Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik: am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Remagen-Oberwinter
Kessel
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 250 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3935638892 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022945361 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190430 | ||
007 | t | ||
008 | 071031s2007 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3935638892 |9 3-935638-89-2 | ||
035 | |a (OCoLC)238599211 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ273318721 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M49 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Angelowa, Elena Hristova |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik |b am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien |c Elena Hristova Angelova |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Remagen-Oberwinter |b Kessel |c 2007 | |
300 | |a VIII, 250 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik |v 14 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Freiburg im Breisgau |d 2007 | ||
546 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1990-2004 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Privatwald |0 (DE-588)4175758-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forstpolitik |0 (DE-588)4123218-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bulgarien |0 (DE-588)4008866-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bulgarien |0 (DE-588)4008866-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Forstpolitik |0 (DE-588)4123218-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatwald |0 (DE-588)4175758-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1990-2004 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik |v 14 |w (DE-604)BV017256856 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016149940&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |c 630.9 |e 22/bsb |f 090511 |g 499 |
942 | 1 | 1 | |c 630.9 |e 22/bsb |f 09049 |g 499 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016149940 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806960650494148608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG.
1
1.1 TRANSFORMATIONSPROZESS ALS SCHWIERIGE HERAUSFORDERUNG
.
1
1.2 CHRONOLOGIE DES PRIVATEN WALDEIGENTUMS UND SEINER
VERWALTUNG.2
1.3 AKTUELLES POLITISCHES INSTRUMENTARIUM IM
PRIVATWALD.7
1.3.1
RECHTSLAGE.
7
1.3.2 FINANZIELLE
INSTRUMENTE.12
1.3.3 INFORMATIONEILE
INSTRUMENTE.13
1.4 STAND DER FORSCHUNG ZUM PRIVATWALD IN BULGARIEN
.
14
1.5 PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT
.
16
1.6 FORSCHUNGSLEITENDE
ERFAHRUNGEN.
20
1.7 ZIELSETZUNG DER ARBEIT. 22
2
UNTERSUCHUNGSANSATZ.
24
2.1 THEORETISCHE ANNAEHERUNG AN DAS
THEMA.
24
2.1.1
POLICY-MAKING-PROZESS.
24
2.1.2
IMPLEMENTATION.
25
2.1.3 BUEROKRATIEBEZOGENE POLICYANALYSE (BPA)
.
26
2.1.4 DIE FORSTVERWALTUNG ALS
DURCHFUEHRUNGSMECHANISMUS.27
2.1.5 IDEALTYPEN VON VERWALTUNGEN
.
28
2.1.6 FORSCHUNGSLEITENDE
ANNAHMEN.
29
2.2 EMPIRISCHE
SOZIALFORSCHUNG.
30
2.2.1 BESCHREIBUNG ALS
FORSCHUNGSDESIGN.
31
2.2.2 INDUKTIVES VERSUS DEDUKTIVES
VORGEHEN.
32
2.2.3 QUALITATIV VERSUS QUANTITATIV
.
34
2.2.4 EINSATZ VON THEORIE IN DER QUALITATIVEN
FORSCHUNG.37
2.3 AUSWAHL DER
FORSCHUNGSMETHODEN.
39
2.3.1
DATENERHEBUNG.
39
2.3.2 DAS QUALITATIVE
INTERVIEW.
41
2.3.3 AUSWAHL DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES UND DES UNTERSUCHUNGSKOLLEKTIVES
.
42
2.3.4
LEITFADEN.
44
2.3.5
PRETEST.
54
2.3.6 DATENERHEBUNG UND -ERFASSUNG/ABLAUF DER
INTERVIEWS.54
2.3.7
DATENSICHERUNGEN.
56
2.3.8
AUSWERTUNGSVERFAHREN.
56
2.3.9 QUALITATIVE INHALTSANALYSE NACH
MAYRING.
56
3 ERGEBNISSE DER PROBLEMZENTRIERTEN INTERVIEWS
.
62
3.1 ERGEBNISSE DER ERSTEN
UNTERSUCHUNGSPHASE.62
3.1.1 DIE ROLLE DER INTERNATIONALEN POLITIK UND INTERNATIONALER
FORSTPROJEKTE FUER DIE
POLITIKFORMULIERUNG UND POLITIKDURCHFUEHRUNG IN BULGARIEN
.
