Der Orient für Christus: Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Giessen ; Basel
Brunnen-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | Kirchengeschichtliche Monografien
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 566 S. |
ISBN: | 9783765595462 3765595462 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022713408 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071107 | ||
007 | t | ||
008 | 070904s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N07,0265 |2 dnb | ||
015 | |a 07,H09,0183 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982641745 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783765595462 |c kart. : EUR 39.95 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 61.70 |9 978-3-7655-9546-2 | ||
020 | |a 3765595462 |c kart. : EUR 39.95 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 61.70 |9 3-7655-9546-2 | ||
024 | 3 | |a 9783765595462 | |
035 | |a (OCoLC)180160127 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982641745 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-128 | ||
082 | 0 | |a 266.41092 |2 22/ger | |
084 | |a BO 6550 |0 (DE-625)14756: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Baumann, Andreas |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)128355859 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Orient für Christus |b Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie |c Andreas Baumann |
264 | 1 | |a Giessen ; Basel |b Brunnen-Verl. |c 2007 | |
300 | |a X, 566 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kirchengeschichtliche Monografien |v 15 | |
490 | 0 | |a TVG | |
502 | |a Zugl.: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2006 | ||
600 | 1 | 4 | |a Lepsius, Johannes <1858-1926> |
600 | 1 | 7 | |a Lepsius, Johannes |d 1858-1926 |0 (DE-588)11694580X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Missionaries |z Germany |v Biography | |
650 | 4 | |a Missions |x Theory | |
650 | 0 | 7 | |a Missionstheologie |0 (DE-588)4074863-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lepsius, Johannes |d 1858-1926 |0 (DE-588)11694580X |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lepsius, Johannes |d 1858-1926 |0 (DE-588)11694580X |D p |
689 | 1 | 1 | |a Missionstheologie |0 (DE-588)4074863-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kirchengeschichtliche Monografien |v 15 |w (DE-604)BV022713409 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904409&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015919232&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015919232 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089349690195968 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.1
1.1 Gegenstand.1
1.2 Aufgabe.7
1.3 Quellen.9
1.4
For
schungsstand.10
1.5 Zugang.15
1.6 Überblick.16
2 Biographischer Rahmen.20
2.1 Die Jahre der Vorbereitung (1858-1896).20
2.1.1 Elternhaus und Kindheit.20
2.1.2 Studienzeit.30
2.1.3 Erste Orientreise -
Vikariat
in Jerusalem (1884-1886). 35
2.1.4 Im Pfarramt in Friesdorf (1887-1896).37
2.2 Die Gründerjahre der Deutschen Orient- Mission
(1895-1900).40
2.2.1 Die Gründung der Deutschen Orient-Mission.40
2.2.2 Zweite Orientreise (Mai/Juni 1896).43
2.2.3 Der Aufbau der Armenierhilfe.46
2.2.4 Dritte Orientreise 1897 und die Arbeit des Berliner
Komitees bis 1899.49
2.2.5 Vierte Orientreise (April-Dezember 1899).52
2.2.6 Die Neuausrichtung der Arbeit.53
2.2.7 Weitere Arbeiten, Schriften und theologische
Auseinandersetzungen.55
III
2.3 Die Jahre des Aufbaus und der
Auseinandersetzung (1901-1907).58
2.3.1 Auseinandersetzungen mit der
Gemeinschaftsbewegung und der Evangelischen
Allianz.58
2.3.2 Die Eisenacher Konferenzen.65
2.3.3 Die Entwicklung der Deutschen Orient-Mission.68
