Das Handbuch Portfolioarbeit: Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Seelze-Velber
Kallmeyer
2008
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783780049414 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023189242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100305 | ||
007 | t | ||
008 | 080228s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783780049414 |9 978-3-7800-4941-4 | ||
035 | |a (OCoLC)254440330 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023189242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-Di1 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-92 |a DE-70 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-11 | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 1060 |0 (DE-625)19777:761 |2 rvk | ||
084 | |a GB 2944 |0 (DE-625)38120: |2 rvk | ||
084 | |a LH 61280 |0 (DE-625)94222: |2 rvk | ||
084 | |a EDU 610f |2 stub | ||
084 | |a EDU 270f |2 stub | ||
084 | |a EDU 800f |2 stub | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a PSY 565f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Handbuch Portfolioarbeit |b Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung |c Ilse Brunner ... (Hg.) |
246 | 1 | 3 | |a Portfolioarbeit |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Seelze-Velber |b Kallmeyer |c 2008 | |
300 | |a 272 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Portfolio <Pädagogik> - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung | |
650 | 4 | |a Portfolio <Pädagogik> - Schule - Aufsatzsammlung | |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Portfolio |g Pädagogik |0 (DE-588)4618066-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Portfolio |g Pädagogik |0 (DE-588)4618066-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Portfolio |g Pädagogik |0 (DE-588)4618066-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brunner, Ilse |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)120681641 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016375664&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016375664 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137460281638912 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT DER HERAUSGEBERIN UND DER HERAUSGEBER DREI PERSOENLICHE
STELLUNGNAHMEN ZUM PORTFOLIO ILSE BRUNNER 11 BEGABT, DOCH FUER DIE SCHULE
VIEL ZU DUMM THOMAS HACKER 15 EIN MEDIUM DES WANDELS IN DER LERNKULTUR
FELIX WINTER 19 ETWAS, WORAUF MAN STOLZ SEIN KANN TEIL 1 KONZEPTUELLE
GRUNDLAGEN DER PORTFOLIOARBEIT THOMAS HACKER 27 WURZELN DER
PORTFOLIOARBEIT WORAUS DASJCONZEPT ERWACHSEN IST THOMAS HACKER RUPERT
VIERLINGER KAETHE JERVIS THOMAS RIHM URS RUF ELFRIEDE SCHMIDINGER 33 40
46 53 60 67 VIELFALT DER PORTFOLIOBEGRIFFE ANNAEHERUNGEN AN EIN SCHWER
FASSBARES KONZEPT DIREKTE LEISTUNGSVORLAGE PORTFOLIOS ALS ZUKUNFTSMODELL
DER SCHULISCHEN LEISTUNGSBEURTEILUNG STANDARDS: WIE KOMMT MAN DAZU?
