Die 60 Jahre Geschichte Koreas: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Korean |
Veröffentlicht: |
Seoul
Korea Democracy Foundation
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 384 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023068896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170119 | ||
007 | t | ||
008 | 080108s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)254077393 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ275904164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 1 | |a ger |h kor | |
049 | |a DE-706 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a NK 3780 |0 (DE-625)125956: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 9050 |0 (DE-625)129153: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Seo, Jung seog |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)13843798X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Hangukhyeondaesa 60nyeon |
245 | 1 | 0 | |a Die 60 Jahre Geschichte Koreas |b Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea |c Seo Joong-Seok |
246 | 1 | 3 | |a Die sechzig Jahre Geschichte Koreas |
264 | 1 | |a Seoul |b Korea Democracy Foundation |c 2007 | |
300 | |a 384 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-2005 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1945-2005 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016272061&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016272061&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016272061 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137311061934080 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
■ Vorwort des Herausgebers | 5
■ Vorwort
I
9
Die Befreiung von der japanischen Herrschaft
Die Teilung Koreas
Der Koreakrieg
Die Diktatur unter Rhee Syng-man
1. Die Befreiung | 21
2. Die revolutionäre Veränderung | 29
3. Die gemeinsame Kommission der USA und der Sowjetunion | 36
4. Die Bildung zweier getrennter Regierungen | 43
5. Der antikommunistische Weg Südkoreas | 49
6. Der Koreakrieg | 56
7. Die Kriegsschäden und die Auswirkungen des Krieges | 63
8. Das Streben nach permanenter Machterhaltung | 70
9. Die Entfremdung des Volkes von der Regierung | 76
KapìteP
2
Ж
Die
Aprilrevolution und die Demokratie
1 Die Pläne Rhee Syng-mans und der Liberalen Partei zu den
Wahlen vom 15. März 1960
2. Von der Demonstration in
Masan
bis zum Widerstandskampf
vom 19. April 1960
3. Der Zusammenbruch des Rhee-Regimes
4. Die Ausweitung der Demokratie
5. Die revolutionäre Legislative
6. Wiedervereinigungsbewegungen und soziale Bewegungen
Die Militärregierung unter Park Chung-hee
und die Studentenbewegung
1. Der Militärputsch vom 16. Mai 1961
2. Die Unterdrückung der progressiv-nationalistischen Kräne und
der verstärkte Antikommunismus
3. Die Machtübergabe an eine zivile Regierung
4. Die Protestbewegung gegen die Konferenz zwischen Südkorea
und Japan
5. Die Krise um die Ratifizierung des Normalisierungsabkommens
zwischen Südkorea und Japan und die Entsendung
von Soldaten in den Vietnamkrieg 1172
6. Die manipulierten Wahlen vom 8. Juni 1967 und
die Verfassungsänderung zur zweiten Wiederwahl des Präsidenten 1177
7. Die wirtschaftliche Entwicklung | 183
8. Die Präsidentschafts - und die Parlamentswahl von 1971
und das Streben nach Veränderung 1190
Das Yushin- System und die Kämpfe gegen die
4
Ę
Diktatur
,. - ¿■ ι:-!