2.3.4 Engagement für die russischen Stundisten.74
2.3.5 Fünfte Orientreise (März-Juli 1906) und Besuch der
Mohammedaner-Missions-Konferenz in Kairo.77
2.3.6 Weitere Arbeiten, Schriften und theologische
Auseinandersetzungen.79
2.4 Die wechselhaften Jahre (1908-1913).80
2.4.1 Die Entwicklung der Deutschen Orient-Mission.80
2.4.2 Das Mohammedaner-Missions-Seminar in Potsdam.86
2.4.3 Die Weltmissionskonferenz in Edinburgh (Juni 1910).91
2.4.4 Sechste Orientreise (Juni-August 1913).93
2.4.5 Theologische Arbeiten.95
2.5 Die Kriegsjahre (1914-1918).96
2.5.1 Die Gründung der Deutsch-Armenischen
Gesellschaft und die Entwicklung der Arbeit auf den
Stationen der DOM.96
2.5.2 Die Berichte über die neue Armenier-Verfolgung und
siebte Orientreise (Juli-September 1915).98
2.5.3 Organisation der Armenierhilfe.100
2.5.4 Aufenthalt in Holland.104
2.5.5 Bruch mit der Deutschen Orient-Mission.106
2.5.6 Weitere Entwicklung von Lepsius' Armenierhilfe.110
2.5.7 Weitere Entwicklung der Deutschen Orient-Mission . 112
2.5.8 Das Leben Jesu.113
2.6 Die letzten Lebensjahre (1919-1926).115
2.6.1 Die Aktenpublikation zur armenischen Frage
Deutschland und Armenien.115
2.6.2 Lepsius als Sachverständiger im Prozess Talaat
Pascha.119
IV
2.6.3
Lepsius
als Mitverfasser des Werkes Die große
Politik der europäischen Kabinette 1871 bis 1914.120
2.6.4 Die Arbeit der Dr. Lepsius Orient-Mission.122
2.6.5 Veröffentlichungen.128
2.6.6 Lepsius' Tod und weitere Entwicklung der Mission.130
3 Theologische Grundlagen.133
3.1 Zur Ausrichtung von Lepsius' theologischer Arbeit 133
3.1.1 Die missionarische Zielrichtung.133
3.1.2 Die philosophische Komponente.135
3.1.3 Die literarische Eigenart.137
3.2 Die Bemühungen um die Wiedergewinnung einer
biblischen Weltanschauung.139
3.2.1 Die platonisch verfremdete Weltanschauung der
abendländischen Theologie.139
3.2.2 Die Weltanschauung der Bibel.142
3.2.3 Die missionarische Bedeutung der
Weltanschauungsfrage.148
3.3 Das „Reich Christi4' als Zentralbegriff der
Theologie.152
3.3.1 Verständnis des Reich Gottes-Begriffes.152
3.3.2 Heilsgeschichte und
Eschatologie
.158
3.3.3 Die Wiedergeburt des Einzelnen als Weg zum Reich
Gottes.170
3.3.4 Die Bedeutung von Staat und Kirche für die
Verwirklichung des Reiches Gottes.178
3.3.5 Das Reich Gottes und die Nation.187
3.4 Religionstheologie.206
3.4.1 Grundkonstanten aller Religion.206
3.4.2 Die Religionsgeschichte: Evolution oder Zerfall?.210
3.4.3 Die Einzigartigkeit des christlichen Glaubens.213
3.4.4 Das Christentum: Universalistisch oder messianisch?. 217
3.5 Missionsverständnis.220
3.5.1 Zum Vorkommen und Gebrauch des Begriffes
„Mission".220
3.5.2 Das Ziel der Mission.223
3.5.3 Der Inhalt des Missionsbefehles: Evangelisation und
Christianisierung.227
3.5.4 Das Mittel der Mission: Die Verkündigung des
Evangeliums.232
3.5.5 Die Gründe und Motive der Mission.240
3.5.6 Das Subjekt der Mission.243
4 Missionsarbeit unter Muslimen.248
4.1 Islamverständnis.248
4.1.1 Der Islam in seinem Verhältnis zu Judentum und
Christentum.248
4.1.2 Die zwei Grundkräfte im Islam: Gesetz und Mystik.255
4.2 Die Berechtigung der Mission unter Muslimen.258
4.2.1 Die Infragestellung der Berechtigung der Mission
unter Muslimen.259
4.2.2 Die Verteidigung der Mission unter Muslimen.271
4.2.3 Die Erwartungen bezüglich des Erfolges der Mission
unter Muslimen.289
4.3 Strategie und Vorgehen in der Mission unter
Muslimen.300
4.3.1 Direkte Mission unter Muslimen oder indirekte
Mission über die Kirchen des Orients.300
4.3.2 Die Bedeutung der Armenierhilfe für die
Missionsarbeit unter Muslimen.305
4.3.3 Grundlagen der Mission unter Muslimen.309
4.3.4 Das Anliegen der Kontextualisierung.316
4.3.5 Die Beschaffenheit der Mitarbeiter.332
4.3.6 Die Missionsarbeit Awetaranians in Bulgarien.338