63
3.1.2 DIE ROLLE VON POLITIK UND POLITIKERN BEI DER POLITIKFORMULIERUNG
UND
POLITIKUMSETZUNG.66
3.1.3 DIE ROLLE DER NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN UND VERBAENDE AUF DER
NATIONALEN
FORSTPOLITISCHEN
EBENE.69
3.1.4 POLITIK IN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG (GENERELLE
EINDRUECKE).71
3.1.5
MACHTBEZIEHUNGEN INNERHALB DER NATIONALEN FORST VERWALTUNG
.
75
3.1.6 MACHTBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG UND
ANDEREN
AKTEUREN.78
3.1.7 KOMMUNIKATION IN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG
.
81
3.1.8 KOMMUNIKATION ZWISCHEN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG
UND ANDEREN
AKTEUREN.83
3.1.9 QUALITAET DES INFORMATIONSFLUSSES
.
84
3.1.10 EINSTELLUNGEN ZUR KOMMUNIKATION ZWISCHEN DER NFV UND ANDEREN
AKTEUREN
.
86
3.1.11
RESSOURCENVERFUEGUNG UND -VERTEILUNG IN DER
NFV
.
88
3.1.12 EINSTELLUNGEN DER FORSTLICHEN BEDIENSTETEN UND ANDERER AKTEURE
GEGENUEBER
DEN PRIVATWALDEIGENTUEMEM, DEM PRIVATWALD UND DER BEWIRTSCHAFTUNG DES
PRIVATWALDES.92
3.1.13 EINSTELLUNGEN ZUR BERATUNG UND AUSBILDUNG VON
PRIVATWALDEIGENTUEMEM
.
101
3.1.14 DIE BEDEUTUNG DER
BERATUNG.
101
3.1.15 PERFORMANCE DER
BERATUNG.108
3.1.16 BEURTEILUNG DER KONZEPTION FUER DIE BERATUNG UND AUSBILDUNG
NICHTSTAATLICHER
WALDEIGENTUEMER IN
BULGARIEN.115
3.1.17 SONSTIGE ERGEBNISSE AUS DER ERSTEN UNTERSUCHUNGSPHASE
.
119
3.1.18 DER STAATSWALD ALS DER WALD DER BULGARISCHEN FORSTVERWALTUNG
.
.
119
3.1.19 DAS BESONDERE FACHWISSEN DER FORSTBEDIENSTETEN
.
120
3.2 KOMMUNIKATIVE VALIDIERUNG DER ERSTEN ERGEBNISSE
.
120
3.2.1 EINSTELLUNGEN DER FORSTBEDIENSTETEN UND ANDERER AKTEURE GEGENUEBER
DEN
PRIVATWALDEIGENTUEMEM, DEM PRIVATWALD UND DER BEWIRTSCHAFTUNG DES
PRIVATWALDES.
121
3.2.2 MACHTBEZIEHUNGEN INNERHALB DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG
.
123
3.2.3 MACHTBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG UND
ANDEREN
AKTEUREN.
124
3.2.4 KOMMUNIKATION IN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG
.
124
3.2.5 KOMMUNIKATION ZWISCHEN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG UND
ANDEREN
AKTEUREN.
125
3.2.6
RESSOURCENVERFUEGUNG UND -VERTEILUNG IN DER
NFV
.
127
3.2.7 EINSTELLUNGEN ZUR BERATUNG UND AUSBILDUNG VON PRIVATWALDEIGENTUEMEM
.
127
3.2.8 BEURTEILUNG DER KONZEPTION FUER DIE BERATUNG UND AUSBILDUNG
NICHTSTAATLICHER WALDEIGENTUEMER IN
BULGARIEN.130
3.3 ERGEBNISSE DER ZWEITEN UNTERSUCHUNGSPHASE
.
131
3.3.1 WAHRNEHMUNG DER INHALTE DES PRIVATEN WALDEIGENTUMS
.
131
3.3.2 FORSTEINRICHTUNGSPROJEKTE (FF?) UND -PLANE (FEP1) UND DIE
GESETZLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN.138
3.3.3
ZIELHIERARCHIE.
