Sinn-voll lernen: ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf
Ganzheitliche Förderung: An sieben Themen wird die ganzheitliche Förderung dargestellt. Die Bandbreite ist gross, sie reicht vom eigenen Körper über Steine und Wasser und Wald, bis zum Zauberschloss. Auch ein eher abstraktes Thema, aus Strich und Punkt wird gezeigt. Jedes Thema hat ein Basisangebot...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Haupt
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Ganzheitliche Förderung: An sieben Themen wird die ganzheitliche Förderung dargestellt. Die Bandbreite ist gross, sie reicht vom eigenen Körper über Steine und Wasser und Wald, bis zum Zauberschloss. Auch ein eher abstraktes Thema, aus Strich und Punkt wird gezeigt. Jedes Thema hat ein Basisangebot für alle Kinder, Vereinfachungen für diejenigen, die zusätzliche Förderschwerpunkte benötigen, wie auch Erschwerungen für weiter Fortgeschrittene. Wiederholungen mit und ohne Variationen vertiefen und runden ab. Es ist alles sehr klar gegliedert, mittels Zeichen und Symbolen sehr übersichtlich gestaltet und liebevoll aufgebaut. Auch noch auf den kleinsten möglichen Stolperstein wird hingewiesen und Lösungen werden aufgezeigt. Eine jeweilige Materialliste macht die eigene Vorbereitung einfach, nichts muss zusammen- gesucht werden, die Autorin hat an wirklich alles gedacht. Die Lektionen eignen sich sehr gut für Integrationsklassen oder sehr heterogen zusammengesetzte Gruppen. Wer Anregungen sucht oder auch einfach mal mit fundierten praxiserprobten und leicht machbaren Themen verwöhnt werden möchte, wird hier mit Sicherheit fündig. Monika Hedinger. |
Beschreibung: | 271 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 9783258071756 3258071756 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022650737 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071022 | ||
007 | t | ||
008 | 070827s2007 sz ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N06,3119 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A34,0784 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982566379 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783258071756 |c kart. : EUR 24.90 |9 978-3-258-07175-6 | ||
020 | |a 3258071756 |9 3-258-07175-6 | ||
024 | 3 | |a 9783258071756 | |
035 | |a (OCoLC)182622765 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982566379 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH |a gw |c XA-DE |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-29 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 370.1523 |2 22/ger | |
084 | |a CP 5300 |0 (DE-625)18994: |2 rvk | ||
084 | |a CX 6000 |0 (DE-625)19219: |2 rvk | ||
084 | |a DP 3100 |0 (DE-625)19832:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Salber, Eva |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)13239782X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sinn-voll lernen |b ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf |c Eva Salber |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Haupt |c 2007 | |
300 | |a 271 S. |b Ill., graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Ganzheitliche Förderung: An sieben Themen wird die ganzheitliche Förderung dargestellt. Die Bandbreite ist gross, sie reicht vom eigenen Körper über Steine und Wasser und Wald, bis zum Zauberschloss. Auch ein eher abstraktes Thema, aus Strich und Punkt wird gezeigt. Jedes Thema hat ein Basisangebot für alle Kinder, Vereinfachungen für diejenigen, die zusätzliche Förderschwerpunkte benötigen, wie auch Erschwerungen für weiter Fortgeschrittene. Wiederholungen mit und ohne Variationen vertiefen und runden ab. Es ist alles sehr klar gegliedert, mittels Zeichen und Symbolen sehr übersichtlich gestaltet und liebevoll aufgebaut. Auch noch auf den kleinsten möglichen Stolperstein wird hingewiesen und Lösungen werden aufgezeigt. Eine jeweilige Materialliste macht die eigene Vorbereitung einfach, nichts muss zusammen- gesucht werden, die Autorin hat an wirklich alles gedacht. Die Lektionen eignen sich sehr gut für Integrationsklassen oder sehr heterogen zusammengesetzte Gruppen. Wer Anregungen sucht oder auch einfach mal mit fundierten praxiserprobten und leicht machbaren Themen verwöhnt werden möchte, wird hier mit Sicherheit fündig. Monika Hedinger. | |
