Adams Äpfel:

"Ein aus dem Gefängnis entlassener Rechtsradikaler kommt zur Resozialisierung in die Provinzkirche eines Pfarrers, der gegen das Böse in der Welt sowie die Schattenseiten des Lebens blind zu sein scheint. Der wortkarge Neo-Nazi will ihm diese seltsame Mentalität austreiben, wird aber mehr und m...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kaas, Jeppe 1966- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Thomsen, Ulrich 1963- (SchauspielerIn), Mikkelsen, Mads 1965- (SchauspielerIn), Bro, Nicolas 1972- (SchauspielerIn), Steen, Paprika 1964- (SchauspielerIn), Kazim, Ali (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Danish
German
Veröffentlicht: [S.l.] Delphi Filmverleih 2007
Zusammenfassung:"Ein aus dem Gefängnis entlassener Rechtsradikaler kommt zur Resozialisierung in die Provinzkirche eines Pfarrers, der gegen das Böse in der Welt sowie die Schattenseiten des Lebens blind zu sein scheint. Der wortkarge Neo-Nazi will ihm diese seltsame Mentalität austreiben, wird aber mehr und mehr von ihr gefangen. Mit biblischen Verweisen spielende Fabel voller absurder Überraschungen, realistisch und märchenhaft, heiter und düster zugleich." [film-dienst]
Beschreibung:Bildformat 2.35:1 (anamorph)
Orig.: Dänemark, Deutschland, 2005
Enth. Making of ; deleted scenes ; Hintergrundinfo
Beschreibung:1 DVD, Ländercode 2, 93 Min., farb., Dolby digital 12 cm Beil.