141
3.3.4 IST-ZUSTAND DES STAATSWALDES UND SEINER BEWIRTSCHAFTUNG
.
141
3.3.5 SOLL-ZUSTAND DES STAATSWALDES UND SEINER BEWIRTSCHAFTUNG
.
146
3.3.6 IST-ZUSTAND DES PRIVATWALDES UND SEINER BEWIRTSCHAFTUNG
.
150
3.3.7 SOLL-ZUSTAND DES PRIVATWALDES UND SEINER
BEWIRTSCHAFTUNG. 158
4
DISKUSSION.
168
4.1 DISKUSSION DER ANGEWANDTEN METHODEN
.
168
4.1.1 DATENERHEBUNG UND -AUSWERTUNG
.
169
4.2 DISKUSSION DER
ERGEBNISSE.
176
4.2.1 FORSCHUNGSLEITENDE
ANNAHMEN.
177
4.2.2 DISKUSSION DER ERGEBNISSE IM LICHTE DER THEORIEN UND ERGEBNISSE
ANDERER
UNTERSUCHUNGEN.
180
4.2.3 DIE EINSTELLUNG DER FORSTBEDIENSTETEN DER NFV UND ANDERER AKTEURE
GEGENUEBER DEN PRIVATWALDEIGENTUEMEM, DEM PRIVATWALD UND DER
BEWIRTSCHAFTUNG DES
PRIVATWALDES.
181
4.2.4 DIE EINSTELLUNG DER FORSTBEDIENSTETEN DER NFV ZUR DURCHFUEHRUNG VON
BERATUNG UND AUSBILDUNG PRIVATER
WALDEIGENTUEMER.183
4.2.5 BEDEUTUNG UND INHALT DES
WALDEIGENTUMS.
190
4.2.6 INTERESSEN DER
WALDEIGENTUEMER.
192
4.2.7 MISSTRAUEN GEGEN PRIVATE WALDEIGENTUEMER. 193
4.2.8 EIGENTUMSRECHTE UND DIE GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN
.
193
4.2.9 HIERARCHISCHES
VERWALTUNGSVERSTAENDNIS.
195
4.2.10 SILVAZENTRISMUS DER NATIONALEN
FORSTVERWALTUNG. 196
4.2.11 INTERESSEN DER FORSTLICHEN BEDIENSTETEN (STAATLICH UND PRIVAT)
.
198
4.2.12 INHALT DER
BERATUNG.
200
4.2.13 ROLLE UND UMSETZUNG DER KONZEPTION FUER DIE BERATUNG UND
AUSBILDUNG
NICHT-STAATLICHER WALDEIGENTUEMER IN
BULGARIEN.207
4.3
AUSBLICK.
211
5
ZUSAMMENFASSUNG.
217
6
SUMMARY.
223
7
LITERATURVERZEICHNIS.
228
8
ANHANG.
238
ANHANG I
.
239
ANHANG II
.
245
ANHANG III
.
246
ANHANG IV
.
247
ANHANG V
.
249
ANHANG VI
.
250 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG.
1
1.1 TRANSFORMATIONSPROZESS ALS SCHWIERIGE HERAUSFORDERUNG
.
1
1.2 CHRONOLOGIE DES PRIVATEN WALDEIGENTUMS UND SEINER
VERWALTUNG.2
1.3 AKTUELLES POLITISCHES INSTRUMENTARIUM IM
PRIVATWALD.7
1.3.1
RECHTSLAGE.
7
1.3.2 FINANZIELLE
INSTRUMENTE.12
1.3.3 INFORMATIONEILE
INSTRUMENTE.13
1.4 STAND DER FORSCHUNG ZUM PRIVATWALD IN BULGARIEN
.
14
1.5 PROBLEMSTELLUNG DER ARBEIT
.
16
1.6 FORSCHUNGSLEITENDE
ERFAHRUNGEN.
20
1.7 ZIELSETZUNG DER ARBEIT. 22
2
UNTERSUCHUNGSANSATZ.
24
2.1 THEORETISCHE ANNAEHERUNG AN DAS
THEMA.
24
2.1.1
POLICY-MAKING-PROZESS.