650 | 0 | 7 | |a Selbstständigkeit |0 (DE-588)4137544-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernmotivation |0 (DE-588)4074164-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrnehmungslernen |0 (DE-588)4124422-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |g 5-11 Jahre |0 (DE-588)4423726-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |g 5-11 Jahre |0 (DE-588)4423726-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wahrnehmungslernen |0 (DE-588)4124422-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstständigkeit |0 (DE-588)4137544-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lernmotivation |0 (DE-588)4074164-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015856750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015856750 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136828133965824 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT EINLEITUNG WELCHE IDEE LIEGT DIESEM
LEHRMITTEL ZUGRUNDE? ZU DEN STRUKTUREN DES LEHRMITTELS ZEICHENERKLAERUNG
STEINE UND WASSER GRUNDMATERIAL ZUSAETZLICH ZUM GRUNDMATERIAL LEKTION 1
LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 LEKTION 6 LEKTION 7 STEINE UND
WASSER D ANHANG FUER EINSTEIGERINNEN WALD J GRUNDRNAFERIAL ZUSAETZLICH ZUM
GRUNDMATERIAL LEKTION 1 LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 13 13 14
16 17 18 18 19 25 27 29 31 33 35 37 48 - 51 52 52 53 57 60 62 64 6
INHALTSVERZEICHNIS LEKTION 6 66 LEKTION 7 68 LEKTION 8 71 WALD 73 MIT
ZUSATZIDEEN FUER DIE NIKOLAUS- UND WEIHNACHTSZEIT ANHANG FUER
EINSTEIGERINNEN 83 WINTERSPUREN 87 GNINDMATERIAL 88 ZUSAETZLICH ZUM
GRUNDMATERIAL 88 LEKTION 1 89 LEKTION 2 93 LEKTION 3 98 LEKTION 4 102
LEKTION 5 105 LEKTION 6 109 WINTERSPUREN * 113 ANHANG FUER
EINSTEIGERINNEN 118 MEIN KOERPER 121 GRUNDMATERIAL 122 ZUSAETZLICH ZUM
GRUNDMATERIAL 122 LEKTION 1 123 LEKTION 2 129 LEKTION 3 132 LEKTION 4
135 LEKTION 5 137 LEKTION 6 139 LEKTION 7 141 LEKTION 8 144 MEIN KOERPER
* -* H7 ANHANG FUER EINSTEIGERINNEN 155 INHALTSVERZEICHNIS AUS STRICH UND
PUNKT GRUNDMATERIAL ZUSAETZLICH ZUM GRUNDMATERIAL LEKTION 1 I LEKTION 2
LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 LEKTION 6 LEKTION 7 LEKTION 8 AUS STRICH
UND PUNKT EL WEGE UND HAEUSER GRUNDMATERIAL ZUSAETZLICH ZUM GRUNDMATERIAL
LEKTION 1 LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 LEKTION 6 IM
ZAUBERSCHLOSS GRUNDMATERIAL ZUSAETZLICH ZUM GRUNDMATERIAL LEKTION 1
LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 LEKTION 6 LEKTION 7 LEKTION 8
LEKTION 9 LEKTION 10 - 157 158 158 159 163 166 168 171 175 178 181 184
191 192 192 193 198 201 204 206 210 213 214 214 2L6 219 224 228 232 236
240 244 247 251 INHALTSVERZEICHNIS LEKTION 11 254 LEKTION 12 257 LEKTION
13 260 ANHANG FUER EINSTEIGERINNEN 264 ANHANG 267 UEBERSICHT DER
UEBUNGSSCHWERPUNKTE 269 DANK 271
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT EINLEITUNG WELCHE IDEE LIEGT DIESEM
LEHRMITTEL ZUGRUNDE? ZU DEN STRUKTUREN DES LEHRMITTELS ZEICHENERKLAERUNG
STEINE UND WASSER GRUNDMATERIAL ZUSAETZLICH ZUM GRUNDMATERIAL LEKTION 1
LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 LEKTION 6 LEKTION 7 STEINE UND
WASSER D ANHANG FUER EINSTEIGERINNEN WALD J GRUNDRNAFERIAL ZUSAETZLICH ZUM
GRUNDMATERIAL LEKTION 1 LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 13 13 14
16 17 18 18 19 25 27 29 31 33 35 37 48 - 51 52 52 53 57 60 62 64 6
INHALTSVERZEICHNIS LEKTION 6 66 LEKTION 7 68 LEKTION 8 71 WALD 73 MIT
ZUSATZIDEEN FUER DIE NIKOLAUS- UND WEIHNACHTSZEIT ANHANG FUER
EINSTEIGERINNEN 83 WINTERSPUREN 87 GNINDMATERIAL 88 ZUSAETZLICH ZUM
GRUNDMATERIAL 88 LEKTION 1 89 LEKTION 2 93 LEKTION 3 98 LEKTION 4 102
LEKTION 5 105 LEKTION 6 109 WINTERSPUREN * 113 ANHANG FUER
EINSTEIGERINNEN 118 MEIN KOERPER 121 GRUNDMATERIAL 122 ZUSAETZLICH ZUM
GRUNDMATERIAL 122 LEKTION 1 123 LEKTION 2 129 LEKTION 3 132 LEKTION 4
135 LEKTION 5 137 LEKTION 6 139 LEKTION 7 141 LEKTION 8 144 MEIN KOERPER
* -* H7 ANHANG FUER EINSTEIGERINNEN 155 INHALTSVERZEICHNIS AUS STRICH UND
PUNKT GRUNDMATERIAL ZUSAETZLICH ZUM GRUNDMATERIAL LEKTION 1 I LEKTION 2
LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 LEKTION 6 LEKTION 7 LEKTION 8 AUS STRICH
UND PUNKT EL WEGE UND HAEUSER GRUNDMATERIAL ZUSAETZLICH ZUM GRUNDMATERIAL
LEKTION 1 LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 LEKTION 6 IM
ZAUBERSCHLOSS GRUNDMATERIAL ZUSAETZLICH ZUM GRUNDMATERIAL LEKTION 1
