEIGERUNGSERLOESES 452 130 1. AUFSTELLUNG DES
TEILUNGSPLANS 452 130 2. TEILUNGSMASSE 454 130 3. ANGABE DER NICHT NACH
§ 91 ZVG ERLOESCHENDEN RECHTE 466 133 4. AUFNAHME VON ANSPRUECHEN IN DIE
SCHULDENMASSE UND IHRE RANGMAESSIGE ZUORDNUNG 467 134 5. DIE
BERUECKSICHTIGUNG VON RECHTEN UND ANSPRUECHEN IM EINZELNEN 474 135 A)
GRUNDPFANDRECHTE 474 135 B) DER BETAGTE ANSPRUCH (§111 ZVG) 479 138 C)
BEDINGTE ANSPRUECHE (§§ 119, 120 ZVG) 486 140 D) WERTERSATZ FUER NICHT AUF
KAPITALZAHLUNG GERICHTETE RECHTE (§ 92 ZVG) 497 144 AA) KAPITALABFINDUNG
497 144 BB) ZAHLUNG EINER GELDRENTE 504 145 E) DIE LIEGENBELASSUNG VON
RECHTEN (§ 91 ABS. 2 ZVG) .510 149 AA) VORAUSSETZUNGEN 510 149 BB)
UMFANG UND AUSWIRKUNGEN 517 151 CC) MINDERUNG DER ZAHLUNGSPFLICHT 526
152 F) ZUZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN (§§ 50, 51 ZVG) 529 155 AA) ALLGEMEINES
529 155 BB) VORAUSSETZUNGEN 531 155 CC) ZUZAHLUNGSBETRAG 533 157 DD)
VERFAHRENSRECHTLICHE BEHANDLUNG 535 158 G) ERLOESVERTEILUNG BEI
UNBEKANNTEM BERECHTIGEN (§ 126 ZVG) 542 161 AA) ALLGEMEINES 542 161 BB)
VERFAHRENSRECHTLICHE BEHANDLUNG DES ERLOESANSPRUCHS 546 162 CC)
NACHTRAEGLICHE PLANAENDERUNG 548 162 H) DER LOESCHUNGSANSPRUCH IN DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG . 549 162 AA) ALLGEMEINES 549 162 BB) BEGUENSTIGTES
FREMDRECHT UND BETROFFENES EIGENTUEMERRECHT SIND ERLOSCHEN 559 164 (1
INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE DD) BETROFFENES EIGENTUEMERRECHT UND
BEGUENSTIGTES FREMDRECHT SIND BESTEHEN GEBLIEBEN 574 168 EE) BEISPIEL ZUR
BEHANDLUNG DES GESETZLICHEN LOESCHUNGSANSPRUCHS 576 168 FF) GESETZLICHER
LOESCHUNGSANSPRUCH BEI GLAEUBIGER- VERZICHT NACH ZUSCHLAG 578 172 I) DER
RUECKGEWAEHRANSPRUCH BEI DER GRUNDSCHULD 583 173 J) ANSPRUCH AUF
WERTERSATZ FUER EINEN DRITTEIGENTUEMER. 597 176 6. ERLOESVERTEILUNG BEI
VERSTEIGERUNG MEHRERER GRUNDSTUECKE IM SELBEN VERFAHREN 603 177 A)
ZUSCHLAGSERTEILUNG AUF EINZELAUSGEBOTE 603 177 B) ZUSCHLAGSERTEILUNG AUF
GESAMTAUSGEBOT 611 180 C) BEISPIEL ZUR ERLOESVERTEILUNG BEI EINEM GESAMT-
AUSGEBOT 618 182 D) FOLGEN FUER IN DER VERSTEIGERUNG BEFRIEDIGTE
GESAMTRECHTE, DIE NOCH AN ANDEREN GRUNDSTUECKEN LASTEN 641 190 7. DER
WIDERSPRUCH GEGEN DEN TEILUNGSPLAN (§ 115 ZVG) .645 191 A)
ALLGEMEINES 645 191 B) WIDERSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN: 647 191 C)
VERFAHRENSRECHTLICHE BEHANDLUNG 654 192 D) RUEGEN WEGEN
VERFAHRENSVERSTOESSEN 663 194 V. AUSFUEHRUNG DES TEILUNGSPLANS 666 194 1.