24
2.1.2
IMPLEMENTATION.
25
2.1.3 BUEROKRATIEBEZOGENE POLICYANALYSE (BPA)
.
26
2.1.4 DIE FORSTVERWALTUNG ALS
DURCHFUEHRUNGSMECHANISMUS.27
2.1.5 IDEALTYPEN VON VERWALTUNGEN
.
28
2.1.6 FORSCHUNGSLEITENDE
ANNAHMEN.
29
2.2 EMPIRISCHE
SOZIALFORSCHUNG.
30
2.2.1 BESCHREIBUNG ALS
FORSCHUNGSDESIGN.
31
2.2.2 INDUKTIVES VERSUS DEDUKTIVES
VORGEHEN.
32
2.2.3 QUALITATIV VERSUS QUANTITATIV
.
34
2.2.4 EINSATZ VON THEORIE IN DER QUALITATIVEN
FORSCHUNG.37
2.3 AUSWAHL DER
FORSCHUNGSMETHODEN.
39
2.3.1
DATENERHEBUNG.
39
2.3.2 DAS QUALITATIVE
INTERVIEW.
41
2.3.3 AUSWAHL DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES UND DES UNTERSUCHUNGSKOLLEKTIVES
.
42
2.3.4
LEITFADEN.
44
2.3.5
PRETEST.
54
2.3.6 DATENERHEBUNG UND -ERFASSUNG/ABLAUF DER
INTERVIEWS.54
2.3.7
DATENSICHERUNGEN.
56
2.3.8
AUSWERTUNGSVERFAHREN.
56
2.3.9 QUALITATIVE INHALTSANALYSE NACH
MAYRING.
56
3 ERGEBNISSE DER PROBLEMZENTRIERTEN INTERVIEWS
.
62
3.1 ERGEBNISSE DER ERSTEN
UNTERSUCHUNGSPHASE.62
3.1.1 DIE ROLLE DER INTERNATIONALEN POLITIK UND INTERNATIONALER
FORSTPROJEKTE FUER DIE
POLITIKFORMULIERUNG UND POLITIKDURCHFUEHRUNG IN BULGARIEN
.
63
3.1.2 DIE ROLLE VON POLITIK UND POLITIKERN BEI DER POLITIKFORMULIERUNG
UND
POLITIKUMSETZUNG.66
3.1.3 DIE ROLLE DER NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN UND VERBAENDE AUF DER
NATIONALEN
FORSTPOLITISCHEN
EBENE.69
3.1.4 POLITIK IN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG (GENERELLE
EINDRUECKE).71
3.1.5
MACHTBEZIEHUNGEN INNERHALB DER NATIONALEN FORST VERWALTUNG
.
75
3.1.6 MACHTBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG UND
ANDEREN
AKTEUREN.78
3.1.7 KOMMUNIKATION IN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG
.
81
3.1.8 KOMMUNIKATION ZWISCHEN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG
UND ANDEREN
AKTEUREN.83
3.1.9 QUALITAET DES INFORMATIONSFLUSSES
.
84
3.1.10 EINSTELLUNGEN ZUR KOMMUNIKATION ZWISCHEN DER NFV UND ANDEREN
AKTEUREN
.
86
3.1.11
RESSOURCENVERFUEGUNG UND -VERTEILUNG IN DER
NFV
.
88
3.1.12 EINSTELLUNGEN DER FORSTLICHEN BEDIENSTETEN UND ANDERER AKTEURE
GEGENUEBER
DEN PRIVATWALDEIGENTUEMEM, DEM PRIVATWALD UND DER BEWIRTSCHAFTUNG DES
PRIVATWALDES.92
3.1.13 EINSTELLUNGEN ZUR BERATUNG UND AUSBILDUNG VON
PRIVATWALDEIGENTUEMEM
.
101
3.1.14 DIE BEDEUTUNG DER
BERATUNG.
101
3.1.15 PERFORMANCE DER
BERATUNG.108
3.1.16 BEURTEILUNG DER KONZEPTION FUER DIE BERATUNG UND AUSBILDUNG
NICHTSTAATLICHER
WALDEIGENTUEMER IN
BULGARIEN.115
3.1.17 SONSTIGE ERGEBNISSE AUS DER ERSTEN UNTERSUCHUNGSPHASE
.