1. Der Putsch namens Yushin | 201
2. Der Kampf gegen das
ľks/K w-System
und die Inhyeokdang-Affäre
| 209
3. Die trübselige Zeit unter dem 9. Notstandsdekret 1219
4. Die Auseinandersetzung von Kim Young-sam und Park Chung-hee
nach der
parlamentswahl
am 12. Dezember 1978 1225
5. Von Busan-Masan-Aufstand zur Ermordung 1232
von Park Chung-hee
6. Die Arbeiter- und Bauernbewegung in der
Yushin-zút
242
Vom Volksaufstand in Gwangju zur
Demokratisierungsbewegung vom Juni 1987
1. Die Putsche vom 12. Dezember 1979 und vom 17. Mai 1980 1251
2. Der Volksaufstand in Gwangju 1262
3. Das neue Militärregime von
Chun
Doo-hwan 1275
4. Das überraschende Ergebnis der Parlamentswahl am 12. Februar 1985
|286
5. Die Koalition der Studenten-, Arbeiter- und Bauernbewegung 1295
6. Die große demokratische Protestbewegung von Juni
I.:
Der Foltertod von Park Jong-cheol und die landesweite Erhebung vom 10. Juni 1987
|303
7. Die große demokratische Protestbewegung von Juni
П.:
Von der Demonstration vom 26. Juni bis zur Erklärung vom 29. Juni 1987 ¡311
Die Fortschritte bei der Demokratisierung und die
Versöhnung vom Norden und Süden
1. Die große Arbeiterbewegung und die Demokratisierung im
kulturellen Bereich | 323
2. Das Parlament mit .kleiner Regierungspartei und großen
Oppositionsparteien 1329
3. Die Annährangsversuche von Nord und Süd | 336
4. Die Gründung der koreanischen Lehrergewerkschaft und des Bundes
der demokratischen Gewerkschaften Koreas / Bauernbewegung 1344
5. Die Asienkrise (IWF-Krise) | 353
6. Das Nord-Süd-Gipfeltreffen vom 15. Juni | 365
7. Der gleichzeitige Erfolg von Demokratisierung und
Wirtschaftsentwicklung 1373
• The Korea
Democracy
Foundation (KDF) 1383
Д
uf
der koreanischen Halbinsel herrschte Kalter Krieg und im
f
χ
Süden Antikommunismus, und so war sie auch Schauplatz
eines langjährigen erbitterten ideologischen Kampfes. Deshalb fehlen
Grundmaterialien über die moderne Geschichte Koreas, was das
Schreibe.rv sehr
eísçKTíKert
hat. 2005, zum 60sten Jahrestag der
Befreiung^ypŞ:
:Japan;;wiiřde;
äas Gelingen der Demokratisierung und
der^íršcí&A^
gewürdigt. Jedoch ist es
soworïffer^^OCT^alsiiAlfür.Auslander
nicht einfach, sich der
moderrienGé gcHAé-KoïeaS
anzunähern. Ich hoffe,
dass
dieses Buch
.
zumtiëfèren
Verständnis der modernen Geschichte Koreas beitragen
wird.· ·. ■;■■-■ . [ ■.,-j^ ..■- ■■ . : . . ■
■ - ■ ;-.■ -.· - :--;::. -Aus dem Votwort
:/
1
.Befreiung, Teilung Koreas, Koreakrieg und Diktatur . ■;
II.
Die Aprflrevolution und
-.(fie
Demokratie ; ; ■; .: :; ; :
Щ.
Die
Mitaèègierung
unter Park Chung-heeund die :■ ;.;
■
■Studentenbewègungen
...■-.·-. ..
ľ:
;;■:.: ;;>.-;; :;
-lý.päš;|iísAín-SyStemunď
dieKämpfe gegertiÜeDiktatur:
;
Ç:
ÖfeäOTtisienrngst^
:
^vDisFo^
„ή
■■;■
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
■ Vorwort des Herausgebers | 5
■ Vorwort
I
9
Die Befreiung von der japanischen Herrschaft
Die Teilung Koreas
Der Koreakrieg
Die Diktatur unter Rhee Syng-man
1. Die Befreiung | 21
2. Die revolutionäre Veränderung | 29
3. Die gemeinsame Kommission der USA und der Sowjetunion | 36
4. Die Bildung zweier getrennter Regierungen | 43
5. Der antikommunistische Weg Südkoreas | 49
6. Der Koreakrieg | 56
7. Die Kriegsschäden und die Auswirkungen des Krieges | 63
8. Das Streben nach permanenter Machterhaltung | 70
9. Die Entfremdung des Volkes von der Regierung | 76
KapìteP
2
Ж
Die
