nacht.aktiv: zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Klartext
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 176 S. zahlr. Ill. 27 cm |
ISBN: | 9783898618373 3898618374 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022761449 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090507 | ||
007 | t | ||
008 | 070914s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N25,0799 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984294627 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898618373 |9 978-3-89861-837-3 | ||
020 | |a 3898618374 |9 3-89861-837-4 | ||
024 | 3 | |a 9783898618373 | |
028 | 5 | 2 | |a 01837 |
035 | |a (OCoLC)182731698 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984294627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-210 | ||
082 | 0 | |a 306.46 |2 22/ger | |
084 | |a LB 40000 |0 (DE-625)90549:772 |2 rvk | ||
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a nacht.aktiv |b zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] |c [Kozeption und Red.: Markus Krause] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Klartext |c 2007 | |
300 | |a 176 S. |b zahlr. Ill. |c 27 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Nachtleben |0 (DE-588)4136649-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nacht |0 (DE-588)4171044-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachtarbeit |0 (DE-588)4041074-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industrialisierung |0 (DE-588)4026776-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2007 |z Solingen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nacht |0 (DE-588)4171044-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Industrialisierung |0 (DE-588)4026776-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nacht |0 (DE-588)4171044-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Nachtleben |0 (DE-588)4136649-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nacht |0 (DE-588)4171044-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Nachtarbeit |0 (DE-588)4041074-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krause, Markus |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015966999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015966999 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137010470846464 |
---|---|
adam_text | 9 Grußwort
10 Zum Geleit
„nacht.aktiv Zwischen Tag und Traum :
eine Ausstellung an sechs Schauplätzen
13 Thomas Schleper
Begründung der Schlaflosigkeit
oder „Nachtarbeit als letzte Utopie
18 Michael Geffert
Der nächtliche Himmel über uns
23 Sabine Schachtner, Annette 5chrick
Tageslicht und Nachtdunkel
27 Johannes Großewinkelmann
„Die Nacht zum Tag gemacht
Zur Geschichte des Lichts in der Stadt
31 Martin Schmidt
Wenn es dämmert... private Zeit?
37 DetlefStender
Dunkel, eng und lang
der Schlaf vor der Industrialisierung
41 DetlefStender
Einsam, kurz und knapp der moderne Schlaf
47 Claudia Bruch
Das Gehirn schläft nie
Vom Schlafen und vom Träumen
52 Claudia Bruch
Traumwelten
57 Martin Schmidt
Von der Romantik des Sonnenaufgangs
oder die Tyrannei der Uhr
61 Simona Pachulski
Der Tag ist nicht genug
Zur Geschichte der Nachtarbeit
66 Friedhelm Nachreiner
Nachtarbeit normal oder abnorm?
70 Burkhard Zeppenfeld
Nachtschicht
Ein nächtlicher Besuch im Walzwerk
Arbeiten, wenn andere schlafen
Nachtarbeiterinnen und Nachtarbeiter erzählen
Aufgezeichnet von Nicole Scheda
und Dagmar Thiemler
74 „Am Wochenende geht die Luzie ab.
Eine Solinger Polizistin erzählt
76 „Der Nachtdienst bedeutet Notdienst.
Eine Solinger Apothekerin erzählt
78 „Ein guter Barkeeper plaudert nicht
aus dem Nähkästchen.
Ein Solinger Gastronom erzählt
80 „Ohne Nachtfahrten kann man
vom Taxifahren nicht leben.
Ein Solinger Taxifahrer erzählt
82 „Filmvorführen ist an und für sich
eine ganz trockene Angelegenheit.
Ein Solinger Filmvorführer erzählt
84 „Wenn die Technik streikt, ist Feierabend.
Ein Solinger Bäcker erzählt
86 Spähtrupps in die Nacht Fotoreportagen
87 Andreas Weinand
Nachtarbeit ist nicht immer gleich anstrengend
90 Mark Wohlrab
Nachtwache im Krankenhaus
93 Henning Maier Jantzen
Nachtarbeit im „Nummernhaus
96 Christiane Syre
Zwischen Alltagskleid und Abendtoilette
Vorbereitungen für die Abendgesellschaft
im ig. Jahrhundert
98 Claudia Klöser
Wenn es Nacht wird ... Vorbereitungen für den Ball
101 Claudia Gottfried
Balltoilette, Souper und Cocktailkleid
Kleider für festliche Anlässe
105 Christiane Syre
Makartrot, Nilgrün und Shocking Pink
Die Farben der Abendtoilette
110 Jasmin Heil
Moderne Tänze neue Kleider
112 Lisa Mach
Das kleine Schwarze
114 Jasmin Heil
Der lirt im Ballsaal
oder die geheime Sprache der Accessoires
118 Claudia Gottfried
Kleider, die zaubern
Das Motiv des magischen Kleides in der Literatur
122 Maja Lange
Ihr Auftritt im Indien Look
Ein Stilwechsel in der Abendgarderobe
124 Lars Winterberg
„Nocturama
Spotlight auf die Protagonisten der Nacht
130 /Wois Döring
Nächtliche Lichterbräuche
13S Vera Beyer
Punkt, Punkt, Komma, Strich
fertig ist das Mondgesicht
Der Mond in der Kinderliteratur
139 Beatrix Alexander
Die Kölner Heinzelmännchen als solche
142 Die Nacht ist voller Abenteuer Solingen I960
Reportagen von Alois Weber
Fotografien von Gerd Propach
Auszugsweise nacherzählt von Dagmar Thiemler
149 Johannes Großewinkelmann
Straßenbeleuchtung im Wandel das Beispiel
Solingen
155 Georg Mergard
Celluloidträume: die Kinohochburg Solingen
161 Manfred Krause
Bombenkrieg und Bunkernächte
165 Ruth Becker
Vom nächtlichen Ausgehverbot zum Angstraum
Aspekte des Geschlechterdiskurses
über die Nacht und den Raum
169 Zum guten Schluss:
die Nacht ist dunkel, die Nacht ist bunt...
