Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc: 3 Viertes und fünftes Buch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Old Provençal |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
S. Fischer
2007
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 518 Seiten Illustrationen 23 cm |
ISBN: | 9783100426055 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022877392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230830 | ||
007 | t | ||
008 | 071011s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783100426055 |9 978-3-10-042605-5 | ||
035 | |a (OCoLC)219258991 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022877392 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h pro | |
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-54 |a DE-384 |a DE-128 |a DE-70 |a DE-11 | ||
084 | |a IL 7755 |0 (DE-625)60692:11639 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Martorell, Joanot |d 1413-1468 |e Verfasser |0 (DE-588)118782371 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Tirant lo Blanc |
245 | 1 | 0 | |a Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc |n 3 |p Viertes und fünftes Buch |c Joannot Martorell. Aus der altkatalanischen Sprache des Königreichs Valencia erstmals ins Deutsche gebracht von Fritz Vogelgsang |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b S. Fischer |c 2007 | |
300 | |a 518 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Vogelgsang, Fritz |d 1930-2009 |e Sonstige |0 (DE-588)124801919 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV022877372 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016082414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016082414 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137139347128320 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Viertes Buch
KAPITEL CCXCIX*
Die Auffindung
Tirants
in einer Höhle an der Berberküste
7
KAPITEL
CCC
Wie der Botschafter
Tirant
ermutigte
8
KAPITEL
CCCI
Wie
Tirant
dem Botschafter eine halb wahre,
halb erdichtete Geschichte von seinen Erlebnissen erzählte
io
KAPITEL
CCCII
Was der Sohn des Emirs sagte, als er sich von seinem Vater verabschiedete
15
KAPITEL
CCCIII
Wie der Emir den gefangenen
Tirant
zu ermuntern suchte
17
KAPITEL CCCIV
Tirants
Antwort auf die Bitten des Emirs
18
KAPITEL CCCV
Wie der König von Tlemsen dem
Bretonén
sein Leid klagte
24
KAPITEL
CCCVI
Was
Tirant
dem König von Tlemsen zur Antwort gab
KAPITEL CCCVII
Die Erwiderung des Königs von Tlemsen auf die Erklärungen
Tirants
27
KAPITEL CCCVIII
Die Botschaft, welche
Tirant
dem König
Escariano
vortrug
Зі
KAPITEL CCCIX
Die Entgegnung des Königs
Escariano
auf die Worte
Tirants
33
KAPITEL CCCX
Die Antwort des Juden auf die Zweifel des Königs
Escariano
40
KAPITEL CCCXI
Wie
Tirant
dem Sklaven versprach, ihn zu befreien
49
KAPITEL CCCXII
Die Antwort des gefangenen Christen auf die Bitte
Tirants
50
KAPITEL CCCXIII
Was der Albaner dem König
Escariano
erzählte
53
KAPITEL CCCXIV
Wie der König
Escariano die
von ihm geliebte Dame zu trösten versuchte
55
KAPITEL CCCXV
Die bittere Erwiderung der Königin auf die Worte des Königs
Escariano
KAPITEL CCCXVI
Wie der Emir mit Schmeichelreden
Tirant
für seine eigenen Absichten zu gewinnen suchte
63
KAPITEL CCCXVII
Was
Tirant
dem Emir antwortete
64
KAPITEL CCCXVIII
Wie König
Escariano
sich ergab und gefangennehmen ließ
67
KAPITEL CCCXIX
Die Klageworte, die beim Anblick
Tirants
und
des Emirs aus dem Munde der Königin kamen
69
KAPITEL CCCXX
Wie der Albaner
Tirant
bat, ihn zum Ritter zu schlagen
74
KAPITEL CCCXXI
Was
Tirant
dem Albaner zur Antwort gab
75
KAPITEL CCCXXII
Die Liebeserklärung, die
Tirant
von der Königin zu hören bekam
80
KAPITEL CCCXXIII
Die Antwort
Tirants
auf die Liebeserklärung der Königin
81
KAPITEL CCCXXIV
Erwiderung der Königin auf die Worte
Tirants
S3
KAPITEL CCCXXV
Die Einwände, welche
Tirant
der Königin zu bedenken gab
86
KAPITEL CCCXXVI
Der Entschluß, mit dem die Königin auf die Bedenken
Tirants
reagierte
88
KAPITEL CCCXXVII
Wie der König
Escariano
Tirant
aufforderte, ihn zum Christen zu machen
89
KAPITEL CCCXXVIII
Was das höchste Gut dieser Welt ist
91
KAPITEL CCCXXIX
Wie der König
Escariano
getauft wurde
98
KAPITEL CCCXXX
Der Schwur, mit dem König
Escariano
Tirant
treue Bruderschaft gelobte
96
KAPITEL CCCXXXI
Wie die neue Königin von Tlemsen dem
Bretonén
antrug,
sie zur Frau zu nehmen
100
KAPITEL CCCXXXII
Was
Tirant
der Königin erwiderte
102
KAPITEL
СССХХХШ
Antwort der Königin auf den Rat
Tirants
103
KAPITEL CCCXXXIV
Wie König
Escariano
Tirant
bat,
ihm das begangene Unrecht zu verzeihen,
und wie die beiden ihre Freundschaft aufs neue bekräftigten
105
KAPITEL CCCXXXV
Oie
Rede, mit welcher der König
von Klein-Indien seine Leute anfeuerte
III
KAPITEL CCCXXXVI
Wie König
Escariano
mit liebevollem Tadel
Tirant
aufzuhalten suchte
KAPITEL CCCXXXVII
Was
Tirant
dem König
Escariano
erwiderte
114
KAPITEL CCCXXXVIII
Wie König
Escariano
versuchte,
Tirant
zu ermutigen
117
KAPITEL CCCXXXIX
Was
Tirant
dem König
Escariano
antwortete
118
KAPITEL CCCXL
Die Rede, welche
Tirant an
die Gewappneten richtete,
bevor sie auszogen, um die Schlacht zu schlagen
122.