BEZAHLTES MEISTGEBOT 666 194 2. UNTERBLIEBENE ZAHLUNG DES BAREN
MEISTGEBOTS 669 195 A) MASSNAHMEN DES VOLLSTRECKUNGSGERICHTS 669 195 B)
FOLGEN DER FORDERUNGSUEBERTRAGUNG 679 197 AA) VERZICHTSERKLAERUNG DES
GLAEUBIGERS 683 198 BB) ANTRAG AUF WIEDERVERSTEIGERUNG 686 198 C)
VERZINSUNG UEBERTRAGENER FORDERUNGEN 688 199 3. DIE SICHERUNGSHYPOTHEK
NACH § 128 ZVG 694 200 A INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE B.
ZWANGSVERWALTUNG 717 213 I. VERFAHRENSANORDNUNG UND BEITRITT 717 213 1.
ZULAESSIGKEIT DER ZWANGSVERWALTUNG 717 213 2. ZIEL DES
ZWANGSVERWALTUNGSVERFAHRENS 722 214 3. VORAUSSETZUNGEN FUER
VERFAHRENSANORDNUNG UND BEITRITT. 723 214 4. GRUNDBUCHEINTRAGUNG UND
BEKANNTMACHUNG 730 216 5. VOLLSTRECKUNG GEGEN DEN EIGENBESITZER 733 217
6. ZWANGSVERWALTUNG GEGEN DEN EIGENTUEMER BEI EIGENBESITZ EINES ANDEREN
752 220 7. ZWANGSVERWALTUNG NACH INSOLVENZEROEFFNUNG 755 221 8.
ZWANGSVERWALMNG NACH INSOLVENZANTRAG ABER VOR EROEFFNUNG DES
INSOLVENZVERFAHRENS 768 224 9. VOLLSTRECKUNG AUS EINER
EIGENTUEMERGRUNDSCHULD 781 227 A) EIGENTUEMER GEGEN EIGENBESITZER 781 227
B) GLAEUBIGER GEGEN EIGENTUEMER 782 227 C) AUSWIRKUNGEN DER INSOLVENZ 787
228 II. DIE BESCHLAGNAHME 792 229 1. WIRKSAMWERDEN 792 229 2. UMFANG 800
231 3. WIRKUNGEN 805 234 4. EIGENKAPITALERSETZENDE GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
DES BESCHLAGNAHMEOBJEKTS 811 235 5. ZWANGSVERWALTUNG UND PFAENDUNG VON
MIET- ODER PACHTFORDERUNGEN 815 236 A) ZULAESSIGKEIT UND BESTAND VON
PFAENDUNGEN 815 236 B) INSOLVENZ DES PFAENDUNGSSCHULDNERS 821 237 6. DIE
*KALTE ZWANGSVERWALTUNG" 823 238 III. EINSCHRAENKUNGEN DER
ZWANGSVERWALTUNG 825 238 1. WOHNGELDANSPRIICHE 825 238 2. NACHERBFOLGE
827 239 3. NIESSBRAUCH AM GRUNDSTUECK 830 240 A) ALLGEMEINES 830 240 B)
VERFAHRENSRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN 832 240 4 INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE
IV. EINSTWEILIGE EINSTELLUNG DES ZWANGSVERWALTUNGSVERFAHRENS . 856 247
1. VERFAHRENSRECHTLICHE GRUNDSAETZE 856 247 2. RECHTSBEHELFE 859 248 3.
GRUENDE FUER DIE VERFAHRENSEINSTELLUNG IM EINZELNEN 860 248 A) DER
VERWALTUNG ENTGEGENSTEHENDE RECHTE 860 248 B) EINSTELLUNG DES
VOLLSTRECKUNGSGERICHTS NACH VORSCHRIFTEN DER ZPO 861 249 C)
VERFAHRENSEINSTELLUNG AUFGRUND GLAEUBIGERBEWILLIGUNG. 864 249 D)
EINSTELLUNGSANORDNUNG DURCH DAS PROZESSGERICHT 869 250 E) EINSTELLUNG
AUF ANTRAG DES INSOLVENZVERWALTERS 871 251 V. BESTELLUNG UND BEFUGNISSE
DES ZWANGSVERWALTERS 882 253 1. GERICHTLICHE BESTELLUNG 882 253 2.
VOLLSTRECKUNGSGERICHTLICHE ANORDNUNGEN UND AUFSICHT. 904 257 3.
BESITZVERSCHAFFUNG 907 258 4. WOHNRAEUME DES SCHULDNERS 922 260 5.
