Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 239 S. |
ISBN: | 9783832930851 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022888422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080328 | ||
007 | t | ||
008 | 071018s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N44,0528 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985942363 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832930851 |c Pb. : EUR 48.00 |9 978-3-8329-3085-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832930851 | |
035 | |a (OCoLC)254549085 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985942363 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schickerling, Falco |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss |c Falco Schickerling |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2007 | |
300 | |a 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |v 32 | |
500 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berichtspflicht |0 (DE-588)4144673-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalerhöhung |0 (DE-588)4029569-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bezugsrecht |0 (DE-588)4121017-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalerhöhung |0 (DE-588)4029569-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bezugsrecht |0 (DE-588)4121017-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Berichtspflicht |0 (DE-588)4144673-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |v 32 |w (DE-604)BV011427280 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016093299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016093299 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137155489955840 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 A. EINLEITUNG 15 I.
PROBLEMSTELLUNG 15 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 20 B. DAS GENEHMIGTE
KAPITAL UNTER BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 22 I. DAS GENEHMIGTE KAPITAL 22 1.
FUNKTION DES GENEHMIGTEN KAPITALS 25 2. VORAUSSETZUNGEN DES GENEHMIGTEN
KAPITALS 26 II. DAS BEZUGSRECHT 26 1. FUNKTION UND INHALT DES
BEZUGSRECHTS 27 2. BEZUGSRECHT UND MITGLIEDSCHAFTLICHES RECHTSVERHAELTNIS
28 3. BEZUGSRECHT ALS *SONSTIGES RECHT 29 A) MITGLIEDSCHAFT ALS
SONSTIGES RECHT 30 B) MITGLIEDSCHAFT UND VERBANDSORDNUNG 31 C)
VERLETZUNG DES MITGLIEDSCHAFTSRECHTS DURCH DIE GESELLSCHAFT 33 D)
BEZUGSRECHT UND MITGLIEDSCHAFT 34 4. ZUSAMMENFASSUNG 35 III. DER
AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS 35 1. VORAUSSETZUNGEN BEI DER ORDENTLICHEN
KAPITALERHOEHUNG 37 A) FORMELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 37 B)
MATERIELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 38 C) UNGESCHRIEBENE MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN 38 AA) HERRSCHENDE MEINUNG (KALI UND SALZ ENTSCHEIDUNG
DES BGH VON 1978) 39 BB) TEILE DER LITERATUR UND DIE REICHSGERICHTLICHE
AUFFASSUNG 40 CC) STELLUNGNAHME 41 DD) ZULAESSIGKEIT UNGESCHRIEBENER
VORAUSSETZUNGEN NACH DEM EUGH 42 2. VORAUSSETZUNGEN BEIM BESCHLUSS UEBER
DAS GENEHMIGTE KAPITAL 43 A) FORMELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 43 AA)
BESCHLUSSBEZOGENE VORAUSSETZUNGEN DES § 186III AKTG 44 BB)
PUBLIZITAETSBEZOGENE VORAUSSETZUNGEN DES § 186IV AKTG 45 CC
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/985942363 DIGITALISIERT
DURCH C) ERGEBNIS 78 B) MATERIELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 48 C)
UNGESCHRIEBENE MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 49 AA) HOLZMANN ENTSCHEIDUNG
DES BGH VON 1982 49 BB) DEUTSCHE BANK ENTSCHEIDUNG DES BGH VON 1994 50