4.3.7 Zusammenfassung.350
4.4 Lepsius' Beitrag zur Missionsarbeit unter
Muslimen.356
5 Missiologische Einzelfragen.359
5.1 Evangelium und Kultur.359
VI
5.2 Ökumenische Zusammenarbeit und Abgrenzung. 368
5.2.1 Allgemeine Grundlagen.368
5.2.2 Beurteilung verschiedener Kirchen und christlicher
Gruppen.376
5.2.3 Zusammenarbeit und Konkurrenz unter Missionen.393
5.3 Zum Stellenwert des Dialoges.399
5.4 Zum Umgang mit Finanzen in der Mission.407
5.4.1 Grundsätze.407
5.4.2 Die DOM — eine Glaubensmission?.420
5.5 Die Agenda des Handelns.426
5.5.1 Wechsel und Kontinuität im Leben von Johannes
Lepsius.426
5.5.2 Strukturelemente für eine Agenda des Handelns.435
5.5.3 Handeln als Imperativische Kontext-Antwort aus der
Eingebung des Geistes.453
Missiologisches Erbe.460
6.1 Zusammenfassende Ergebnisthesen.460
6.2 Zur Einordnung von Johannes Lepsius'
Missiologie.471
6.2.1 Johannes Lepsius' Missiologie und das moderne
Paradigma der Aufklärung.472
6.2.2 Johannes Lepsius' Missiologie und die neuere
evangelikale Missionstheologie.477
6.3 Zum Verhältnis von Mission und
gesellschaftlichem Engagement - eine kritisch¬
würdigende Anknüpfung.480
6.3.1 Die Betonung der Wiedergeburt des Einzelnen als
Zentralpunkt auf dem Weg zum universalen Ziel des
Reiches Gottes.481
6.3.2 Die Überwindung der „eschatologischen Blockade"
für die Ethik.484
6.3.3 Die Bedeutung der Welt als Ort des Reiches Gottes.489
VII
63.4 Die Zusammengehörigkeit von Kultur- und
Missionsauftrag.498
6.3.5 Die geistliche Dimension der Agenda des Handelns.505
6.4 Schluss.509
Bibliographie.511
Primärquellen.513
Sekundärliteratur.529
VIII |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.1
1.1 Gegenstand.1
1.2 Aufgabe.7
1.3 Quellen.9
1.4
For
schungsstand.10
1.5 Zugang.15
1.6 Überblick.16
2 Biographischer Rahmen.20
2.1 Die Jahre der Vorbereitung (1858-1896).20
2.1.1 Elternhaus und Kindheit.20
2.1.2 Studienzeit.30
2.1.3 Erste Orientreise -
Vikariat
in Jerusalem (1884-1886). 35
2.1.4 Im Pfarramt in Friesdorf (1887-1896).37
2.2 Die Gründerjahre der Deutschen Orient- Mission
(1895-1900).40
2.2.1 Die Gründung der Deutschen Orient-Mission.40
2.2.2 Zweite Orientreise (Mai/Juni 1896).43
2.2.3 Der Aufbau der Armenierhilfe.46
2.2.4 Dritte Orientreise 1897 und die Arbeit des Berliner
Komitees bis 1899.49
2.2.5 Vierte Orientreise (April-Dezember 1899).52
2.2.6 Die Neuausrichtung der Arbeit.53
2.2.7 Weitere Arbeiten, Schriften und theologische
Auseinandersetzungen.55
III
2.3 Die Jahre des Aufbaus und der
Auseinandersetzung (1901-1907).58
2.3.1 Auseinandersetzungen mit der
Gemeinschaftsbewegung und der Evangelischen
Allianz.58
2.3.2 Die Eisenacher Konferenzen.65
2.3.3 Die Entwicklung der Deutschen Orient-Mission.68
2.3.4 Engagement für die russischen Stundisten.74
2.3.5 Fünfte Orientreise (März-Juli 1906) und Besuch der
Mohammedaner-Missions-Konferenz in Kairo.77
2.3.6 Weitere Arbeiten, Schriften und theologische
Auseinandersetzungen.79
2.4 Die wechselhaften Jahre (1908-1913).80
2.4.1 Die Entwicklung der Deutschen Orient-Mission.80
2.4.2 Das Mohammedaner-Missions-Seminar in Potsdam.86
2.4.3 Die Weltmissionskonferenz in Edinburgh (Juni 1910).91
2.4.4 Sechste Orientreise (Juni-August 1913).93
2.4.5 Theologische Arbeiten.95
2.5 Die Kriegsjahre (1914-1918).96
2.5.1 Die Gründung der Deutsch-Armenischen
Gesellschaft und die Entwicklung der Arbeit auf den
Stationen der DOM.96
2.5.2 Die Berichte über die neue Armenier-Verfolgung und
siebte Orientreise (Juli-September 1915).98
2.5.3 Organisation der Armenierhilfe.100
2.5.4 Aufenthalt in Holland.104
2.5.5 Bruch mit der Deutschen Orient-Mission.106
2.5.6 Weitere Entwicklung von Lepsius' Armenierhilfe.110
2.5.7 Weitere Entwicklung der Deutschen Orient-Mission . 112
2.5.8 Das Leben Jesu.113
