Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Med.-Wiss. Verl.-Ges.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 196 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783939069461 3939069469 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022821314 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151030 | ||
007 | t | ||
008 | 070925s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N29,0189 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984734058 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939069461 |c Pb. : ca. EUR 39.95, ca. EUR 41.15 (AT), ca. sfr 69.50 |9 978-3-939069-46-1 | ||
020 | |a 3939069469 |c Pb. : ca. EUR 39.95, ca. EUR 41.15 (AT), ca. sfr 69.50 |9 3-939069-46-9 | ||
024 | 3 | |a 9783939069461 | |
035 | |a (OCoLC)244045258 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984734058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-2070s |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-188 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 364.36 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 616.89086923 |2 22/ger | |
084 | |a CW 6900 |0 (DE-625)19198: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7170 |0 (DE-625)19961: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7700 |0 (DE-625)19971: |2 rvk | ||
084 | |a YH 8424 |0 (DE-625)153588:12930 |2 rvk | ||
084 | |a YQ 7303 |0 (DE-625)154073:12909 |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter |c Brünger ... (Hrsg.). Mit Beitr. von: W. Asmus ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Med.-Wiss. Verl.-Ges. |c 2008 | |
300 | |a XII, 196 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Maßregelvollzug |0 (DE-588)4132077-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendlicher Täter |0 (DE-588)4028907-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jugendlicher Täter |0 (DE-588)4028907-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Maßregelvollzug |0 (DE-588)4132077-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brünger, Michael |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Asmus, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2977894&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089428377436160 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
I
Einführung
ι
1 Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter - eine interdisziplinäre Herausforderung _ 3
Michael Brünger und Wolfgang Weissbeck
1.1 Einleitung_ 3
1.2 Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und Auswirkungen auf die Gesetzgebung _ 6
1.3 KiGGS: Psychische Erkrankungen bei Kindern und ]ugendlichen ernst nehmen_ 7
1.4 Risikofaktor Armut_ 8
1.5 Psychische Störungen bleiben häufig unerkannt_ 8
1.6 Ebenen der Prävention_ 9
1.7 Schlussbemerkung: Wohin mit psychisch kranken Straftätern?_ 12
2 Dissozialität - ein Überblick_ 15
Martin H. Schmidt
2.1 Vorüberlegungen_ 15
2.2 Einheitlichkeit der Symptomatik_ 17
2.3 Einheitlichkeit von Ätiologie und Pathogenese_ 18
2.4 Einheitlichkeit von Verlaufstypen_ 21
2.5 Einheitlichkeit der Interventionen_ 25
2.6 Konsequenzen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und lugendhilfe_ 27
3 „Schwachsinn" - ein Unterbringungsgrund im Maßregelvollzug?_ 31
Frank Häßler, Peter Keiper, Detlef Schlafke
3.1 Einleitung_ 31
3.2 Intelligenzminderung mit und ohne psychische Störungen
als Voraussetzung für <j§ 20,21 und 63 StGB_ 32
3.3 Intelligenzminderung und Delinquenz_ 34
3.4 Intelligenzminderung und (|ugend-)Maßregelvollzug - aktuelle Daten_ 37
3.5 Intelligenzminderung und Maßregelvollzug - spezielle Erfordernisse_ 39
4 lugendliche Straftäterinnen:
Entwicklungsdefizite, Persönlichkeit und Tatdynamik_ 43
Michael Günter und Anne Miller
4.1 Einleitung_ 43
4.2 Ausgangsfragestellung_ 45
4.3 Eigene Untersuchung_ 46
4.4 Ergebnisse_ 47
4.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung_ 50
ix
Inhalt
II
Rechtliche Aspekte 55
ι
Maßregelvollzug bei Jugendlichen in Deutschland. Freiheitsentziehende Maßnahmen
zur Sicherung des Behandlungserfolges in der Kinder- und lugendpsychiatrie---------- 57
Joachim jungmann
1.1 Die Größenordnung des Versorgungsauftrages_. 57
1.2 Indikation und Voraussetzungen_.—_------ 58
1.3 Aufgabe und Zielsetzung_—_-------- 61
1.4 Die Intervention_ 62
