Bevor der Job krank macht: wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Kösel
2007
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 199 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783466307333 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022824609 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110408 | ||
007 | t | ||
008 | 070926s2007 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783466307333 |9 978-3-466-30733-3 | ||
035 | |a (OCoLC)159917927 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022824609 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-858 |a DE-1050 | ||
084 | |a CW 2000 |0 (DE-625)19175: |2 rvk | ||
084 | |a CW 3000 |0 (DE-625)19176: |2 rvk | ||
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Unger, Hans-Peter |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)114064431 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bevor der Job krank macht |b wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann |c Hans-Peter Unger ; Carola Kleinschmidt |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Kösel |c 2007 | |
300 | |a 199 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Burnout-Syndrom |0 (DE-588)4195380-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Burnout-Syndrom |0 (DE-588)4195380-0 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleinschmidt, Carola |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)132187566 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016029913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016029913 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137104735731712 |
---|---|
adam_text | ODER: WARUM GEORG B. NACHTS MIT PANISCHER ANGST KAEMPFT 11 *;AE^AE:^-;-;*^
DIE DEPRESSION ALS ARBEITSUNFALL DER MODERNE 21 FAKTOREN, DIE UNSERE
SEELE AM ARBEITSPLATZ UNTER DRUCK BRINGEN 22 MANGEL AN WERTSCHAETZUNG:
DIE GRATIFIKATIONSKRISE .... 23 EINE KOSTENEXPLOSION 27
RICHTUNGSWEISENDE PRAEVENTIONSPROGRAMME 29 GEFAEHRLICHE ENTWICKLUNGEN 30
EXKURS 1: WAS IST EINE DEPRESSION? 35 INDIVIDUALISIERUNG UND
GLOBALISIERUNG: ARBEITSBEDINGUNGEN HEUTE 43 DEPRESSION: GEHIRNERKRANKUNG
ODER SOZIALE ERKRANKUNG? 43 GRUNDLAGE INDIVIDUELLER ORIENTIERUNG: DER
REFERENZWERT 46 WACHSENDE ORIENTIERUNGSIOSIGKEIT 48 SELBSTBESTIMMUNG UND
INDIVIDUALISIERUNG . 50 CHANCE UND ANGSTFAKTOR: DIE GLOBALISIERUNG 51
DER WEG IN DIE ERSCHOEPFUNG 54 EXKURS 2: DIE DEPRESSION AUS DEM
BLICKWINKEL DER EVOLUTION ODER: WAREN STEINZEITMENSCHEN AUCH SCHON
DEPRESSIV? 56 SCHRECKGESPENST STRESS: WARUM UNS DIE AN SICH GESUNDE
STRESS- REAKTION KRANK MACHEN KANN 61 WAS BEI GEFAHR IN KOERPER UND GEIST
PASSIERT 62 WIE DAUERSTRESS KRANK MACHT 65 GEWOHNTE ZUSTAENDE:
DAUERSTRESS AM ARBEITSPLATZ .... 67 WELCHER STRESSTYP SIND SIE? 67