2.6 Die letzten Lebensjahre (1919-1926).115
2.6.1 Die Aktenpublikation zur armenischen Frage
Deutschland und Armenien.115
2.6.2 Lepsius als Sachverständiger im Prozess Talaat
Pascha.119
IV
2.6.3
Lepsius
als Mitverfasser des Werkes Die große
Politik der europäischen Kabinette 1871 bis 1914.120
2.6.4 Die Arbeit der Dr. Lepsius Orient-Mission.122
2.6.5 Veröffentlichungen.128
2.6.6 Lepsius' Tod und weitere Entwicklung der Mission.130
3 Theologische Grundlagen.133
3.1 Zur Ausrichtung von Lepsius' theologischer Arbeit 133
3.1.1 Die missionarische Zielrichtung.133
3.1.2 Die philosophische Komponente.135
3.1.3 Die literarische Eigenart.137
3.2 Die Bemühungen um die Wiedergewinnung einer
biblischen Weltanschauung.139
3.2.1 Die platonisch verfremdete Weltanschauung der
abendländischen Theologie.139
3.2.2 Die Weltanschauung der Bibel.142
3.2.3 Die missionarische Bedeutung der
Weltanschauungsfrage.148
3.3 Das „Reich Christi4' als Zentralbegriff der
Theologie.152
3.3.1 Verständnis des Reich Gottes-Begriffes.152
3.3.2 Heilsgeschichte und
Eschatologie
.158
3.3.3 Die Wiedergeburt des Einzelnen als Weg zum Reich
Gottes.170
3.3.4 Die Bedeutung von Staat und Kirche für die
Verwirklichung des Reiches Gottes.178
3.3.5 Das Reich Gottes und die Nation.187
3.4 Religionstheologie.206
3.4.1 Grundkonstanten aller Religion.206
3.4.2 Die Religionsgeschichte: Evolution oder Zerfall?.210
3.4.3 Die Einzigartigkeit des christlichen Glaubens.213
3.4.4 Das Christentum: Universalistisch oder messianisch?. 217
3.5 Missionsverständnis.220
3.5.1 Zum Vorkommen und Gebrauch des Begriffes
„Mission".220
3.5.2 Das Ziel der Mission.223
3.5.3 Der Inhalt des Missionsbefehles: Evangelisation und
Christianisierung.227
3.5.4 Das Mittel der Mission: Die Verkündigung des
Evangeliums.232
3.5.5 Die Gründe und Motive der Mission.240
3.5.6 Das Subjekt der Mission.243
4 Missionsarbeit unter Muslimen.248
4.1 Islamverständnis.248
4.1.1 Der Islam in seinem Verhältnis zu Judentum und
Christentum.248
4.1.2 Die zwei Grundkräfte im Islam: Gesetz und Mystik.255
4.2 Die Berechtigung der Mission unter Muslimen.258
4.2.1 Die Infragestellung der Berechtigung der Mission
unter Muslimen.259
4.2.2 Die Verteidigung der Mission unter Muslimen.271
4.2.3 Die Erwartungen bezüglich des Erfolges der Mission
unter Muslimen.289
4.3 Strategie und Vorgehen in der Mission unter
Muslimen.300
4.3.1 Direkte Mission unter Muslimen oder indirekte
Mission über die Kirchen des Orients.300
4.3.2 Die Bedeutung der Armenierhilfe für die
Missionsarbeit unter Muslimen.305
4.3.3 Grundlagen der Mission unter Muslimen.309
4.3.4 Das Anliegen der Kontextualisierung.316
4.3.5 Die Beschaffenheit der Mitarbeiter.332
4.3.6 Die Missionsarbeit Awetaranians in Bulgarien.338
4.3.7 Zusammenfassung.350
4.4 Lepsius' Beitrag zur Missionsarbeit unter
Muslimen.356
5 Missiologische Einzelfragen.359
5.1 Evangelium und Kultur.359
VI
5.2 Ökumenische Zusammenarbeit und Abgrenzung. 368
5.2.1 Allgemeine Grundlagen.368
5.2.2 Beurteilung verschiedener Kirchen und christlicher
Gruppen.376
5.2.3 Zusammenarbeit und Konkurrenz unter Missionen.393
5.3 Zum Stellenwert des Dialoges.399
5.4 Zum Umgang mit Finanzen in der Mission.407
5.4.1 Grundsätze.407
5.4.2 Die DOM — eine Glaubensmission?.420
5.5 Die Agenda des Handelns.426
5.5.1 Wechsel und Kontinuität im Leben von Johannes
Lepsius.426
5.5.2 Strukturelemente für eine Agenda des Handelns.435
5.5.3 Handeln als Imperativische Kontext-Antwort aus der
Eingebung des Geistes.453
Missiologisches Erbe.460
6.1 Zusammenfassende Ergebnisthesen.460
6.2 Zur Einordnung von Johannes Lepsius'
Missiologie.471
6.2.1 Johannes Lepsius' Missiologie und das moderne
Paradigma der Aufklärung.472
6.2.2 Johannes Lepsius' Missiologie und die neuere
evangelikale Missionstheologie.477
