China: seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Br. [u.a.]
Rombach
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Rombach Historiae
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 561 S. 228 mm x 154 mm |
ISBN: | 9783793094999 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022758336 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151102 | ||
007 | t | ||
008 | 070913s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 98482815X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783793094999 |c Pb. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-7930-9499-9 | ||
035 | |a (OCoLC)237148324 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98482815X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-M468 |a DE-B496 | ||
082 | 0 | |a 951 |2 22/ger | |
084 | |a NK 3400 |0 (DE-625)125943: |2 rvk | ||
084 | |a 950 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Rainer |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)135749042 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a China |b seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit |c Rainer Hoffmann ; Hu Qiuhua |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg im Br. [u.a.] |b Rombach |c 2007 | |
300 | |a 561 S. |c 228 mm x 154 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rombach Historiae |v 21 | |
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-1911 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte Anfänge-1911 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Qiuhua, Hu |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Rombach Historiae |v 21 |w (DE-604)BV005859276 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015963945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 5 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015963945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089381708464128 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitung . 9
Von den jungsteinzeitlichen Kulturen bis zum
Anfang der Zhou-Dynastie. 27
Die Zhou-Dynastie (ca. 1050-256 v.Chr.). 31
Die westliche
Zhou
(ca. 1050-771 v.Chr.). 31
Die Östliche
Zhou
(771-256 v.Chr.). 37
Kulturelle Entwicklung. 38
Die Qin- und Han-Dynastien (221 v.Chn-220 n.Chr.). 45
Die Qin-Dynastie (221-206 v.Chr.). 45
Die Vordere Han-Dynastie (202
ν.Οιτ.-θ
n.Chr.). 49
Konsolidierung und Expansion. 49
Kaiser und Klasse. Auf dem Weg zum
imperialen Konfuzianismus
. 53
Wang
Mang und das Zwischenspiel der Xin-Dynastie. 56
Die Spätere Han-Dynastie (25
η,Οητ.^Ο
n-Chr.). 57
Kulturelle Entwicklung. 59
Die Zwischenperiode (220-589). 63
Sanguo- und Wei-Jin-Periode (220-317). 63
Der chinesische Süden (317-589). 65
Der Norden unter der Fremdherrschaft (317-589). 67
Kulturelle Entwicklung. 70
Die Einführung der buddhistischen Lehre. 76
Die
Sui-
und Tang-Dynastien (589-907). 79
Die Sui-Dynastie (589-618). 79
Die Tang-Dynastie (618-907). 86
Li Yuan
und die Gründung der Tang-Dynastie (618-626). 86
Taizong und die Zhenguan-Periode (626-649). 89
Kaiser
Gaozong
(650-683). 96
Wu Zetian: Der Aufstieg. 100
Wu Zetian: Die Jahre der Alleinherrschaft (683-705). 102
Die Xuanzong-Periode (713-756). 106
Die An-Lushan-Rebellion (756-762). 110
Die Spätzeit der Tang (763-907). 112
Der Neubau des Reiches (762-820). 113
Kulturelle Entwicklung. 132
Das Eigene und das Fremde:
Die Zeit der beiden Song-Dynastien (960-1279). 147
Die Fünf Dynastien und der Aufbau des Songstaates. 147
Der Aufstieg der Khitan und die Gründung der Liao-Dynastie . 151
Das Reich der Westlichen Xi Xia. 156
Der Vormarsch der Jurdschenund der Untergang
der Liao-Dynastie. 160
Die Entwicklung in der Nördlichen Song-Dynastie:
Die Große Reform und ihr Scheitern. 163
Gründung und Weiterentwicklung der Südlichen Song-Dynastie . 170
Das Reich der Jin-Dynastie: Staat, Gesellschaft und Kultur. 176
Die dynamischen Faktoren in der songchinesischen Gesellschaft. 179
Die beharrenden Faktoren in der songchinesischen Gesellschaft. 192
Kulturelle Entwicklung. 200
Die Entstehung der neokonfuzianischen Philosophie. 200
Su
Shi:
Schöpfer und Repräsentant des songchinesischen
Kulturalismus. 208
Die Yuan-Dynastie (1271-1368). 217
Jinggis Khan und der Aufstieg der Mongolen. 217
Die Eroberung Chinas. 223
