Sexuelle Störungen: 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Huber
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 263 S. |
ISBN: | 9783456845555 3456845553 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023192030 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150209 | ||
007 | t | ||
008 | 080229s2008 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N05,1393 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987165607 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783456845555 |c Kt. : ca. sfr 33.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.95 |9 978-3-456-84555-5 | ||
020 | |a 3456845553 |c Kt. : ca. sfr 33.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.95 |9 3-456-84555-3 | ||
024 | 3 | |a 9783456845555 | |
035 | |a (OCoLC)222260313 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987165607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-B1533 |a DE-578 |a DE-92 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 616.6906 |2 22/ger | |
084 | |a CU 3800 |0 (DE-625)19112: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8200 |0 (DE-625)19133: |2 rvk | ||
084 | |a YH 3200 |0 (DE-625)153537:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YH 3203 |0 (DE-625)153537:12909 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a WM 611 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Vetter, Brigitte |e Verfasser |0 (DE-588)13305618X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sexuelle Störungen |b 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung |c Brigitte Vetter |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern |b Huber |c 2008 | |
300 | |a 263 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sexualstörung |0 (DE-588)4054688-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sexualstörung |0 (DE-588)4054688-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016378400&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016378400&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016378400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137464433999872 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
I.
Einführung: Sexuelle Gesundheit -
Sexuelle Störung ................................ 15
1. Sexuelle Gesundheit: Die Definition - nur eine Frage
der Norm oder gehört noch mehr dazu?........... 17
2. Normales Sexualverhalten: Ist alles erlaubt, was Spaß
macht? ...................................... 20
3. Sozialversicherungsrecht: Ist ein Problem gleich
die Behandlung wert?.......................... 21
4. Sexuelle Störungen: Welche Formen gibt es denn? ... 24
5. Begriffe: Was ist der Unterschied zwischen einer
sexuellen Funktionsstörung, einer funktioneilen
Sexualstörung und einer sexuellen
Dysfunktion?
.... 26
6. Lebensqualität: Sind sexuelle Störungen nicht
ein Randproblem?............................. 28
lt. Der sexuelle Reaktionszyklus nach Masters
und Johnson..................................... 31
7. Sexuelle Reaktionen: Funktionieren sie bei allen
gleich? ...................................... 33
8. Sexueller Reaktionszyklus: Wie läuft er denn ab? ... 35
9. Orgasmus: Wie baut er sich im Körper auf? ........ 37
10. Sexuelle Erregung: Lässt sie sich auch objektiv
erkennen? ................................... 42
11. Sexualität im Alter: Geht das überhaupt?.......... 45
12. Unterschiede: Was ist sexualtypisch bei Frau und
Mann?....................................... 47
Inhaltsverzeichnis
II.
Diagnostik ................................... 51
13. Diagnose: Nach welchen Kriterien wird sie eigentlich
erstellt?...................................... 53
14. Störungsgeschichte: Wann klappt es und wann
nicht? ....................................... 56
IV.
Häufigkeit und Vorkommen ................... 59
15. Sexuelle
Dysfunktionen:
Wie häufig kommen sie
denn vor?.................................... 61
V.