CC) SIEMENS/NOLD ENTSCHEIDUNG DES BGH VON 1997 51 DD) STANDPUNKT DER
LITERATUR 54 (1) SIEMENS/NOLD-GRUNDSAETZE BEFUERWORTENDE HERRSCHENDE
LITERATUR 55 (2) SIEMENS/NOLD-GRUNDSAETZE EINSCHRAENKEND ANWENDENDE
MINDERMEINUNG 57 EE) STELLUNGNAHME 62 (1) BEGRENZUNG AUF BOERSENNOTIERTE
GESELLSCHAFTEN 66 (2) BESCHRAENKUNG DES BETRAGES DES GENEHMIGTEN KAPITALS
66 (3) DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN DIREKTAUSSCHLUSS UND VORRATSERMAECHTIGUNG
67 (4) ZWISCHENERGEBNIS 69 D) UEBERTRAGUNG DER SIEMENS/NOLD ENTSCHEIDUNG
AUF DIE BAREINLAGE 69 E) ERGEBNIS 71 3. FOLGEN FUER DEN BERICHT IM
ZEITPUNKT DES HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSSES 72 A) INHALT DES BERICHTS
BEIM DIREKTAUSSCHLUSS 72 B) INHALT DES BERICHTS BEI DER
VORRATSERMAECHTIGUNG 73 C) GRUENDE FUER DEN VORGESCHLAGENEN AUSGABEBETRAG
73 D) ERGEBNIS 74 4. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE NUTZUNG DES GENEHMIGTEN
KAPITALS 74 A) FORMELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 74 B) UNGESCHRIEBENE
MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 75 AA) UNGESCHRIEBENE MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN BEIM DIREKTAUSSCHLUSS 75 BB) UNGESCHRIEBENE MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN BEI DER VORRATSERMAECHTIGUNG 76 CC) AUSGABEBETRAG 77 C.
ZUR FRAGE DER VORABBERICHTSPFLICHT 79 I. INFORMATION UNTER DER
*SIEMENS/NOLD-DOKTRIN 80 1. GESETZES- UND STREITSTAND ZUR
VORABBERICHTSPFLICHT 81 A) REGELUNGEN NACH DEM DEUTSCHEN RECHT 81 B)
REGELUNGEN NACH DEM EUROPARECHT 81 C) MANGUSTA/COMMERZBANK I
ENTSCHEIDUNG DES BGH VON 2005 82 D) STANDPUNKT DER LITERATUR 84 AA)
VORABBERICHTSPFLICHT BEFUERWORTENDE MINDENNEINUNG 84 BB)
VORABBERICHTSPFLICHT ABLEHNENDE HERRSCHENDE LITERATUR 86 2.
STELLUNGNAHME UND ZWISCHENFAZIT 87 II. WEITERER GANG DER UNTERSUCHUNG 89
D. FUNKTION DER BERICHTSPFLICHT NACH § 186IV 2 AKTG 91 I. KOLLEKTIVE
INFORMATIONSPFLICHTEN UND INDIVIDUELLE INFORMATIONSRECHTE 91 1.
KOLLEKTIVE INFORMATIONSPFLICHTEN 92 2. INDIVIDUELLE INFORMATIONSRECHTE
93 3. VERHAELTNIS ZWISCHEN KOLLEKTIVEN UND INDIVIDUELLEN
INFORMATIONSRECHTEN 94 4. ABGRENZUNG ZWISCHEN KOLLEKTIVEN UND
INDIVIDUELLEN INFORMATIONSRECHTEN 94 II. FUNKTION KOLLEKTIVER
INFORMATIONSPFLICHTEN IN DER KOMPETENZORDNUNG 95 1. DAS KOMPETENZGEFUEGE
DER AKTIENGESELLSCHAFT 95 A) FUNKTION DER HAUPTVERSAMMLUNG 95 B)
FUNKTION DES VORSTANDS 96 C) FUNKTION DES AUFSICHTSRATS 97 D)
ZUSAMMENFASSUNG 98 2. ZIELSETZUNG DER KOMPETENZORDNUNG DER
AKTIENGESELLSCHAFT 98 A) UNTERNEHMENSRECHTLICHE BETRACHTUNG 99 B)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BETRACHTUNG 101 C) KONSEQUENZEN FUER DIE
ZIELSETZUNG DES KOMPETENZGEFUEGES 104 3. KONSEQUENZEN FUER DIE FUNKTION
DER KOLLEKTIVEN INFORMATIONSPFLICHTEN 105 HI. FUNKTION VON
BERICHTSPFLICHTEN IN DER VERBANDSORDNUNG 106 1 2. KOLLEKTIVE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHTEN 120 A) FORMELL-KOLLEKTIVE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT 121 B) MATERIELL-KOLLEKTIVE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT 122 C) ERGEBNIS 123 3. INDIVIDUELLE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHTEN 123 A) INDIVIDUELLE ABWEHRFUNKTION
VON ANFECHTUNGSKLAGE UND BERICHTSPFLICHT 124 B) BERICHTSPFLICHT ALS
INDIVIDUELLES INFORMATIONSRECHT 126 C) FORMELL-INDIVIDUELLE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT 128 D) MATERIELL-INDIVIDUELLE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT (§ 186 IV 2 AKTG) 130 E) KONSEQUENZEN
FUER DIE INDIVIDUELLE ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHTEN 132 4.