Literaturzitate, ausgewählt von Sabine Schachtner,
Annette Schrick und Thomas Schiffer
173 Autorinnen und Autoren
174 Auswahlbibliografie
176 Abbildungsnachweis
|
adam_txt |
9 Grußwort
10 Zum Geleit
„nacht.aktiv Zwischen Tag und Traum":
eine Ausstellung an sechs Schauplätzen
13 Thomas Schleper
Begründung der Schlaflosigkeit
oder „Nachtarbeit" als letzte Utopie
18 Michael Geffert
Der nächtliche Himmel über uns
23 Sabine Schachtner, Annette 5chrick
Tageslicht und Nachtdunkel
27 Johannes Großewinkelmann
„Die Nacht zum Tag gemacht"
Zur Geschichte des Lichts in der Stadt
31 Martin Schmidt
Wenn es dämmert. private Zeit?
37 DetlefStender
Dunkel, eng und lang
der Schlaf vor der Industrialisierung
41 DetlefStender
Einsam, kurz und knapp der moderne Schlaf
47 Claudia Bruch
Das Gehirn schläft nie
Vom Schlafen und vom Träumen
52 Claudia Bruch
Traumwelten
57 Martin Schmidt
Von der Romantik des Sonnenaufgangs
oder die Tyrannei der Uhr
61 Simona Pachulski
Der Tag ist nicht genug
Zur Geschichte der Nachtarbeit
66 Friedhelm Nachreiner
Nachtarbeit normal oder abnorm?
70 Burkhard Zeppenfeld
Nachtschicht
Ein nächtlicher Besuch im Walzwerk
Arbeiten, wenn andere schlafen
Nachtarbeiterinnen und Nachtarbeiter erzählen
Aufgezeichnet von Nicole Scheda
und Dagmar Thiemler
74 „Am Wochenende geht die Luzie ab."
Eine Solinger Polizistin erzählt
76 „Der Nachtdienst bedeutet Notdienst."
Eine Solinger Apothekerin erzählt
78 „Ein guter Barkeeper plaudert nicht
aus dem Nähkästchen."
Ein Solinger Gastronom erzählt
80 „Ohne Nachtfahrten kann man
vom Taxifahren nicht leben."
Ein Solinger Taxifahrer erzählt
82 „Filmvorführen ist an und für sich
eine ganz trockene Angelegenheit."
Ein Solinger Filmvorführer erzählt
84 „Wenn die Technik streikt, ist Feierabend."
Ein Solinger Bäcker erzählt
86 Spähtrupps in die Nacht Fotoreportagen
87 Andreas Weinand
Nachtarbeit ist nicht immer gleich anstrengend
90 Mark Wohlrab
Nachtwache im Krankenhaus
93 Henning Maier Jantzen
Nachtarbeit im „Nummernhaus"
96 Christiane Syre'
Zwischen Alltagskleid und Abendtoilette
Vorbereitungen für die Abendgesellschaft
im ig. Jahrhundert
98 Claudia Klöser
Wenn es Nacht wird . Vorbereitungen für den Ball
101 Claudia Gottfried
Balltoilette, Souper und Cocktailkleid
Kleider für festliche Anlässe
105 Christiane Syre
Makartrot, Nilgrün und Shocking Pink
Die Farben der Abendtoilette
110 Jasmin Heil
Moderne Tänze neue Kleider
112 Lisa Mach
Das kleine Schwarze
114 Jasmin Heil
Der lirt im Ballsaal
oder die geheime Sprache der Accessoires
118 Claudia Gottfried
Kleider, die zaubern
Das Motiv des magischen Kleides in der Literatur
122 Maja Lange
Ihr Auftritt im Indien Look
Ein Stilwechsel in der Abendgarderobe
124 Lars Winterberg
„Nocturama"
Spotlight auf die Protagonisten der Nacht
130 /Wois Döring
Nächtliche Lichterbräuche
13S Vera Beyer
Punkt, Punkt, Komma, Strich
fertig ist das Mondgesicht
Der Mond in der Kinderliteratur
139 Beatrix Alexander
Die Kölner Heinzelmännchen als solche
142 Die Nacht ist voller Abenteuer Solingen I960
Reportagen von Alois Weber
Fotografien von Gerd Propach
Auszugsweise nacherzählt von Dagmar Thiemler
149 Johannes Großewinkelmann
Straßenbeleuchtung im Wandel das Beispiel
Solingen
155 Georg Mergard
Celluloidträume: die Kinohochburg Solingen
161 Manfred Krause
Bombenkrieg und Bunkernächte
165 Ruth Becker
Vom nächtlichen Ausgehverbot zum Angstraum
Aspekte des Geschlechterdiskurses
über die Nacht und den Raum
169 Zum guten Schluss:
die Nacht ist dunkel, die Nacht ist bunt.