6.3 Zum Verhältnis von Mission und
gesellschaftlichem Engagement - eine kritisch¬
würdigende Anknüpfung.480
6.3.1 Die Betonung der Wiedergeburt des Einzelnen als
Zentralpunkt auf dem Weg zum universalen Ziel des
Reiches Gottes.481
6.3.2 Die Überwindung der „eschatologischen Blockade"
für die Ethik.484
6.3.3 Die Bedeutung der Welt als Ort des Reiches Gottes.489
VII
63.4 Die Zusammengehörigkeit von Kultur- und
Missionsauftrag.498
6.3.5 Die geistliche Dimension der Agenda des Handelns.505
6.4 Schluss.509
Bibliographie.511
Primärquellen.513
Sekundärliteratur.529
VIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Baumann, Andreas 1969- |
author_GND | (DE-588)128355859 |
author_facet | Baumann, Andreas 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Baumann, Andreas 1969- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022713408 |
classification_rvk | BO 6550 |
ctrlnum | (OCoLC)180160127 (DE-599)DNB982641745 |
dewey-full | 266.41092 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 266 - Missions |
dewey-raw | 266.41092 |
dewey-search | 266.41092 |
dewey-sort | 3266.41092 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022713408</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071107</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070904s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N07,0265</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H09,0183</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982641745</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783765595462</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.95 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 61.70</subfield><subfield code="9">978-3-7655-9546-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3765595462</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.95 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 61.70</subfield><subfield code="9">3-7655-9546-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783765595462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180160127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982641745</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">266.41092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6550</subfield><subfield code="0">(DE-625)14756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Andreas</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128355859</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Orient für Christus</subfield><subfield code="b">Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie</subfield><subfield code="c">Andreas Baumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Giessen ; Basel</subfield><subfield code="b">Brunnen-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 566 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchengeschichtliche Monografien</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">TVG</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Lepsius, Johannes <1858-1926></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lepsius, Johannes</subfield><subfield code="d">1858-1926</subfield><subfield code="0">(DE-588)11694580X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Missionaries</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Missions</subfield><subfield code="x">Theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Missionstheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074863-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lepsius, Johannes</subfield><subfield code="d">1858-1926</subfield><subfield code="0">(DE-588)11694580X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lepsius, Johannes</subfield><subfield code="d">1858-1926</subfield><subfield