Fassmann, D. (1733). Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Hundert Neun und Sechtzigste Entrevuë, Zwischen Der Heiligen Ehrentraut, Einer gebohrnen Schottländischen Printzeßin, gewesener Aebtißin im Closter Nunnberg zu Saltzburg, Und Dem berühmten Johann George Gichtel, Urhebern einer, noch ietzo, starck im Schwange gehenden Secte, Worinnen das Leben dieser beyden Personen, folglich aber viele sonderbare Nachrichten enthalten: Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, absonderlich die Saltzburgischen Emigranten betreffende, und darüber gemachten curieusen Reflexionen (Anno 1732. wieder aufgelegt. 1733.). Verlegts Wolffgang Deer.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Fassmann, David. Gespräche In Dem Reiche Derer Todten, Hundert Neun Und Sechtzigste Entrevuë, Zwischen Der Heiligen Ehrentraut, Einer Gebohrnen Schottländischen Printzeßin, Gewesener Aebtißin Im Closter Nunnberg Zu Saltzburg, Und Dem Berühmten Johann George Gichtel, Urhebern Einer, Noch Ietzo, Starck Im Schwange Gehenden Secte, Worinnen Das Leben Dieser Beyden Personen, Folglich Aber Viele Sonderbare Nachrichten Enthalten: Samt Dem Kern Derer Neuesten Merckwürdigkeiten, Absonderlich Die Saltzburgischen Emigranten Betreffende, Und Darüber Gemachten Curieusen Reflexionen. Anno 1732. wieder aufgelegt. 1733. Leipzig: Verlegts Wolffgang Deer, 1733.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Fassmann, David. Gespräche In Dem Reiche Derer Todten, Hundert Neun Und Sechtzigste Entrevuë, Zwischen Der Heiligen Ehrentraut, Einer Gebohrnen Schottländischen Printzeßin, Gewesener Aebtißin Im Closter Nunnberg Zu Saltzburg, Und Dem Berühmten Johann George Gichtel, Urhebern Einer, Noch Ietzo, Starck Im Schwange Gehenden Secte, Worinnen Das Leben Dieser Beyden Personen, Folglich Aber Viele Sonderbare Nachrichten Enthalten: Samt Dem Kern Derer Neuesten Merckwürdigkeiten, Absonderlich Die Saltzburgischen Emigranten Betreffende, Und Darüber Gemachten Curieusen Reflexionen. Anno 1732. wieder aufgelegt. 1733. Verlegts Wolffgang Deer, 1733.