Unsere Pommersche Heimatkirche:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
[Scheller]
1992
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023157406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141104 | ||
007 | t | ||
008 | 080218s1992 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)915777773 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023157406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M497 |a DE-11 | ||
110 | 2 | |a Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern |e Verfasser |0 (DE-588)5183917-9 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unsere Pommersche Heimatkirche |c hrsg. Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern e.V. Advent |
264 | 1 | |a Hannover |b [Scheller] |c 1992 | |
300 | |a 205 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016345514&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-TE133201307 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016345514 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137419473158144 |
---|---|
adam_text | Unsere
Pommersche Heimatkirche
Herausgegeben vom
Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern e V
Advent 1992
Ges amp;$ftssteHe; Dr Rita Seheller, Ferdinan4-Wallbrecht-Straße 62, 3000 Hanauer I
Inhaltsverzeichnis:
Geleitwort ; 1
1 FRAUEN, DIE WIDERSTANDEN
Brigitte Metz, Pastorin in Usedom:
Frauen, die widerstanden , 3
Dr Theodore N Thomas:
Series to focus on women who resisted Nazis 15
Oberin Magdalena Gensch, Salem-Köslin-Minden:
Interview mit Horst Blumenthal 17
Oberin Magdalena Gensch, Salem-Köslin-Minden:
Zwei Salem-Schwestern im Widerstand 19
Rita Scheller:
Vom Strickverein zum illegalen Predigerseminar 22
Gertrud Heyden, Anklam:
Ich bin keine Heldin, ich habe Angst 24
Gertrud Heyden, Anklam:
Die Geschichte einer Lebensrettung 26
Cornelia D :
Wie ich gerettet wurde 28
Pastor Horst Beckmann:
Was eine Mutter vermag 29
Oberin Magdalena Gensch, Salem-Köslin-Minden:
1941: Mein schönstes Weihnachtsfest 30
2 EVANGELISCHE JUGENDARBEIT
Gisela Lutschewitz:
Trotz vieler Schwierigkeiten trafen wir uns 32
Irmgard v Derschau:
Von unserem Jungfrauenverein 34
Margarete v Harnier:
Erinnerungen an den Ev Reichs verband weiblicher Jugend 36
Pastor Eberhard Jaeckel:
Jugendarbeit in Schlawe 37
Pastor Eberhard Jaeckel:
Christliche Jugendarbeit in Freichow 38
Erika Peters:
Freichow 40
Pastor Bernhard Onnasch:
Der BK= Bibelkreis für höhere Schüler in Köslin 41
Fritz Oldenburg:
Der Schülerbibelkreis in Kolberg 46
Richard Jentzen:
Der BK in Stettin 48
Sup Heinrich Glücks:
Die Jungenwacht in Köslin 50
Gerhard Lübke:
Harte Schule für Stargarder Konfirmanden 52
3 KIRCHLICHE ARBEIT VOR UND IM DRITTEN REICH
Jobst v Treuenfeld:
Das Wirken des evangelischen Johanniterordens
in Pommern vor und nach 1945 56
Eberhard le Coutre, Pastor:
Auf Bonhoeffers Spuren in Hinterpommern (1986) 64
Pastor Scheel, Köslin:
Innere Mission in Ostpommern 70
H Radecke:
Laienarbeit in Köslin 71
Pastor G Friedrich:
Eine Kraftquelle für ungezählte Kösliner 74
Karl Knack:
Rummelsburg in der Zeit des Kirchenkampfes 77
Pastor Lutschewitz:
Die Konfirmation, ein fester Bestandteil im Gemeindeleben 78
Pastor Johannes Haar:
Wärst du, Kindchen 80
Gisela Kuhlmann-Falbe:
Meine Weihnachten in Stolp 83
Pastor Johannes Haar:
Eine Osternacht 84
4 JA, DAMALS
Von Stettin nach Bad Harzburg
140 Jahre Kinderheil 87
Unser Pommern 1931, S 518:
25 Jahre Kösliner Gemeindehaus 89
Pastor Lothar Rudnick:
Der Kelch des Heiles 91
Pastor H J Bahr:
Altargeräte aus Pommern gerettet 93
Rita Scheller:
Ein Gesangbuch auf Wanderschaft 96
Adolf Diamant: v
Die Juden im pommerschen Stolp 97
Rita Scheuer:
Pommersche Judenfriedhöfe 101
5 POMMERN NACH 1945 - LEKTORENZEIT
Goniec Pomorskie:
Die Zeit der Apokalypse 104
Pastor Rudnick:
Kösliner Totenliste 1945/46 105
Schw Magdalena Bauer:
1945 um die Osterzeit (Kr Schlawe) 108
Robert L Wise:
Pfaffenlager: Das Ende einer Welt (Netzekreis) 109
Hans-Jürgen Wiedenhöft:
In der Finsternis der Jahre 1945/46 - 1950 (Kr Lauenburg) 120
Sup Wilhelm Lüderwaldt:
Gott war sichtbar unter uns (Kreis Schivelbein) 122
Superintendent Schulz:
Die Treptower Gemeinde 125
Felicitas Vedder:
Die rettende Decke (Kr Beigard) 126
Elfriede Lange, Kr Schlawe:
Lektorin in schwerer Zeit 127
Rita Scheller:
Unser Dank an die pommerschen Lektoren 134
Rits Scheller
Von Herzen Dank, Paul Manzek (1992) 142
Pastor Lippert, Friedland:
Die Hintergründe für Vertreibung und Aussiedlung (1971) 144
Otto Eichhorn: ~
Erste deutsche Weihnacht (1971) 146
6 DEUTSCHE SPRACHE - DEUTSCHE SCHULEN
NACH 1945 IN HINTERPOMMERN
Bericht aus dem Jahre 1957 aus dem Kreis Köslin:
Gar kein deutscher Unterricht? 150
Christa Treichel, verw Kasimierczuk, Stolp:
Die deutsche Muttersprache * 151
Edith Stolarska, Kr Köslin:
Pommersche Schulbildung von 1944 bis 1960 152
Brigitte Jerzewska, Rügenwalde/Schlawe:
(Internats-) Schulen für deutsche Kinder 1951-1957 154
Irmgard Ohmsen und Fritz Prochnow, Kr Schlawe:
Schulen für die deutsche Minderheit
Rita Scheller (zusammengefaßt):
Zum vierzigjährigen Jubiläum der
deutschen Nachkriegsschulen 157
7 GEMEINDELEBEN IN DER DIASPORA
Christa Kasimierczuk:
Was bedeutet mir der Glaube? 161
Elfriede Wlodarczyk:
Was bedeuten die Lieder für meinen Glauben? 162
Bogdan Adamski:
Als Organist in den hinterpommerschen Diasporagemeinden 162
Christa Kasimierczuk:
Bibelstunde in Giesebitz 163
Rita Scheller:
Stippvisite in Wierschutzin 165
Helga Tettenborn:
Bei unseren Glaubensgenossen : 166
Brigitte Schmidt:
Schöne Stunden in Neustettin , 167
Rita Scheller:
Freud und Leid der Gemeinde Groß Rakitt 168
Christa Kasimierczuk:
Heiligabend in Stolp 1991 170
Ingrid Saenger:
Eine weihnachtliche Reise nach Pommern 171
Edith Stolarska:
Warum wir in Köslin bislang ohne deutschen Verein
ausgekommen sind 172
Rita Scheller:
Pastor Mrowiec zum Abschied 173
Kirchenbeirat Stettin 1955:
Dokument aus schwerer Zeit 174
Ingeborg v Mackensen:
Aus der Stettiner Gemeinde 176
Goniec Pomorskie: ^
Sommerfest der pommerschen evangelischen Gemeindeglieder 178
Die polnisch-evangelische Kirche 179
8 DIE ARBEIT GEHT WEITER
Schw Gertrud Berg:
Ehemaligentreffen im Kinderheil 184
Pastor M Sikora, Stolp:
Morgenandacht auf dem Konventstreffen in Minden 185
Schw Magdalena Gensch:
Predigt: Lebt als Kinder des Lichts 186
Euml:
Die Strukturen wandeln sich, die Aufgaben bleiben 188
Schwester Martha Knop u a :
Auf Spurensuche vorm Kösliner Mutterhaus 189
Pastor Manfred Metz, Usedom:
Predigt, gehalten 1991 vorm Pom Kreis- und Städtetag 191
Pastor Hans Joachim Bahr:
Herbst des Jahres -Herbst des Lebens 195
Die Kirche - Ausgabe Vorpommern:
Der Pommernkonvent 197
Rosemarie v Randow:
Unsere Versöhungkirche im Pommern-Zentrum 202
|
adam_txt |
Unsere
Pommersche Heimatkirche
Herausgegeben vom
Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern e V
Advent 1992
Ges amp;$ftssteHe; Dr Rita Seheller, Ferdinan4-Wallbrecht-Straße 62, 3000 Hanauer I
Inhaltsverzeichnis:
Geleitwort ; 1
1 FRAUEN, DIE WIDERSTANDEN
Brigitte Metz, Pastorin in Usedom:
Frauen, die widerstanden , 3
Dr Theodore N Thomas:
Series to focus on women who resisted Nazis 15
Oberin Magdalena Gensch, Salem-Köslin-Minden:
Interview mit Horst Blumenthal 17
Oberin Magdalena Gensch, Salem-Köslin-Minden:
Zwei Salem-Schwestern im Widerstand 19
Rita Scheller:
Vom Strickverein zum illegalen Predigerseminar 22
Gertrud Heyden, Anklam:
Ich bin keine Heldin, ich habe Angst 24
Gertrud Heyden, Anklam:
Die Geschichte einer Lebensrettung 26
Cornelia D :
Wie ich gerettet wurde 28
Pastor Horst Beckmann:
Was eine Mutter vermag 29