Ursachen ..................................... 65
16. Sexuelle Funktionsstörungen: Wodurch entstehen
diese denn? .................................. 67
Psychische Faktoren............................ 69
17. Psyche: Hat sie den größten Einfluss? ............. 69
18. Angst: Ist sie auch im Spiel?..................... 72
19. Unbewusstes: Wie sieht es mit unbewussten Ängsten
aus?......................................... 74
20. Sexualängste bei Frauen: Gibt es ganz spezifische? ... 77
21. Leistungsdruck: Wovor haben Männer Angst?...... 80
22. Traumatische Erfahrungen: Führen sie stets
zu Störungen?................................ 82
23. Ärger und Sexualität: Schließen sie sich aus? ....... 84
24. Partnerprobleme und sexuelle Störungen: Wie hängen
sie zusammen?................................ 86
25. Paarkollusionen: Was ist darunter zu verstehen? .... 89
26. Paarbeziehungen: Werden sexuelle Störungen auch
als Waffe eingesetzt?.......................... 92
27. Typische Beziehungsmuster: Welche lösen die
Probleme aus? ................................ 94
Inhaltsverzeichnis
В
28. Die Geburt des ersten Kindes: Warum gibt es oft
danach Probleme?............................. 96
29. Sexualmythen: Welche gibt es und warum tragen sie
zur Störung bei? .............................. 98
30. Selbstverstärkungsmechanismus: Warum verschwindet
das Problem nicht mit der Zeit? .................. 101
Somatische
Ursachen
31. Körperliche Faktoren: Welche beeinträchtigen
die Sexualität?................................ 103
32. Kranke Menschen: Sollen sie auf Sexualität
verzichten?................................... 105
33. Krankheiten und Operationen: Wirken alle
negativ? ..................................... 107
34. Krebserkrankungen und Sexualität: Wie passt das
zusammen? .................................. 109
35. Entfernung der Gebärmutter und Eierstöcke: Wie ist
die Sexualität danach? ......................... 111
36. Brustamputation: Leidet die Sexualität sehr stark
danach? ..................................... 114
37. Brustkrebsdiagnose: Wie verhalten sich die Frauen
sexuell?...................................... 116
38. Vulvektomie: Ist der Geschlechtsverkehr noch
möglich?..................................... 117
39. Hormonelle Störungen: Wie beeinflussen sie die
Sexualität?................................... 118
40. Prostata-Operation: Mit welchen sexuellen Störungen
ist danach zu rechnen? ......................... 119
41. Künstlicher Darm- oder Blasenausgang: Geht da
sexuell noch was? ............................. 121
42. Diabetes: Zu welchen sexuellen Problemen kann
er führen?.................................... 123
43. Nieren-Transplantation und Dialyse: Wirken sie sich
günstig aus?.................................. 125
Ji
Inhaltsverzeichnis
44. Herzinfarkt: Gibt es den sogenannten Liebestod? ... 126
45. Querschnittslähmungen: Ist Sexualität danach noch
möglich?..................................... 128
46. Querschnittsgelähmte: Können sie auch Kinder
kriegen?..................................... 131
47. Multiple Sklerose: Welche sexuellen
Dysfunktionen
treten auf?................................... 132
48. Epilepsie und Sexualität: Gibt es da Probleme? ..... 134
49. Psychische Erkrankungen: Dämpfen sie die Lust? .... 136
50. Alkohol und Drogen: Regen sie nur an? ........... 138
VI.
Erscheinungsweisen .......................... 139
51. Symptomatik: Frigidität und Impotenz - oder gibt es
da noch mehr?................................ 141
Störungen der sexuellen Lust
52. Mangel an Verlangen: Wie oft ¡st eigentlich
normal? ..................................... 143
53. Sexuelle Appetenzstörungen: Haben andere immer
Lust?........................................ 145
54. Sexuelle Lustlosigkeit: Kann sie körperliche Gründe
haben?...................................... 146
55. Fehlendes sexuelles Interesse: Welche psychischen
Faktoren gibt es?.............................. 148
56. Sexuelle Aversion: Kann denn Lust auch lästig......
sein? ........................................ 150
57. Sexuelle Unlust: Was lässt sich tun gegen den Frust
an der Lust? .................................. 152
58. Gesteigertes sexuelles Verlangen: Wieviel Lust ist
noch normal?................................. 154
Inhaltsverzeichnis
Störungen der sexuellen Erregung
59. Sexuelle Erregungsstörungen: Ärger mit der
Libido?