WELCHER JOBSTRESS SCHLAEGT AUF DIE PSYCHE? 71 TUECKISCH: DER UNBEMERKTE
STRESS 73 AUSGEBRANNT? DAS BUM-OUT-SYNDROM 75 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN
BURN-OUT UND DEPRESSION . 80 SCHIKANE AM ARBEITSPLATZ: MOBBING 80 WAS
VERBINDET MOBBING, BURN-OUT UND DIE ERSCHOEPFUNGS- DYNAMIK? 83 EXKURS 3:
STRESSTYPEN UND TEUFELSKREISE: WARUM MENSCHEN UNTERSCHIEDLICH AUF STRESS
REAGIEREN 85 DIE ERSCHOEPFUNGSSPIRALE. 89 ERSCHOEPFTE EUROPAEER 91 DIE
GESCHICHTE VON GEORG B 92 DEPRESSION STATT KARRIERE 94 DIE ERSTE STUFE
DER ERSCHOEPFUNG: WENN DER RUECKEN SCHMERZT, DER SCHLAF SICH VERWEIGERT
UND DIE GEDANKEN KARUSSELL FAHREN 96 DIE HAEUFIGSTEN WARNSIGNALE 101 DIE
ZWEITE STUFE DER ERSCHOEPFUNG: WENN DIE EMOTIONEN VERRUECKT SPIELEN 104
DIE DRITTE STUFE DER ERSCHOEPFUNG: WENN DIE LEISTUNG NACHIAESST, DER
PARTNER SICH VERABSCHIEDET UND DER LEBENSMUT SCHWINDET 106 LEBEN MIT DER
ERSCHOEPFUNGSSPIRALE 107 EXKURS 4: DIE DEPRESSION: URSACHEN UND
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 109 *: * / : DAS KREATIVE GLEICHGEWICHT: WARUM
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN EIN STETIGER BALANCEAKT IST 121 DREI
WICHTIGE ORIENTIERUNGSFRAGEN 124 DIE FUEHRUNGSKRAFT: »ICH TRENNE NICHT
ZWISCHEN ARBEIT UND LEBEN 125 DIE ENERGIE-EXPERTIN: »ICH FOLGE MEINEM
INNEREN RHYTHMUS 128 DIE SOZIALARBEITERIN: »ICH KANN GUT ABSCHALTEN
131 DER PROJEKTMANAGER: DIE KRISE GIBT DEM LEBEN EINE NEUE RICHTUNG 133
WAS KOENNEN WIR VON DIESEN MENSCHEN LERNEN? ...... 135 EIN FAZIT: DIE
EIGENE WEITERENTWICKLUNG 147 EXKURS 5: WAS TUN, WENN MAN SELBST, EIN
KOLLEGE ODER EIN MITARBEITER AN EINER DEPRESSION ERKRANKT IST? 150 DAS
GESUNDE UNTERNEHMEN - LUXUS ODER LEITBILD? _ _ 157 GESUND IM JOB, GESUND
IM LEBEN? 159 WAS IST »GUTE ARBEIT? 160 LEIDER DIE REGEL: »SCHLECHTE
ARBEITSPLAETZE 162 IM TOTEN WINKEL DES UNTERNEHMERBLICKS 163 POSITIVE
FIRMENBEISPIELE 165 SO RECHNET SICH GESUNDHEIT FUER DAS UNTERNEHMEN ....
169 LASST UNS DRUEBER REDEN: OFFENHEIT HILFT 172 NUR DER VORGESETZTE KANN
DEN TEUFELSKREIS DURCH- BRECHEN 173 SCHLECHTE FUEHRUNG MACHT KRANK 176
NOTBREMSE INNERE KUENDIGUNG? 177 ANMERKUNGEN LITERATURVERZEICHNIS PPN:
255523343 TITEL: BEVOR DER JOB KRANK MACHT : WIE UNS DIE HEUTIGE
ARBEITSWELT IN DIE SEELISCHE ERSCHOEPFUNG TREIBT - UND WAS MAN DAGEGEN
TUN KANN / HANS-PETER UNGER; CAROLA KLEINSCHMIDT. - MUENCHEN : KOESEL,
2006 ISBN: 3-466-30733-3PB.CA. EUR 16.95, CA. EUR 17.42 (AT), CA. SFR
30.90 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
ODER: WARUM GEORG B. NACHTS MIT PANISCHER ANGST KAEMPFT 11 *;AE^AE:^-;-;*^
DIE DEPRESSION ALS ARBEITSUNFALL DER MODERNE 21 FAKTOREN, DIE UNSERE
SEELE AM ARBEITSPLATZ UNTER DRUCK BRINGEN 22 MANGEL AN WERTSCHAETZUNG:
DIE GRATIFIKATIONSKRISE . 23 EINE KOSTENEXPLOSION 27