2 Juristische Voraussetzungen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit
bei Jugendlichen - Möglichkeiten und Grenzen des Sachverständigen_ 67
Ursula Reichling
2.1 Gesetzliche Regelung der Schuldfähigkeit_ 67
2.2 Verhältnis von § 3 |GG zu § 20 StGB_ 68
2.3 Möglichkeiten und Grenzen des Sachverständigen_ 70
3 Maßregelvollzug bei lugendlichen in Deutschland - Übersicht zu
den rechtlichen Voraussetzungen, der Anordnung und den Grundlagen
des Vollzugs sowie der Vollzugspraxis_ 73
Heribert Ostendorf
3.1 Begriffserklärungen_ 73
3.2 Rechtliche Voraussetzungen der Anordnung_ 74
3.3 Grundlagen des Vollzuges_ 76
3.4 Vollzugspraxis in Deutschland_ 76
4 Erwartungen an den Maßregelvollzug aus gutachterlicher Sicht -
Kriterien für die Empfehlung von § 63/64 StGB_ 83
Renate Schepker und Wilfried Huck
4.1 Einleitung_ 83
4.2 Zur Haltung der Gutachter_ 84
4.3 Kriterien_ 87
4.4 Erwartungen an die Arbeit im Maßregelvollzug_ 90
4.5 Erwartungen an Kooperation_ 92
4.6 Erwartungen an Feedback_ 93
4.7 Schlussfolgerung_ 94
5 Die Aufgaben der Besuchskommission im Maßregelvollzug bei jugendlichen_ 95
Wolfgang
Asmus
5.1 Einleitung_._ 95
5.2 Die Anforderungen an den Maßregelvollzug aus der Sicht der Besuchskommission _ 96
5.3 Anforderungen an die räumlichen Verhältnisse_ 97
5.4 Anforderungen an Vollzugslockerungen_ 98
5.5 Anforderungen an die Ausbildung_ 98
5.6 Anforderung an die Freizeitgestaltung_ 99
5.7 Die Unterbringungsdauer_ 99
5.8 Zusammenfassung_ 99
Inhalt
111
Jugendstrafvollzug und Jugendhilfe 101
1 Kriminologische Interventionsplanung bei jungen Straffälligen_ 103
Michael Bock
1.1 Warum kriminologische Interventionsplanung?_ 103
1.2 Die Methode der idealtypisch-vergleichenden Einzelfallanalyse (MIVEA) im Überblick 105
1.3 Vorteile von MIVEA für die praktische Arbeit mit jugendlichen Straftätern_ 111
2 Therapiemöglichkeiten in der |ugendstrafanstalt_ 115
Claudia Kröper
2.1 Einleitung_ 115
2.2 Beschreibung der Institution_ 115
2.3 Einschätzung des psychischen bzw. psychiatrischen Status von jungen Inhaftierten_ 116
2.4 Drogenstudie des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung
und Technologie (BMFT)_ 116
2.5 Einschätzung der psychopathologischen Situation der in der
JSA
Schifferstadt
inhaftierten Gefangenen_ 117
2.6 Therapie im Strafvollzug_ 118
2.7 Therapie im Spannungsfeld zwischen Bestrafung und Behandlung_ 118
2.8 Auftragsklärung_ 119
2.9 Personelle Situation_ 120
2.10 Diagnostik und Indikationsstellung im Rahmen der Erstellung des Erziehungsplans_ 120
2.11 Psychotherapie und Behandlungsmaßnahmen in der
JSA
Schifferstadt_ 121
2.12 ZurVerfügung stehende Behandlungsmaßnahmen_ 122
2.13 Grenzen der therapeutischen Arbeit im Jugendstrafvollzug_ 124
2.14 Forderungen an einen modernen Jugendstrafvollzug_ 126
2.15 Erweiterung der Maßregel für psychisch kranke und
verhaltensauffällige junge Straftäter?_ 127
3 Geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe. Positionen und Perspektiven zu einem
immer wieder kontroversen Thema_ 129
Christian Schrapper
4 Möglichkeiten und Grenzen der Jugendhilfe -
kann Maßregelvollzug durch (ugendhilfemaßnahmen vermieden werden?_ 133
Wolfgang Friesen
4.1 Vorrang der Jugendhilfe, solange Entwicklungsmöglichkeiten bestehen_ 133
4.2 Die jetzige Jugendhilfelandschaft erschwert ein befriedigendes Angebot_ 134
4.3 Aufklärung tut Not_ 135
4.4 Erste Schlussfolgerungen_ 135
4.5 Beispiel für ein Angebot für sexuell übergriffige lugendliche
im lugendhilfezentrum
Don Bosco
Helenenberg _ 136
4.6 Therapeutische Grundlagen im Pinardi-Haus_ 137
XI
Inhalt
IV
Praxis des Maßregelvoltzugs bei Jugendlichen 143
ι
Konzeption der Sozialtherapeutischen Abteilung im Pfalzinstitut Klingenmiinster -
ein Organisationsmodell des Maßregelvollzugs und der Sozialtherapeutischen
Behandlung innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie_ 145
Wolfgang Weissbeck und Michael Brünger
1.1 Einführung_ 145
1.2 Aufgabe und Leitbild_,_ 146
1.3 Welchen Bedarf gibt es für Maßregelvollzug bei lugendlichen
und Heranwachsenden?_ 147
1.4 Vorraussetzungen_ 149
1.5 Struktur und Organisationsplanung einer kombinierten Abteilung
für Sozialtherapie und Malsregelvollzug_ 152
1.6 Personal_ 156
1.7 Abläufe und Organisation_ 158
1.8 Therapeutisches Angebot_ 164
1.9 Schlussbemerkungen_ 168
2 Gestaltung des Therapieprozesses im Jugendmaßregelvollzug
