100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007: [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Klartext
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Einmischen und mitgestalten
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 353 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783898618236 3898618234 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022966461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071218 | ||
007 | t | ||
008 | 071115s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N28,2680 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A43,1105 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984527729 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898618236 |c kart. : EUR 29.90 |9 978-3-89861-823-6 | ||
020 | |a 3898618234 |c kart. : EUR 29.90 |9 3-89861-823-4 | ||
024 | 3 | |a 9783898618236 | |
028 | 5 | 2 | |a 01823 |
035 | |a (OCoLC)255677119 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984527729 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-127 | ||
050 | 0 | |a NK951 | |
082 | 1 | |a 745.409430904 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 745.409430904 |2 22/ger | |
084 | |a LK 10350 |0 (DE-625)97500:13104 |2 rvk | ||
084 | |a 740 |2 sdnb | ||
084 | |a 720 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 |b [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] |c [Hrsg. Deutscher Werkbund NW e.V., Haus der Architektur Köln. Red. Helfried Hagenberg ; Wolfgang Meisenheimer. Texte K.-M. Schmidt-Waldbauer ...] |
246 | 1 | 3 | |a Hundert Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Klartext |c 2007 | |
300 | |a 353 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Einmischen und mitgestalten |v 6 | |
610 | 2 | 4 | |a Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen |v Directories |
610 | 2 | 4 | |a Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen |x History |v Exhibitions |
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Werkbund |0 (DE-588)2008677-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1907-2007 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2007 |z Köln |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutscher Werkbund |0 (DE-588)2008677-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1907-2007 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hagenberg, Helfried |d 1940-2022 |0 (DE-588)119311488 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schmidt-Waldbauer, K.-M. |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Haus der Architektur Köln – Verein zur Förderung von Architektur und Städtebau |e Sonstige |0 (DE-588)16176127-6 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen |e Sonstige |0 (DE-588)2172019-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Einmischen und mitgestalten |v 6 |w (DE-604)BV019879432 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Ansbach |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016170771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016170771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137215950848000 |
---|---|
adam_text | Inhalt
9 Grußwort
Fritz Schramma, Oberbürgermeister der Stadt Köln
11 Vorwort
100 Jahre Werkbund-Erfahrungen. 1907 bis 2007.
Sagen wir statt Geschichte lieber: Erfahrungen.
Prof. Dr. Roland Günter, I.Vorsitzender des Deutschen Werkbundes NW
Vorträge vor dem Deutschen Werkbund NW im Jubiläumsjahr 2007, Köln
12 Hundert Jahre Deutscher Werkbund
Prof. Dr. Roland Günter
21 Die Architektur und der Raum des Leibes. Werkbund-Ideen 2007.
Prof. Dr.
Ing.
Wolfgang Meisenheimer
25 Anstand, Maß und Qualität
Der Deutsche Werkbund und seine Kölner Ausstellungen
Prof. Dr. Wolfgang Pehnt
30 Wissenschaft - Tragwerk - Baukunst
Prof. Dr. Stefan
Polónyi
33 Werkdokumentationen
Mitglieder Deutscher Werkbund NW
34 Jochem Ahmann
36 Richard Bödeker
38 Thomas Beucker
44 Heinrich BölL
50 Martin Breidenbach
52 Jürgen
Brouwers
54 Peter Buchwald
56 Wilhelm Busch
58 Peter Busmann
60 Lars Büttner
62 Hartmut de
Corné
68 Johannes Dinnebier
72 Heinz Döhmen
76 Ursula Döhmen-Schütze
78 Wolfgang Döring
80 Uli Dratz
84 Hartmut Dreier
86 Markus Düdder
88 Jupp Ernst
92 Klaus Falke
94 Ulrich Falke
96 Helmut Feldmeier
98 Dietmar Filter
100 Eva Maria Filter
102 Fritschi Stahl Baum
106 Eckhard Gerber
108 Roland Günter
114 Helfried Hagenberg
120 Wolfgang Hahn
122 Maren Heyne
126 Bärbel Höhn
128 Karl Jankowski
130 Lothar Kallmeyer
134 Tonis Käo
136
Odo
Klose
140 Arno
Knott
142 Wolfgang Krenz
144 Janine Kulbrok
146 Bernhard Küppers
150
Brigitta
Lancé
152 Markus und Ina
Landt
154 Horst Lerche
156 Peter Liedtke
158 Heike Löhmann
162 Rainer Lucas
164 Thomas Luczak
166 Siegfried Maser
172 Wolfgang Meisenheimer
178 Frank Münschke
180 Gioacchino Nigrelli
182 Wolfgang Pehnt
184 Georg Penker
188 Walfried Pohl
190 Stefan
Polónyi
196 Emil Rasch
202 Kurt
С
Reinhardt
204 Tomas Riehle
208 Werner Ruhnau
214 Gregor Maria Rutrecht
216 Werner Ryschawy
218 Christian Schaller
222 Hanno Schimmel
226 Gerhard Schörken
228 Thomas Schriefers
230 Werner Schriefers
232 Joachim Schürmann
236 Hans Schwippert
242 Hanns J.Uelner
244 Andries
van Wijngaarden
246 Walter von
Lom
248 Ilsabe von Sonntag
250 Friedrich Christoph Wagner
252 Thomas Wündrich
256
Raoul
Zamel
258 Erwin
H.