119
3.1.18 DER STAATSWALD ALS DER WALD DER BULGARISCHEN FORSTVERWALTUNG
.
.
119
3.1.19 DAS BESONDERE FACHWISSEN DER FORSTBEDIENSTETEN
.
120
3.2 KOMMUNIKATIVE VALIDIERUNG DER ERSTEN ERGEBNISSE
.
120
3.2.1 EINSTELLUNGEN DER FORSTBEDIENSTETEN UND ANDERER AKTEURE GEGENUEBER
DEN
PRIVATWALDEIGENTUEMEM, DEM PRIVATWALD UND DER BEWIRTSCHAFTUNG DES
PRIVATWALDES.
121
3.2.2 MACHTBEZIEHUNGEN INNERHALB DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG
.
123
3.2.3 MACHTBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG UND
ANDEREN
AKTEUREN.
124
3.2.4 KOMMUNIKATION IN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG
.
124
3.2.5 KOMMUNIKATION ZWISCHEN DER NATIONALEN FORSTVERWALTUNG UND
ANDEREN
AKTEUREN.
125
3.2.6
RESSOURCENVERFUEGUNG UND -VERTEILUNG IN DER
NFV
.
127
3.2.7 EINSTELLUNGEN ZUR BERATUNG UND AUSBILDUNG VON PRIVATWALDEIGENTUEMEM
.
127
3.2.8 BEURTEILUNG DER KONZEPTION FUER DIE BERATUNG UND AUSBILDUNG
NICHTSTAATLICHER WALDEIGENTUEMER IN
BULGARIEN.130
3.3 ERGEBNISSE DER ZWEITEN UNTERSUCHUNGSPHASE
.
131
3.3.1 WAHRNEHMUNG DER INHALTE DES PRIVATEN WALDEIGENTUMS
.
131
3.3.2 FORSTEINRICHTUNGSPROJEKTE (FF?) UND -PLANE (FEP1) UND DIE
GESETZLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN.138
3.3.3
ZIELHIERARCHIE.
141
3.3.4 IST-ZUSTAND DES STAATSWALDES UND SEINER BEWIRTSCHAFTUNG
.
141
3.3.5 SOLL-ZUSTAND DES STAATSWALDES UND SEINER BEWIRTSCHAFTUNG
.
146
3.3.6 IST-ZUSTAND DES PRIVATWALDES UND SEINER BEWIRTSCHAFTUNG
.
150
3.3.7 SOLL-ZUSTAND DES PRIVATWALDES UND SEINER
BEWIRTSCHAFTUNG. 158
4
DISKUSSION.
168
4.1 DISKUSSION DER ANGEWANDTEN METHODEN
.
168
4.1.1 DATENERHEBUNG UND -AUSWERTUNG
.
169
4.2 DISKUSSION DER
ERGEBNISSE.
176
4.2.1 FORSCHUNGSLEITENDE
ANNAHMEN.
177
4.2.2 DISKUSSION DER ERGEBNISSE IM LICHTE DER THEORIEN UND ERGEBNISSE
ANDERER
UNTERSUCHUNGEN.
180
4.2.3 DIE EINSTELLUNG DER FORSTBEDIENSTETEN DER NFV UND ANDERER AKTEURE
GEGENUEBER DEN PRIVATWALDEIGENTUEMEM, DEM PRIVATWALD UND DER
BEWIRTSCHAFTUNG DES
PRIVATWALDES.
181
4.2.4 DIE EINSTELLUNG DER FORSTBEDIENSTETEN DER NFV ZUR DURCHFUEHRUNG VON
BERATUNG UND AUSBILDUNG PRIVATER
WALDEIGENTUEMER.183
4.2.5 BEDEUTUNG UND INHALT DES
WALDEIGENTUMS.
190
4.2.6 INTERESSEN DER
WALDEIGENTUEMER.
192
4.2.7 MISSTRAUEN GEGEN PRIVATE WALDEIGENTUEMER. 193
4.2.8 EIGENTUMSRECHTE UND DIE GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN
.
193
4.2.9 HIERARCHISCHES
VERWALTUNGSVERSTAENDNIS.