aus psychoanalytischer Sicht_ 175
Hans Bach"*
3 Maßregelvollzug für jugendliche_ 185
Frank Häßler, Peter Keiper und Detlef Seh
Ще
3.1 Einleitung_._ 185
3.2 Der Maßregelvollzug für |ugendliche und Heranwachsende_ 186
3.3 Der Maßregelvollzug für jugendliche und Heranwachsende in Rostock_ 188
3.4 Die Klientel des Maßregelvollzuges 2000-2006_ 193
3.5 Unterbringung oder wie man sie verhindern könnte_ 194
XII |
adam_txt |
Inhalt
I
Einführung
ι
1 Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter - eine interdisziplinäre Herausforderung _ 3
Michael Brünger und Wolfgang Weissbeck
1.1 Einleitung_ 3
1.2 Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und Auswirkungen auf die Gesetzgebung _ 6
1.3 KiGGS: Psychische Erkrankungen bei Kindern und ]ugendlichen ernst nehmen_ 7
1.4 Risikofaktor Armut_ 8
1.5 Psychische Störungen bleiben häufig unerkannt_ 8
1.6 Ebenen der Prävention_ 9
1.7 Schlussbemerkung: Wohin mit psychisch kranken Straftätern?_ 12
2 Dissozialität - ein Überblick_ 15
Martin H. Schmidt
2.1 Vorüberlegungen_ 15
2.2 Einheitlichkeit der Symptomatik_ 17
2.3 Einheitlichkeit von Ätiologie und Pathogenese_ 18
2.4 Einheitlichkeit von Verlaufstypen_ 21
2.5 Einheitlichkeit der Interventionen_ 25
2.6 Konsequenzen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und lugendhilfe_ 27
3 „Schwachsinn" - ein Unterbringungsgrund im Maßregelvollzug?_ 31
Frank Häßler, Peter Keiper, Detlef Schlafke
3.1 Einleitung_ 31
3.2 Intelligenzminderung mit und ohne psychische Störungen
als Voraussetzung für <j§ 20,21 und 63 StGB_ 32
3.3 Intelligenzminderung und Delinquenz_ 34
3.4 Intelligenzminderung und (|ugend-)Maßregelvollzug - aktuelle Daten_ 37
3.5 Intelligenzminderung und Maßregelvollzug - spezielle Erfordernisse_ 39
4 lugendliche Straftäterinnen:
Entwicklungsdefizite, Persönlichkeit und Tatdynamik_ 43
Michael Günter und Anne Miller
4.1 Einleitung_ 43
4.2 Ausgangsfragestellung_ 45
4.3 Eigene Untersuchung_ 46
4.4 Ergebnisse_ 47
4.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung_ 50
ix
Inhalt
II
Rechtliche Aspekte 55
ι
Maßregelvollzug bei Jugendlichen in Deutschland. Freiheitsentziehende Maßnahmen
zur Sicherung des Behandlungserfolges in der Kinder- und lugendpsychiatrie---------- 57
Joachim jungmann
1.1 Die Größenordnung des Versorgungsauftrages_. 57
1.2 Indikation und Voraussetzungen_.—_------ 58
1.3 Aufgabe und Zielsetzung_—_-------- 61
1.4 Die Intervention_ 62
2 Juristische Voraussetzungen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit
bei Jugendlichen - Möglichkeiten und Grenzen des Sachverständigen_ 67
Ursula Reichling
2.1 Gesetzliche Regelung der Schuldfähigkeit_ 67
2.2 Verhältnis von § 3 |GG zu § 20 StGB_ 68
2.3 Möglichkeiten und Grenzen des Sachverständigen_ 70
3 Maßregelvollzug bei lugendlichen in Deutschland - Übersicht zu
den rechtlichen Voraussetzungen, der Anordnung und den Grundlagen
des Vollzugs sowie der Vollzugspraxis_ 73
Heribert Ostendorf
3.1 Begriffserklärungen_ 73
3.2 Rechtliche Voraussetzungen der Anordnung_ 74
3.3 Grundlagen des Vollzuges_ 76
3.4 Vollzugspraxis in Deutschland_ 76
4 Erwartungen an den Maßregelvollzug aus gutachterlicher Sicht -
Kriterien für die Empfehlung von § 63/64 StGB_ 83
Renate Schepker und Wilfried Huck
4.1 Einleitung_ 83
4.2 Zur Haltung der Gutachter_ 84
4.3 Kriterien_ 87
4.4 Erwartungen an die Arbeit im Maßregelvollzug_ 90
4.5 Erwartungen an Kooperation_ 92
4.6 Erwartungen an Feedback_ 93
4.7 Schlussfolgerung_ 94
5 Die Aufgaben der Besuchskommission im Maßregelvollzug bei jugendlichen_ 95
Wolfgang
Asmus
5.1 Einleitung_._ 95
5.2 Die Anforderungen an den Maßregelvollzug aus der Sicht der Besuchskommission _ 96
5.3 Anforderungen an die räumlichen Verhältnisse_ 97
5.4 Anforderungen an Vollzugslockerungen_ 98
5.5 Anforderungen an die Ausbildung_ 98
5.6 Anforderung an die Freizeitgestaltung_ 99
5.7 Die Unterbringungsdauer_ 99
5.8 Zusammenfassung_ 99
Inhalt
111
Jugendstrafvollzug und Jugendhilfe 101
1 Kriminologische Interventionsplanung bei jungen Straffälligen_ 103
Michael Bock
1.1 Warum kriminologische Interventionsplanung?_ 103
1.2 Die Methode der idealtypisch-vergleichenden Einzelfallanalyse (MIVEA) im Überblick 105
1.3 Vorteile von MIVEA für die praktische Arbeit mit jugendlichen Straftätern_ 111
2 Therapiemöglichkeiten in der |ugendstrafanstalt_ 115