Zander
262 Marlene Zlonicky
265 Dokumentation von Werkbundprojekten
266 Denkschrift zur Gründung 1907
268 Historische Daten
270 Der Werkbund - ein Laboratorium der Ideen.
272 Durch Ausstellungen eine Deutung der Epoche anbieten.
274 Werkbund - Siedlungen. Chronologische Übersicht
276 Die Rettung historischer Siedlungen im Ruhrgebiet.
278 Siedlung Oberhausen - Oberhausen-Alstaden, 1985 bis 1989.
282 Werkbund-Siedlung Kuckhof: Kuckhof bei Neuss-Allerheiligen
Erforschung neuer Wohnformen
286
I.
Eine Altstadtschmiede als Begegnungsstätte in Recklinghausen.
290
II.
Ein Ferienprojekt als Modell für neue Wohnerfahrungen,
Bernadou in den Cevennen.
292
III.
Ein Beispiel partizipativer Planung, Recklinghausen: Otto-Burrmeister-Allee.
298 Umnutzung von Kirchen.
302 Rettung Hans Sachs-Haus. Rettung historischer Architektur von Weltgeltung.
Werkbund und Handwerk
306 Erfahrungen mit gestalterischer Arbeit im Handwerk
I.
309 Erfahrungen mit gestalterischer Arbeit im Handwerk
II.
310 Architektur „tanzt - Darstellende Spiele im öffentlichen Raum.
312 Der Zweite Blick ist wichtiger als der Erste.... Vom Ornament zur
Mikrostruktur.
314 Aus Hecken werden Häuser. Bauwerke als Baumwerke.
316 Industrie-Wald.
318 Die Akademie des Deutschen Werkbundes NW.
320 Kleine Geschichte des Design.
Werkbund-Auslandsprojekte
322 „Methoden der Stadtbau-Analyse Burano, Italien.
323 „Methoden der Stadtbau-Analyse
Hérouville St.
Clair/Caen, Frankreich.
324 Zelte für Israel. Stabflechtwerk-Kuppeln als Zelte in der Wüste
Arava.
324 Israel
Tamar.
Haus der Stille und des Gebets, in
Tamar,
Wüste
Arava.
325
Open Air
Museum
of Aegean, Greece.
326 Ein
„Auditorio
für die Armen 2002 bis 2005 Campoy in den
Slums
von Lima, Peru.
327 Hauptbahnhof, Kyoto, Japan 1991.
328 Quito, Ecuador 1997,
Casa de la Musica.
329 Naturschule, Narino, Kolumbien Zeit 2007.
330 Publikationen Deutscher Werkbund NW.
335 Mitgliederverzeichnis Deutscher Werkbund NW
354 Impressum, Dank, Fotoverzeichnis, Textverzeichnis
|
adam_txt |
Inhalt
9 Grußwort
Fritz Schramma, Oberbürgermeister der Stadt Köln
11 Vorwort
100 Jahre Werkbund-Erfahrungen. 1907 bis 2007.
Sagen wir statt Geschichte lieber: Erfahrungen.