Oberin Magdalena Gensch, Salem-Köslin-Minden:
1941: Mein schönstes Weihnachtsfest 30
2 EVANGELISCHE JUGENDARBEIT
Gisela Lutschewitz:
Trotz vieler Schwierigkeiten trafen wir uns 32
Irmgard v Derschau:
Von unserem Jungfrauenverein 34
Margarete v Harnier:
Erinnerungen an den Ev Reichs verband weiblicher Jugend 36
Pastor Eberhard Jaeckel:
Jugendarbeit in Schlawe 37
Pastor Eberhard Jaeckel:
Christliche Jugendarbeit in Freichow 38
Erika Peters:
Freichow 40
Pastor Bernhard Onnasch:
Der BK= Bibelkreis für höhere Schüler in Köslin 41
Fritz Oldenburg:
Der Schülerbibelkreis in Kolberg 46
Richard Jentzen:
Der BK in Stettin 48
Sup Heinrich Glücks:
Die Jungenwacht in Köslin 50
Gerhard Lübke:
Harte Schule für Stargarder Konfirmanden 52
3 KIRCHLICHE ARBEIT VOR UND IM DRITTEN REICH
Jobst v Treuenfeld:
Das Wirken des evangelischen Johanniterordens
in Pommern vor und nach 1945 56
Eberhard le Coutre, Pastor:
Auf Bonhoeffers Spuren in Hinterpommern (1986) 64
Pastor Scheel, Köslin:
Innere Mission in Ostpommern 70
H Radecke:
Laienarbeit in Köslin 71
Pastor G Friedrich:
Eine Kraftquelle für ungezählte Kösliner 74
Karl Knack:
Rummelsburg in der Zeit des Kirchenkampfes 77
Pastor Lutschewitz:
Die Konfirmation, ein fester Bestandteil im Gemeindeleben 78
Pastor Johannes Haar:
Wärst du, Kindchen 80
Gisela Kuhlmann-Falbe:
Meine Weihnachten in Stolp 83
Pastor Johannes Haar:
Eine Osternacht 84
4 JA, DAMALS
Von Stettin nach Bad Harzburg
140 Jahre Kinderheil 87
Unser Pommern 1931, S 518:
25 Jahre Kösliner Gemeindehaus 89
Pastor Lothar Rudnick:
Der Kelch des Heiles 91
Pastor H J Bahr:
Altargeräte aus Pommern gerettet 93
Rita Scheller:
Ein Gesangbuch auf Wanderschaft 96
Adolf Diamant: v
Die Juden im pommerschen Stolp 97
Rita Scheuer:
Pommersche Judenfriedhöfe 101
5 POMMERN NACH 1945 - LEKTORENZEIT
Goniec Pomorskie:
Die Zeit der Apokalypse 104
Pastor Rudnick:
Kösliner Totenliste 1945/46 105
Schw Magdalena Bauer:
1945 um die Osterzeit (Kr Schlawe) 108
Robert L Wise:
Pfaffenlager: Das Ende einer Welt (Netzekreis) 109
Hans-Jürgen Wiedenhöft:
In der Finsternis der Jahre 1945/46 - 1950 (Kr Lauenburg) 120
Sup Wilhelm Lüderwaldt:
Gott war sichtbar unter uns (Kreis Schivelbein) 122
Superintendent Schulz:
Die Treptower Gemeinde 125
Felicitas Vedder:
Die rettende Decke (Kr Beigard) 126
Elfriede Lange, Kr Schlawe:
Lektorin in schwerer Zeit 127
Rita Scheller:
Unser Dank an die pommerschen Lektoren 134
Rits Scheller'
Von Herzen Dank, Paul Manzek (1992) 142
Pastor Lippert, Friedland:
Die Hintergründe für Vertreibung und Aussiedlung (1971) 144
Otto Eichhorn: ~
Erste deutsche Weihnacht (1971) 146
6 DEUTSCHE SPRACHE - DEUTSCHE SCHULEN
NACH 1945 IN HINTERPOMMERN
Bericht aus dem Jahre 1957 aus dem Kreis Köslin:
Gar kein deutscher Unterricht? 150
Christa Treichel, verw Kasimierczuk, Stolp:
Die deutsche Muttersprache * ' 151
Edith Stolarska, Kr Köslin:
Pommersche Schulbildung von 1944 bis 1960 152
Brigitte Jerzewska, Rügenwalde/Schlawe:
(Internats-) Schulen für deutsche Kinder 1951-1957 154
Irmgard Ohmsen und Fritz Prochnow, Kr Schlawe:
Schulen für die deutsche Minderheit
Rita Scheller (zusammengefaßt):
Zum vierzigjährigen Jubiläum der
deutschen Nachkriegsschulen 157
7 GEMEINDELEBEN IN DER DIASPORA
Christa Kasimierczuk:
Was bedeutet mir der Glaube? 161
Elfriede Wlodarczyk:
Was bedeuten die Lieder für meinen Glauben? 162
Bogdan Adamski:
Als Organist in den hinterpommerschen Diasporagemeinden 162
Christa Kasimierczuk:
Bibelstunde in Giesebitz 163
Rita Scheller:
Stippvisite in Wierschutzin 165
Helga Tettenborn:
Bei unseren Glaubensgenossen : 166
Brigitte Schmidt:
Schöne Stunden in Neustettin , 167
Rita Scheller:
Freud und Leid der Gemeinde Groß Rakitt 168
Christa Kasimierczuk:
Heiligabend in Stolp 1991 170
Ingrid Saenger:
Eine weihnachtliche Reise nach Pommern 171