AUFGABEN UND PFLICHTEN DES VERWALTERS 937 263 A) BESTANDSSICHERUNG UND
ORDNUNGSGEMAESSE BENUTZUNG DES GRUNDSTUECKS 938 263 B)EINFORDERUNG VON
NUTZUNGSANSPRUECHEN 949 265 C) UMSETZUNG VON NUTZUNGEN IN GELD 953 266
D)SICHERSTELLUNG EINES AUSREICHENDEN VERSICHERUNGS- SCHUTZES 955 267 E)
ERFUELLUNG STEUERLICHER PFLICHTEN 959 268 F) FORTBESTAND VON VERTRAEGEN
UND NEUABSCHLUESSE 960 268 G) FORTFUEHRUNG DES SCHULDNERISCHEN
GEWERBEBETRIEBS 971 272 H) STIMMRECHTSAUSUEBUNG IN WOHNUNGSEIGENTUMS-
ANGELEGENHEITEN 976 273 I) PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS 977 273 J)
BUCHFUEHRUNG UND RECHNUNGSLEGUNG 981 274 6. HAFTUNG DES VERWALTERS 983
274 VI INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE VII. AUFSTELLUNG, AUSFUEHRUNG UND
AENDERUNG DES TEILUNGSPLANS 1024 292 1. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
PLANAUFSTELLUNG 1024 292 2. BEISPIELHAFTE ERSTELLUNG DES TEILUNGSPLANS
1026 292 3. AUSFUEHRUNG DES TEILUNGSPLANS 1031 299 A) GRUNDSAETZE 1031 299
B) BEHANDLUNG VON BEDINGTEN ANSPRUECHEN 1034 300 4. ERLOESVERTEILUNG IN
DER ZWANGSVERWALTUNG UND IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG 1036 300 5.
AENDERUNGEN DES PLANS 1038 302 VIII. ANFECHTUNG DES TEILUNGSPLANS 1043
303 1. WIDERSPRUCH 1043 303 2. SOFORTIGE BESCHWERDE 1063 307 3. KLAGE
AUF ABAENDERUNG DES TEILUNGSPLANS 1066 308 IX. BESTIMMUNG EINES
KAPITALZAHLUNGSTERMINS 1070 309 1. GRUNDSAETZE 1070 309 2.
ZAHLUNGSVORNAHME 1073 310 3. BEHANDLUNG VON BRIEF UND SCHULDTITEL 1076
310 4. LOESCHUNGSERSUCHEN 1078 310 X. AUSSERGERICHTLICHE VERTEILUNG 1081
311 XI. AUFHEBUNG DER ZWANGSVERWALTUNG 1082 312 1. VERFAHRENSAUFHEBUNG
GEMAESS §§ 28, 29 I. V. M. § 161 ABS. 4 ZVG 1082 312 2.
VERFAHRENSAUFHEBUNG GEMAESS § 161 ABS. 2, 3 ZVG 1084 312 A) BEFRIEDIGUNG
DES BETREIBENDEN GLAEUBIGERS (§ 161 ABS. 2 ZVG) 1086 312 B) MANGELNDE
BEZAHLUNG DES GERICHTLICH GEFORDERTEN VORSCHUSSES (§ 161 ABS. 3 ZVG)
1088 313 3. AUFHEBUNG NACH MASSGABE DES § 776 ZPO 1091 313 4.
RECHTSKRAEFTIGE ERTEILUNG DES ZUSCHLAGS 1094 314 5. VERFAHRENSRECHTLICHE
ABWICKLUNG 1098 315 6. AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERWALTERTAETIGKEIT 1101 316
A |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE VORWORT V LITERATURVERZEICHNIS XV A.