KAPITEL
CCCXLI
Wie
Tirant
schwor, sich künftig weder auf ein verfrühtes Friedensabkommen
noch auf einen Waffenstillstand einzulassen
129
KAPITEL CCCXLII
Die Antwort König Escarianos auf die erbitterten Worte
Tirants
130
KAPITEL CCCXLIII
Was
Tirant
dem König versicherte
130
KAPITEL CCCXLIV
Wie der König von Afrika seine Absicht kundtat
135
KAPITEL CCCXLV
Wehklage des sterbenden Königs von Tunis
138
KAPITEL CCCXLVI
Die Rede, welche der muslimische Ritter an den
Kapitan
Tirant
richtete
141
KAPITEL CCCXLVII
Wie ein alter Maure in Gegenwart
Tirants
mit wilden Worten seinem Kummer Luft machte
142
KAPITEL CCCXLVIII
Der Einwand, mit dem der König von Damaskus den aufbrausenden
Rausch der Rachbegier zu dämpfen suchte
145
KAPITEL CCCXLIX
Die Entgegnung des »Königs von Tlemsen«
146
KAPITEL
С С
CL
Wie Wonnemeineslebens Kunde erhielt von den Erfolgen
Tirants
KAPITEL CCCLI
Wie Wonnemeineslebens
Tirant
erklärte,
mit welcher Erwartung sie ihn aufsuchte
158
KAPITEL CCCLII
Tirants
Erwiderung auf die Worte von Wonnemeineslebens
159
KAPITEL CCCLIII
Was Wonnemeineslebens
dem zürnenden
Tirant
entgegenschleuderte
160
KAPITEL CCCLIV
Entgegnung
Tirants
auf die drängenden Mahnungen
von Wonnemeineslebens
163
KAPITEL CCCLV
Wie Wonnemeineslebens dem unerbittlichen
Tirant
erneut und unbeirrt widersprach
166
KAPITEL CCCLVI
Wie
Tirant
zu erfahren suchte,
woher die unkenntliche Wonnemeineslebens
so genau Bescheid wußte über seine Vergangenheit
171
KAPITEL CCCLVII
Wie Wonnemeineslebens auf
Tirants
dringliche Erkundigungen reagierte
17З
KAPITEL
CCCLVIII
Die bitteren Vorwürfe, mit denen König
Escariano
Wonnemeineslebens bedrohte
176
KAPITEL CCCLIX
Wie Wonnemeineslebens den König
Escariano
ausschalt
KAPITEL CCCLX
Die flehentliche Bitte, mit der Wonnemeineslebens
den bewußtlosen
Tirant
beschwor
179
KAPITEL CCCLXI
Antwort
Tirants
auf das Flehen von Wonnemeineslebens
180
KAPITEL
С С
CLXII
Was Wonnemeineslebens
dem verwunderten
Kapitan
erwiderte
181
KAPITEL CCCLXIII
Wie der Herr von Agramunt Wonnemeineslebens töten wollte
182
KAPITEL CCCLXIV
Die Rüge, mit der
Tirant
dem rasenden Herrn von Agramunt Einhalt gebot,
der in seiner Wut auch den
Kapitan
verwundet hatte
183
KAPITEL CCCLXV
Wie der König
Escariano
Tirant
bat,
dem Herrn von Agramunt zu verzeihen
185
KAPITEL
CCCLXVI
Wie die maurische Jungfrau
Tirant
zu erkennen gab,
daß sie in Wahrheit Wonnemeineslebens war
186
KAPITEL CCCLXVII
Wie der Herr von Agramunt
Tirant
um Vergebung bat
188
KAPITEL CCCLXVIII
Wie
Tirant
und der Herr von Agramunt sich wieder versöhnten
189
KAPITEL CCCLXIX
Wie der Herr von Agramunt Wonnemeineslebens um Verzeihung bat
190
KAPITEL CCCLXX
Was Wonnemeineslebens dem Herrn von Agramunt antwortete
192
KAPITEL CCCLXXI
Wie Wonnemeineslebens die frühere Regentin der Stadt
wieder in ihre Rechte einsetzte
194
KAPITEL CCCLXXII
Was Wonnemeineslebens auf den Einwand
des Herrn von Agramunt erwiderte
г97
KAPITEL CCCLXXIII
Wie Wonnemeineslebens
Tirant
ihr wechselvolles Schicksal schilderte
200
KAPITEL CCCLXXIV
Überlegungen, mit denen
Tirant
Wonnemeineslebens zu ermutigen suchte
201
KAPITEL
CCCLXXV
Die Antwort von Wonnemeineslebens
auf den tröstlichen Zuspruch
Tirants
206
KAPITEL CCCLXXVI
Wie
Tirant
aufs neue versuchte,
Wonnemeineslebens Halt und Trost zu geben
208
KAPITEL CCCLXXVII
Was Wonnemeineslebens auf die Worte
Tirants
erwiderte
211
KAPITEL CCCLXXVIIl
Tirants
Antwort auf die Offenherzigkeit von Wonnemeineslebens
212
KAPITEL CCCLXXIX
Wie Wonnemeineslebens
Tirant
ihre Dankbarkeit bezeigte
214
KAPITEL CCCLXXX
Was
Tirant
daraufhin der Getreuen sagte
215
KAPITEL CCCLXXXI
Das Bekenntnis, mit dem Wonnemeineslebens
auf
Tirants
Versprechen antwortete
216
KAPITEL CCCLXXXII
Wie Wonnemeineslebens und der Herr von Agramunt ihre Einwilligung
zu der von
Tirant
ihnen zugedachten Heirat gaben
219
KAPITEL
CCCLXXXIII
Die Verlobung von Wonnemeinesieb
ens
mit dem Herrn von Agramunt
219
KAPITEL CCCLXXXIV
Wie
Tirant mit
seiner ganzen Streitmacht aufbrach,
um eine Stadt zu belagern, in der sich drei Könige verschanzt hatten
2,2,0
KAPITEL CCCLXXXV
Wie der Botschafter
Tirants
den drei Königen seine Botschaft vortrug
222
KAPITEL CCCLXXXVI
Die Antwort, welche die drei Könige dem Botschafter erteilten
223
KAPITEL CCCLXXXVII
Die Rede, die
Tirant an
seine Heerscharen richtete
225
KAPITEL CCCLXXXVIII
Wie der Gesandte
Tirants
nach
Konstantinodéi
gelangte
231
KAPITEL CCCLXXXIX
Der Beglaubigungsbrief,
den
Tirant an
den Kaiser gerichtet hatte
232
KAPITEL CCCXC
Die Rede, die Melchisedek im Auftrag
Tirants
vor dem Kaiser
und vor dessen Kronrat hielt
23З
KAPITEL CCCXCI
Wie der Gesandte vom Kaiser die Erlaubnis erhielt,
der Prinzessin seine Reverenz zu erweisen
235
KAPITEL CCCXCII
Der Brief, den
Tirant
der Prinzessin überbringen ließ
236
KAPITEL CCCXCIII
Wie der Gesandte
Tirants
sich mit der Antwort des Kaisers
und der Prinzessin auf die Heimreise machte
238
KAPITEL CCCXCIV
Wie
Tirant mit
Waffengewalt die Stadt
Garamén
einnahm
240
KAPITEL CCCXCV
Wie der Gesandte, den
Tirant
nach Konstantinopel geschickt hatte,
sich bei diesem zurückmeldete
244
KAPITEL CCCXCVI
Sendschreiben des Kaisers von Konstantinopel an
Tirant
KAPITEL CCCXCVII
Wie der Gesandte dem
Kapitan
Bericht erstattete
247
KAPITEL CCCXCVIII
Der Brief, den die Prinzessin an
Tirant
lo
Blanc
schrieb
248
KAPITEL CCCXCIX