...................................... 156
Bei Frauen
60. Erregungsstörungen bei Frauen: Warum macht es
plötzlich keinen Spaß mehr?..................... 159
61. Weibliche Erregungsstörungen: Welche Gründe
haben sie? ................................... 161
62. Erregungsstörungen bei Frauen: Wie können sie
behandelt werden?............................ 163
Bei Männern
63. Erektionsstörungen: Warum rührt sich da nichts
mehr?....................................... 164
64. Erektile
Dysfunktion:
Ist das ein häufiges Problem? ... 167
65. Erektionsstörungen: Welche Ursachen haben sie? ... 169
Behandlung
66. Impotenz: Wie sieht die Behandlung aus?.......... 172
67. Potenzmittel: Was ist von Sildenafil
(Viagra®),
Tadalafil (Cialis®) und Vardenafil (Levitra®)
zu halten?.................................... 175
68. Aphrodisiaka: Sind sie tatsächlich wirksam? ........ 177
69. Orale Medikation: Helfen Apomorphin,
Psychopharmaka und Testosteron bei erektiler
Dysfunktion?
................................. 179
70. Mechanische Erektionshilfen: Wie funktioniert eine
Vakuumpumpe, ein Penisring und die
funktionelie
Elektrostimulation des Corpus cavernosum (FEMCC)
eigentlich?................................... 181
71. Schwellkörperautoinjektions-Therapie (SKAT) und
MUSE«: Lassen sich Prostaglandin E1 (PGEI),
Papaverin
und Phentolamin auch in die Schwellkörper
oder in die Harnröhre direkt verabreichen? ........ 184
Inhaltsverzeichnis
72. Chirurgische Behandlung: Sind
Penisprothesen
und
gefäßoperative Maßnahmen eine Lösung?......... 186
73. Priapismus: Was ist zu tun, wenn die Erektion
bestehen bleibt? .............................. 188
Orgasmusstörungen
74. Orgasmusstörung: Ist sie gelegentlich nicht ganz
normal? ..................................... 190
Bei Frauen
75. Weibliche Anorgasmie: Ein Orgasmus gilt nur
vaginal? ..................................... 193
76. Weibliche Orgasmusstörung: Welche Erklärungen
gibt es denn?................................. 196
77. Behandlung weiblicher Orgasmushemmung: Welche
Möglichkeiten stehen zur Verfügung? ............ 198
Bei Männern
78. Vorzeitiger Orgasmus: Wann kommt ein Erguss
zu früh? ..................................... 200
79. Vorzeitige Ejakulation: Tritt die Störung häufig
auf?......................................... 203
80. Vorzeitiger Samenerguss: Warum kommt er viel
zu schnell? ................................... 205
81. Behandlung des vorzeitigen Samenergusses: Welche
Methoden sind wirksam? ....................... 207
82. Männliche Orgasmushemmung: Was ist ein verspäteter
Orgasmus?................................... 209
83. Verzögerte Ejakulation: Welche Ursachen hat ein
verspäteter Orgasmus? ......................... 211
84. Behandlung des verspäteten Orgasmus: Was lässt sich
denn da machen? ............................. 212
85. Ausbleibender Samenerguss: Was ist ein «trockener»
Orgasmus und was ist eine
retrograde
Ejakulation? ... 214
Inhaltsverzeichnis
86. Ejakulation ohne Orgasmusgefühl: Warum ist der
Höhepunkt so lustlos?.......................... 216
Schmerzstörungen
87. Dyspareunie: Was ¡st darunter zu verstehen?....... 218
88. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr: Wodurch
können sie entstehen? ......................... 221
89. Vaginismus: Was ¡st ein Scheidenkrampf?.......... 224
90. Scheidenkrampf: Welche Gründe kann er haben? .. . 226
91. Vaginismus: Wie kann man ihn behandeln?........ 228
Nachorgastische Reaktionen
92. Missempfindungen nach dem Höhepunkt: Kann ein
Orgasmus auch zu Unbehagen führen?............ 230
VII.
Behandlung.................................. 233
93. Sexualberatung: In welchen Fällen kann sie
helfen?...................................... 235
94. Psychotherapie: Wann empfiehlt sich eine
Einzeltherapie? ............................... 237
95. Sexualtherapie: Was ist darunter zu verstehen?..... 240
96. Gruppentherapie: Sind Frauen- und Männergruppen
wirklich effektiv?.............................. 243
97. Paartherapie: Ist sie für jeden angebracht oder kann
man nicht auch selber üben? .................... 245
98. Sensualitätsübungen: Wie führt man sie denn
aus?......................................... 247
99. Behandlungstechniken beim Mann: Wie funktionieren
Stop/Start-Methode, Squeeze-Technik und
Teasing?