ZWANGSVERSTEIGERUNG 1 1 I. VERFAHRENSRECHTLICHER ABLAUF DER
VERSTEIGERUNG 1 1 1. DIE ANORDNUNG DES VERFAHRENS 1 1 2. BEKANNTMACHUNG
DES ANORDNUNGSBESCHLUSSES 5 2 A) ZUSTELLUNG 5 2 B) ERSUCHEN AN DAS
GRUNDBUCHAMT 7 2 3. DER BEITRITT 10 3 4. DIE EINSTWEILIGE EINSTELLUNG
DES ZWANGSVERSTEIGERUNGS- VERFAHRENS 11 3 A) EINSTELLUNG NACH DEN
BESTIMMUNGEN DER ZPO 11 3 B) EINSTELLUNG AUF BEWILLIGUNG DES GLAEUBIGERS
15 5 C) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ DES SCHULDNERS 19 6 AA) EINSTELLUNG NACH §
30A ZVG 19 6 BB) ERNEUTE EINSTELLUNG NACH § 30C ZVG 27 7 CC) EINSTELLUNG
WEGEN SITTENWIDRIGER HAERTE (§ 765A ZPO) 28 8 D) EINSTWEILIGE EINSTELLUNG
AUF ANTRAG DES (VORLAEUFIGEN) INSOLVENZVERWALTERS 32 9 AA)
VORAUSSETZUNGEN 32 9 BB) AMTSWEGIGE ANORDNUNGEN 38 10 CC) UMFANG DER
LEISTUNGEN 41 11 DD) ANORDNUNGEN AUF ANTRAG 45 12 EE) EINSTELLUNGSDAUER
UND AUFHEBUNG DER EINSTELLUNG 47 12 5. AUSWIRKUNGEN EINER NACHERBFOLGE
50 13 6. AUFHEBUNG DES VERSTEIGERUNGSVERFAHRENS 53 14 A) DER FORTFUEHRUNG
ENTGEGENSTEHENDE GRUENDE 53 14 B) FOLGEN DER INSOLVENZRECHTLICHEN
RUECKSCHLAGSPERRE DES § 88 INSO 57 14 C) ANTRAGSRUECKNAHME DES GLAEUBIGERS
64 16 D) VERFAHRENSAUFHEBUNG MANGELS RECHTZEITIGER FORTSETZUNG 68 16 II.
DIE GERICHTLICHE FESTSETZUNG DES GRUNDSTUECKSWERTS (VERKEHRSWERT
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/986237175 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE III. DER VERSTEIGERUNGSTERMIN 91 22
1. ALLGEMEINES 91 22 2. AUFSTELLUNG DES GERINGSTEN GEBOTS 96 24 A)
GRUNDLAGEN 97 24 B) RANGORDNUNG DER GLAEUBIGERANSPRUECHE 102 25 C)
MASSGEBLICHER GLAEUBIGERANSPRUCH 135 30 D) VON AMTS WEGEN UND AUF
ANMELDUNG ZU BERUECK- SICHTIGENDE ANSPRUECHE 136 32 E) SONSTIGE
ABGRENZUNGSKRITENEN 142 35 3. BERUECKSICHTIGUNG DER AM
BESCHLAGNAHMEOBJEKT LASTENDEN RECHTE 143 36 A) DIE BEHANDLUNG AUF
KAPITALZAHLUNG GERICHTETER RECHTE 144 37 AA) HYPOTHEKEN 144 37 BB)
GRUNDSCHULDEN 153 41 CC) EIGENTUEMERGRUNDSCHULD UND EIGENTUEMER- HYPOTHEK
(§ 1177 ABS. 1, 2 BGB) 160 42 DD) GESAMTGRUNDPFANDRECHTE 161 43 B) DIE
BEHANDLUNG NICHT AUF KAPITALZAHLUNG GERICHTETER RECHTE 162 43 AA)
ALTENTEIL (LEIBGEDING, LEIBZUCHT, AUSZUG) 162 43 BB) ALTRECHTLICHE
DIENSTBARKEITEN 177 46 CC) BESCHRAENKTE PERSOENLICHE DIENSTBARKEIT
EINSCHLIESSLICH DER SONDERFORM DES WOHNUNGS- RECHTS NACH § 1093 BGB 182
47 DD) DAUERWOHN- UND DAUERNUTZUNGSRECHT NACH §§31 FF WEG 188 49 EE)
ERBBAURECHT ALS BELASTUNG DES ZU VERSTEIGERNDEN GRUNDSTUECKS 194 51 FF)
GRUNDDIENSTBARKEIT 197 51 GG) NIESSBRAUCH 201 52 HH) REALLAST 206 53 II)
ERBBAUZINS 228 58 JJ) UEBERBAU-UND NOTWEGRENTE (§§ 912, 917 BGB) .230 59
KK) VORKAUFSRECHT NACH §§ 1094 FF BGB 232 60 11) EIGENTUMSVORMERKUNG 235
60 4 INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE 7. FESTSTELLUNG DER
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN 281 79 A) GESETZLICHE