Wie
Tirant,
übermannt vom Unmaß an Liebe und Leid, in Ohnmacht fiel
250
KAPITEL
CD
Der Aufschrei
Tirants
25 і
Fünftes Buch
KAPITEL
CDI
Wie
Tirant
den Herrn von Agramunt und Wonnemeinesieb
ens
mit der Herrschaft über das vereinte Königreich
von Fez und Bejaia betraute
255
KAPITEL CDU
Die Rede, die
Tirant an
die Krieger seines Heeres richtete
258
KAPITEL
CDIII
Die Predigt, die
Tirant
vor
den versammelten Mauren halten ließ
259
KAPITEL CDIV
Wie dreihundertvierunddreißigtausend Mauren
in einem Zuge getauft wurden
263
KAPITEL CDV
Wie der Gesandte Espercius nach Sizilien gelangte
265
KAPITEL CDVI
Wie der Gesandte
Tirants
seine Botschaft darlegte
266
KAPITEL CDVII
Wie die sechs Segelschiffe, die
Tirant
nach
Konstantinopel
sandte,
randvoll mit Weizen beladen, wohlbehalten den Hafen
von
Valona
erreichten
268
KAPITEL CDVIII
Wie
Tirant mit
seiner ganzen Flotte
Constantine
verlieft
und sich auf See begab
KAPITEL CDIX
Wie König
Escariano alle
Bewohner
seines Heimatreiches taufen ließ
274
KAPITEL CDX
Von dem wunderbaren Abenteuer,
das der Ritter Espercius erlebte
278
KAPITEL CDXI
Der Liebesantrag, den Espercius jener rätselhaften Jungfrau machte
284
KAPITEL CDXII
Was die Jungfrau dem Ritter Espercius zur Antwort gab
285
KAPITEL CDXIII
Wie der Ritter Espercius mit der feinen Dame,
die er erobert hatte, zurückkehrte zu seinen Gefährten
286
KAPITEL
C D
XIV
Wie
Tirant,
sobald er mit seiner ganzen Flotte im Hafen von
Troja
war,
einen Botschafter zum Kaiser sandte
288
KAPITEL
CDXV
Wie der Botschafter Sinegerus die Kaiserin und die Prinzessin aufsuchte,
um ihnen seine Reverenz zu erweisen
292
KAPITEL CDXVI
Wie die Muntere Witwe aus Angst vor
Tirant
sich das Leben nahm
295
KAPITEL CDXVII
Die Rede, mit der
Tirant
seine Mannen anspornte
297
KAPITEL CDXVIII
Wie
Tirant
die ganze Flotte der Muslime kaperte
298
KAPITEL CDXIX
Der Brief den
Tirant an
den Kaiser von Konstantinopel schickte
3°3
KAPITEL CDXX
Wie der gute Ritter Sinegerus zu
Tirant
zurückkehrte
305
KAPITEL
C D
XXI
Das Sendschreiben des Kaisers an
Tirant
lo
Blanc
308
KAPITEL CDXXII
Wie die Muslime Rat hielten und den Beschluß faßten,
eine Gesandtschaft zu
Tirant
zu schicken
310
KAPITEL CDXXIII
Wie
Tirant
die Lehensmittel an Land bringen ließ
und alle angemieteten Schiffe verabschiedete
312
KAPITEL
CDXXIV
Wie
Tirant
die Königin von Fez mit der ganzen restlichen Flotte
nach Konstantinopel schickte
314
KAPITEL CDXXV
Wie die Gesandten des Sultans und des Großtürken
in das Feldlager
Tirants
gelangten
316
KAPITEL CDXXVI
Die Art und Weise, in welcher die Botschaft der Sarazenen
vorgetragen wurde
З18
KAPITEL CDXXVII
Wie
Tirant
sich mit den Seinigen beriet,
welche Antwort man den Sarazenen erteilen solle
320
KAPITEL CDXXVIII
Die Stellungnahme des Königs von Sizilien
322
KAPITEL CDXXIX
Das Votum, das der König von Fez aus eigener Oberzeugung
und im Namen aller anderen Herren abgab
324
KAPITEL CDXXX
Wie die Flotte
Tirants,
welche die Königin von Fez nach Konstantinopel
bringen sollte, in den Hafen der Kaiserstadt einlief
325
KAPITEL CDXXXI
Die Gespräche, die sich zwischen der Prinzessin
und der Königin von Fez ergaben
328
KAPITEL
CDXXXII
Was die
Königin auf die schmerzlichen Worte der Prinzessin erwiderte
KAPITEL CDXXXIII
Die Antwort der Prinzessin auf das,
was die Königin ihr zu bedenken gegeben hatte
334
KAPITEL CDXXXIV
Wie
Tirant
nach Konstantinopel ging,
um mit dem Kaiser zu reden
KAPITEL CDXXXV
Oie
inbrünstigen Worte, mit denen
Tirant
der Königin dankte
339
KAPITEL CDXXXVI
Wie
Tirant
die Schlacht gewann und mit Waffengewalt
in die Burg eindrang
341
KAPITEL CDXXXVII
Wie die Prinzessin sich über das Gebaren ihres Liebhabers beklagte
KAPITEL CDXXXVIII
Wie
Tirant
nach der Aussöhnung mit seiner Geliebten ihr erzählte,
was alles er an Widrigkeiten zu bestehen hatte und
welch große Erfolge ihm später zuteil geworden
344
KAPITEL CDXXXIX
Was
Tirant
der Prinzessin antwortete
KAPITEL CDXL
Wie
Tirant
zum Kaiser ging, um mit ihm zu reden
347
KAPITEL CDXLI
Die Worte, mit denen der Kaiser
Tirant
begrüßte,
als er diesen nach langer Zeit wiedersah
349
KAPITEL CDXLII
Was
Tirant
dem Kaiser antwortete
З50
KAPITEL CDXLIII
Wehklage der zu Füßen
Tirants
knienden
Herzogin von Makedonien
KAPITEL CDXLIV
Wie
Tirant
die Herzogin von Makedonien tröstete
353
KAPITEL CDXLV
Wie der Kaiser dem
bretonén
mitteilte,
was in seinem Kronrat beschlossen worden war
KAPITEL CDXLVI
Oie
Antwort, welche
Tirant
den Gesandten des Sultans
und des Großtürken erteilte
359
KAPITEL CDXLVII
Das Gebet des Kaisers
363
KAPITEL CDXLVIII
Die Ankunft
Tirants mit
den Gefangenen in
Konstantinopel
und der höchst ehrenvolle Empfang,
der ihm dort vom Kaiser bereitet wurde
KAPITEL CDXLIX
Wie der Kaiser die Gefangenen an einen sicheren Ort bringen ließ
und für ihre gute Bewachung sorgte
KAPITEL CDL
Wie der König von Sizilien und der König von Fez
an den Kaiserhof kamen,
um dem Herrscher ihre Reverenz zu erweisen
371
KAPITEL CDLI
Die Antwort der Prinzessin auf das Drängen
Tirants
375
KAPITEL CDLII
Wie
Tirant
vom Kaiser die Erlaubnis erbat,
sich entfernen zu dürfen, um die besetzten Reichsgebiete
wieder in Besitz zu nehmen, und wie der Kaiser ihm,
noch ehe er abreiste, seine Tochter zur Braut gab
377
KAPITEL CDLIII
Der Aufruf, den der Kaiser erließ,
nachdem er seine Tochter Karmesina mit
Tirant