Aprilrevolution und die Demokratie
1 Die Pläne Rhee Syng-mans und der Liberalen Partei zu den
Wahlen vom 15. März 1960
2. Von der Demonstration in
Masan
bis zum Widerstandskampf
vom 19. April 1960
3. Der Zusammenbruch des Rhee-Regimes
4. Die Ausweitung der Demokratie
5. Die revolutionäre Legislative
6. Wiedervereinigungsbewegungen und soziale Bewegungen
Die Militärregierung unter Park Chung-hee
und die Studentenbewegung
1. Der Militärputsch vom 16. Mai 1961
2. Die Unterdrückung der progressiv-nationalistischen Kräne und
der verstärkte Antikommunismus
3. Die Machtübergabe an eine zivile Regierung
4. Die Protestbewegung gegen die Konferenz zwischen Südkorea
und Japan
5. Die Krise um die Ratifizierung des Normalisierungsabkommens
zwischen Südkorea und Japan und die Entsendung
von Soldaten in den Vietnamkrieg 1172
6. Die manipulierten Wahlen vom 8. Juni 1967 und
die Verfassungsänderung zur zweiten Wiederwahl des Präsidenten 1177
7. Die wirtschaftliche Entwicklung | 183
8. Die Präsidentschafts - und die Parlamentswahl von 1971
und das Streben nach Veränderung 1190
Das Yushin- System und die Kämpfe gegen die
4
Ę
Diktatur
,. -'¿■'ι:-!
1. Der Putsch namens Yushin | 201
2. Der Kampf gegen das
ľks/K'w-System
und die Inhyeokdang-Affäre
| 209
3. Die trübselige Zeit unter dem 9. Notstandsdekret 1219
4. Die Auseinandersetzung von Kim Young-sam und Park Chung-hee
nach der
parlamentswahl
am 12. Dezember 1978 1225
5. Von Busan-Masan-Aufstand zur Ermordung 1232
von Park Chung-hee
6. Die Arbeiter- und Bauernbewegung in der
Yushin-zút \
242
Vom Volksaufstand in Gwangju zur
Demokratisierungsbewegung vom Juni 1987
1. Die Putsche vom 12. Dezember 1979 und vom 17. Mai 1980 1251
2. Der Volksaufstand in Gwangju 1262
3. Das neue Militärregime von
Chun
Doo-hwan 1275
4. Das überraschende Ergebnis der Parlamentswahl am 12. Februar 1985
|286
5. Die Koalition der Studenten-, Arbeiter- und Bauernbewegung 1295
6. Die große demokratische Protestbewegung von Juni
I.:
Der Foltertod von Park Jong-cheol und die landesweite Erhebung vom 10. Juni 1987
|303
7. Die große demokratische Protestbewegung von Juni
П.:
Von der Demonstration vom 26. Juni bis zur Erklärung vom 29. Juni 1987 ¡311
Die Fortschritte bei der Demokratisierung und die
Versöhnung vom Norden und Süden
1. Die große Arbeiterbewegung und die Demokratisierung im
kulturellen Bereich | 323
2. Das Parlament mit .kleiner Regierungspartei und großen
Oppositionsparteien' 1329
3. Die Annährangsversuche von Nord und Süd | 336
4. Die Gründung der koreanischen Lehrergewerkschaft und des Bundes
der demokratischen Gewerkschaften Koreas / Bauernbewegung 1344
5. Die Asienkrise (IWF-Krise) | 353
6. Das Nord-Süd-Gipfeltreffen vom 15. Juni | 365
7. Der gleichzeitige Erfolg von Demokratisierung und
Wirtschaftsentwicklung 1373
• The Korea
Democracy
Foundation (KDF) 1383
Д
uf
der koreanischen Halbinsel herrschte Kalter Krieg und im
f
"
χ
Süden Antikommunismus, und so war sie auch Schauplatz
eines langjährigen erbitterten ideologischen Kampfes. Deshalb fehlen
Grundmaterialien über die moderne Geschichte Koreas, was das
Schreibe.rv sehr
eísçKTíKert
hat. 2005, zum 60sten Jahrestag der
Befreiung^ypŞ:
:Japan;;wiiřde;
äas Gelingen der Demokratisierung und
der^íršcí&A^
gewürdigt. Jedoch ist es
soworïffer^^OCT^alsiiAlfür.Auslander
nicht einfach, sich der
moderrienGé'gcHAé-KoïeaS
anzunähern. Ich hoffe,
dass
dieses Buch
.