RICHTUNGSWEISENDE PRAEVENTIONSPROGRAMME 29 GEFAEHRLICHE ENTWICKLUNGEN 30
EXKURS 1: WAS IST EINE DEPRESSION? 35 INDIVIDUALISIERUNG UND
GLOBALISIERUNG: ARBEITSBEDINGUNGEN HEUTE 43 DEPRESSION: GEHIRNERKRANKUNG
ODER SOZIALE ERKRANKUNG? 43 GRUNDLAGE INDIVIDUELLER ORIENTIERUNG: DER
REFERENZWERT 46 WACHSENDE ORIENTIERUNGSIOSIGKEIT 48 SELBSTBESTIMMUNG UND
INDIVIDUALISIERUNG . 50 CHANCE UND ANGSTFAKTOR: DIE GLOBALISIERUNG 51
DER WEG IN DIE ERSCHOEPFUNG 54 EXKURS 2: DIE DEPRESSION AUS DEM
BLICKWINKEL DER EVOLUTION ODER: WAREN STEINZEITMENSCHEN AUCH SCHON
DEPRESSIV? 56 SCHRECKGESPENST STRESS: WARUM UNS DIE AN SICH GESUNDE
STRESS- REAKTION KRANK MACHEN KANN 61 WAS BEI GEFAHR IN KOERPER UND GEIST
PASSIERT 62 WIE DAUERSTRESS KRANK MACHT 65 GEWOHNTE ZUSTAENDE:
DAUERSTRESS AM ARBEITSPLATZ . 67 WELCHER STRESSTYP SIND SIE? 67
WELCHER JOBSTRESS SCHLAEGT AUF DIE PSYCHE? 71 TUECKISCH: DER UNBEMERKTE
STRESS 73 AUSGEBRANNT? DAS BUM-OUT-SYNDROM 75 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN
BURN-OUT UND DEPRESSION . 80 SCHIKANE AM ARBEITSPLATZ: MOBBING 80 WAS
VERBINDET MOBBING, BURN-OUT UND DIE ERSCHOEPFUNGS- DYNAMIK? 83 EXKURS 3:
STRESSTYPEN UND TEUFELSKREISE: WARUM MENSCHEN UNTERSCHIEDLICH AUF STRESS
REAGIEREN 85 DIE ERSCHOEPFUNGSSPIRALE. 89 ERSCHOEPFTE EUROPAEER 91 DIE
GESCHICHTE VON GEORG B 92 DEPRESSION STATT KARRIERE 94 DIE ERSTE STUFE
DER ERSCHOEPFUNG: WENN DER RUECKEN SCHMERZT, DER SCHLAF SICH VERWEIGERT
UND DIE GEDANKEN KARUSSELL FAHREN 96 DIE HAEUFIGSTEN WARNSIGNALE 101 DIE
ZWEITE STUFE DER ERSCHOEPFUNG: WENN DIE EMOTIONEN VERRUECKT SPIELEN 104
DIE DRITTE STUFE DER ERSCHOEPFUNG: WENN DIE LEISTUNG NACHIAESST, DER
PARTNER SICH VERABSCHIEDET UND DER LEBENSMUT SCHWINDET 106 LEBEN MIT DER
ERSCHOEPFUNGSSPIRALE 107 EXKURS 4: DIE DEPRESSION: URSACHEN UND
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 109 *: * / : DAS KREATIVE GLEICHGEWICHT: WARUM
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN EIN STETIGER BALANCEAKT IST 121 DREI
WICHTIGE ORIENTIERUNGSFRAGEN 124 DIE FUEHRUNGSKRAFT: »ICH TRENNE NICHT
ZWISCHEN ARBEIT UND LEBEN 125 DIE ENERGIE-EXPERTIN: »ICH FOLGE MEINEM
INNEREN RHYTHMUS 128 DIE SOZIALARBEITERIN: »ICH KANN GUT ABSCHALTEN
131 DER PROJEKTMANAGER: DIE KRISE GIBT DEM LEBEN EINE NEUE RICHTUNG 133
WAS KOENNEN WIR VON DIESEN MENSCHEN LERNEN? . 135 EIN FAZIT: DIE
EIGENE WEITERENTWICKLUNG 147 EXKURS 5: WAS TUN, WENN MAN SELBST, EIN
KOLLEGE ODER EIN MITARBEITER AN EINER DEPRESSION ERKRANKT IST? 150 DAS
GESUNDE UNTERNEHMEN - LUXUS ODER LEITBILD? _ _ 157 GESUND IM JOB, GESUND
IM LEBEN? 159 WAS IST »GUTE ARBEIT? 160 LEIDER DIE REGEL: »SCHLECHTE
ARBEITSPLAETZE 162 IM TOTEN WINKEL DES UNTERNEHMERBLICKS 163 POSITIVE
FIRMENBEISPIELE 165 SO RECHNET SICH GESUNDHEIT FUER DAS UNTERNEHMEN .