Qublai Khan (1259-1295) und die Entstehung
emes
mongolischen China. 225
Die Periode von Temür Öljeitü bis Toghon Temür (1294-1368). 236
Gründe für das Scheitern der Mongolenherrschaft in China. 243
Gesellschaft und Kultur während der Yuan-Zeit. 246
Die Ming-Dynastie (1368-1644). 258
Die
frühe
Ming
(1368-1424). 258
Zhu Yuanzhang
und die Anfange der Ming-Dynastie. 258
Diejianwen-Periode (1398-1402). 270
Die Yongle-Periode (1402-1424). 273
Exkurs: Die maritimen Expeditionen der Yongle-Periode. 280
Die Mittelperiode: von Xuanzong bis Shizong (1424-1566). 286
Die Herrschergestalten. 286
Regierung und Verwaltung. 300
Steuern und Abgaben. Zu den Merkmalen des Ming-Fiskalismus 305
Nicht-Einbeziehung der städtischen Wirtschaftskraft. 310
Das Schwinden der Freibauernschaft. 312
Das System der Dienstleistungen. 313
Wachsende Lasten. 314
Ein unmöglicher Zentralismus. 315
Unruhige Grenzen. 319
Zur rituellen Staatsauffassung der Ming-Dynastie. 323
Das Ende der Ming-Dynastie (1572-1644). 327
Die Wanli-Periode (1572-1620). 327
Die letzten Jahre der
Ming
(1620-1644). 336
Zur kulturellen Landschaft der Ming-Periode. 343
Gentrykultur. 343
Die städtische Welt. 359
Die Romanliteratur. 362
Die Mandschu (Qing) -Dynastie. 365
Die Anfange: von Nurhaci bis Dorgon (1589-1651). 365
Nurhaci und die Offensive der tungusischen Stämme (1590-1626) 365
Abahai und die Qing-Dynastie (1626-1643). 367
Dorgon (1612-1650) und Wu
Sangui
(1612-1678). 370
Die Südliche
Ming (Nanming)
. 373
Erste Konsolidierung (1644-1650). 378
Die Frühe Qing: Shunzhi bis Kangxi (1651-1722). 380
Der Shunzhi-Herrscher (1651-1661). 380
Die Kangxi-Periode (1661-1722). 381
Ein konfuzianischer Musterstaat. 395
Das Chinabild im Westen. 398
Die kulturelle Landschaft. 402
Der Süden: Loyalismus und
Dissens
. 410
Exkurs: Die Jesuiten in China. 412
Die Mittlere Qing-Periode (1722-1796). 421
Der Yongzheng-Herrscher (1722-1735). 421
Der Qianlong-Herrscher (1735-1796). 433
Wirtschaft und Gesellschaft im 18. Jahrhundert. 440
Der Westen rückt näher: Kanton-System und
Macartney-Mission
(1750-1795). 454
Die späte Qjng-Dynastie (1796-1912):
Niedergang im Innern und Angriff von Außen. 464
Derjiaqing-Herrscher (1796-1820). 464
Daoguang (1820-1850) und Xianfeng (1850-1860):
Die Zeit der Opiumkriege. 467
Der Taiping-Aufstand (1850-1864). 481
Konfuzianische Reform und Versuche der Selbststärkung. 493
Siege im Westen. Die Rückgewinnung der
zentralasiatischen Gebiete (1868-1877). 500
Wachsender Druck: Der sino-französische und
der sino-japanische Krieg. 503
Die letzten Jahre des Kaiserstaates (1895-1911). 516
Ausblick. 538
Literatur. 541
Personen- und Sachregister. 552 |
adam_txt |
Inhalt
Einleitung . 9
Von den jungsteinzeitlichen Kulturen bis zum
Anfang der Zhou-Dynastie. 27
Die Zhou-Dynastie (ca. 1050-256 v.Chr.). 31
Die westliche
Zhou
(ca. 1050-771 v.Chr.). 31
Die Östliche
Zhou
(771-256 v.Chr.). 37
Kulturelle Entwicklung. 38
Die Qin- und Han-Dynastien (221 v.Chn-220 n.Chr.). 45
Die Qin-Dynastie (221-206 v.Chr.). 45
Die Vordere Han-Dynastie (202
ν.Οιτ.-θ
n.Chr.). 49
Konsolidierung und Expansion. 49
Kaiser und Klasse. Auf dem Weg zum
imperialen Konfuzianismus
. 53
Wang
Mang und das Zwischenspiel der Xin-Dynastie. 56
Die Spätere Han-Dynastie (25
η,Οητ.^Ο
n-Chr.). 57
Kulturelle Entwicklung. 59
Die Zwischenperiode (220-589). 63
Sanguo- und Wei-Jin-Periode (220-317). 63
Der chinesische Süden (317-589). 65
Der Norden unter der Fremdherrschaft (317-589). 67
Kulturelle Entwicklung. 70
Die Einführung der buddhistischen Lehre. 76
Die
Sui-
und Tang-Dynastien (589-907). 79
Die Sui-Dynastie (589-618). 79
Die Tang-Dynastie (618-907). 86
Li Yuan
und die Gründung der Tang-Dynastie (618-626). 86
Taizong und die Zhenguan-Periode (626-649). 89
Kaiser
Gaozong
(650-683). 96
Wu Zetian: Der Aufstieg. 100
Wu Zetian: Die Jahre der Alleinherrschaft (683-705). 102
Die Xuanzong-Periode (713-756). 106
Die An-Lushan-Rebellion (756-762). 110
Die Spätzeit der Tang (763-907). 112
Der Neubau des Reiches (762-820). 113
Kulturelle Entwicklung. 132
Das Eigene und das Fremde:
Die Zeit der beiden Song-Dynastien (960-1279). 147
Die Fünf Dynastien und der Aufbau des Songstaates. 147
Der Aufstieg der Khitan und die Gründung der Liao-Dynastie . 151