ERGEBNIS FUER DIE FUNKTION DER BERICHTSPFLICHT NACH § 186IV 2 AKTG 133 E.
FUNKTION DER BERICHTSPFLICHT NACH § 186IV 2 AKTG BEIM GENEHMIGTEN
KAPITAL 135 I. FUNKTION DER BERICHTSPFLICHT IN DER KOMPETENZORDNUNG DES
GENEHMIGTEN KAPITALS 135 1. DAS KOMPETENZGEFUEGE DES GENEHMIGTEN KAPITALS
136 A) FUNKTION DER HAUPTVERSAMMLUNG 136 B) FUNKTION DES VORSTANDS 137
C) FUNKTION DES AUFSICHTSRATS 138 2. ZIELSETZUNG DER KOMPETENZORDNUNG
DES GENEHMIGTEN KAPITALS 141 3. KONSEQUENZEN FUER DIE ABWEHRFUNKTION DER
BERICHTSPFLICHT 143 II. KEINE INDIVIDUELLE ABWEHRFUNKTION DER
BERICHTSPFLICHT IN DER VERBANDSORDNUNG? 144 1. MODIFIKATION DER
MITGLIEDSCHAFT DURCH DAS GENEHMIGTE KAPITAL? 145 A) FLEXIBILITAETSGRUENDE
145 B) SYSTEMATISCHE GRUENDE 145 2. MODIFIKATION DER
MATERIELL-INDIVIDUELLEN ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT F.
RECHTSSCHUTZ UNTER DER *SIEMENS/NOLD-DOKTRIN 150 I. AKTIENRECHTLICHER
RECHTSSCHUTZ 150 1. PRAEVENTIVER RECHTSSCHUTZ 151 2. REPRESSIVER
RECHTSSCHUTZ 153 A) SCHADEN DER GESELLSCHAFT 154 AA) REFLEXSCHADEN
BEJAHENDE ANSICHT 155 BB) REFLEXSCHADEN ABLEHNENDE ANSICHT BAYERS 156
CC) STELLUNGNAHME 157 B) ERGEBNIS 158 3. ERGEBNIS FUER DEN
AKTIENRECHTLICHEN RECHTSSCHUTZ 158 II. ZULAESSIGKEIT UND
ANWENDUNGSBEREICH DER ACTIO INDIVIDUALIS 159 1. VERBANDSRECHTLICHER
ANSATZ 160 2. VERBANDS- UND TEILWEISE DELIKTSRECHTLICHER ANSATZ DER
RECHTSPRECHUNG 161 3. DELIKTSRECHTLICHER ANSATZ 163 4. STELLUNGNAHME 164
III. ALLGEMEINER RECHTSSCHUTZ 166 1. PRAEVENTIVER RECHTSSCHUTZ 166 A)
KLAGEZIEL 166 B) KLAGEART 167 AA) FESTSTELLUNGSKLAGE 168 (1)
FESTSTELLUNGSINTERESSE 169 (2) VORRANG DER LEISTUNGSKLAGE 169 BB)
LEISTUNGSKLAGE ALS UNTERLASSUNGSKLAGE 170 (1) UNTERLASSUNGSKLAGE UND
QUASINEGATORISCHE UNTERLASSUNGSKLAGE 171 (2) STOERUNG DURCH DIE
VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG 171 CC) ERGEBNIS 174 C) RUECKBAU DES PRAEVENTIVEN
RECHTSSCHUTZES OHNE VORABINFORMATION 175 2. REPRESSIVER RECHTSSCHUTZ 176
A) FESTSTELLUNGSKLAGE 176 B) LEISTUNGSKLAGE 177 C) ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
178 AA) SCHADENSERSATZANSPRUECHE GEGEN DIE GESELLSCHAFT 178 (1)
VERLETZUNG DES MITGLIEDSCHAFTLICHEN RECHTSVERHAELTNISSES 179 (2 12 D)
SCHUTZBEREICH UND SCHADENSINHALT 187 AA) SCHUTZBEREICH DER
MITGLIEDSCHAFT NACH § 823 I BGB 187 (1) BEZUGSRECHT UND
BETEILIGUNGSVERWAESSERUNG 188 (2) BEZUGSRECHT UND DIVIDENDEN- BZW.