verlobt hatte
382
KAPITEL CDLIV
Wie
Tirant
Konstantinopel verließ und mit seinem
ganzen Heer dem König
Escariano
entgegenzog
384
KAPITEL
CDLV
Das Beglaubigungsschreiben, das der Sultan verfaßte
385
KAPITEL CDLVI
Der Brief den
Tirant
dem König
Escariano
entgegenschickte
386
KAPITEL CDLVII
Wie König
Escariano
der Anregung zustimmte,
daß die Königin derweilen nach
Konstantinodéi
gehen möge
KAPITEL CDLVIII
Wie
Tirant mit
der vereinten Streitmacht ausrückte
und die Stadt
Estrenes
verließ
393
KAPITEL CDLIX
Wie der Kommandant von Stagira dem Cäsar
die Schlüssel der Stadt übergab
394
KAPITEL CDLX
Die herzlichen Worte, mit denen der tieferschütterte
Tirant
den Herzog von Makedonien ermunterte
399
KAPITEL CDLXI
Wortlaut des Briefes, den Stephania, die Herzogin von Makedonien,
an Herzog Diafebus, ihren Ehemann, geschickt hatte
400
KAPITEL CDLXII
Wie die anderen Gefangenen sich näherten,
um dem Prinzen
Tirant
ihre Ehrerbietung und ihren Dank zu erweisen
403
KAPITEL
CDLXIII
Wie die Königin von Äthiopien in Konstantinopel eintraf
und mit welchen Ehren sie dort empfangen wurde
404
KAPITEL CDLXIV
Der Brief den Prinz
Tirant
der Herzogin von Makedonien schickte
410
KAPITEL CDLXV
Wie der Cäsar Trapezunt verließ und auszog,
um sich noch vieler Provinzen zu bemächtigen,
die ebenso Teile des Reichsgebiets gewesen waren
412
KAPITEL CDLXVI
Wie der
Admiral
nach seinem großen Sieg im Triumph
nach Konstantinopel zurückkehrte und der Kaiser ihn zur Belohnung
mit Eliseu, der Tochter des Herzogs von
Pera,
vermählte
414
KAPITEL CDLXVII
Wie
Tirant
von dem Leiden befallen wurde,
das seinem Leben ein Ende machte
416
KAPITEL CDLXVIII
Das Gebet
Tirants,
als er sterbend um das Abendmahl bat
und den ihm dargereichten Corpus
Domini
betrachtete
418
KAPITEL CDLXIX
Tirants
Testament
419
KAPITEL
CDLXX
Das Abschiedsbrieflein, das
Tirant an
seine Prinzessin schickte
421
KAPITEL CDLXXI
Wie der Kaiser den Herzog von Makedonien und
Hiţ?ţ?olyt
mit den Ärzten aussandte und wie
Tirant,
als er sich
nach
Konstantinopel
tragen ließ, unterwegs aus diesem Leben schied
422
KAPITEL CDLXXII
Die Wehklage des Kaisers über den Tod von
Tirant
425
KAPITEL CDLXXIII
Die Wehklage der Prinzessin über dem leblosen Leib von
Tirant
428
KAPITEL CDLXXIV
Noch ein Ausbruch des Jammers der Prinzessin
über dem Leichnam
Tirants
43°
KAPITEL CDLXXV
Was Karmesina auf die Worte der Kaiserin, ihrer Mutter, erwiderte
434
KAPITEL CDLXXVI
Wie die Prinzessin ihre Seele bereitmachte und ihre Sünden
öffentlich zu bekennen wünschte
435
KAPITEL CDLXXVII
Das Testament der Prinzessin
438
KAPITEL CDLXXVIH
Worte rechten Sterbens, die Karmesina sprach,
als es mit ihr zu Ende ging
443
KAPITEL CDLXXIX
Oas
Trauern und Wehklagen nach dem Tod
der Prinzessin Karmesina
447
KAPITEL CDLXXX
Wie die engsten Gefährten und Sippengenossen
Tirants
sich versammelten und miteinander ratschlagten,
wen aus ihrer Schar sie zum Kaiser machen sollten
450
KAPITEL CDLXXXI
Wie König
Escariano in
Konstantinopel einzog und den Palast aufsuchte,
um der Kaiserin seine Reverenz zu erweisen
452-
KAPITEL CDLXXXII
Wie die Freunde und Verwandten
Tirants
der Kaiserin das Ersuchen
überbrachten, Hippolyt zu ihrem Gemahl zu machen
457
KAPITEL CDLXXXIII
Die Antwort der Kaiserin auf das Ansinnen
der Freunde und Sippengenossen von
Tirant
458
KAPITEL CDLXXXIV
Wie der neue Kaiser alles Kriegsvolk zusammenrufen hieß,
es großzügig entlohnte und entließ
462
KAPITEL
CDLXXXV
Wie der Kaiser die Leichname
Tirants
und der Prinzessin
in die Bretagne bringen Heß
464
KAPITEL CDLXXXVI
Wieviel Ehre dem Leichnam
Tirants
in der Bretagne erwiesen wurde
466
KAPITEL CDLXXXVII
Wie der Kaiser den Sultan und den Großtürken
aus der Gefangenschaft entließ,
Frieden schloß und sich mit ihnen verbündete
468
Nachwort
Mario
Vargas
Llosa
Fehdebrief zur Verfechtung der Ehre von
Tirant
lo
Blanc
471
|
adam_txt |
Inhalt
Viertes Buch
KAPITEL CCXCIX*
Die Auffindung
Tirants
in einer Höhle an der Berberküste
7
KAPITEL
CCC
Wie der Botschafter
Tirant
ermutigte
8
KAPITEL
CCCI
Wie
Tirant
dem Botschafter eine halb wahre,
halb erdichtete Geschichte von seinen Erlebnissen erzählte
io
KAPITEL
CCCII
Was der Sohn des Emirs sagte, als er sich von seinem Vater verabschiedete
15
KAPITEL
CCCIII
Wie der Emir den gefangenen
Tirant
zu ermuntern suchte
17
KAPITEL CCCIV
Tirants
Antwort auf die Bitten des Emirs
18
KAPITEL CCCV
Wie der König von Tlemsen dem
Bretonén
sein Leid klagte
24
KAPITEL
CCCVI
Was
Tirant
dem König von Tlemsen zur Antwort gab
KAPITEL CCCVII
Die Erwiderung des Königs von Tlemsen auf die Erklärungen
Tirants
27
KAPITEL CCCVIII
Die Botschaft, welche
Tirant
dem König
Escariano
vortrug
Зі
KAPITEL CCCIX
Die Entgegnung des Königs
Escariano
auf die Worte
Tirants
33
KAPITEL CCCX
Die Antwort des Juden auf die Zweifel des Königs
Escariano
40
KAPITEL CCCXI
Wie
Tirant
dem Sklaven versprach, ihn zu befreien
49
KAPITEL CCCXII
Die Antwort des gefangenen Christen auf die Bitte
Tirants
50
KAPITEL CCCXIII
Was der Albaner dem König
Escariano
erzählte
53
KAPITEL CCCXIV
Wie der König
Escariano die
von ihm geliebte Dame zu trösten versuchte
55
KAPITEL CCCXV
Die bittere Erwiderung der Königin auf die Worte des Königs
Escariano
KAPITEL CCCXVI
Wie der Emir mit Schmeichelreden
Tirant
für seine eigenen Absichten zu gewinnen suchte
63
KAPITEL CCCXVII
Was