..................................... 251
Inhaltsverzeichnis
100. Behandlungsmethoden bei der Frau: Wie wird das
therapeutische Masturbationstraining durchgeführt
und wozu sind Hegar-Stifte gut?................. 255
Literaturverzeichnis................................ 257
Sachwortverzeichnis............................... 261
Sexualität ist ein bewegendes Thema und geht jeden an. Aber es ist
auch schambesetzt. Erst recht trifft dies auf sexuelle Störungen zu.
Sie sind meist mit hohem Leidensdruck verbunden und gehen mit Ver¬
sagensgefühlen einher. Schweigen und Rückzug sind die Folgen. Doch
sind Sexualstörungen verbreiteter als die Betroffenen glauben. Das vor¬
liegende Buch gibt kompetent und gut gegliedert Auskunft zu hundert
Fragen aus dem gesamten Störungsbereich und beantwortet darüber
hinaus in leichter und verständlicher Form Fragen über Auswirkungen
der verschiedensten körperlichen und seelischen Erkrankungen sowie
des Altersauf die Sexualität. Die Darstellung der körperlichen Verände¬
rungen während sexueller Aktivitäten sowie die Beantwortung von
diagnostischen und behandlungsrechtlichen Fragen runden das Buch
gelungen ab. Das Buch richtet sich in erster Linie an interessierte Laien,
aber auch Fachleute aus dem psychologischen und medizinischen
Bereich werden das Buch mit Gewinn lesen können. Es schließt damit
eine Lücke zwischen der Fachliteratur und fachlich kompetenten Sach¬
büchern für Laien.
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
I.
Einführung: Sexuelle Gesundheit -
Sexuelle Störung . 15
1. Sexuelle Gesundheit: Die Definition - nur eine Frage
der Norm oder gehört noch mehr dazu?. 17
2. Normales Sexualverhalten: Ist alles erlaubt, was Spaß
macht? . 20
3. Sozialversicherungsrecht: Ist ein Problem gleich
die Behandlung wert?. 21
4. Sexuelle Störungen: Welche Formen gibt es denn? . 24
5. Begriffe: Was ist der Unterschied zwischen einer
sexuellen Funktionsstörung, einer funktioneilen
Sexualstörung und einer sexuellen
Dysfunktion?
. 26
6. Lebensqualität: Sind sexuelle Störungen nicht
ein Randproblem?. 28
lt. Der sexuelle Reaktionszyklus nach Masters
und Johnson. 31
7. Sexuelle Reaktionen: Funktionieren sie bei allen
gleich? . 33
8. Sexueller Reaktionszyklus: Wie läuft er denn ab? . 35
9. Orgasmus: Wie baut er sich im Körper auf? . 37
10. Sexuelle Erregung: Lässt sie sich auch objektiv
erkennen? . 42
11. Sexualität im Alter: Geht das überhaupt?. 45
12. Unterschiede: Was ist sexualtypisch bei Frau und
Mann?. 47
Inhaltsverzeichnis
II.
Diagnostik . 51
13. Diagnose: Nach welchen Kriterien wird sie eigentlich
erstellt?. 53
14. Störungsgeschichte: Wann klappt es und wann
nicht? . 56
IV.
Häufigkeit und Vorkommen . 59
15. Sexuelle
Dysfunktionen:
Wie häufig kommen sie
denn vor?. 61
V.