RENDITEVERWAESSERUNG 189 (3) BEZUGSRECHT UND STIMMRECHTSVERWAESSERUNG 190
(4) ZUSAMMENFASSUNG 191 BB) SCHADENSERSATZ NACH §§ 249 FF. BGB 191 (1)
RUECKABWICKLUNG DER KAPITALERHOEHUNG 193 (2) ALTERNATIVEN ZUR
RUECKABWICKLUNG DER KAPITALERHOEHUNG 195 (3) ERGEBNIS 197 CC) KOMPENSATION
NACH § 251 BGB 197 (1) BETEILIGUNGSVERWAESSERUNG 200 (2) DIVIDENDEN- BZW.
RENDITEVERWAESSERUNG 200 (3) STIMMRECHTSVERWAESSERUNG 202 DD) ERGEBNIS FUER
DEN SCHUTZBEREICH UND SCHADENSINHALT 204 3. ERGEBNIS FUER DEN ALLGEMEINEN
RECHTSSCHUTZ 205 IV. REGRESSBEDINGTE SCHADENSERSATZANSPRUECHE DER
GESELLSCHAFT 206 1. REGRESS DER GESELLSCHAFT 206 2. ACTIO PRO SOCIO 208
3. ERGEBNIS FUER DIE SCHADENSERSATZANSPRUECHE DER GESELLSCHAFT 210 V.
ERGEBNIS FUER DEN AKTIONAERSSCHUTZ UNTER DER *SIEMENS/NOLD-DOKTRIN 211 G.
STELLUNGNAHME ZUR FRAGE DER VORABBERICHTSPFLICHT 213 I. KEIN
RECHTSSCHUTZ I.S.D. MATERIELL-INDIVIDUELLEN ABWEHRFUNKTION DES BERICHTS
213 II. ERFORDERNISSE AN EINEN HINREICHENDEN RECHTSSCHUTZ OHNE
VORABBERICHT 216 III. MOEGLICHKEITEN EINES HINREICHENDEN RECHTSSCHUTZES
217 H. ZUSAMMENFASSUNG 219 LITERATURVERZEICHNIS 229
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 A. EINLEITUNG 15 I.
PROBLEMSTELLUNG 15 II. GANG DER UNTERSUCHUNG 20 B. DAS GENEHMIGTE
KAPITAL UNTER BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 22 I. DAS GENEHMIGTE KAPITAL 22 1.