Prof. Dr. Roland Günter, I.Vorsitzender des Deutschen Werkbundes NW
Vorträge vor dem Deutschen Werkbund NW im Jubiläumsjahr 2007, Köln
12 Hundert Jahre Deutscher Werkbund
Prof. Dr. Roland Günter
21 Die Architektur und der Raum des Leibes. Werkbund-Ideen 2007.
Prof. Dr.
Ing.
Wolfgang Meisenheimer
25 Anstand, Maß und Qualität
Der Deutsche Werkbund und seine Kölner Ausstellungen
Prof. Dr. Wolfgang Pehnt
30 Wissenschaft - Tragwerk - Baukunst
Prof. Dr. Stefan
Polónyi
33 Werkdokumentationen
Mitglieder Deutscher Werkbund NW
34 Jochem Ahmann
36 Richard Bödeker
38 Thomas Beucker
44 Heinrich BölL
50 Martin Breidenbach
52 Jürgen
Brouwers
54 Peter Buchwald
56 Wilhelm Busch
58 Peter Busmann
60 Lars Büttner
62 Hartmut de
Corné
68 Johannes Dinnebier
72 Heinz Döhmen
76 Ursula Döhmen-Schütze
78 Wolfgang Döring
80 Uli Dratz
84 Hartmut Dreier
86 Markus Düdder
88 Jupp Ernst
92 Klaus Falke
94 Ulrich Falke
96 Helmut Feldmeier
98 Dietmar Filter
100 Eva Maria Filter
102 Fritschi Stahl Baum
106 Eckhard Gerber
108 Roland Günter
114 Helfried Hagenberg
120 Wolfgang Hahn
122 Maren Heyne
126 Bärbel Höhn
128 Karl Jankowski
130 Lothar Kallmeyer
134 Tonis Käo
136
Odo
Klose
140 Arno
Knott
142 Wolfgang Krenz
144 Janine Kulbrok
146 Bernhard Küppers
150
Brigitta
Lancé
152 Markus und Ina
Landt
154 Horst Lerche
156 Peter Liedtke
158 Heike Löhmann
162 Rainer Lucas
164 Thomas Luczak
166 Siegfried Maser
172 Wolfgang Meisenheimer
178 Frank Münschke
180 Gioacchino Nigrelli
182 Wolfgang Pehnt
184 Georg Penker
188 Walfried Pohl
190 Stefan
Polónyi
196 Emil Rasch
202 Kurt
С
Reinhardt
204 Tomas Riehle
208 Werner Ruhnau
214 Gregor Maria Rutrecht
216 Werner Ryschawy
218 Christian Schaller
222 Hanno Schimmel
226 Gerhard Schörken
228 Thomas Schriefers
230 Werner Schriefers
232 Joachim Schürmann
236 Hans Schwippert
242 Hanns J.Uelner
244 Andries
van Wijngaarden
246 Walter von
Lom
248 Ilsabe von Sonntag
250 Friedrich Christoph Wagner
252 Thomas Wündrich
256
Raoul
Zamel
258 Erwin
H.
Zander
262 Marlene Zlonicky
265 Dokumentation von Werkbundprojekten
266 Denkschrift zur Gründung 1907
268 Historische Daten
270 Der Werkbund - ein Laboratorium der Ideen.
272 Durch Ausstellungen eine Deutung der Epoche anbieten.
274 Werkbund - Siedlungen. Chronologische Übersicht
276 Die Rettung historischer Siedlungen im Ruhrgebiet.
278 Siedlung Oberhausen - Oberhausen-Alstaden, 1985 bis 1989.
282 Werkbund-Siedlung Kuckhof: Kuckhof bei Neuss-Allerheiligen
Erforschung neuer Wohnformen
286
I.
Eine Altstadtschmiede als Begegnungsstätte in Recklinghausen.
290
II.
Ein Ferienprojekt als Modell für neue Wohnerfahrungen,
Bernadou in den Cevennen.
292
III.