Tirant
dem Emir antwortete
64
KAPITEL CCCXVIII
Wie König
Escariano
sich ergab und gefangennehmen ließ
67
KAPITEL CCCXIX
Die Klageworte, die beim Anblick
Tirants
und
des Emirs aus dem Munde der Königin kamen
69
KAPITEL CCCXX
Wie der Albaner
Tirant
bat, ihn zum Ritter zu schlagen
74
KAPITEL CCCXXI
Was
Tirant
dem Albaner zur Antwort gab
75
KAPITEL CCCXXII
Die Liebeserklärung, die
Tirant
von der Königin zu hören bekam
80
KAPITEL CCCXXIII
Die Antwort
Tirants
auf die Liebeserklärung der Königin
81
KAPITEL CCCXXIV
Erwiderung der Königin auf die Worte
Tirants
S3
KAPITEL CCCXXV
Die Einwände, welche
Tirant
der Königin zu bedenken gab
86
KAPITEL CCCXXVI
Der Entschluß, mit dem die Königin auf die Bedenken
Tirants
reagierte
88
KAPITEL CCCXXVII
Wie der König
Escariano
Tirant
aufforderte, ihn zum Christen zu machen
89
KAPITEL CCCXXVIII
Was das höchste Gut dieser Welt ist
91
KAPITEL CCCXXIX
Wie der König
Escariano
getauft wurde
98
KAPITEL CCCXXX
Der Schwur, mit dem König
Escariano
Tirant
treue Bruderschaft gelobte
96
KAPITEL CCCXXXI
Wie die neue Königin von Tlemsen dem
Bretonén
antrug,
sie zur Frau zu nehmen
100
KAPITEL CCCXXXII
Was
Tirant
der Königin erwiderte
102
KAPITEL
СССХХХШ
Antwort der Königin auf den Rat
Tirants
103
KAPITEL CCCXXXIV
Wie König
Escariano
Tirant
bat,
ihm das begangene Unrecht zu verzeihen,
und wie die beiden ihre Freundschaft aufs neue bekräftigten
105
KAPITEL CCCXXXV
Oie
Rede, mit welcher der König
von Klein-Indien seine Leute anfeuerte
III
KAPITEL CCCXXXVI
Wie König
Escariano
mit liebevollem Tadel
Tirant
aufzuhalten suchte
KAPITEL CCCXXXVII
Was
Tirant
dem König
Escariano
erwiderte
114
KAPITEL CCCXXXVIII
Wie König
Escariano
versuchte,
Tirant
zu ermutigen
117
KAPITEL CCCXXXIX
Was
Tirant
dem König
Escariano
antwortete
118
KAPITEL CCCXL
Die Rede, welche
Tirant an
die Gewappneten richtete,
bevor sie auszogen, um die Schlacht zu schlagen
122.
KAPITEL
CCCXLI
Wie
Tirant
schwor, sich künftig weder auf ein verfrühtes Friedensabkommen
noch auf einen Waffenstillstand einzulassen
129
KAPITEL CCCXLII
Die Antwort König Escarianos auf die erbitterten Worte
Tirants
130
KAPITEL CCCXLIII
Was
Tirant
dem König versicherte
130
KAPITEL CCCXLIV
Wie der König von Afrika seine Absicht kundtat
135
KAPITEL CCCXLV
Wehklage des sterbenden Königs von Tunis
138
KAPITEL CCCXLVI
Die Rede, welche der muslimische Ritter an den
Kapitan
Tirant
richtete
141
KAPITEL CCCXLVII
Wie ein alter Maure in Gegenwart
Tirants
mit wilden Worten seinem Kummer Luft machte
142
KAPITEL CCCXLVIII
Der Einwand, mit dem der König von Damaskus den aufbrausenden
Rausch der Rachbegier zu dämpfen suchte
145
KAPITEL CCCXLIX
Die Entgegnung des »Königs von Tlemsen«
146
KAPITEL
С С
CL
Wie Wonnemeineslebens Kunde erhielt von den Erfolgen
Tirants
KAPITEL CCCLI
Wie Wonnemeineslebens
Tirant
erklärte,
mit welcher Erwartung sie ihn aufsuchte
158
KAPITEL CCCLII
Tirants
Erwiderung auf die Worte von Wonnemeineslebens
159
KAPITEL CCCLIII
Was Wonnemeineslebens
dem zürnenden
Tirant
entgegenschleuderte
160
KAPITEL CCCLIV
Entgegnung
Tirants
auf die drängenden Mahnungen
von Wonnemeineslebens
163
KAPITEL CCCLV
Wie Wonnemeineslebens dem unerbittlichen
Tirant
erneut und unbeirrt widersprach
166
KAPITEL CCCLVI
Wie
Tirant
zu erfahren suchte,
woher die unkenntliche Wonnemeineslebens
so genau Bescheid wußte über seine Vergangenheit
171
KAPITEL CCCLVII
Wie Wonnemeineslebens auf
Tirants
dringliche Erkundigungen reagierte
17З
KAPITEL
CCCLVIII
Die bitteren Vorwürfe, mit denen König
Escariano
Wonnemeineslebens bedrohte
176
KAPITEL CCCLIX
Wie Wonnemeineslebens den König
Escariano
ausschalt
KAPITEL CCCLX
Die flehentliche Bitte, mit der Wonnemeineslebens
den bewußtlosen
Tirant
beschwor
179
KAPITEL CCCLXI
Antwort
Tirants
auf das Flehen von Wonnemeineslebens
180
KAPITEL
С С
CLXII
Was Wonnemeineslebens
dem verwunderten
Kapitan
erwiderte
181
KAPITEL CCCLXIII
Wie der Herr von Agramunt Wonnemeineslebens töten wollte
182
KAPITEL CCCLXIV
Die Rüge, mit der
Tirant
dem rasenden Herrn von Agramunt Einhalt gebot,
der in seiner Wut auch den
Kapitan
verwundet hatte
183
KAPITEL CCCLXV
Wie der König
Escariano
Tirant
bat,
dem Herrn von Agramunt zu verzeihen
185
KAPITEL
CCCLXVI
Wie die maurische Jungfrau
Tirant
zu erkennen gab,
daß sie in Wahrheit Wonnemeineslebens war
186
KAPITEL CCCLXVII
Wie der Herr von Agramunt
Tirant
um Vergebung bat
188
KAPITEL CCCLXVIII
Wie
Tirant
und der Herr von Agramunt sich wieder versöhnten
189
KAPITEL CCCLXIX
Wie der Herr von Agramunt Wonnemeineslebens um Verzeihung bat
190
KAPITEL CCCLXX
Was Wonnemeineslebens dem Herrn von Agramunt antwortete
192
KAPITEL CCCLXXI
Wie Wonnemeineslebens die frühere Regentin der Stadt
wieder in ihre Rechte einsetzte
194
KAPITEL CCCLXXII
Was Wonnemeineslebens auf den Einwand
des Herrn von Agramunt erwiderte
г97
KAPITEL CCCLXXIII
Wie Wonnemeineslebens
Tirant
ihr wechselvolles Schicksal schilderte
200
KAPITEL CCCLXXIV
Überlegungen, mit denen
Tirant
Wonnemeineslebens zu ermutigen suchte
201
KAPITEL
CCCLXXV
Die Antwort von Wonnemeineslebens
auf den tröstlichen Zuspruch
Tirants
206
KAPITEL CCCLXXVI
Wie
Tirant
aufs neue versuchte,
Wonnemeineslebens Halt und Trost zu geben
208
KAPITEL CCCLXXVII
Was Wonnemeineslebens auf die Worte
Tirants
erwiderte
211
KAPITEL CCCLXXVIIl
Tirants
Antwort auf die Offenherzigkeit von Wonnemeineslebens