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN 281 79 AA) AUSWIRKUNGEN DER VERSTEIGERUNG AUF
MIETVERHAELTNISSE 282 79 BB) MIET- UND PACHTVERHAELTNISSE BEI BESTEHEN
EINES NIESSBRAUCHS 286 82 B) ABWEICHENDE VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN 287 83
C) ABGESONDERTE VERSTEIGERUNG ODER ANDERWEITIGE VERWERTUNG 306 87 8. DAS
SCHICKSAL VON GRUNDSTUECKSZUBEHOER IN DER VERSTEIGERUNG 307 87 A)
GRUNDSATZ 307 87 B) IM EIGENTUM DES SCHULDNERS STEHENDES ZUBEHOER 310 88
C) FREMDZUBEHOER 320 90 D) ANWARTSCHAFTSRECHT DES SCHULDNERS AN ZUBEHOER
324 91 9. DIE ABLOESUNG DES BETREIBENDEN GLAEUBIGERS 327 92 A) ALLGEMEINES
327 92 B) ABLOESUNGSRECHT 328 92 C) ABLOESUNGSBERECHTIGTER 329 92 D)
AUSSCHLUSS DES ABLOESUNGSRECHTS 331 93 E) AUSUEBUNG DES ABLOESUNGSRECHTS
332 94 F) FOLGEN DER ABLOESUNG 343 96 G) EINRUECKEN DES ABLOESENDEN IN DIE
STELLUNG EINES BETREIBENDEN GLAEUBIGERS 349 97 10. DIE ABGABE VON GEBOTEN
UND SICHERHEITSLEISTUNG 354 98 A) GEBOTE 354 98 B) SICHERHEITSLEISTUNG
373 103 11. VERHANDLUNG UEBER DEN ZUSCHLAG 390 106 A) ALLGEMEINES 390 106
B) VERSAGUNG DES ZUSCHLAGS 393 107 AA) VERSAGUNG WEGEN ZU GERINGEM
MEISTGEBOT 395 107 BB) GESETZESVERLETZUNGEN NACH § 83 ZVG 407 119 CC)
UNWIRKSAMES GEBOT 417 121 DD) VERSAGUNG BEI ANTRAG AUF NEUEN
VERSTEIGERUNGS- TERMIN 418 121 EE INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE IV. DIE
VERTEILUNG DES VERSTEIGERUNGSERLOESES 452 130 1. AUFSTELLUNG DES
TEILUNGSPLANS 452 130 2. TEILUNGSMASSE 454 130 3. ANGABE DER NICHT NACH
§ 91 ZVG ERLOESCHENDEN RECHTE 466 133 4. AUFNAHME VON ANSPRUECHEN IN DIE
SCHULDENMASSE UND IHRE RANGMAESSIGE ZUORDNUNG 467 134 5. DIE
BERUECKSICHTIGUNG VON RECHTEN UND ANSPRUECHEN IM EINZELNEN 474 135 A)
GRUNDPFANDRECHTE 474 135 B) DER BETAGTE ANSPRUCH (§111 ZVG) 479 138 C)
BEDINGTE ANSPRUECHE (§§ 119, 120 ZVG) 486 140 D) WERTERSATZ FUER NICHT AUF
KAPITALZAHLUNG GERICHTETE RECHTE (§ 92 ZVG) 497 144 AA) KAPITALABFINDUNG
497 144 BB) ZAHLUNG EINER GELDRENTE 504 145 E) DIE LIEGENBELASSUNG VON
RECHTEN (§ 91 ABS. 2 ZVG) .510 149 AA) VORAUSSETZUNGEN 510 149 BB)
UMFANG UND AUSWIRKUNGEN 517 151 CC) MINDERUNG DER ZAHLUNGSPFLICHT 526
152 F) ZUZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN (§§ 50, 51 ZVG) 529 155 AA) ALLGEMEINES
529 155 BB) VORAUSSETZUNGEN 531 155 CC) ZUZAHLUNGSBETRAG 533 157 DD)
VERFAHRENSRECHTLICHE BEHANDLUNG 535 158 G) ERLOESVERTEILUNG BEI
UNBEKANNTEM BERECHTIGEN (§ 126 ZVG) 542 161 AA) ALLGEMEINES 542 161 BB)
VERFAHRENSRECHTLICHE BEHANDLUNG DES ERLOESANSPRUCHS 546 162 CC)
NACHTRAEGLICHE PLANAENDERUNG 548 162 H) DER LOESCHUNGSANSPRUCH IN DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG . 549 162 AA) ALLGEMEINES 549 162 BB) BEGUENSTIGTES
FREMDRECHT UND BETROFFENES EIGENTUEMERRECHT SIND ERLOSCHEN 559 164 (1
INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE DD) BETROFFENES EIGENTUEMERRECHT UND
