Die Mauer: wie es war, hinter dem Eisernen Vorhang aufzuwachsen

Und er malte, was er malen wollte: Ohne viele Worte, dafür mit umso aussagekräftigeren und humorvollen Zeichnungen, schildert Peter Sís seine Kindheit und Jugendzeit in Prag zur Zeit des Kommunismus. Dazwischen reihen sich Seiten mit Fakten, die aber nicht nur historische Ereignisse aufzählen, sonde...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sís, Peter 1949- (Author)
Format: Book
Language:German
English
Published: München Hanser 2007
Subjects:
Summary:Und er malte, was er malen wollte: Ohne viele Worte, dafür mit umso aussagekräftigeren und humorvollen Zeichnungen, schildert Peter Sís seine Kindheit und Jugendzeit in Prag zur Zeit des Kommunismus. Dazwischen reihen sich Seiten mit Fakten, die aber nicht nur historische Ereignisse aufzählen, sondern auch ganz persönliche, wie etwa "März 1966. Mein Vater hat aus Frankreich eine Singel der Beatles mitgebracht: "A Hard Day's Night"." Damit ruft Peter Sís die hoffnungsvollen Täume vieler Menschen in der ehemaligen Tschechoslowakei hervor. Immer wieder hoffen sie auf eine Öffnung dem Westen gegenüber und auf eine Demokratisierung des Landes, Hoffnungen, die dann aber wieder durch Albträume abgelöst werden, als etwa das Beach Boys Konzert von Polizisten gestürmt wird. Die feinen, meist schwarz-weissen Comiczeichnungen drücken ebenso Angst wie Lebensfreude aus, je nachdem die spärlichen Farben, vor allem das dominante Rot, eingesetzt werden. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Elisabeth Tschudi-Moser.
Physical Description:[26] Bl. überw. Ill., Kt.
ISBN:9783446208926
3446208925

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!