212
KAPITEL CCCLXXIX
Wie Wonnemeineslebens
Tirant
ihre Dankbarkeit bezeigte
214
KAPITEL CCCLXXX
Was
Tirant
daraufhin der Getreuen sagte
215
KAPITEL CCCLXXXI
Das Bekenntnis, mit dem Wonnemeineslebens
auf
Tirants
Versprechen antwortete
216
KAPITEL CCCLXXXII
Wie Wonnemeineslebens und der Herr von Agramunt ihre Einwilligung
zu der von
Tirant
ihnen zugedachten Heirat gaben
219
KAPITEL
CCCLXXXIII
Die Verlobung von Wonnemeinesieb
ens
mit dem Herrn von Agramunt
219
KAPITEL CCCLXXXIV
Wie
Tirant mit
seiner ganzen Streitmacht aufbrach,
um eine Stadt zu belagern, in der sich drei Könige verschanzt hatten
2,2,0
KAPITEL CCCLXXXV
Wie der Botschafter
Tirants
den drei Königen seine Botschaft vortrug
222
KAPITEL CCCLXXXVI
Die Antwort, welche die drei Könige dem Botschafter erteilten
223
KAPITEL CCCLXXXVII
Die Rede, die
Tirant an
seine Heerscharen richtete
225
KAPITEL CCCLXXXVIII
Wie der Gesandte
Tirants
nach
Konstantinodéi
gelangte
231
KAPITEL CCCLXXXIX
Der Beglaubigungsbrief,
den
Tirant an
den Kaiser gerichtet hatte
232
KAPITEL CCCXC
Die Rede, die Melchisedek im Auftrag
Tirants
vor dem Kaiser
und vor dessen Kronrat hielt
23З
KAPITEL CCCXCI
Wie der Gesandte vom Kaiser die Erlaubnis erhielt,
der Prinzessin seine Reverenz zu erweisen
235
KAPITEL CCCXCII
Der Brief, den
Tirant
der Prinzessin überbringen ließ
236
KAPITEL CCCXCIII
Wie der Gesandte
Tirants
sich mit der Antwort des Kaisers
und der Prinzessin auf die Heimreise machte
238
KAPITEL CCCXCIV
Wie
Tirant mit
Waffengewalt die Stadt
Garamén
einnahm
240
KAPITEL CCCXCV
Wie der Gesandte, den
Tirant
nach Konstantinopel geschickt hatte,
sich bei diesem zurückmeldete
244
KAPITEL CCCXCVI
Sendschreiben des Kaisers von Konstantinopel an
Tirant
KAPITEL CCCXCVII
Wie der Gesandte dem
Kapitan
Bericht erstattete
247
KAPITEL CCCXCVIII
Der Brief, den die Prinzessin an
Tirant
lo
Blanc
schrieb
248
KAPITEL CCCXCIX
Wie
Tirant,
übermannt vom Unmaß an Liebe und Leid, in Ohnmacht fiel
250
KAPITEL
CD
Der Aufschrei
Tirants
25 і
Fünftes Buch
KAPITEL
CDI
Wie
Tirant
den Herrn von Agramunt und Wonnemeinesieb
ens
mit der Herrschaft über das vereinte Königreich
von Fez und Bejaia betraute
255
KAPITEL CDU
Die Rede, die
Tirant an
die Krieger seines Heeres richtete
258
KAPITEL
CDIII
Die Predigt, die
Tirant
vor
den versammelten Mauren halten ließ
259
KAPITEL CDIV
Wie dreihundertvierunddreißigtausend Mauren
in einem Zuge getauft wurden
263
KAPITEL CDV
Wie der Gesandte Espercius nach Sizilien gelangte
265
KAPITEL CDVI
Wie der Gesandte
Tirants
seine Botschaft darlegte
266
KAPITEL CDVII
Wie die sechs Segelschiffe, die
Tirant
nach
Konstantinopel
sandte,
randvoll mit Weizen beladen, wohlbehalten den Hafen
von
Valona
erreichten
268
KAPITEL CDVIII
Wie
Tirant mit
seiner ganzen Flotte
Constantine
verlieft
und sich auf See begab
KAPITEL CDIX
Wie König
Escariano alle
Bewohner
seines Heimatreiches taufen ließ
274
KAPITEL CDX
Von dem wunderbaren Abenteuer,
das der Ritter Espercius erlebte
278
KAPITEL CDXI
Der Liebesantrag, den Espercius jener rätselhaften Jungfrau machte
284
KAPITEL CDXII
Was die Jungfrau dem Ritter Espercius zur Antwort gab
285
KAPITEL CDXIII
Wie der Ritter Espercius mit der feinen Dame,
die er erobert hatte, zurückkehrte zu seinen Gefährten
286
KAPITEL
C D
XIV
Wie
Tirant,
sobald er mit seiner ganzen Flotte im Hafen von
Troja
war,
einen Botschafter zum Kaiser sandte
288
KAPITEL
CDXV
Wie der Botschafter Sinegerus die Kaiserin und die Prinzessin aufsuchte,
um ihnen seine Reverenz zu erweisen
292
KAPITEL CDXVI
Wie die Muntere Witwe aus Angst vor
Tirant
sich das Leben nahm
295
KAPITEL CDXVII
Die Rede, mit der
Tirant
seine Mannen anspornte
297
KAPITEL CDXVIII
Wie
Tirant
die ganze Flotte der Muslime kaperte
298
KAPITEL CDXIX
Der Brief den
Tirant an
den Kaiser von Konstantinopel schickte
3°3
KAPITEL CDXX
Wie der gute Ritter Sinegerus zu
Tirant
zurückkehrte
305
KAPITEL
C D
XXI
Das Sendschreiben des Kaisers an
Tirant
lo
Blanc
308
KAPITEL CDXXII
Wie die Muslime Rat hielten und den Beschluß faßten,
eine Gesandtschaft zu
Tirant
zu schicken
310
KAPITEL CDXXIII
Wie
Tirant
die Lehensmittel an Land bringen ließ
und alle angemieteten Schiffe verabschiedete
312
KAPITEL
CDXXIV
Wie
Tirant
die Königin von Fez mit der ganzen restlichen Flotte
nach Konstantinopel schickte
314
KAPITEL CDXXV
Wie die Gesandten des Sultans und des Großtürken
in das Feldlager
Tirants
gelangten
316
KAPITEL CDXXVI
Die Art und Weise, in welcher die Botschaft der Sarazenen
vorgetragen wurde
З18
KAPITEL CDXXVII
Wie
Tirant
sich mit den Seinigen beriet,
welche Antwort man den Sarazenen erteilen solle
320
KAPITEL CDXXVIII
Die Stellungnahme des Königs von Sizilien
322
KAPITEL CDXXIX
Das Votum, das der König von Fez aus eigener Oberzeugung
und im Namen aller anderen Herren abgab
324
KAPITEL CDXXX
Wie die Flotte
Tirants,
welche die Königin von Fez nach Konstantinopel
bringen sollte, in den Hafen der Kaiserstadt einlief
325
KAPITEL CDXXXI
Die Gespräche, die sich zwischen der Prinzessin
und der Königin von Fez ergaben
328
KAPITEL
CDXXXII
Was die
Königin auf die schmerzlichen Worte der Prinzessin erwiderte
KAPITEL CDXXXIII
Die Antwort der Prinzessin auf das,
was die Königin ihr zu bedenken gegeben hatte
334
KAPITEL CDXXXIV
Wie
Tirant
nach Konstantinopel ging,
um mit dem Kaiser zu reden