ERFAHRUNGEN MIT DEM PORTFOLIOKONZEPT IN DEN USA TAEUSCHEN ODER VERTRAUEN?
HINWEISE FUER EINEN KRITISCHEN UMGANG MIT PORTFOLIOS DIALOGISCHE DIDAKTIK
EINE GRUNDLAGE FUER ERTRAGREICHE ENTWICKLUNGSPORTFOLIOS DAS PORTFOLIO ALS
UNTERRICHTSSTRATEGIE PORTFOLIOS UND UNTERRICHT, EIN WECHSELSEITIGES
VERHAELTNIS ILSE BRUNNER 73 STAERKEN SUCHEN UND TALENTE FOERDERN
PAEDAGOGISCHE ELEMENTE EINER NEUEN LERNKULTUR MIT PORTFOLIO INHALT TEIL 2
ERFAHRUNGEN MIT PORTFOLIOARBEIT OSWALD INGLIN 81 RAHMENBEDINGUNGEN UND
MODELLE DER PORTFOLIOARBEIT WELCHE KONSEQUENZEN ERGEBEN SICH FUER DEN
UNTERRICHT? ILSE BRUNNER ELISABETH POELZLEITNER THERESE JUNGEN KATJA
RENTSCH LEA STAMPFT BEAT SCHEIBEN KONSTANZE STOECKERMANN-BORST RUEDIGER
IWAN SILVIA PFEIFER KARIN VOLKWEIN 89 96 112 116 121 127 136 141 146 151
SO PLANEN SIE PORTFOLIOARBEIT ZEHN FRAGEN, DIE WEITERHELFEN REFLEKTIEREN
KANN MAN LERNEN FORMBLAETTER ALS HILFE ZUR SELBSTEINSCHAETZUNG EIN
GEEIGNETES KLASSENZIMMER EINRICHTEN WIE MAN SICH DIE PORTFOLIOARBEIT
ERLEICHTERN KANN MIT PORTFOLIOARBEIT BEGINNEN BERICHT AUS DEM
WERKSTATTUNTERRICHT EINER ERSTEN KLASSE ALLE HELFEN MIT, DASS ES
VORANGEHT PORTFOLIOARBEIT IM MATHEMATIKUNTERRICHT EINER GRUNDSCHULE DAS
TALENTPORTFOLIO - EINE SCHATZTRUHE DER STAERKEN WIE INTERESSEN UND
BEGABUNGEN IN EINER HAUPTSCHULE GEFOERDERT WERDEN DAMIT SIE (UND WIR)
WISSEN, WAS SIE TUN MIT PROJEKTPORTFOLIOS IN EINER HAUPTSCHULE ARBEITEN
EINE DEUTSCHEPOCHE ALS GERICHTSPROJEKT ARBEITEN MIT PORTFOLIO UND DEM
LEBENSBEZUG DES LERNENS EINE BESONDERE ART DER KOMMUNIKATION
PORTFOLIOGESPRAECHE VERAENDERN MEINEN UNTERRICHT ICH SEH DEN TEXT JETZT
MIT ANDEREN AUGEN DAS PORTFOLIO ALS MEDIUM REFLEXIVEN LERNENS ELFRIEDE
SCHMIDINGER 156 PORTFOLIOS ZUR DOKUMENTATION VON
SCHULENTWICKLUNGSPROJEKTEN QUALITAETSVERBESSERUNG MITHILFE VON
PROZESSREFLEXIONEN INHALT TEIL 3 LEISTUNGSBEWERTUNG MIT PORTFOLIOS FELIX
WINTER 165 WIR SPRECHEN UEBER QUALITAETEN DAS PORTFOLIO ALS CHANCE FUER
EINE REFORM DER LEISTUNGSBEWERTUNG THORSTEN BOHL ILSE BRUNNER, ANDREA
KRIMPLSTAETTER UND ANTONIE KUMMER HANNI LOETSCHER UND RENE SCHAER FELIX
WINTER UND NADINE LAUTENSCHLAEGER FELIX WINTER UND KARIN VOLKWEIN THILO
KOCH FELIX WINTER 171 179 187 193 200 208 212 KERNFRAGEN DER
PAEDAGOGISCHEN DIAGNOSTIK, BEZOGEN AUF DIE PORTFOLIOARBEIT
GESICHTSPUNKTE, DIE ES ZU BEACHTEN GILT MIT PORTFOLIOS LERNFORTSCHRITTE
BELEGEN UND QUALITAETSEMPFINDEN ENTWICKELN WIE QUALITAETS- UND
KOMPETENZKRITERIEN AUSGEHANDELT WERDEN RAHEL ERZAEHLT IHRE LERNGESCHICHTE
FOERDERORIENTIERTE BEURTEILUNGSGESPRAECHE MIT PORTFOLIO KOMMENTARE ZU
PORTFOLIOS KLAEREN FUER WEN, WAS UND WOZU WIR BEGINNEN MIT EINER
*WERKBETRACHTUNG GEMEINSAM LERNEN, GUTE KOMMENTARE ZU SCHREIBEN PRUEFEN
MIT PORTFOLIO ERSTE ERFAHRUNGEN AUF DEM WEG ZU EINER ERNEUERTEN
PRUEFUNGSKULTUR ES MUSS ZUEINANDER PASSEN: LERNKULTUR -
LEISTUNGSBEWERTUNG - PRUEFUNGEN VON *UNTEN UND *OBEN REFORMEN IN GANG
BRINGEN RUEDIGER IWAN UND 218 AUF NEUEN WEGEN IN DIE AUSBILDUNG ...