Ursachen . 65
16. Sexuelle Funktionsstörungen: Wodurch entstehen
diese denn? . 67
Psychische Faktoren. 69
17. Psyche: Hat sie den größten Einfluss? . 69
18. Angst: Ist sie auch im Spiel?. 72
19. Unbewusstes: Wie sieht es mit unbewussten Ängsten
aus?. 74
20. Sexualängste bei Frauen: Gibt es ganz spezifische? . 77
21. Leistungsdruck: Wovor haben Männer Angst?. 80
22. Traumatische Erfahrungen: Führen sie stets
zu Störungen?. 82
23. Ärger und Sexualität: Schließen sie sich aus? . 84
24. Partnerprobleme und sexuelle Störungen: Wie hängen
sie zusammen?. 86
25. Paarkollusionen: Was ist darunter zu verstehen? . 89
26. Paarbeziehungen: Werden sexuelle Störungen auch
als Waffe eingesetzt?. 92
27. Typische Beziehungsmuster: Welche lösen die
Probleme aus? . 94
Inhaltsverzeichnis
В
28. Die Geburt des ersten Kindes: Warum gibt es oft
danach Probleme?. 96
29. Sexualmythen: Welche gibt es und warum tragen sie
zur Störung bei? . 98
30. Selbstverstärkungsmechanismus: Warum verschwindet
das Problem nicht mit der Zeit? . 101
Somatische
Ursachen
31. Körperliche Faktoren: Welche beeinträchtigen
die Sexualität?. 103
32. Kranke Menschen: Sollen sie auf Sexualität
verzichten?. 105
33. Krankheiten und Operationen: Wirken alle
negativ? . 107
34. Krebserkrankungen und Sexualität: Wie passt das
zusammen? . 109
35. Entfernung der Gebärmutter und Eierstöcke: Wie ist
die Sexualität danach? . 111
36. Brustamputation: Leidet die Sexualität sehr stark
danach? . 114
37. Brustkrebsdiagnose: Wie verhalten sich die Frauen
sexuell?. 116
38. Vulvektomie: Ist der Geschlechtsverkehr noch
möglich?. 117
39. Hormonelle Störungen: Wie beeinflussen sie die
Sexualität?. 118
40. Prostata-Operation: Mit welchen sexuellen Störungen
ist danach zu rechnen? . 119
41. Künstlicher Darm- oder Blasenausgang: Geht da
sexuell noch was? . 121
42. Diabetes: Zu welchen sexuellen Problemen kann
er führen?. 123
43. Nieren-Transplantation und Dialyse: Wirken sie sich
günstig aus?. 125
Ji
Inhaltsverzeichnis
44. Herzinfarkt: Gibt es den sogenannten Liebestod? . 126
45. Querschnittslähmungen: Ist Sexualität danach noch
möglich?. 128
46. Querschnittsgelähmte: Können sie auch Kinder
kriegen?. 131
47. Multiple Sklerose: Welche sexuellen
Dysfunktionen
treten auf?. 132
48. Epilepsie und Sexualität: Gibt es da Probleme? . 134
49. Psychische Erkrankungen: Dämpfen sie die Lust? . 136
50. Alkohol und Drogen: Regen sie nur an? . 138
VI.
Erscheinungsweisen . 139
51. Symptomatik: Frigidität und Impotenz - oder gibt es
da noch mehr?. 141
Störungen der sexuellen Lust
52. Mangel an Verlangen: Wie oft ¡st eigentlich
normal? . 143
53. Sexuelle Appetenzstörungen: Haben andere immer
Lust?. 145
54. Sexuelle Lustlosigkeit: Kann sie körperliche Gründe
haben?. 146
55. Fehlendes sexuelles Interesse: Welche psychischen
Faktoren gibt es?. 148
56. Sexuelle Aversion: Kann denn Lust auch lästig.
sein? . 150
57. Sexuelle Unlust: Was lässt sich tun gegen den Frust
an der Lust? . 152
58. Gesteigertes sexuelles Verlangen: Wieviel Lust ist
noch normal?. 154
Inhaltsverzeichnis
Störungen der sexuellen Erregung
59. Sexuelle Erregungsstörungen: Ärger mit der
Libido?