FUNKTION DES GENEHMIGTEN KAPITALS 25 2. VORAUSSETZUNGEN DES GENEHMIGTEN
KAPITALS 26 II. DAS BEZUGSRECHT 26 1. FUNKTION UND INHALT DES
BEZUGSRECHTS 27 2. BEZUGSRECHT UND MITGLIEDSCHAFTLICHES RECHTSVERHAELTNIS
28 3. BEZUGSRECHT ALS *SONSTIGES RECHT" 29 A) MITGLIEDSCHAFT ALS
SONSTIGES RECHT 30 B) MITGLIEDSCHAFT UND VERBANDSORDNUNG 31 C)
VERLETZUNG DES MITGLIEDSCHAFTSRECHTS DURCH DIE GESELLSCHAFT 33 D)
BEZUGSRECHT UND MITGLIEDSCHAFT 34 4. ZUSAMMENFASSUNG 35 III. DER
AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS 35 1. VORAUSSETZUNGEN BEI DER ORDENTLICHEN
KAPITALERHOEHUNG 37 A) FORMELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 37 B)
MATERIELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 38 C) UNGESCHRIEBENE MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN 38 AA) HERRSCHENDE MEINUNG (KALI UND SALZ ENTSCHEIDUNG
DES BGH VON 1978) 39 BB) TEILE DER LITERATUR UND DIE REICHSGERICHTLICHE
AUFFASSUNG 40 CC) STELLUNGNAHME 41 DD) ZULAESSIGKEIT UNGESCHRIEBENER
VORAUSSETZUNGEN NACH DEM EUGH 42 2. VORAUSSETZUNGEN BEIM BESCHLUSS UEBER
DAS GENEHMIGTE KAPITAL 43 A) FORMELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 43 AA)
BESCHLUSSBEZOGENE VORAUSSETZUNGEN DES § 186III AKTG 44 BB)
PUBLIZITAETSBEZOGENE VORAUSSETZUNGEN DES § 186IV AKTG 45 CC
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/985942363 DIGITALISIERT
DURCH C) ERGEBNIS 78 B) MATERIELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 48 C)
UNGESCHRIEBENE MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 49 AA) HOLZMANN ENTSCHEIDUNG
DES BGH VON 1982 49 BB) DEUTSCHE BANK ENTSCHEIDUNG DES BGH VON 1994 50
CC) SIEMENS/NOLD ENTSCHEIDUNG DES BGH VON 1997 51 DD) STANDPUNKT DER
LITERATUR 54 (1) SIEMENS/NOLD-GRUNDSAETZE BEFUERWORTENDE HERRSCHENDE
LITERATUR 55 (2) SIEMENS/NOLD-GRUNDSAETZE EINSCHRAENKEND ANWENDENDE
MINDERMEINUNG 57 EE) STELLUNGNAHME 62 (1) BEGRENZUNG AUF BOERSENNOTIERTE
GESELLSCHAFTEN 66 (2) BESCHRAENKUNG DES BETRAGES DES GENEHMIGTEN KAPITALS
66 (3) DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN DIREKTAUSSCHLUSS UND VORRATSERMAECHTIGUNG
67 (4) ZWISCHENERGEBNIS 69 D) UEBERTRAGUNG DER SIEMENS/NOLD ENTSCHEIDUNG
AUF DIE BAREINLAGE 69 E) ERGEBNIS 71 3. FOLGEN FUER DEN BERICHT IM
ZEITPUNKT DES HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSSES 72 A) INHALT DES BERICHTS
BEIM DIREKTAUSSCHLUSS 72 B) INHALT DES BERICHTS BEI DER
VORRATSERMAECHTIGUNG 73 C) GRUENDE FUER DEN VORGESCHLAGENEN AUSGABEBETRAG
73 D) ERGEBNIS 74 4. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE NUTZUNG DES GENEHMIGTEN
KAPITALS 74 A) FORMELLE GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 74 B) UNGESCHRIEBENE
MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 75 AA) UNGESCHRIEBENE MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN BEIM DIREKTAUSSCHLUSS 75 BB) UNGESCHRIEBENE MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN BEI DER VORRATSERMAECHTIGUNG 76 CC) AUSGABEBETRAG 77 C.
