Goya in Bordeaux: = Goya en Burdeos

Das Leben des spanischen Malers Francisco de Goya, erzählt in einer Reihe von Rückerinnerungen, Visionen und Albträumen, die sich weitgehend im Kopf des genialen Malers abspielen, der als 82-Jähriger im französischen Exil stirbt. Das Porträt verdichtet sich zu einem faszinierenden Bilderbogen der sp...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Baños, Roque 1968- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Storaro, Vittorio 1940- (Kameramann/frau), Gomez, Andres Vincente (ProduzentIn), Moreno, Pedro (KostümbildnerIn), Rabal, Francisco 1926-2001 (SchauspielerIn), Coronado, José 1957- (SchauspielerIn), Verdú, Maribel 1970- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Spanish
Veröffentlicht: Leipzig Kinowelt Home Entertainment 2006
Schlagworte:
Zusammenfassung:Das Leben des spanischen Malers Francisco de Goya, erzählt in einer Reihe von Rückerinnerungen, Visionen und Albträumen, die sich weitgehend im Kopf des genialen Malers abspielen, der als 82-Jähriger im französischen Exil stirbt. Das Porträt verdichtet sich zu einem faszinierenden Bilderbogen der spanischen Geschichte, die geprägt ist von Rückschrittlichkeit und Despotismus. Kein leicht konsumierbares Werk, das die Synthese von Film, Malerei und Theater wagt und durch eine meisterliche Fotografie visionäre Welten erschließt. Überzeugend auch als Künstlerbiografie unter dem Vorzeichen der Vergänglichkeit, die durch ihren Bildersog und ihre Darstellungskunst fasziniert. [film-dienst]
Beschreibung:Europäischer Filmpreis 2000: Beste Kamera: Vittorio Storaro
Bildformat 2.00:1 (anamorph)
Orig.: Spanien, Italien 1999
Enth. behind the scenes ; Making of ; Interviews ; Trailer
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 100 Min., farb., Dolby digital 5.1 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!