Ein Beispiel partizipativer Planung, Recklinghausen: Otto-Burrmeister-Allee.
298 Umnutzung von Kirchen.
302 Rettung Hans Sachs-Haus. Rettung historischer Architektur von Weltgeltung.
Werkbund und Handwerk
306 Erfahrungen mit gestalterischer Arbeit im Handwerk
I.
309 Erfahrungen mit gestalterischer Arbeit im Handwerk
II.
310 Architektur „tanzt"- Darstellende Spiele im öffentlichen Raum.
312 Der Zweite Blick ist wichtiger als der Erste. Vom Ornament zur
Mikrostruktur.
314 Aus Hecken werden Häuser. Bauwerke als Baumwerke.
316 Industrie-Wald.
318 Die Akademie des Deutschen Werkbundes NW.
320 Kleine Geschichte des Design.
Werkbund-Auslandsprojekte
322 „Methoden der Stadtbau-Analyse" Burano, Italien.
323 „Methoden der Stadtbau-Analyse"
Hérouville St.
Clair/Caen, Frankreich.
324 Zelte für Israel. Stabflechtwerk-Kuppeln als Zelte in der Wüste
Arava.
324 Israel
Tamar.
Haus der Stille und des Gebets, in
Tamar,
Wüste
Arava.
325
Open Air
Museum
of Aegean, Greece.
326 Ein
„Auditorio
für die Armen" 2002 bis 2005 Campoy in den
Slums
von Lima, Peru.
327 Hauptbahnhof, Kyoto, Japan 1991.
328 Quito, Ecuador 1997,
Casa de la Musica.
329 Naturschule, Narino, Kolumbien Zeit 2007.
330 Publikationen Deutscher Werkbund NW.
335 Mitgliederverzeichnis Deutscher Werkbund NW
354 Impressum, Dank, Fotoverzeichnis, Textverzeichnis |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Hagenberg, Helfried 1940-2022 |
author2_role | edt |
author2_variant | h h hh |
author_GND | (DE-588)119311488 |
author_facet | Hagenberg, Helfried 1940-2022 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022966461 |
callnumber-first | N - Fine Arts |
callnumber-label | NK951 |
callnumber-raw | NK951 |
callnumber-search | NK951 |
callnumber-sort | NK 3951 |
callnumber-subject | NK - Decorative Arts |
classification_rvk | LK 10350 |
ctrlnum | (OCoLC)255677119 (DE-599)DNB984527729 |
dewey-full | 745.409430904 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 745 - Decorative arts |
dewey-raw | 745.409430904 |
dewey-search | 745.409430904 |
dewey-sort | 3745.409430904 |
dewey-tens | 740 - Graphic arts and decorative arts |
discipline | Kunstgeschichte Architektur |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Architektur |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1907-2007 gnd |
era_facet | Geschichte 1907-2007 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02617nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022966461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071115s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N28,2680</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A43,1105</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984527729</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898618236</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">978-3-89861-823-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898618234</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">3-89861-823-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898618236</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">01823</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255677119</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984527729</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NK951</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">745.409430904</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">745.409430904</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 10350</subfield><subfield code="0">(DE-625)97500:13104</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">740</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007</subfield><subfield code="b">[Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007]</subfield><subfield code="c">[Hrsg. Deutscher Werkbund NW e.V., Haus der Architektur Köln. Red. Helfried Hagenberg ; Wolfgang Meisenheimer. Texte K.-M. Schmidt-Waldbauer ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hundert Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Klartext</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Einmischen und mitgestalten</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">Directories</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Exhibitions</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Werkbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008677-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1907-2007</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Werkbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008677-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1907-2007</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagenberg, Helfried</subfield><subfield code="d">1940-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)119311488</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt-Waldbauer, K.-M.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Haus der Architektur Köln – Verein zur Förderung von Architektur und Städtebau</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16176127-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2172019-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Einmischen und mitgestalten</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019879432</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Ansbach</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016170771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016170771</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2007 Köln gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2007 Köln |