Literaturzitate, ausgewählt von Sabine Schachtner,
Annette Schrick und Thomas Schiffer
173 Autorinnen und Autoren
174 Auswahlbibliografie
176 Abbildungsnachweis |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022761449 |
classification_rvk | LB 40000 |
ctrlnum | (OCoLC)182731698 (DE-599)DNB984294627 |
dewey-full | 306.46 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.46 |
dewey-search | 306.46 |
dewey-sort | 3306.46 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Kunstgeschichte Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02287nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022761449</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070914s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N25,0799</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984294627</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898618373</subfield><subfield code="9">978-3-89861-837-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898618374</subfield><subfield code="9">3-89861-837-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783898618373</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">01837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182731698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984294627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.46</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 40000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90549:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">nacht.aktiv</subfield><subfield code="b">zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums]</subfield><subfield code="c">[Kozeption und Red.: Markus Krause]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Klartext</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachtleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136649-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171044-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachtarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041074-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026776-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Solingen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171044-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Industrialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026776-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171044-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nachtleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136649-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171044-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Nachtarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041074-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Markus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015966999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015966999</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2007 Solingen gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2007 Solingen |
id | DE-604.BV022761449 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:34:44Z |
indexdate | 2024-07-09T21:05:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898618373 3898618374 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015966999 |
oclc_num | 182731698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-210 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-210 |
physical | 176 S. zahlr. Ill. 27 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Klartext |
record_format | marc |
spelling | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] [Kozeption und Red.: Markus Krause] 1. Aufl. Essen Klartext 2007 176 S. zahlr. Ill. 27 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Nachtleben (DE-588)4136649-9 gnd rswk-swf Nacht (DE-588)4171044-7 gnd rswk-swf Nachtarbeit (DE-588)4041074-2 gnd rswk-swf Industrialisierung (DE-588)4026776-3 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2007 Solingen gnd-content Nacht (DE-588)4171044-7 s Industrialisierung (DE-588)4026776-3 s Geschichte z DE-604 Nachtleben (DE-588)4136649-9 s Nachtarbeit (DE-588)4041074-2 s Krause, Markus Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015966999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] Nachtleben (DE-588)4136649-9 gnd Nacht (DE-588)4171044-7 gnd Nachtarbeit (DE-588)4041074-2 gnd Industrialisierung (DE-588)4026776-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136649-9 (DE-588)4171044-7 (DE-588)4041074-2 (DE-588)4026776-3 (DE-588)4135467-9 |
title | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] |
title_auth | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] |
title_exact_search | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] |
title_exact_search_txtP | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] |
title_full | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] [Kozeption und Red.: Markus Krause] |
title_fullStr | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] [Kozeption und Red.: Markus Krause] |
title_full_unstemmed | nacht.aktiv zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] [Kozeption und Red.: Markus Krause] |
title_short | nacht.aktiv |
title_sort | nacht aktiv zwischen tag und traum begleitbuch zur verbundausstellung an sechs schauplatzen ausstellungs verbundprojekt nacht aktiv zwischen tag und traum des rheinischen industriemuseums |
title_sub | zwischen Tag und Traum ; Begleitbuch zur Verbundausstellung an sechs Schauplätzen ; [Ausstellungs-Verbundprojekt "nacht.aktiv. Zwischen Tag und Traum" des Rheinischen Industriemuseums] |
topic | Nachtleben (DE-588)4136649-9 gnd Nacht (DE-588)4171044-7 gnd Nachtarbeit (DE-588)4041074-2 gnd Industrialisierung (DE-588)4026776-3 gnd |
topic_facet | Nachtleben Nacht Nachtarbeit Industrialisierung Ausstellungskatalog 2007 Solingen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015966999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krausemarkus nachtaktivzwischentagundtraumbegleitbuchzurverbundausstellungansechsschauplatzenausstellungsverbundprojektnachtaktivzwischentagundtraumdesrheinischenindustriemuseums |