Das Reich der Westlichen Xi Xia. 156
Der Vormarsch der Jurdschenund der Untergang
der Liao-Dynastie. 160
Die Entwicklung in der Nördlichen Song-Dynastie:
Die Große Reform und ihr Scheitern. 163
Gründung und Weiterentwicklung der Südlichen Song-Dynastie . 170
Das Reich der Jin-Dynastie: Staat, Gesellschaft und Kultur. 176
Die dynamischen Faktoren in der songchinesischen Gesellschaft. 179
Die beharrenden Faktoren in der songchinesischen Gesellschaft. 192
Kulturelle Entwicklung. 200
Die Entstehung der neokonfuzianischen Philosophie. 200
Su
Shi:
Schöpfer und Repräsentant des songchinesischen
Kulturalismus. 208
Die Yuan-Dynastie (1271-1368). 217
Jinggis Khan und der Aufstieg der Mongolen. 217
Die Eroberung Chinas. 223
Qublai Khan (1259-1295) und die Entstehung
emes
mongolischen China. 225
Die Periode von Temür Öljeitü bis Toghon Temür (1294-1368). 236
Gründe für das Scheitern der Mongolenherrschaft in China. 243
Gesellschaft und Kultur während der Yuan-Zeit. 246
Die Ming-Dynastie (1368-1644). 258
Die
frühe
Ming
(1368-1424). 258
Zhu Yuanzhang
und die Anfange der Ming-Dynastie. 258
Diejianwen-Periode (1398-1402). 270
Die Yongle-Periode (1402-1424). 273
Exkurs: Die maritimen Expeditionen der Yongle-Periode. 280
Die Mittelperiode: von Xuanzong bis Shizong (1424-1566). 286
Die Herrschergestalten. 286
Regierung und Verwaltung. 300
Steuern und Abgaben. Zu den Merkmalen des Ming-Fiskalismus 305
Nicht-Einbeziehung der städtischen Wirtschaftskraft. 310
Das Schwinden der Freibauernschaft. 312
Das System der Dienstleistungen. 313
Wachsende Lasten. 314
Ein unmöglicher Zentralismus. 315
Unruhige Grenzen. 319
Zur rituellen Staatsauffassung der Ming-Dynastie. 323
Das Ende der Ming-Dynastie (1572-1644). 327
Die Wanli-Periode (1572-1620). 327
Die letzten Jahre der
Ming
(1620-1644). 336
Zur kulturellen Landschaft der Ming-Periode. 343
Gentrykultur. 343
Die städtische Welt. 359
Die Romanliteratur. 362
Die Mandschu (Qing) -Dynastie. 365
Die Anfange: von Nurhaci bis Dorgon (1589-1651). 365
Nurhaci und die Offensive der tungusischen Stämme (1590-1626) 365
Abahai und die Qing-Dynastie (1626-1643). 367
Dorgon (1612-1650) und Wu
Sangui
(1612-1678). 370
Die Südliche
Ming (Nanming)
. 373
Erste Konsolidierung (1644-1650). 378
Die Frühe Qing: Shunzhi bis Kangxi (1651-1722). 380
Der Shunzhi-Herrscher (1651-1661). 380
Die Kangxi-Periode (1661-1722). 381
Ein konfuzianischer Musterstaat. 395
Das Chinabild im Westen. 398
Die kulturelle Landschaft. 402
Der Süden: Loyalismus und
Dissens
. 410
Exkurs: Die Jesuiten in China. 412
Die Mittlere Qing-Periode (1722-1796). 421
Der Yongzheng-Herrscher (1722-1735). 421
Der Qianlong-Herrscher (1735-1796). 433
Wirtschaft und Gesellschaft im 18. Jahrhundert. 440
Der Westen rückt näher: Kanton-System und
Macartney-Mission
(1750-1795). 454
Die späte Qjng-Dynastie (1796-1912):
Niedergang im Innern und Angriff von Außen. 464
Derjiaqing-Herrscher (1796-1820). 464
Daoguang (1820-1850) und Xianfeng (1850-1860):
Die Zeit der Opiumkriege. 467
Der Taiping-Aufstand (1850-1864). 481
Konfuzianische Reform und Versuche der Selbststärkung. 493
Siege im Westen. Die Rückgewinnung der
zentralasiatischen Gebiete (1868-1877). 500
Wachsender Druck: Der sino-französische und
der sino-japanische Krieg. 503
Die letzten Jahre des Kaiserstaates (1895-1911). 516
Ausblick. 538
Literatur. 541
Personen- und Sachregister. 552 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hoffmann, Rainer 1943- Qiuhua, Hu |
author_GND | (DE-588)135749042 |
author_facet | Hoffmann, Rainer 1943- Qiuhua, Hu |
author_role | aut aut |
author_sort | Hoffmann, Rainer 1943- |
author_variant | r h rh h q hq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022758336 |
classification_rvk | NK 3400 |
ctrlnum | (OCoLC)237148324 (DE-599)DNB98482815X |
dewey-full | 951 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 951 - China and adjacent areas |
dewey-raw | 951 |
dewey-search | 951 |
dewey-sort | 3951 |
dewey-tens | 950 - History of Asia |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte Anfänge-1911 gnd |