. 156
Bei Frauen
60. Erregungsstörungen bei Frauen: Warum macht es
plötzlich keinen Spaß mehr?. 159
61. Weibliche Erregungsstörungen: Welche Gründe
haben sie? . 161
62. Erregungsstörungen bei Frauen: Wie können sie
behandelt werden?. 163
Bei Männern
63. Erektionsstörungen: Warum rührt sich da nichts
mehr?. 164
64. Erektile
Dysfunktion:
Ist das ein häufiges Problem? . 167
65. Erektionsstörungen: Welche Ursachen haben sie? . 169
Behandlung
66. Impotenz: Wie sieht die Behandlung aus?. 172
67. Potenzmittel: Was ist von Sildenafil
(Viagra®),
Tadalafil (Cialis®) und Vardenafil (Levitra®)
zu halten?. 175
68. Aphrodisiaka: Sind sie tatsächlich wirksam? . 177
69. Orale Medikation: Helfen Apomorphin,
Psychopharmaka und Testosteron bei erektiler
Dysfunktion?
. 179
70. Mechanische Erektionshilfen: Wie funktioniert eine
Vakuumpumpe, ein Penisring und die
funktionelie
Elektrostimulation des Corpus cavernosum (FEMCC)
eigentlich?. 181
71. Schwellkörperautoinjektions-Therapie (SKAT) und
MUSE«: Lassen sich Prostaglandin E1 (PGEI),
Papaverin
und Phentolamin auch in die Schwellkörper
oder in die Harnröhre direkt verabreichen? . 184
Inhaltsverzeichnis
72. Chirurgische Behandlung: Sind
Penisprothesen
und
gefäßoperative Maßnahmen eine Lösung?. 186
73. Priapismus: Was ist zu tun, wenn die Erektion
bestehen bleibt? . 188
Orgasmusstörungen
74. Orgasmusstörung: Ist sie gelegentlich nicht ganz
normal? . 190
Bei Frauen
75. Weibliche Anorgasmie: Ein Orgasmus gilt nur
vaginal? . 193
76. Weibliche Orgasmusstörung: Welche Erklärungen
gibt es denn?. 196
77. Behandlung weiblicher Orgasmushemmung: Welche
Möglichkeiten stehen zur Verfügung? . 198
Bei Männern
78. Vorzeitiger Orgasmus: Wann kommt ein Erguss
zu früh? . 200
79. Vorzeitige Ejakulation: Tritt die Störung häufig
auf?. 203
80. Vorzeitiger Samenerguss: Warum kommt er viel
zu schnell? . 205
81. Behandlung des vorzeitigen Samenergusses: Welche
Methoden sind wirksam? . 207
82. Männliche Orgasmushemmung: Was ist ein verspäteter
Orgasmus?. 209
83. Verzögerte Ejakulation: Welche Ursachen hat ein
verspäteter Orgasmus? . 211
84. Behandlung des verspäteten Orgasmus: Was lässt sich
denn da machen? . 212
85. Ausbleibender Samenerguss: Was ist ein «trockener»
Orgasmus und was ist eine
retrograde
Ejakulation? . 214
Inhaltsverzeichnis
86. Ejakulation ohne Orgasmusgefühl: Warum ist der
Höhepunkt so lustlos?. 216
Schmerzstörungen
87. Dyspareunie: Was ¡st darunter zu verstehen?. 218
88. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr: Wodurch
können sie entstehen? . 221
89. Vaginismus: Was ¡st ein Scheidenkrampf?. 224
90. Scheidenkrampf: Welche Gründe kann er haben? . . 226
91. Vaginismus: Wie kann man ihn behandeln?. 228
Nachorgastische Reaktionen
92. Missempfindungen nach dem Höhepunkt: Kann ein
Orgasmus auch zu Unbehagen führen?. 230
VII.
Behandlung. 233
93. Sexualberatung: In welchen Fällen kann sie
helfen?. 235
94. Psychotherapie: Wann empfiehlt sich eine
Einzeltherapie? . 237
95. Sexualtherapie: Was ist darunter zu verstehen?. 240
96. Gruppentherapie: Sind Frauen- und Männergruppen
wirklich effektiv?. 243
97. Paartherapie: Ist sie für jeden angebracht oder kann
man nicht auch selber üben? . 245
98. Sensualitätsübungen: Wie führt man sie denn
aus?. 247
99. Behandlungstechniken beim Mann: Wie funktionieren
Stop/Start-Methode, Squeeze-Technik und
Teasing?