id | DE-604.BV022966461 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T19:06:51Z |
indexdate | 2024-07-09T21:08:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16176127-6 (DE-588)2172019-8 |
isbn | 9783898618236 3898618234 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016170771 |
oclc_num | 255677119 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-127 |
owner_facet | DE-12 DE-127 |
physical | 353 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Klartext |
record_format | marc |
series | Einmischen und mitgestalten |
series2 | Einmischen und mitgestalten |
spelling | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] [Hrsg. Deutscher Werkbund NW e.V., Haus der Architektur Köln. Red. Helfried Hagenberg ; Wolfgang Meisenheimer. Texte K.-M. Schmidt-Waldbauer ...] Hundert Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 1. Aufl. Essen Klartext 2007 353 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einmischen und mitgestalten 6 Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen Directories Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen History Exhibitions Deutscher Werkbund (DE-588)2008677-5 gnd rswk-swf Geschichte 1907-2007 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2007 Köln gnd-content Deutscher Werkbund (DE-588)2008677-5 b Geschichte 1907-2007 z DE-604 Hagenberg, Helfried 1940-2022 (DE-588)119311488 edt Schmidt-Waldbauer, K.-M. Sonstige oth Haus der Architektur Köln – Verein zur Förderung von Architektur und Städtebau Sonstige (DE-588)16176127-6 oth Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen Sonstige (DE-588)2172019-8 oth Einmischen und mitgestalten 6 (DE-604)BV019879432 6 Digitalisierung SB Ansbach application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016170771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] Einmischen und mitgestalten Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen Directories Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen History Exhibitions Deutscher Werkbund (DE-588)2008677-5 gnd Geschichte |
subject_GND | (DE-588)2008677-5 (DE-588)4135467-9 |
title | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] |
title_alt | Hundert Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 |
title_auth | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] |
title_exact_search | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] |
title_exact_search_txtP | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] |
title_full | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] [Hrsg. Deutscher Werkbund NW e.V., Haus der Architektur Köln. Red. Helfried Hagenberg ; Wolfgang Meisenheimer. Texte K.-M. Schmidt-Waldbauer ...] |
title_fullStr | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] [Hrsg. Deutscher Werkbund NW e.V., Haus der Architektur Köln. Red. Helfried Hagenberg ; Wolfgang Meisenheimer. Texte K.-M. Schmidt-Waldbauer ...] |
title_full_unstemmed | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] [Hrsg. Deutscher Werkbund NW e.V., Haus der Architektur Köln. Red. Helfried Hagenberg ; Wolfgang Meisenheimer. Texte K.-M. Schmidt-Waldbauer ...] |
title_short | 100 Jahre Deutscher Werkbund NW 1907 bis 2007 |
title_sort | 100 jahre deutscher werkbund nw 1907 bis 2007 katalog zur jubilaumsausstellung koln 2007 |
title_sub | [Katalog zur Jubiläumsausstellung, Köln 2007] |
topic | Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen Directories Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen History Exhibitions Deutscher Werkbund (DE-588)2008677-5 gnd Geschichte |
topic_facet | Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen Directories Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen History Exhibitions Deutscher Werkbund Geschichte Ausstellungskatalog 2007 Köln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016170771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019879432 |
work_keys_str_mv | AT hagenberghelfried 100jahredeutscherwerkbundnw1907bis2007katalogzurjubilaumsausstellungkoln2007 AT schmidtwaldbauerkm 100jahredeutscherwerkbundnw1907bis2007katalogzurjubilaumsausstellungkoln2007 AT hausderarchitekturkolnvereinzurforderungvonarchitekturundstadtebau 100jahredeutscherwerkbundnw1907bis2007katalogzurjubilaumsausstellungkoln2007 AT deutscherwerkbundnordrheinwestfalen 100jahredeutscherwerkbundnw1907bis2007katalogzurjubilaumsausstellungkoln2007 AT hagenberghelfried hundertjahredeutscherwerkbundnw1907bis2007 AT schmidtwaldbauerkm hundertjahredeutscherwerkbundnw1907bis2007 AT hausderarchitekturkolnvereinzurforderungvonarchitekturundstadtebau hundertjahredeutscherwerkbundnw1907bis2007 AT deutscherwerkbundnordrheinwestfalen hundertjahredeutscherwerkbundnw1907bis2007 |