Claudia Kröper
2.1 Einleitung_ 115
2.2 Beschreibung der Institution_ 115
2.3 Einschätzung des psychischen bzw. psychiatrischen Status von jungen Inhaftierten_ 116
2.4 Drogenstudie des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung
und Technologie (BMFT)_ 116
2.5 Einschätzung der psychopathologischen Situation der in der
JSA
Schifferstadt
inhaftierten Gefangenen_ 117
2.6 Therapie im Strafvollzug_ 118
2.7 Therapie im Spannungsfeld zwischen Bestrafung und Behandlung_ 118
2.8 Auftragsklärung_ 119
2.9 Personelle Situation_ 120
2.10 Diagnostik und Indikationsstellung im Rahmen der Erstellung des Erziehungsplans_ 120
2.11 Psychotherapie und Behandlungsmaßnahmen in der
JSA
Schifferstadt_ 121
2.12 ZurVerfügung stehende Behandlungsmaßnahmen_ 122
2.13 Grenzen der therapeutischen Arbeit im Jugendstrafvollzug_ 124
2.14 Forderungen an einen modernen Jugendstrafvollzug_ 126
2.15 Erweiterung der Maßregel für psychisch kranke und
verhaltensauffällige junge Straftäter?_ 127
3 Geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe. Positionen und Perspektiven zu einem
immer wieder kontroversen Thema_ 129
Christian Schrapper
4 Möglichkeiten und Grenzen der Jugendhilfe -
kann Maßregelvollzug durch (ugendhilfemaßnahmen vermieden werden?_ 133
Wolfgang Friesen
4.1 Vorrang der Jugendhilfe, solange Entwicklungsmöglichkeiten bestehen_ 133
4.2 Die jetzige Jugendhilfelandschaft erschwert ein befriedigendes Angebot_ 134
4.3 Aufklärung tut Not_ 135
4.4 Erste Schlussfolgerungen_ 135
4.5 Beispiel für ein Angebot für sexuell übergriffige lugendliche
im lugendhilfezentrum
Don Bosco
Helenenberg _ 136
4.6 Therapeutische Grundlagen im Pinardi-Haus_ 137
XI
Inhalt
IV
Praxis des Maßregelvoltzugs bei Jugendlichen 143
ι
Konzeption der Sozialtherapeutischen Abteilung im Pfalzinstitut Klingenmiinster -
ein Organisationsmodell des Maßregelvollzugs und der Sozialtherapeutischen
Behandlung innerhalb der Kinder- und Jugendpsychiatrie_ 145
Wolfgang Weissbeck und Michael Brünger
1.1 Einführung_ 145
1.2 Aufgabe und Leitbild_,_ 146
1.3 Welchen Bedarf gibt es für Maßregelvollzug bei lugendlichen
und Heranwachsenden?_ 147
1.4 Vorraussetzungen_ 149
1.5 Struktur und Organisationsplanung einer kombinierten Abteilung
für Sozialtherapie und Malsregelvollzug_ 152
1.6 Personal_ 156
1.7 Abläufe und Organisation_ 158
1.8 Therapeutisches Angebot_ 164
1.9 Schlussbemerkungen_ 168
2 Gestaltung des Therapieprozesses im Jugendmaßregelvollzug
aus psychoanalytischer Sicht_ 175
Hans Bach"*
3 Maßregelvollzug für jugendliche_ 185
Frank Häßler, Peter Keiper und Detlef Seh
Ще
3.1 Einleitung_._ 185
3.2 Der Maßregelvollzug für |ugendliche und Heranwachsende_ 186
3.3 Der Maßregelvollzug für jugendliche und Heranwachsende in Rostock_ 188
3.4 Die Klientel des Maßregelvollzuges 2000-2006_ 193
3.5 Unterbringung oder wie man sie verhindern könnte_ 194
XII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022821314 |
classification_rvk | CW 6900 DS 7170 DS 7700 YH 8424 YQ 7303 |
ctrlnum | (OCoLC)244045258 (DE-599)DNB984734058 |
dewey-full | 364.36 616.89086923 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 364 - Criminology 616 - Diseases |
dewey-raw | 364.36 616.89086923 |
dewey-search | 364.36 616.89086923 |
dewey-sort | 3364.36 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations 610 - Medicine and health |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Psychologie Medizin Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Pädagogik Psychologie Medizin Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022821314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151030</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070925s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N29,0189</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984734058</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939069461</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 39.95, ca. EUR 41.15 (AT), ca. sfr 69.50</subfield><subfield code="9">978-3-939069-46-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3939069469</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 39.95, ca. EUR 41.15 (AT), ca. sfr 69.50</subfield><subfield