Edith Stolarska:
Warum wir in Köslin bislang ohne deutschen Verein
ausgekommen sind 172
Rita Scheller:
Pastor Mrowiec zum Abschied 173
Kirchenbeirat Stettin 1955:
Dokument aus schwerer Zeit 174
Ingeborg v Mackensen:
Aus der Stettiner Gemeinde 176
Goniec Pomorskie: ^
Sommerfest der pommerschen evangelischen Gemeindeglieder 178
Die polnisch-evangelische Kirche 179
8 DIE ARBEIT GEHT WEITER
Schw Gertrud Berg:
Ehemaligentreffen im Kinderheil 184
Pastor M Sikora, Stolp:
Morgenandacht auf dem Konventstreffen in Minden 185
Schw Magdalena Gensch:
Predigt: Lebt als Kinder des Lichts 186
Euml:
Die Strukturen wandeln sich, die Aufgaben bleiben 188
Schwester Martha Knop u a :
Auf Spurensuche vorm Kösliner Mutterhaus 189
Pastor Manfred Metz, Usedom:
Predigt, gehalten 1991 vorm Pom Kreis- und Städtetag 191
Pastor Hans Joachim Bahr:
Herbst des Jahres -Herbst des Lebens 195
Die Kirche - Ausgabe Vorpommern:
Der Pommernkonvent 197
Rosemarie v Randow:
Unsere Versöhungkirche im Pommern-Zentrum 202 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern |
author_sort | Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023157406 |
ctrlnum | (OCoLC)915777773 (DE-599)BVBBV023157406 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01021nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023157406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080218s1992 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915777773</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023157406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)5183917-9</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unsere Pommersche Heimatkirche</subfield><subfield code="c">hrsg. Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern e.V. Advent</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">[Scheller]</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016345514&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201307</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016345514</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV023157406 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:56:17Z |
indexdate | 2024-07-09T21:12:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5183917-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016345514 |
oclc_num | 915777773 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M497 DE-11 |
owner_facet | DE-M497 DE-11 |
physical | 205 S. Ill. |
psigel | HUB-TE133201307 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | [Scheller] |
record_format | marc |
spelling | Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern Verfasser (DE-588)5183917-9 aut Unsere Pommersche Heimatkirche hrsg. Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern e.V. Advent Hannover [Scheller] 1992 205 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016345514&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unsere Pommersche Heimatkirche |
title | Unsere Pommersche Heimatkirche |
title_auth | Unsere Pommersche Heimatkirche |
title_exact_search | Unsere Pommersche Heimatkirche |
title_exact_search_txtP | Unsere Pommersche Heimatkirche |
title_full | Unsere Pommersche Heimatkirche hrsg. Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern e.V. Advent |
title_fullStr | Unsere Pommersche Heimatkirche hrsg. Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern e.V. Advent |
title_full_unstemmed | Unsere Pommersche Heimatkirche hrsg. Konvent Evangelischer Gemeinden aus Pommern e.V. Advent |
title_short | Unsere Pommersche Heimatkirche |
title_sort | unsere pommersche heimatkirche |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016345514&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT konventevangelischergemeindenauspommern unserepommerscheheimatkirche |