LEKTION 2 LEKTION 3 LEKTION 4 LEKTION 5 LEKTION 6 LEKTION 7 LEKTION 8
LEKTION 9 LEKTION 10 - 157 158 158 159 163 166 168 171 175 178 181 184
191 192 192 193 198 201 204 206 210 213 214 214 2L6 219 224 228 232 236
240 244 247 251 INHALTSVERZEICHNIS LEKTION 11 254 LEKTION 12 257 LEKTION
13 260 ANHANG FUER EINSTEIGERINNEN 264 ANHANG 267 UEBERSICHT DER
UEBUNGSSCHWERPUNKTE 269 DANK 271 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Salber, Eva 1965- |
author_GND | (DE-588)13239782X |
author_facet | Salber, Eva 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Salber, Eva 1965- |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022650737 |
classification_rvk | CP 5300 CX 6000 DP 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)182622765 (DE-599)DNB982566379 |
dewey-full | 370.1523 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.1523 |
dewey-search | 370.1523 |
dewey-sort | 3370.1523 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03485nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022650737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071022 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070827s2007 sz ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N06,3119</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A34,0784</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982566379</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258071756</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">978-3-258-07175-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258071756</subfield><subfield code="9">3-258-07175-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783258071756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182622765</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982566379</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.1523</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)18994:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19219:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19832:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salber, Eva</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13239782X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sinn-voll lernen</subfield><subfield code="b">ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf</subfield><subfield code="c">Eva Salber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ganzheitliche Förderung: An sieben Themen wird die ganzheitliche Förderung dargestellt. Die Bandbreite ist gross, sie reicht vom eigenen Körper über Steine und Wasser und Wald, bis zum Zauberschloss. Auch ein eher abstraktes Thema, aus Strich und Punkt wird gezeigt. Jedes Thema hat ein Basisangebot für alle Kinder, Vereinfachungen für diejenigen, die zusätzliche Förderschwerpunkte benötigen, wie auch Erschwerungen für weiter Fortgeschrittene. Wiederholungen mit und ohne Variationen vertiefen und runden ab. Es ist alles sehr klar gegliedert, mittels Zeichen und Symbolen sehr übersichtlich gestaltet und liebevoll aufgebaut. Auch noch auf den kleinsten möglichen Stolperstein wird hingewiesen und Lösungen werden aufgezeigt. Eine jeweilige Materialliste macht die eigene Vorbereitung einfach, nichts muss zusammen- gesucht werden, die Autorin hat an wirklich alles gedacht. Die Lektionen eignen sich sehr gut für Integrationsklassen oder sehr heterogen zusammengesetzte Gruppen. Wer Anregungen sucht oder auch einfach mal mit fundierten praxiserprobten und leicht machbaren Themen verwöhnt werden möchte, wird hier mit Sicherheit fündig. Monika Hedinger.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137544-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernmotivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074164-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrnehmungslernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124422-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">5-11 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423726-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">5-11 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423726-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wahrnehmungslernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124422-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137544-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lernmotivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074164-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015856750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015856750</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV022650737 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:21:36Z |