era_facet | Geschichte Anfänge-1911 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022758336</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151102</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070913s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98482815X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783793094999</subfield><subfield code="c">Pb. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-7930-9499-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237148324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98482815X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">951</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)125943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">950</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Rainer</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135749042</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="b">seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit</subfield><subfield code="c">Rainer Hoffmann ; Hu Qiuhua</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Br. [u.a.]</subfield><subfield code="b">Rombach</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">561 S.</subfield><subfield code="c">228 mm x 154 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rombach Historiae</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1911</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1911</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Qiuhua, Hu</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rombach Historiae</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005859276</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015963945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">5</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015963945</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV022758336 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:33:23Z |
indexdate | 2024-07-20T09:23:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783793094999 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015963945 |
oclc_num | 237148324 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-824 DE-11 DE-M468 DE-B496 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-824 DE-11 DE-M468 DE-B496 |
physical | 561 S. 228 mm x 154 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Rombach |
record_format | marc |
series | Rombach Historiae |
series2 | Rombach Historiae |
spelling | Hoffmann, Rainer 1943- Verfasser (DE-588)135749042 aut China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit Rainer Hoffmann ; Hu Qiuhua 1. Aufl. Freiburg im Br. [u.a.] Rombach 2007 561 S. 228 mm x 154 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rombach Historiae 21 Geschichte Anfänge-1911 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 g Geschichte Anfänge-1911 z DE-604 Qiuhua, Hu Verfasser aut Rombach Historiae 21 (DE-604)BV005859276 21 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015963945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann, Rainer 1943- Qiuhua, Hu China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit Rombach Historiae |
subject_GND | (DE-588)4009937-4 |
title | China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit |
title_auth | China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit |
title_exact_search | China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit |
title_exact_search_txtP | China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit |
title_full | China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit Rainer Hoffmann ; Hu Qiuhua |
title_fullStr | China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit Rainer Hoffmann ; Hu Qiuhua |
title_full_unstemmed | China seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit Rainer Hoffmann ; Hu Qiuhua |
title_short | China |
title_sort | china seine geschichte von den anfangen bis zum ende der kaiserzeit |
title_sub | seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit |
topic_facet | China |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980895&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015963945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005859276 |
work_keys_str_mv | AT hoffmannrainer chinaseinegeschichtevondenanfangenbiszumendederkaiserzeit AT qiuhuahu chinaseinegeschichtevondenanfangenbiszumendederkaiserzeit |