BEGUENSTIGTES FREMDRECHT SIND BESTEHEN GEBLIEBEN 574 168 EE) BEISPIEL ZUR
BEHANDLUNG DES GESETZLICHEN LOESCHUNGSANSPRUCHS 576 168 FF) GESETZLICHER
LOESCHUNGSANSPRUCH BEI GLAEUBIGER- VERZICHT NACH ZUSCHLAG 578 172 I) DER
RUECKGEWAEHRANSPRUCH BEI DER GRUNDSCHULD 583 173 J) ANSPRUCH AUF
WERTERSATZ FUER EINEN DRITTEIGENTUEMER. 597 176 6. ERLOESVERTEILUNG BEI
VERSTEIGERUNG MEHRERER GRUNDSTUECKE IM SELBEN VERFAHREN 603 177 A)
ZUSCHLAGSERTEILUNG AUF EINZELAUSGEBOTE 603 177 B) ZUSCHLAGSERTEILUNG AUF
GESAMTAUSGEBOT 611 180 C) BEISPIEL ZUR ERLOESVERTEILUNG BEI EINEM GESAMT-
AUSGEBOT 618 182 D) FOLGEN FUER IN DER VERSTEIGERUNG BEFRIEDIGTE
GESAMTRECHTE, DIE NOCH AN ANDEREN GRUNDSTUECKEN LASTEN 641 190 7. DER
WIDERSPRUCH GEGEN DEN TEILUNGSPLAN (§ 115 ZVG) .645 191 A)
ALLGEMEINES 645 191 B) WIDERSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN: 647 191 C)
VERFAHRENSRECHTLICHE BEHANDLUNG 654 192 D) RUEGEN WEGEN
VERFAHRENSVERSTOESSEN 663 194 V. AUSFUEHRUNG DES TEILUNGSPLANS 666 194 1.
BEZAHLTES MEISTGEBOT 666 194 2. UNTERBLIEBENE ZAHLUNG DES BAREN
MEISTGEBOTS 669 195 A) MASSNAHMEN DES VOLLSTRECKUNGSGERICHTS 669 195 B)
FOLGEN DER FORDERUNGSUEBERTRAGUNG 679 197 AA) VERZICHTSERKLAERUNG DES
GLAEUBIGERS 683 198 BB) ANTRAG AUF WIEDERVERSTEIGERUNG 686 198 C)
VERZINSUNG UEBERTRAGENER FORDERUNGEN 688 199 3. DIE SICHERUNGSHYPOTHEK
NACH § 128 ZVG 694 200 A INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE B.
ZWANGSVERWALTUNG 717 213 I. VERFAHRENSANORDNUNG UND BEITRITT 717 213 1.
ZULAESSIGKEIT DER ZWANGSVERWALTUNG 717 213 2. ZIEL DES
ZWANGSVERWALTUNGSVERFAHRENS 722 214 3. VORAUSSETZUNGEN FUER
VERFAHRENSANORDNUNG UND BEITRITT. 723 214 4. GRUNDBUCHEINTRAGUNG UND
BEKANNTMACHUNG 730 216 5. VOLLSTRECKUNG GEGEN DEN EIGENBESITZER 733 217
6. ZWANGSVERWALTUNG GEGEN DEN EIGENTUEMER BEI EIGENBESITZ EINES ANDEREN
752 220 7. ZWANGSVERWALTUNG NACH INSOLVENZEROEFFNUNG 755 221 8.
ZWANGSVERWALMNG NACH INSOLVENZANTRAG ABER VOR EROEFFNUNG DES
INSOLVENZVERFAHRENS 768 224 9. VOLLSTRECKUNG AUS EINER
EIGENTUEMERGRUNDSCHULD 781 227 A) EIGENTUEMER GEGEN EIGENBESITZER 781 227
B) GLAEUBIGER GEGEN EIGENTUEMER 782 227 C) AUSWIRKUNGEN DER INSOLVENZ 787
228 II. DIE BESCHLAGNAHME 792 229 1. WIRKSAMWERDEN 792 229 2. UMFANG 800
231 3. WIRKUNGEN 805 234 4. EIGENKAPITALERSETZENDE GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
DES BESCHLAGNAHMEOBJEKTS 811 235 5. ZWANGSVERWALTUNG UND PFAENDUNG VON
MIET- ODER PACHTFORDERUNGEN 815 236 A) ZULAESSIGKEIT UND BESTAND VON
PFAENDUNGEN 815 236 B) INSOLVENZ DES PFAENDUNGSSCHULDNERS 821 237 6. DIE
*KALTE ZWANGSVERWALTUNG" 823 238 III. EINSCHRAENKUNGEN DER
ZWANGSVERWALTUNG 825 238 1. WOHNGELDANSPRIICHE 825 238 2. NACHERBFOLGE
827 239 3. NIESSBRAUCH AM GRUNDSTUECK 830 240 A) ALLGEMEINES 830 240 B)
VERFAHRENSRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN 832 240 4 INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE
IV. EINSTWEILIGE EINSTELLUNG DES ZWANGSVERWALTUNGSVERFAHRENS . 856 247
1. VERFAHRENSRECHTLICHE GRUNDSAETZE 856 247 2. RECHTSBEHELFE 859 248 3.
GRUENDE FUER DIE VERFAHRENSEINSTELLUNG IM EINZELNEN 860 248 A) DER
VERWALTUNG ENTGEGENSTEHENDE RECHTE 860 248 B) EINSTELLUNG DES
VOLLSTRECKUNGSGERICHTS NACH VORSCHRIFTEN DER ZPO 861 249 C)
VERFAHRENSEINSTELLUNG AUFGRUND GLAEUBIGERBEWILLIGUNG. 864 249 D)
EINSTELLUNGSANORDNUNG DURCH DAS PROZESSGERICHT 869 250 E) EINSTELLUNG
AUF ANTRAG DES INSOLVENZVERWALTERS 871 251 V. BESTELLUNG UND BEFUGNISSE
DES ZWANGSVERWALTERS 882 253 1. GERICHTLICHE BESTELLUNG 882 253 2.
VOLLSTRECKUNGSGERICHTLICHE ANORDNUNGEN UND AUFSICHT. 904 257 3.
BESITZVERSCHAFFUNG 907 258 4. WOHNRAEUME DES SCHULDNERS 922 260 5.
AUFGABEN UND PFLICHTEN DES VERWALTERS 937 263 A) BESTANDSSICHERUNG UND
ORDNUNGSGEMAESSE BENUTZUNG DES GRUNDSTUECKS 938 263 B)EINFORDERUNG VON
NUTZUNGSANSPRUECHEN 949 265 C) UMSETZUNG VON NUTZUNGEN IN GELD 953 266
D)SICHERSTELLUNG EINES AUSREICHENDEN VERSICHERUNGS- SCHUTZES 955 267 E)
ERFUELLUNG STEUERLICHER PFLICHTEN 959 268 F) FORTBESTAND VON VERTRAEGEN
UND NEUABSCHLUESSE 960 268 G) FORTFUEHRUNG DES SCHULDNERISCHEN
GEWERBEBETRIEBS 971 272 H) STIMMRECHTSAUSUEBUNG IN WOHNUNGSEIGENTUMS-
ANGELEGENHEITEN 976 273 I) PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS 977 273 J)
BUCHFUEHRUNG UND RECHNUNGSLEGUNG 981 274 6. HAFTUNG DES VERWALTERS 983
274 VI INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE VII. AUFSTELLUNG, AUSFUEHRUNG UND
AENDERUNG DES TEILUNGSPLANS 1024 292 1. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
PLANAUFSTELLUNG 1024 292 2. BEISPIELHAFTE ERSTELLUNG DES TEILUNGSPLANS
1026 292 3. AUSFUEHRUNG DES TEILUNGSPLANS 1031 299 A) GRUNDSAETZE 1031 299
B) BEHANDLUNG VON BEDINGTEN ANSPRUECHEN 1034 300 4. ERLOESVERTEILUNG IN
DER ZWANGSVERWALTUNG UND IN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG 1036 300 5.
AENDERUNGEN DES PLANS 1038 302 VIII. ANFECHTUNG DES TEILUNGSPLANS 1043
303 1. WIDERSPRUCH 1043 303 2. SOFORTIGE BESCHWERDE 1063 307 3. KLAGE
AUF ABAENDERUNG DES TEILUNGSPLANS 1066 308 IX. BESTIMMUNG EINES
KAPITALZAHLUNGSTERMINS 1070 309 1. GRUNDSAETZE 1070 309 2.
ZAHLUNGSVORNAHME 1073 310 3. BEHANDLUNG VON BRIEF UND SCHULDTITEL 1076
310 4. LOESCHUNGSERSUCHEN 1078 310 X. AUSSERGERICHTLICHE VERTEILUNG 1081
311 XI. AUFHEBUNG DER ZWANGSVERWALTUNG 1082 312 1. VERFAHRENSAUFHEBUNG
GEMAESS §§ 28, 29 I. V. M. § 161 ABS. 4 ZVG 1082 312 2.