indexdate | 2024-07-09T21:02:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783258071756 3258071756 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015856750 |
oclc_num | 182622765 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
physical | 271 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
spelling | Salber, Eva 1965- Verfasser (DE-588)13239782X aut Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf Eva Salber 1. Aufl. Bern [u.a.] Haupt 2007 271 S. Ill., graph. Darst. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ganzheitliche Förderung: An sieben Themen wird die ganzheitliche Förderung dargestellt. Die Bandbreite ist gross, sie reicht vom eigenen Körper über Steine und Wasser und Wald, bis zum Zauberschloss. Auch ein eher abstraktes Thema, aus Strich und Punkt wird gezeigt. Jedes Thema hat ein Basisangebot für alle Kinder, Vereinfachungen für diejenigen, die zusätzliche Förderschwerpunkte benötigen, wie auch Erschwerungen für weiter Fortgeschrittene. Wiederholungen mit und ohne Variationen vertiefen und runden ab. Es ist alles sehr klar gegliedert, mittels Zeichen und Symbolen sehr übersichtlich gestaltet und liebevoll aufgebaut. Auch noch auf den kleinsten möglichen Stolperstein wird hingewiesen und Lösungen werden aufgezeigt. Eine jeweilige Materialliste macht die eigene Vorbereitung einfach, nichts muss zusammen- gesucht werden, die Autorin hat an wirklich alles gedacht. Die Lektionen eignen sich sehr gut für Integrationsklassen oder sehr heterogen zusammengesetzte Gruppen. Wer Anregungen sucht oder auch einfach mal mit fundierten praxiserprobten und leicht machbaren Themen verwöhnt werden möchte, wird hier mit Sicherheit fündig. Monika Hedinger. Selbstständigkeit (DE-588)4137544-0 gnd rswk-swf Lernmotivation (DE-588)4074164-3 gnd rswk-swf Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd rswk-swf Wahrnehmungslernen (DE-588)4124422-9 gnd rswk-swf Kind 5-11 Jahre (DE-588)4423726-1 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Kind 5-11 Jahre (DE-588)4423726-1 s Wahrnehmungslernen (DE-588)4124422-9 s Selbstständigkeit (DE-588)4137544-0 s DE-604 Lernmotivation (DE-588)4074164-3 s Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015856750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Salber, Eva 1965- Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf Selbstständigkeit (DE-588)4137544-0 gnd Lernmotivation (DE-588)4074164-3 gnd Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd Wahrnehmungslernen (DE-588)4124422-9 gnd Kind 5-11 Jahre (DE-588)4423726-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137544-0 (DE-588)4074164-3 (DE-588)4022354-1 (DE-588)4124422-9 (DE-588)4423726-1 (DE-588)4144384-6 |
title | Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf |
title_auth | Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf |
title_exact_search | Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf |
title_exact_search_txtP | Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf |
title_full | Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf Eva Salber |
title_fullStr | Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf Eva Salber |
title_full_unstemmed | Sinn-voll lernen ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf Eva Salber |
title_short | Sinn-voll lernen |
title_sort | sinn voll lernen ein lehrmittel zur ganzheitlichen forderung von kindern im alter von funf bis elf |
title_sub | ein Lehrmittel zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Alter von fünf bis elf |
topic | Selbstständigkeit (DE-588)4137544-0 gnd Lernmotivation (DE-588)4074164-3 gnd Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd Wahrnehmungslernen (DE-588)4124422-9 gnd Kind 5-11 Jahre (DE-588)4423726-1 gnd |
topic_facet | Selbstständigkeit Lernmotivation Grundschulunterricht Wahrnehmungslernen Kind 5-11 Jahre Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015856750&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT salbereva sinnvolllerneneinlehrmittelzurganzheitlichenforderungvonkindernimaltervonfunfbiself |