ZUR FRAGE DER VORABBERICHTSPFLICHT 79 I. INFORMATION UNTER DER
*SIEMENS/NOLD-DOKTRIN" 80 1. GESETZES- UND STREITSTAND ZUR
VORABBERICHTSPFLICHT 81 A) REGELUNGEN NACH DEM DEUTSCHEN RECHT 81 B)
REGELUNGEN NACH DEM EUROPARECHT 81 C) MANGUSTA/COMMERZBANK I
ENTSCHEIDUNG DES BGH VON 2005 82 D) STANDPUNKT DER LITERATUR 84 AA)
VORABBERICHTSPFLICHT BEFUERWORTENDE MINDENNEINUNG 84 BB)
VORABBERICHTSPFLICHT ABLEHNENDE HERRSCHENDE LITERATUR 86 2.
STELLUNGNAHME UND ZWISCHENFAZIT 87 II. WEITERER GANG DER UNTERSUCHUNG 89
D. FUNKTION DER BERICHTSPFLICHT NACH § 186IV 2 AKTG 91 I. KOLLEKTIVE
INFORMATIONSPFLICHTEN UND INDIVIDUELLE INFORMATIONSRECHTE 91 1.
KOLLEKTIVE INFORMATIONSPFLICHTEN 92 2. INDIVIDUELLE INFORMATIONSRECHTE
93 3. VERHAELTNIS ZWISCHEN KOLLEKTIVEN UND INDIVIDUELLEN
INFORMATIONSRECHTEN 94 4. ABGRENZUNG ZWISCHEN KOLLEKTIVEN UND
INDIVIDUELLEN INFORMATIONSRECHTEN 94 II. FUNKTION KOLLEKTIVER
INFORMATIONSPFLICHTEN IN DER KOMPETENZORDNUNG 95 1. DAS KOMPETENZGEFUEGE
DER AKTIENGESELLSCHAFT 95 A) FUNKTION DER HAUPTVERSAMMLUNG 95 B)
FUNKTION DES VORSTANDS 96 C) FUNKTION DES AUFSICHTSRATS 97 D)
ZUSAMMENFASSUNG 98 2. ZIELSETZUNG DER KOMPETENZORDNUNG DER
AKTIENGESELLSCHAFT 98 A) UNTERNEHMENSRECHTLICHE BETRACHTUNG 99 B)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BETRACHTUNG 101 C) KONSEQUENZEN FUER DIE
ZIELSETZUNG DES KOMPETENZGEFUEGES 104 3. KONSEQUENZEN FUER DIE FUNKTION
DER KOLLEKTIVEN INFORMATIONSPFLICHTEN 105 HI. FUNKTION VON
BERICHTSPFLICHTEN IN DER VERBANDSORDNUNG 106 1 2. KOLLEKTIVE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHTEN 120 A) FORMELL-KOLLEKTIVE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT 121 B) MATERIELL-KOLLEKTIVE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT 122 C) ERGEBNIS 123 3. INDIVIDUELLE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHTEN 123 A) INDIVIDUELLE ABWEHRFUNKTION
VON ANFECHTUNGSKLAGE UND BERICHTSPFLICHT 124 B) BERICHTSPFLICHT ALS
INDIVIDUELLES INFORMATIONSRECHT 126 C) FORMELL-INDIVIDUELLE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT 128 D) MATERIELL-INDIVIDUELLE
ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT (§ 186 IV 2 AKTG) 130 E) KONSEQUENZEN
FUER DIE INDIVIDUELLE ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHTEN 132 4.
ERGEBNIS FUER DIE FUNKTION DER BERICHTSPFLICHT NACH § 186IV 2 AKTG 133 E.