VERFAHRENSAUFHEBUNG GEMAESS § 161 ABS. 2, 3 ZVG 1084 312 A) BEFRIEDIGUNG
DES BETREIBENDEN GLAEUBIGERS (§ 161 ABS. 2 ZVG) 1086 312 B) MANGELNDE
BEZAHLUNG DES GERICHTLICH GEFORDERTEN VORSCHUSSES (§ 161 ABS. 3 ZVG)
1088 313 3. AUFHEBUNG NACH MASSGABE DES § 776 ZPO 1091 313 4.
RECHTSKRAEFTIGE ERTEILUNG DES ZUSCHLAGS 1094 314 5. VERFAHRENSRECHTLICHE
ABWICKLUNG 1098 315 6. AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERWALTERTAETIGKEIT 1101 316
A |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Morvilius, Theodor 1938-2016 |
author_GND | (DE-588)1027543839 |
author_facet | Morvilius, Theodor 1938-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Morvilius, Theodor 1938-2016 |
author_variant | t m tm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023202880 |
classification_rvk | PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)416405915 (DE-599)DNB986237175 |
dewey-full | 347.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43077 |
dewey-search | 347.43077 |
dewey-sort | 3347.43077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023202880</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230422</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080307s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N47,0637</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986237175</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783814593166</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 42.00</subfield><subfield code="9">978-3-8145-9316-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814593162</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 42.00</subfield><subfield code="9">3-8145-9316-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783814593166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)416405915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986237175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Morvilius, Theodor</subfield><subfield code="d">1938-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027543839</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung</subfield><subfield code="c">Theodor Morvilius</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS-Verl. Kommunikationsforum</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 326 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">RWS-Skript</subfield><subfield code="v">316</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftrecht aktuell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129004-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsversteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128158-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsversteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128158-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129004-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Fortgesetzt durch</subfield><subfield code="a">Knees, Klaus-Niels</subfield><subfield code="t">Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung</subfield><subfield code="b">3. neu bearbeitete Auflage</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="z">978-3-8145-1316-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047122469</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RWS-Skript</subfield><subfield code="v">316</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021843948</subfield><subfield code="9">316</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3020423&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016389085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016389085</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV023202880 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:08:46Z |
indexdate | 2024-07-20T09:34:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783814593166 3814593162 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016389085 |
oclc_num | 416405915 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-523 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-523 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVII, 326 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | RWS-Verl. Kommunikationsforum |
record_format | marc |
series | RWS-Skript |
series2 | RWS-Skript Wirtschaftrecht aktuell |
spelling | Morvilius, Theodor 1938-2016 Verfasser (DE-588)1027543839 aut Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung Theodor Morvilius 2., neu bearb. Aufl. Köln RWS-Verl. Kommunikationsforum 2009 XVII, 326 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier RWS-Skript 316 Wirtschaftrecht aktuell Zwangsverwaltung (DE-588)4129004-5 gnd rswk-swf Zwangsversteigerung (DE-588)4128158-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zwangsversteigerung (DE-588)4128158-5 s DE-604 Zwangsverwaltung (DE-588)4129004-5 s Fortgesetzt durch Knees, Klaus-Niels Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung 3. neu bearbeitete Auflage 2020 978-3-8145-1316-4 (DE-604)BV047122469 RWS-Skript 316 (DE-604)BV021843948 316 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3020423&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016389085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Morvilius, Theodor 1938-2016 Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung RWS-Skript Zwangsverwaltung (DE-588)4129004-5 gnd Zwangsversteigerung (DE-588)4128158-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129004-5 (DE-588)4128158-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung |
title_auth | Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung |
title_exact_search | Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung |
title_exact_search_txtP | Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung |
title_full | Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung Theodor Morvilius |
title_fullStr | Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung Theodor Morvilius |
title_full_unstemmed | Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung Theodor Morvilius |
title_new | Knees, Klaus-Niels Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung |
title_short | Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung |
title_sort | zwangsversteigerung zwangsverwaltung |
topic | Zwangsverwaltung (DE-588)4129004-5 gnd Zwangsversteigerung (DE-588)4128158-5 gnd |
topic_facet | Zwangsverwaltung Zwangsversteigerung Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3020423&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016389085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021843948 |
work_keys_str_mv | AT morviliustheodor zwangsversteigerungzwangsverwaltung |