GUENTHER WEIDNER EIN PROJEKT BEI DAIMLERCHRYSLER IN MANNHEIM ;» INHALT
TEIL 4 PORTFOLIOS IN DER LEHRERBILDUNG THOMAS HACKER UND 227 PORTFOLIO -
NICHT UM JEDEN PREIS! FELIX WINTER BEDINGUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN DER
PORTFOLIOARBEIT IN DER LEHRERBILDUNG ANNETTE RICHTER 234 PORTFOLIOS IM
UNIVERSITAEREN KONTEXT: WANN, WO, WIE? EINE ANDERE BEWERTUNGSGRUNDLAGE IN
SEMINARRAUM MARGIT MEISSNER 242 SELBST-BEWUSST IN DIE PROFESSIONALITAET
PORTFOLIOARBEIT IM REFERENDARIAT - ERSTE ERFAHRUNGEN AUS HESSEN BETTY
GARNER 249 PORTFOLIOS: PORTRAITS GUTEN UNTERRICHTENS DAS LEHRERPORTFOLIO
ALS INSTRUMENT PROFESSIO- NELLER ENTWICKLUNG EPILOG GERD BRAEUER 257
KEINE VERORDNETEN HOCHGLANZ-PORTFOLIOS, BITTE! DIE KORRUPTION EINER
SCHOENEN IDEE? LITERATUR 262 AUTORINNEN UND AUTOREN 271
|
adam_txt |
INHALT VORWORT DER HERAUSGEBERIN UND DER HERAUSGEBER DREI PERSOENLICHE
STELLUNGNAHMEN ZUM PORTFOLIO ILSE BRUNNER 11 BEGABT, DOCH FUER DIE SCHULE
VIEL ZU DUMM THOMAS HACKER 15 EIN MEDIUM DES WANDELS IN DER LERNKULTUR
FELIX WINTER 19 ETWAS, WORAUF MAN STOLZ SEIN KANN TEIL 1 KONZEPTUELLE
GRUNDLAGEN DER PORTFOLIOARBEIT THOMAS HACKER 27 WURZELN DER
PORTFOLIOARBEIT WORAUS DASJCONZEPT ERWACHSEN IST THOMAS HACKER RUPERT
VIERLINGER KAETHE JERVIS THOMAS RIHM URS RUF ELFRIEDE SCHMIDINGER 33 40
46 53 60 67 VIELFALT DER PORTFOLIOBEGRIFFE ANNAEHERUNGEN AN EIN SCHWER
FASSBARES KONZEPT DIREKTE LEISTUNGSVORLAGE PORTFOLIOS ALS ZUKUNFTSMODELL
DER SCHULISCHEN LEISTUNGSBEURTEILUNG STANDARDS: WIE KOMMT MAN DAZU?
ERFAHRUNGEN MIT DEM PORTFOLIOKONZEPT IN DEN USA TAEUSCHEN ODER VERTRAUEN?
HINWEISE FUER EINEN KRITISCHEN UMGANG MIT PORTFOLIOS DIALOGISCHE DIDAKTIK
EINE GRUNDLAGE FUER ERTRAGREICHE ENTWICKLUNGSPORTFOLIOS DAS PORTFOLIO ALS
UNTERRICHTSSTRATEGIE PORTFOLIOS UND UNTERRICHT, EIN WECHSELSEITIGES
VERHAELTNIS ILSE BRUNNER 73 STAERKEN SUCHEN UND TALENTE FOERDERN
PAEDAGOGISCHE ELEMENTE EINER NEUEN LERNKULTUR MIT PORTFOLIO INHALT TEIL 2
ERFAHRUNGEN MIT PORTFOLIOARBEIT OSWALD INGLIN 81 RAHMENBEDINGUNGEN UND
MODELLE DER PORTFOLIOARBEIT WELCHE KONSEQUENZEN ERGEBEN SICH FUER DEN
UNTERRICHT? ILSE BRUNNER ELISABETH POELZLEITNER THERESE JUNGEN KATJA
RENTSCH LEA STAMPFT BEAT SCHEIBEN KONSTANZE STOECKERMANN-BORST RUEDIGER
