APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1903). Das Württembergische Forstpolizeigesetz vom 19. Februar 1902 (Reg.Bl. S. 51) und das Württembergische Forststrafgesetz vom 2. September 1879 (Reg.Bl. S. 277) unter Berücksichtigung der Abänderung dieses Gesetzes durch das Gesetz vom 19. Februar 1902 (Reg.Bl. S. 37): Mit Erläuterungen und den Vollzugsvorschriften zum Gebrauch für Gerichte, Staats- und Amtsanwaltschaften, für Verwaltungs- und Gemeindebehörden, für Forstschutzbedienstete, sowie für Privatwaldbesitzer. Kohlhammer.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Das Württembergische Forstpolizeigesetz Vom 19. Februar 1902 (Reg.Bl. S. 51) Und Das Württembergische Forststrafgesetz Vom 2. September 1879 (Reg.Bl. S. 277) Unter Berücksichtigung Der Abänderung Dieses Gesetzes Durch Das Gesetz Vom 19. Februar 1902 (Reg.Bl. S. 37): Mit Erläuterungen Und Den Vollzugsvorschriften Zum Gebrauch Für Gerichte, Staats- Und Amtsanwaltschaften, Für Verwaltungs- Und Gemeindebehörden, Für Forstschutzbedienstete, Sowie Für Privatwaldbesitzer. Stuttgart: Kohlhammer, 1903.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Das Württembergische Forstpolizeigesetz Vom 19. Februar 1902 (Reg.Bl. S. 51) Und Das Württembergische Forststrafgesetz Vom 2. September 1879 (Reg.Bl. S. 277) Unter Berücksichtigung Der Abänderung Dieses Gesetzes Durch Das Gesetz Vom 19. Februar 1902 (Reg.Bl. S. 37): Mit Erläuterungen Und Den Vollzugsvorschriften Zum Gebrauch Für Gerichte, Staats- Und Amtsanwaltschaften, Für Verwaltungs- Und Gemeindebehörden, Für Forstschutzbedienstete, Sowie Für Privatwaldbesitzer. Kohlhammer, 1903.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.