code="9">3-939069-46-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939069461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244045258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984734058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">364.36</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.89086923</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6900</subfield><subfield code="0">(DE-625)19198:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7170</subfield><subfield code="0">(DE-625)19961:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 8424</subfield><subfield code="0">(DE-625)153588:12930</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YQ 7303</subfield><subfield code="0">(DE-625)154073:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter</subfield><subfield code="c">Brünger ... (Hrsg.). Mit Beitr. von: W. Asmus ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Med.-Wiss. Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 196 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maßregelvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132077-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendlicher Täter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028907-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendlicher Täter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028907-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Maßregelvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132077-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brünger, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Asmus, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2977894&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022821314 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:40:07Z |
indexdate | 2024-07-20T09:23:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939069461 3939069469 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016026669 |
oclc_num | 244045258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-824 DE-2070s DE-B1533 DE-860 DE-188 DE-92 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-824 DE-2070s DE-B1533 DE-860 DE-188 DE-92 |
physical | XII, 196 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Med.-Wiss. Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter Brünger ... (Hrsg.). Mit Beitr. von: W. Asmus ... Berlin Med.-Wiss. Verl.-Ges. 2008 XII, 196 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Maßregelvollzug (DE-588)4132077-3 gnd rswk-swf Jugendlicher Täter (DE-588)4028907-2 gnd rswk-swf Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Jugendlicher Täter (DE-588)4028907-2 s Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s Maßregelvollzug (DE-588)4132077-3 s DE-604 Brünger, Michael Sonstige oth Asmus, Wolfgang Sonstige oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2977894&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter Maßregelvollzug (DE-588)4132077-3 gnd Jugendlicher Täter (DE-588)4028907-2 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132077-3 (DE-588)4028907-2 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter |
title_auth | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter |
title_exact_search | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter |
title_exact_search_txtP | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter |
title_full | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter Brünger ... (Hrsg.). Mit Beitr. von: W. Asmus ... |
title_fullStr | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter Brünger ... (Hrsg.). Mit Beitr. von: W. Asmus ... |
title_full_unstemmed | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter Brünger ... (Hrsg.). Mit Beitr. von: W. Asmus ... |
title_short | Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter |
title_sort | psychisch kranke straftater im jugendalter |
topic | Maßregelvollzug (DE-588)4132077-3 gnd Jugendlicher Täter (DE-588)4028907-2 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd |
topic_facet | Maßregelvollzug Jugendlicher Täter Psychische Störung Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2977894&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016026669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brungermichael psychischkrankestraftaterimjugendalter AT asmuswolfgang psychischkrankestraftaterimjugendalter |