IWAN SILVIA PFEIFER KARIN VOLKWEIN 89 96 112 116 121 127 136 141 146 151
SO PLANEN SIE PORTFOLIOARBEIT ZEHN FRAGEN, DIE WEITERHELFEN REFLEKTIEREN
KANN MAN LERNEN FORMBLAETTER ALS HILFE ZUR SELBSTEINSCHAETZUNG EIN
GEEIGNETES KLASSENZIMMER EINRICHTEN WIE MAN SICH DIE PORTFOLIOARBEIT
ERLEICHTERN KANN MIT PORTFOLIOARBEIT BEGINNEN BERICHT AUS DEM
WERKSTATTUNTERRICHT EINER ERSTEN KLASSE ALLE HELFEN MIT, DASS ES
VORANGEHT PORTFOLIOARBEIT IM MATHEMATIKUNTERRICHT EINER GRUNDSCHULE DAS
TALENTPORTFOLIO - EINE SCHATZTRUHE DER STAERKEN WIE INTERESSEN UND
BEGABUNGEN IN EINER HAUPTSCHULE GEFOERDERT WERDEN DAMIT SIE (UND WIR)
WISSEN, WAS SIE TUN MIT PROJEKTPORTFOLIOS IN EINER HAUPTSCHULE ARBEITEN
EINE DEUTSCHEPOCHE ALS GERICHTSPROJEKT ARBEITEN MIT PORTFOLIO UND DEM
LEBENSBEZUG DES LERNENS EINE BESONDERE ART DER KOMMUNIKATION
PORTFOLIOGESPRAECHE VERAENDERN MEINEN UNTERRICHT ICH SEH' DEN TEXT JETZT
MIT ANDEREN AUGEN DAS PORTFOLIO ALS MEDIUM REFLEXIVEN LERNENS ELFRIEDE
SCHMIDINGER 156 PORTFOLIOS ZUR DOKUMENTATION VON
SCHULENTWICKLUNGSPROJEKTEN QUALITAETSVERBESSERUNG MITHILFE VON
PROZESSREFLEXIONEN INHALT TEIL 3 LEISTUNGSBEWERTUNG MIT PORTFOLIOS FELIX
WINTER 165 WIR SPRECHEN UEBER QUALITAETEN DAS PORTFOLIO ALS CHANCE FUER
EINE REFORM DER LEISTUNGSBEWERTUNG THORSTEN BOHL ILSE BRUNNER, ANDREA
KRIMPLSTAETTER UND ANTONIE KUMMER HANNI LOETSCHER UND RENE SCHAER FELIX
WINTER UND NADINE LAUTENSCHLAEGER FELIX WINTER UND KARIN VOLKWEIN THILO
KOCH FELIX WINTER 171 179 187 193 200 208 212 KERNFRAGEN DER
PAEDAGOGISCHEN DIAGNOSTIK, BEZOGEN AUF DIE PORTFOLIOARBEIT
GESICHTSPUNKTE, DIE ES ZU BEACHTEN GILT MIT PORTFOLIOS LERNFORTSCHRITTE
BELEGEN UND QUALITAETSEMPFINDEN ENTWICKELN WIE QUALITAETS- UND
KOMPETENZKRITERIEN AUSGEHANDELT WERDEN RAHEL ERZAEHLT IHRE LERNGESCHICHTE
FOERDERORIENTIERTE BEURTEILUNGSGESPRAECHE MIT PORTFOLIO KOMMENTARE ZU
PORTFOLIOS KLAEREN FUER WEN, WAS UND WOZU WIR BEGINNEN MIT EINER
*WERKBETRACHTUNG" GEMEINSAM LERNEN, GUTE KOMMENTARE ZU SCHREIBEN PRUEFEN
MIT PORTFOLIO ERSTE ERFAHRUNGEN AUF DEM WEG ZU EINER ERNEUERTEN
PRUEFUNGSKULTUR ES MUSS ZUEINANDER PASSEN: LERNKULTUR -
LEISTUNGSBEWERTUNG - PRUEFUNGEN VON *UNTEN" UND *OBEN" REFORMEN IN GANG
BRINGEN RUEDIGER IWAN UND 218 AUF NEUEN WEGEN IN DIE AUSBILDUNG .