. 251
Inhaltsverzeichnis
100. Behandlungsmethoden bei der Frau: Wie wird das
therapeutische Masturbationstraining durchgeführt
und wozu sind Hegar-Stifte gut?. 255
Literaturverzeichnis. 257
Sachwortverzeichnis. 261
Sexualität ist ein bewegendes Thema und geht jeden an. Aber es ist
auch schambesetzt. Erst recht trifft dies auf sexuelle Störungen zu.
Sie sind meist mit hohem Leidensdruck verbunden und gehen mit Ver¬
sagensgefühlen einher. Schweigen und Rückzug sind die Folgen. Doch
sind Sexualstörungen verbreiteter als die Betroffenen glauben. Das vor¬
liegende Buch gibt kompetent und gut gegliedert Auskunft zu hundert
Fragen aus dem gesamten Störungsbereich und beantwortet darüber
hinaus in leichter und verständlicher Form Fragen über Auswirkungen
der verschiedensten körperlichen und seelischen Erkrankungen sowie
des Altersauf die Sexualität. Die Darstellung der körperlichen Verände¬
rungen während sexueller Aktivitäten sowie die Beantwortung von
diagnostischen und behandlungsrechtlichen Fragen runden das Buch
gelungen ab. Das Buch richtet sich in erster Linie an interessierte Laien,
aber auch Fachleute aus dem psychologischen und medizinischen
Bereich werden das Buch mit Gewinn lesen können. Es schließt damit
eine Lücke zwischen der Fachliteratur und fachlich kompetenten Sach¬
büchern für Laien. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Vetter, Brigitte |
author_GND | (DE-588)13305618X |
author_facet | Vetter, Brigitte |
author_role | aut |
author_sort | Vetter, Brigitte |
author_variant | b v bv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023192030 |
classification_rvk | CU 3800 CU 8200 YH 3200 YH 3203 |
ctrlnum | (OCoLC)222260313 (DE-599)DNB987165607 |
dewey-full | 616.6906 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.6906 |
dewey-search | 616.6906 |
dewey-sort | 3616.6906 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Psychologie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02038nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023192030</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080229s2008 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N05,1393</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987165607</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456845555</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. sfr 33.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.95</subfield><subfield code="9">978-3-456-84555-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456845553</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. sfr 33.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.95</subfield><subfield code="9">3-456-84555-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783456845555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)222260313</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987165607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.6906</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19112:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19133:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153537:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 3203</subfield><subfield code="0">(DE-625)153537:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WM 611</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vetter, Brigitte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13305618X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sexuelle Störungen</subfield><subfield code="b">100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung</subfield><subfield code="c">Brigitte Vetter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Huber</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054688-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sexualstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054688-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016378400&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016378400&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016378400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV023192030 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:05:03Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456845555 3456845553 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016378400 |
oclc_num | 222260313 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-B1533 DE-578 DE-92 DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-B1533 DE-578 DE-92 DE-29 |
physical | 263 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Huber |
record_format | marc |
spelling | Vetter, Brigitte Verfasser (DE-588)13305618X aut Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung Brigitte Vetter 1. Aufl. Bern Huber 2008 263 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sexualstörung (DE-588)4054688-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Sexualstörung (DE-588)4054688-3 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016378400&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016378400&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Vetter, Brigitte Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung Sexualstörung (DE-588)4054688-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054688-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung |
title_auth | Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung |
title_exact_search | Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung |
title_exact_search_txtP | Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung |
title_full | Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung Brigitte Vetter |
title_fullStr | Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung Brigitte Vetter |
title_full_unstemmed | Sexuelle Störungen 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung Brigitte Vetter |
title_short | Sexuelle Störungen |
title_sort | sexuelle storungen 100 fragen 100 antworten ursachen symptomatik behandlung |
title_sub | 100 Fragen, 100 Antworten ; Ursachen, Symptomatik, Behandlung |
topic | Sexualstörung (DE-588)4054688-3 gnd |
topic_facet | Sexualstörung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016378400&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016378400&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vetterbrigitte sexuellestorungen100fragen100antwortenursachensymptomatikbehandlung |