FUNKTION DER BERICHTSPFLICHT NACH § 186IV 2 AKTG BEIM GENEHMIGTEN
KAPITAL 135 I. FUNKTION DER BERICHTSPFLICHT IN DER KOMPETENZORDNUNG DES
GENEHMIGTEN KAPITALS 135 1. DAS KOMPETENZGEFUEGE DES GENEHMIGTEN KAPITALS
136 A) FUNKTION DER HAUPTVERSAMMLUNG 136 B) FUNKTION DES VORSTANDS 137
C) FUNKTION DES AUFSICHTSRATS 138 2. ZIELSETZUNG DER KOMPETENZORDNUNG
DES GENEHMIGTEN KAPITALS 141 3. KONSEQUENZEN FUER DIE ABWEHRFUNKTION DER
BERICHTSPFLICHT 143 II. KEINE INDIVIDUELLE ABWEHRFUNKTION DER
BERICHTSPFLICHT IN DER VERBANDSORDNUNG? 144 1. MODIFIKATION DER
MITGLIEDSCHAFT DURCH DAS GENEHMIGTE KAPITAL? 145 A) FLEXIBILITAETSGRUENDE
145 B) SYSTEMATISCHE GRUENDE 145 2. MODIFIKATION DER
MATERIELL-INDIVIDUELLEN ABWEHRFUNKTION DER BERICHTSPFLICHT F.
RECHTSSCHUTZ UNTER DER *SIEMENS/NOLD-DOKTRIN" 150 I. AKTIENRECHTLICHER
RECHTSSCHUTZ 150 1. PRAEVENTIVER RECHTSSCHUTZ 151 2. REPRESSIVER
RECHTSSCHUTZ 153 A) SCHADEN DER GESELLSCHAFT 154 AA) REFLEXSCHADEN
BEJAHENDE ANSICHT 155 BB) REFLEXSCHADEN ABLEHNENDE ANSICHT BAYERS 156
CC) STELLUNGNAHME 157 B) ERGEBNIS 158 3. ERGEBNIS FUER DEN
AKTIENRECHTLICHEN RECHTSSCHUTZ 158 II. ZULAESSIGKEIT UND
ANWENDUNGSBEREICH DER ACTIO INDIVIDUALIS 159 1. VERBANDSRECHTLICHER
ANSATZ 160 2. VERBANDS- UND TEILWEISE DELIKTSRECHTLICHER ANSATZ DER
RECHTSPRECHUNG 161 3. DELIKTSRECHTLICHER ANSATZ 163 4. STELLUNGNAHME 164
III. ALLGEMEINER RECHTSSCHUTZ 166 1. PRAEVENTIVER RECHTSSCHUTZ 166 A)
KLAGEZIEL 166 B) KLAGEART 167 AA) FESTSTELLUNGSKLAGE 168 (1)
FESTSTELLUNGSINTERESSE 169 (2) VORRANG DER LEISTUNGSKLAGE 169 BB)
LEISTUNGSKLAGE ALS UNTERLASSUNGSKLAGE 170 (1) UNTERLASSUNGSKLAGE UND
QUASINEGATORISCHE UNTERLASSUNGSKLAGE 171 (2) STOERUNG DURCH DIE
VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG 171 CC) ERGEBNIS 174 C) RUECKBAU DES PRAEVENTIVEN
RECHTSSCHUTZES OHNE VORABINFORMATION 175 2. REPRESSIVER RECHTSSCHUTZ 176
A) FESTSTELLUNGSKLAGE 176 B) LEISTUNGSKLAGE 177 C) ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
178 AA) SCHADENSERSATZANSPRUECHE GEGEN DIE GESELLSCHAFT 178 (1)
VERLETZUNG DES MITGLIEDSCHAFTLICHEN RECHTSVERHAELTNISSES 179 (2 12 D)
SCHUTZBEREICH UND SCHADENSINHALT 187 AA) SCHUTZBEREICH DER
MITGLIEDSCHAFT NACH § 823 I BGB 187 (1) BEZUGSRECHT UND
BETEILIGUNGSVERWAESSERUNG 188 (2) BEZUGSRECHT UND DIVIDENDEN- BZW.
RENDITEVERWAESSERUNG 189 (3) BEZUGSRECHT UND STIMMRECHTSVERWAESSERUNG 190
(4) ZUSAMMENFASSUNG 191 BB) SCHADENSERSATZ NACH §§ 249 FF. BGB 191 (1)
RUECKABWICKLUNG DER KAPITALERHOEHUNG 193 (2) ALTERNATIVEN ZUR
RUECKABWICKLUNG DER KAPITALERHOEHUNG 195 (3) ERGEBNIS 197 CC) KOMPENSATION
NACH § 251 BGB 197 (1) BETEILIGUNGSVERWAESSERUNG 200 (2) DIVIDENDEN- BZW.