GUENTHER WEIDNER EIN PROJEKT BEI DAIMLERCHRYSLER IN MANNHEIM ;» INHALT
TEIL 4 PORTFOLIOS IN DER LEHRERBILDUNG THOMAS HACKER UND 227 PORTFOLIO -
NICHT UM JEDEN PREIS! FELIX WINTER BEDINGUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN DER
PORTFOLIOARBEIT IN DER LEHRERBILDUNG ANNETTE RICHTER 234 PORTFOLIOS IM
UNIVERSITAEREN KONTEXT: WANN, WO, WIE? EINE ANDERE BEWERTUNGSGRUNDLAGE IN
SEMINARRAUM MARGIT MEISSNER 242 SELBST-BEWUSST IN DIE PROFESSIONALITAET
PORTFOLIOARBEIT IM REFERENDARIAT - ERSTE ERFAHRUNGEN AUS HESSEN BETTY
GARNER 249 PORTFOLIOS: PORTRAITS GUTEN UNTERRICHTENS DAS LEHRERPORTFOLIO
ALS INSTRUMENT PROFESSIO- NELLER ENTWICKLUNG EPILOG GERD BRAEUER 257
KEINE VERORDNETEN HOCHGLANZ-PORTFOLIOS, BITTE! DIE KORRUPTION EINER
SCHOENEN IDEE? LITERATUR 262 AUTORINNEN UND AUTOREN 271 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120681641 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023189242 |
classification_rvk | DN 7000 DO 1250 DP 1060 GB 2944 LH 61280 |
classification_tum | EDU 610f EDU 270f EDU 800f PSY 565f |
ctrlnum | (OCoLC)254440330 (DE-599)BVBBV023189242 |
discipline | Kunstgeschichte Pädagogik Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Psychologie |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Pädagogik Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Psychologie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02245nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023189242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080228s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783780049414</subfield><subfield code="9">978-3-7800-4941-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254440330</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023189242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1060</subfield><subfield code="0">(DE-625)19777:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2944</subfield><subfield code="0">(DE-625)38120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 61280</subfield><subfield code="0">(DE-625)94222:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 610f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 270f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 565f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Handbuch Portfolioarbeit</subfield><subfield code="b">Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung</subfield><subfield code="c">Ilse Brunner ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Portfolioarbeit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seelze-Velber</subfield><subfield code="b">Kallmeyer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Portfolio <Pädagogik> - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Portfolio <Pädagogik> - Schule - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portfolio</subfield><subfield code="g">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4618066-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Portfolio</subfield><subfield code="g">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4618066-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Portfolio</subfield><subfield code="g">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4618066-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brunner, Ilse</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120681641</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016375664&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016375664</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV023189242 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T20:04:10Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783780049414 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016375664 |
oclc_num | 254440330 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-Di1 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-70 DE-739 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-Di1 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-70 DE-739 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
physical | 272 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kallmeyer |
record_format | marc |
spelling | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung Ilse Brunner ... (Hg.) Portfolioarbeit 2. Aufl. Seelze-Velber Kallmeyer 2008 272 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Portfolio <Pädagogik> - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung Portfolio <Pädagogik> - Schule - Aufsatzsammlung Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Portfolio Pädagogik (DE-588)4618066-7 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Portfolio Pädagogik (DE-588)4618066-7 s Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s DE-604 Schule (DE-588)4053474-1 s Brunner, Ilse 1942- Sonstige (DE-588)120681641 oth SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016375664&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung Portfolio <Pädagogik> - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung Portfolio <Pädagogik> - Schule - Aufsatzsammlung Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Portfolio Pädagogik (DE-588)4618066-7 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035093-9 (DE-588)4618066-7 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung |
title_alt | Portfolioarbeit |
title_auth | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung |
title_exact_search | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung |
title_exact_search_txtP | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung |
title_full | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung Ilse Brunner ... (Hg.) |
title_fullStr | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung Ilse Brunner ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Das Handbuch Portfolioarbeit Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung Ilse Brunner ... (Hg.) |
title_short | Das Handbuch Portfolioarbeit |
title_sort | das handbuch portfolioarbeit konzepte anregungen erfahrungen aus schule und lehrerbildung |
title_sub | Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung |
topic | Portfolio <Pädagogik> - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung Portfolio <Pädagogik> - Schule - Aufsatzsammlung Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Portfolio Pädagogik (DE-588)4618066-7 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Portfolio <Pädagogik> - Lehrerbildung - Aufsatzsammlung Portfolio <Pädagogik> - Schule - Aufsatzsammlung Lehrerbildung Portfolio Pädagogik Schule Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016375664&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brunnerilse dashandbuchportfolioarbeitkonzepteanregungenerfahrungenausschuleundlehrerbildung AT brunnerilse portfolioarbeit |