KAPITEL CDXXXV
Oie
inbrünstigen Worte, mit denen
Tirant
der Königin dankte
339
KAPITEL CDXXXVI
Wie
Tirant
die Schlacht gewann und mit Waffengewalt
in die Burg eindrang
341
KAPITEL CDXXXVII
Wie die Prinzessin sich über das Gebaren ihres Liebhabers beklagte
KAPITEL CDXXXVIII
Wie
Tirant
nach der Aussöhnung mit seiner Geliebten ihr erzählte,
was alles er an Widrigkeiten zu bestehen hatte und
welch große Erfolge ihm später zuteil geworden
344
KAPITEL CDXXXIX
Was
Tirant
der Prinzessin antwortete
KAPITEL CDXL
Wie
Tirant
zum Kaiser ging, um mit ihm zu reden
347
KAPITEL CDXLI
Die Worte, mit denen der Kaiser
Tirant
begrüßte,
als er diesen nach langer Zeit wiedersah
349
KAPITEL CDXLII
Was
Tirant
dem Kaiser antwortete
З50
KAPITEL CDXLIII
Wehklage der zu Füßen
Tirants
knienden
Herzogin von Makedonien
KAPITEL CDXLIV
Wie
Tirant
die Herzogin von Makedonien tröstete
353
KAPITEL CDXLV
Wie der Kaiser dem
bretonén
mitteilte,
was in seinem Kronrat beschlossen worden war
KAPITEL CDXLVI
Oie
Antwort, welche
Tirant
den Gesandten des Sultans
und des Großtürken erteilte
359
KAPITEL CDXLVII
Das Gebet des Kaisers
363
KAPITEL CDXLVIII
Die Ankunft
Tirants mit
den Gefangenen in
Konstantinopel
und der höchst ehrenvolle Empfang,
der ihm dort vom Kaiser bereitet wurde
KAPITEL CDXLIX
Wie der Kaiser die Gefangenen an einen sicheren Ort bringen ließ
und für ihre gute Bewachung sorgte
KAPITEL CDL
Wie der König von Sizilien und der König von Fez
an den Kaiserhof kamen,
um dem Herrscher ihre Reverenz zu erweisen
371
KAPITEL CDLI
Die Antwort der Prinzessin auf das Drängen
Tirants
375
KAPITEL CDLII
Wie
Tirant
vom Kaiser die Erlaubnis erbat,
sich entfernen zu dürfen, um die besetzten Reichsgebiete
wieder in Besitz zu nehmen, und wie der Kaiser ihm,
noch ehe er abreiste, seine Tochter zur Braut gab
377
KAPITEL CDLIII
Der Aufruf, den der Kaiser erließ,
nachdem er seine Tochter Karmesina mit
Tirant
verlobt hatte
382
KAPITEL CDLIV
Wie
Tirant
Konstantinopel verließ und mit seinem
ganzen Heer dem König
Escariano
entgegenzog
384
KAPITEL
CDLV
Das Beglaubigungsschreiben, das der Sultan verfaßte
385
KAPITEL CDLVI
Der Brief den
Tirant
dem König
Escariano
entgegenschickte
386
KAPITEL CDLVII
Wie König
Escariano
der Anregung zustimmte,
daß die Königin derweilen nach
Konstantinodéi
gehen möge
KAPITEL CDLVIII
Wie
Tirant mit
der vereinten Streitmacht ausrückte
und die Stadt
Estrenes
verließ
393
KAPITEL CDLIX
Wie der Kommandant von Stagira dem Cäsar
die Schlüssel der Stadt übergab
394
KAPITEL CDLX
Die herzlichen Worte, mit denen der tieferschütterte
Tirant
den Herzog von Makedonien ermunterte
399
KAPITEL CDLXI
Wortlaut des Briefes, den Stephania, die Herzogin von Makedonien,
an Herzog Diafebus, ihren Ehemann, geschickt hatte
400
KAPITEL CDLXII
Wie die anderen Gefangenen sich näherten,
um dem Prinzen
Tirant
ihre Ehrerbietung und ihren Dank zu erweisen
403
KAPITEL
CDLXIII
Wie die Königin von Äthiopien in Konstantinopel eintraf
und mit welchen Ehren sie dort empfangen wurde
404
KAPITEL CDLXIV
Der Brief den Prinz
Tirant
der Herzogin von Makedonien schickte
410
KAPITEL CDLXV
Wie der Cäsar Trapezunt verließ und auszog,
um sich noch vieler Provinzen zu bemächtigen,
die ebenso Teile des Reichsgebiets gewesen waren
412
KAPITEL CDLXVI
Wie der
Admiral
nach seinem großen Sieg im Triumph
nach Konstantinopel zurückkehrte und der Kaiser ihn zur Belohnung
mit Eliseu, der Tochter des Herzogs von
Pera,
vermählte
414
KAPITEL CDLXVII
Wie
Tirant
von dem Leiden befallen wurde,
das seinem Leben ein Ende machte
416
KAPITEL CDLXVIII
Das Gebet
Tirants,
als er sterbend um das Abendmahl bat
und den ihm dargereichten Corpus
Domini
betrachtete
418
KAPITEL CDLXIX
Tirants
Testament
419
KAPITEL
CDLXX
Das Abschiedsbrieflein, das
Tirant an
seine Prinzessin schickte
421
KAPITEL CDLXXI
Wie der Kaiser den Herzog von Makedonien und
Hiţ?ţ?olyt
mit den Ärzten aussandte und wie
Tirant,
als er sich
nach
Konstantinopel
tragen ließ, unterwegs aus diesem Leben schied
422
KAPITEL CDLXXII
Die Wehklage des Kaisers über den Tod von
Tirant
425
KAPITEL CDLXXIII
Die Wehklage der Prinzessin über dem leblosen Leib von
Tirant
428
KAPITEL CDLXXIV
Noch ein Ausbruch des Jammers der Prinzessin
über dem Leichnam
Tirants
43°
KAPITEL CDLXXV
Was Karmesina auf die Worte der Kaiserin, ihrer Mutter, erwiderte
434
KAPITEL CDLXXVI
Wie die Prinzessin ihre Seele bereitmachte und ihre Sünden
öffentlich zu bekennen wünschte
435
KAPITEL CDLXXVII
Das Testament der Prinzessin
438
KAPITEL CDLXXVIH
Worte rechten Sterbens, die Karmesina sprach,
als es mit ihr zu Ende ging
443
KAPITEL CDLXXIX
Oas
Trauern und Wehklagen nach dem Tod
der Prinzessin Karmesina
447
KAPITEL CDLXXX
Wie die engsten Gefährten und Sippengenossen
Tirants
sich versammelten und miteinander ratschlagten,
wen aus ihrer Schar sie zum Kaiser machen sollten
450
KAPITEL CDLXXXI
Wie König
Escariano in
Konstantinopel einzog und den Palast aufsuchte,
um der Kaiserin seine Reverenz zu erweisen
452-
KAPITEL CDLXXXII
Wie die Freunde und Verwandten
Tirants
der Kaiserin das Ersuchen
überbrachten, Hippolyt zu ihrem Gemahl zu machen
457
KAPITEL CDLXXXIII
Die Antwort der Kaiserin auf das Ansinnen
der Freunde und Sippengenossen von
Tirant
458
KAPITEL CDLXXXIV
Wie der neue Kaiser alles Kriegsvolk zusammenrufen hieß,
es großzügig entlohnte und entließ