zumtiëfèren
Verständnis der modernen Geschichte Koreas beitragen
wird.· '·. ■;■■-■ '."['■.,-j^ '.■- ■■'. : . . ■
■ - ■';-.■''-.·'- :--;::. ' -Aus dem Votwort
:/
1
.Befreiung, Teilung Koreas, Koreakrieg und Diktatur . ■;
II.
Die Aprflrevolution und
-.(fie
Demokratie " ; ;'■;'.: ' :; ;":
Щ.
Die
Mitaèègierung
unter Park Chung-heeund die :■ ;.;
■
■Studentenbewègungen
.■-.·-.'.
ľ:
;;■:.: ;;>.-;; :;
-lý.päš;|iísAín-SyStemunď
dieKämpfe gegertiÜeDiktatur:
;
Ç:
ÖfeäOTtisienrngst^
':
^vDisFo^
„ή
■■;■ |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Seo, Jung seog 1948- |
author_GND | (DE-588)13843798X |
author_facet | Seo, Jung seog 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Seo, Jung seog 1948- |
author_variant | j s s js jss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023068896 |
classification_rvk | NK 3780 NQ 9050 |
ctrlnum | (OCoLC)254077393 (DE-599)BSZ275904164 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1945-2005 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01710nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV023068896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080108s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254077393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ275904164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">kor</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)125956:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 9050</subfield><subfield code="0">(DE-625)129153:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seo, Jung seog</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13843798X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hangukhyeondaesa 60nyeon</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die 60 Jahre Geschichte Koreas</subfield><subfield code="b">Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea</subfield><subfield code="c">Seo Joong-Seok</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die sechzig Jahre Geschichte Koreas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Seoul</subfield><subfield code="b">Korea Democracy Foundation</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-2005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1945-2005</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016272061&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016272061&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016272061</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd |
geographic_facet | Südkorea |
id | DE-604.BV023068896 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:32:10Z |
indexdate | 2024-07-09T21:10:16Z |
institution | BVB |
language | German Korean |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016272061 |
oclc_num | 254077393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-521 DE-188 |
physical | 384 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Korea Democracy Foundation |
record_format | marc |
spelling | Seo, Jung seog 1948- Verfasser (DE-588)13843798X aut Hangukhyeondaesa 60nyeon Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea Seo Joong-Seok Die sechzig Jahre Geschichte Koreas Seoul Korea Democracy Foundation 2007 384 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1945-2005 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 g Geschichte 1945-2005 z DE-604 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016272061&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016272061&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Seo, Jung seog 1948- Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea |
subject_GND | (DE-588)4078029-6 |
title | Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea |
title_alt | Hangukhyeondaesa 60nyeon Die sechzig Jahre Geschichte Koreas |
title_auth | Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea |
title_exact_search | Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea |
title_exact_search_txtP | Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea |
title_full | Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea Seo Joong-Seok |
title_fullStr | Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea Seo Joong-Seok |
title_full_unstemmed | Die 60 Jahre Geschichte Koreas Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea Seo Joong-Seok |
title_short | Die 60 Jahre Geschichte Koreas |
title_sort | die 60 jahre geschichte koreas vom zweiten weltkrieg bis zur gegenwart demokratisierungsbewegung in sudkorea |
title_sub | Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; Demokratisierungsbewegung in Südkorea |
topic_facet | Südkorea |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016272061&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016272061&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seojungseog hangukhyeondaesa60nyeon AT seojungseog die60jahregeschichtekoreasvomzweitenweltkriegbiszurgegenwartdemokratisierungsbewegunginsudkorea AT seojungseog diesechzigjahregeschichtekoreas |