code="0">(DE-588)11694580X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Missionstheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074863-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kirchengeschichtliche Monografien</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022713409</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904409&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015919232&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015919232</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022713408 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:27:17Z |
indexdate | 2024-07-20T09:22:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783765595462 3765595462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015919232 |
oclc_num | 180160127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-128 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-128 |
physical | X, 566 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Brunnen-Verl. |
record_format | marc |
series | Kirchengeschichtliche Monografien |
series2 | Kirchengeschichtliche Monografien TVG |
spelling | Baumann, Andreas 1969- Verfasser (DE-588)128355859 aut Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie Andreas Baumann Giessen ; Basel Brunnen-Verl. 2007 X, 566 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kirchengeschichtliche Monografien 15 TVG Zugl.: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss., 2006 Lepsius, Johannes <1858-1926> Lepsius, Johannes 1858-1926 (DE-588)11694580X gnd rswk-swf Missionaries Germany Biography Missions Theory Missionstheologie (DE-588)4074863-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lepsius, Johannes 1858-1926 (DE-588)11694580X p DE-604 Missionstheologie (DE-588)4074863-7 s Kirchengeschichtliche Monografien 15 (DE-604)BV022713409 15 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904409&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015919232&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumann, Andreas 1969- Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie Kirchengeschichtliche Monografien Lepsius, Johannes <1858-1926> Lepsius, Johannes 1858-1926 (DE-588)11694580X gnd Missionaries Germany Biography Missions Theory Missionstheologie (DE-588)4074863-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)11694580X (DE-588)4074863-7 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie |
title_auth | Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie |
title_exact_search | Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie |
title_exact_search_txtP | Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie |
title_full | Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie Andreas Baumann |
title_fullStr | Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie Andreas Baumann |
title_full_unstemmed | Der Orient für Christus Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie Andreas Baumann |
title_short | Der Orient für Christus |
title_sort | der orient fur christus johannes lepsius biographie und missiologie |
title_sub | Johannes Lepsius - Biographie und Missiologie |
topic | Lepsius, Johannes <1858-1926> Lepsius, Johannes 1858-1926 (DE-588)11694580X gnd Missionaries Germany Biography Missions Theory Missionstheologie (DE-588)4074863-7 gnd |
topic_facet | Lepsius, Johannes <1858-1926> Lepsius, Johannes 1858-1926 Missionaries Germany Biography Missions Theory Missionstheologie Deutschland Biografie Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904409&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015919232&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022713409 |
work_keys_str_mv | AT baumannandreas derorientfurchristusjohanneslepsiusbiographieundmissiologie |