462
KAPITEL
CDLXXXV
Wie der Kaiser die Leichname
Tirants
und der Prinzessin
in die Bretagne bringen Heß
464
KAPITEL CDLXXXVI
Wieviel Ehre dem Leichnam
Tirants
in der Bretagne erwiesen wurde
466
KAPITEL CDLXXXVII
Wie der Kaiser den Sultan und den Großtürken
aus der Gefangenschaft entließ,
Frieden schloß und sich mit ihnen verbündete
468
Nachwort
Mario
Vargas
Llosa
Fehdebrief zur Verfechtung der Ehre von
Tirant
lo
Blanc
471 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Martorell, Joanot 1413-1468 |
author_GND | (DE-588)118782371 (DE-588)124801919 |
author_facet | Martorell, Joanot 1413-1468 |
author_role | aut |
author_sort | Martorell, Joanot 1413-1468 |
author_variant | j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022877392 |
classification_rvk | IL 7755 |
ctrlnum | (OCoLC)219258991 (DE-599)BVBBV022877392 |
discipline | Romanistik |
discipline_str_mv | Romanistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01432nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV022877392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">071011s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783100426055</subfield><subfield code="9">978-3-10-042605-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219258991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022877392</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">pro</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IL 7755</subfield><subfield code="0">(DE-625)60692:11639</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martorell, Joanot</subfield><subfield code="d">1413-1468</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118782371</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tirant lo Blanc</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Viertes und fünftes Buch</subfield><subfield code="c">Joannot Martorell. Aus der altkatalanischen Sprache des Königreichs Valencia erstmals ins Deutsche gebracht von Fritz Vogelgsang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">S. Fischer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">518 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogelgsang, Fritz</subfield><subfield code="d">1930-2009</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124801919</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV022877372</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016082414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016082414</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022877392 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:49:21Z |
indexdate | 2024-07-09T21:07:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783100426055 |
language | German Old Provençal |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016082414 |
oclc_num | 219258991 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-54 DE-384 DE-128 DE-70 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-54 DE-384 DE-128 DE-70 DE-11 |
physical | 518 Seiten Illustrationen 23 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | S. Fischer |
record_format | marc |
spelling | Martorell, Joanot 1413-1468 Verfasser (DE-588)118782371 aut Tirant lo Blanc Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc 3 Viertes und fünftes Buch Joannot Martorell. Aus der altkatalanischen Sprache des Königreichs Valencia erstmals ins Deutsche gebracht von Fritz Vogelgsang Frankfurt am Main S. Fischer 2007 518 Seiten Illustrationen 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vogelgsang, Fritz 1930-2009 Sonstige (DE-588)124801919 oth (DE-604)BV022877372 3 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016082414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Martorell, Joanot 1413-1468 Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc |
title | Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc |
title_alt | Tirant lo Blanc |
title_auth | Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc |
title_exact_search | Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc |
title_exact_search_txtP | Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc |
title_full | Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc 3 Viertes und fünftes Buch Joannot Martorell. Aus der altkatalanischen Sprache des Königreichs Valencia erstmals ins Deutsche gebracht von Fritz Vogelgsang |
title_fullStr | Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc 3 Viertes und fünftes Buch Joannot Martorell. Aus der altkatalanischen Sprache des Königreichs Valencia erstmals ins Deutsche gebracht von Fritz Vogelgsang |
title_full_unstemmed | Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc 3 Viertes und fünftes Buch Joannot Martorell. Aus der altkatalanischen Sprache des Königreichs Valencia erstmals ins Deutsche gebracht von Fritz Vogelgsang |
title_short | Der Roman vom weißen Ritter Tirant lo Blanc |
title_sort | der roman vom weißen ritter tirant lo blanc viertes und funftes buch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016082414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022877372 |
work_keys_str_mv | AT martorelljoanot tirantloblanc AT vogelgsangfritz tirantloblanc AT martorelljoanot derromanvomweißenrittertirantloblanc3 AT vogelgsangfritz derromanvomweißenrittertirantloblanc3 |