195
4.2.10 SILVAZENTRISMUS DER NATIONALEN
FORSTVERWALTUNG. 196
4.2.11 INTERESSEN DER FORSTLICHEN BEDIENSTETEN (STAATLICH UND PRIVAT)
.
198
4.2.12 INHALT DER
BERATUNG.
200
4.2.13 ROLLE UND UMSETZUNG DER KONZEPTION FUER DIE BERATUNG UND
AUSBILDUNG
NICHT-STAATLICHER WALDEIGENTUEMER IN
BULGARIEN.207
4.3
AUSBLICK.
211
5
ZUSAMMENFASSUNG.
217
6
SUMMARY.
223
7
LITERATURVERZEICHNIS.
228
8
ANHANG.
238
ANHANG I
.
239
ANHANG II
.
245
ANHANG III
.
246
ANHANG IV
.
247
ANHANG V
.
249
ANHANG VI
.
250 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Angelowa, Elena Hristova |
author_facet | Angelowa, Elena Hristova |
author_role | aut |
author_sort | Angelowa, Elena Hristova |
author_variant | e h a eh eha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022945361 |
ctrlnum | (OCoLC)238599211 (DE-599)BSZ273318721 |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1990-2004 gnd |
era_facet | Geschichte 1990-2004 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022945361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190430</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071031s2007 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935638892</subfield><subfield code="9">3-935638-89-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)238599211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ273318721</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Angelowa, Elena Hristova</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik</subfield><subfield code="b">am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien</subfield><subfield code="c">Elena Hristova Angelova</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Remagen-Oberwinter</subfield><subfield code="b">Kessel</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 250 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="d">2007</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-2004</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175758-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forstpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123218-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bulgarien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008866-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bulgarien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008866-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forstpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123218-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175758-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1990-2004</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017256856</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016149940&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">630.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">499</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">630.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">499</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016149940</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bulgarien (DE-588)4008866-2 gnd |
geographic_facet | Bulgarien |
id | DE-604.BV022945361 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:59:33Z |
indexdate | 2024-08-10T01:06:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3935638892 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016149940 |
oclc_num | 238599211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | VIII, 250 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kessel |
record_format | marc |
series | Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik |
series2 | Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik |
spelling | Angelowa, Elena Hristova Verfasser aut Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien Elena Hristova Angelova 1. Aufl. Remagen-Oberwinter Kessel 2007 VIII, 250 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik 14 Dissertation Universität Freiburg im Breisgau 2007 Zsfassung in engl. Sprache Geschichte 1990-2004 gnd rswk-swf Privatwald (DE-588)4175758-0 gnd rswk-swf Forstpolitik (DE-588)4123218-5 gnd rswk-swf Bulgarien (DE-588)4008866-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bulgarien (DE-588)4008866-2 g Forstpolitik (DE-588)4123218-5 s Privatwald (DE-588)4175758-0 s Geschichte 1990-2004 z DE-604 Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik 14 (DE-604)BV017256856 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016149940&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Angelowa, Elena Hristova Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien Freiburger Schriften zur Forst- und Umweltpolitik Privatwald (DE-588)4175758-0 gnd Forstpolitik (DE-588)4123218-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175758-0 (DE-588)4123218-5 (DE-588)4008866-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien |
title_auth | Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien |
title_exact_search | Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien |
title_exact_search_txtP | Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien |
title_full | Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien Elena Hristova Angelova |
title_fullStr | Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien Elena Hristova Angelova |
title_full_unstemmed | Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien Elena Hristova Angelova |
title_short | Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik |
title_sort | die rolle der nationalen forstverwaltung in der bulgarischen forstpolitik am beispiel der beratung und ausbildung privater waldeigentumer in bulgarien |
title_sub | am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien |
topic | Privatwald (DE-588)4175758-0 gnd Forstpolitik (DE-588)4123218-5 gnd |
topic_facet | Privatwald Forstpolitik Bulgarien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016149940&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017256856 |
work_keys_str_mv | AT angelowaelenahristova dierolledernationalenforstverwaltunginderbulgarischenforstpolitikambeispielderberatungundausbildungprivaterwaldeigentumerinbulgarien |