169 LASST UNS DRUEBER REDEN: OFFENHEIT HILFT 172 NUR DER VORGESETZTE KANN
DEN TEUFELSKREIS DURCH- BRECHEN 173 SCHLECHTE FUEHRUNG MACHT KRANK 176
NOTBREMSE INNERE KUENDIGUNG? 177 ANMERKUNGEN LITERATURVERZEICHNIS PPN:
255523343 TITEL: BEVOR DER JOB KRANK MACHT : WIE UNS DIE HEUTIGE
ARBEITSWELT IN DIE SEELISCHE ERSCHOEPFUNG TREIBT - UND WAS MAN DAGEGEN
TUN KANN / HANS-PETER UNGER; CAROLA KLEINSCHMIDT. - MUENCHEN : KOESEL,
2006 ISBN: 3-466-30733-3PB.CA. EUR 16.95, CA. EUR 17.42 (AT), CA. SFR
30.90 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Unger, Hans-Peter 1955- Kleinschmidt, Carola 1968- |
author_GND | (DE-588)114064431 (DE-588)132187566 |
author_facet | Unger, Hans-Peter 1955- Kleinschmidt, Carola 1968- |
author_role | aut aut |
author_sort | Unger, Hans-Peter 1955- |
author_variant | h p u hpu c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022824609 |
classification_rvk | CW 2000 CW 3000 QP 413 |
ctrlnum | (OCoLC)159917927 (DE-599)BVBBV022824609 |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01556nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022824609</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070926s2007 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783466307333</subfield><subfield code="9">978-3-466-30733-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)159917927</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022824609</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unger, Hans-Peter</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114064431</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bevor der Job krank macht</subfield><subfield code="b">wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann</subfield><subfield code="c">Hans-Peter Unger ; Carola Kleinschmidt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kösel</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Burnout-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195380-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Burnout-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195380-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleinschmidt, Carola</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132187566</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016029913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016029913</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV022824609 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:41:17Z |
indexdate | 2024-07-09T21:07:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783466307333 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016029913 |
oclc_num | 159917927 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-858 DE-1050 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-858 DE-1050 |
physical | 199 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kösel |
record_format | marc |
spelling | Unger, Hans-Peter 1955- Verfasser (DE-588)114064431 aut Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann Hans-Peter Unger ; Carola Kleinschmidt 4. Aufl. München Kösel 2007 199 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Burnout-Syndrom (DE-588)4195380-0 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Burnout-Syndrom (DE-588)4195380-0 s b DE-604 Kleinschmidt, Carola 1968- Verfasser (DE-588)132187566 aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016029913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unger, Hans-Peter 1955- Kleinschmidt, Carola 1968- Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann Burnout-Syndrom (DE-588)4195380-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4195380-0 (DE-588)4048476-2 |
title | Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann |
title_auth | Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann |
title_exact_search | Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann |
title_exact_search_txtP | Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann |
title_full | Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann Hans-Peter Unger ; Carola Kleinschmidt |
title_fullStr | Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann Hans-Peter Unger ; Carola Kleinschmidt |
title_full_unstemmed | Bevor der Job krank macht wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann Hans-Peter Unger ; Carola Kleinschmidt |
title_short | Bevor der Job krank macht |
title_sort | bevor der job krank macht wie uns die heutige arbeitswelt in die seelische erschopfung treibt und was man dagegen tun kann |
title_sub | wie uns die heutige Arbeitswelt in die seelische Erschöpfung treibt - und was man dagegen tun kann |
topic | Burnout-Syndrom (DE-588)4195380-0 gnd |
topic_facet | Burnout-Syndrom Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016029913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ungerhanspeter bevorderjobkrankmachtwieunsdieheutigearbeitsweltindieseelischeerschopfungtreibtundwasmandagegentunkann AT kleinschmidtcarola bevorderjobkrankmachtwieunsdieheutigearbeitsweltindieseelischeerschopfungtreibtundwasmandagegentunkann |