RENDITEVERWAESSERUNG 200 (3) STIMMRECHTSVERWAESSERUNG 202 DD) ERGEBNIS FUER
DEN SCHUTZBEREICH UND SCHADENSINHALT 204 3. ERGEBNIS FUER DEN ALLGEMEINEN
RECHTSSCHUTZ 205 IV. REGRESSBEDINGTE SCHADENSERSATZANSPRUECHE DER
GESELLSCHAFT 206 1. REGRESS DER GESELLSCHAFT 206 2. ACTIO PRO SOCIO 208
3. ERGEBNIS FUER DIE SCHADENSERSATZANSPRUECHE DER GESELLSCHAFT 210 V.
ERGEBNIS FUER DEN AKTIONAERSSCHUTZ UNTER DER *SIEMENS/NOLD-DOKTRIN" 211 G.
STELLUNGNAHME ZUR FRAGE DER VORABBERICHTSPFLICHT 213 I. KEIN
RECHTSSCHUTZ I.S.D. MATERIELL-INDIVIDUELLEN ABWEHRFUNKTION DES BERICHTS
213 II. ERFORDERNISSE AN EINEN HINREICHENDEN RECHTSSCHUTZ OHNE
VORABBERICHT 216 III. MOEGLICHKEITEN EINES HINREICHENDEN RECHTSSCHUTZES
217 H. ZUSAMMENFASSUNG 219 LITERATURVERZEICHNIS 229 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schickerling, Falco |
author_facet | Schickerling, Falco |
author_role | aut |
author_sort | Schickerling, Falco |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022888422 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)254549085 (DE-599)DNB985942363 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02283nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022888422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080328 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071018s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N44,0528</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985942363</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832930851</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-8329-3085-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832930851</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254549085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985942363</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schickerling, Falco</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss</subfield><subfield code="c">Falco Schickerling</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144673-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029569-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bezugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121017-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029569-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bezugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121017-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Berichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144673-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011427280</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016093299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016093299</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022888422 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:52:37Z |
indexdate | 2024-07-09T21:07:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832930851 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016093299 |
oclc_num | 254549085 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-20 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-20 |
physical | 239 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |
series2 | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |
spelling | Schickerling, Falco Verfasser aut Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss Falco Schickerling 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2007 239 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften 32 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2007 Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd rswk-swf Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd rswk-swf Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd rswk-swf Bezugsrecht (DE-588)4121017-7 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 s Bezugsrecht (DE-588)4121017-7 s Ausschluss (DE-588)4200579-6 s Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 s DE-604 Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften 32 (DE-604)BV011427280 32 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016093299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schickerling, Falco Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd Bezugsrecht (DE-588)4121017-7 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200579-6 (DE-588)4144673-2 (DE-588)4029569-2 (DE-588)4121017-7 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss |
title_auth | Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss |
title_exact_search | Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss |
title_exact_search_txtP | Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss |
title_full | Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss Falco Schickerling |
title_fullStr | Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss Falco Schickerling |
title_full_unstemmed | Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss Falco Schickerling |
title_short | Information und Rechtsschutz beim genehmigten Kapital unter Bezugsrechtsausschluss |
title_sort | information und rechtsschutz beim genehmigten kapital unter bezugsrechtsausschluss |
topic | Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd Berichtspflicht (DE-588)4144673-2 gnd Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd Bezugsrecht (DE-588)4121017-7 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
topic_facet | Ausschluss Berichtspflicht Kapitalerhöhung Bezugsrecht Aktiengesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016093299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011427280 |
work_keys_str_mv | AT schickerlingfalco informationundrechtsschutzbeimgenehmigtenkapitalunterbezugsrechtsausschluss |