Dreyhaupt, J. C. (1755). Pagus Neletici et Nudzici, oder, Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr aber durch den westphälischen Friedens-Schluss secularisirten Hertzogthum Magdeburg gehörigen Saal-Crey s̈es: Und aller darinnen befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüter, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörffer, insonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben. In Verlegung des Wäysenhauses.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Dreyhaupt, Johann Christoph. Pagus Neletici Et Nudzici, Oder, Ausführliche Diplomatisch-historische Beschreibung Des Zum Ehemaligen Primat Und Ertz-Stifft, Nunmehr Aber Durch Den Westphälischen Friedens-Schluss Secularisirten Hertzogthum Magdeburg Gehörigen Saal-Crey S̈es: Und Aller Darinnen Befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüter, Adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren Und Dörffer, Insonderheit Der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern Und Alsleben. Halle: In Verlegung des Wäysenhauses, 1755.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Dreyhaupt, Johann Christoph. Pagus Neletici Et Nudzici, Oder, Ausführliche Diplomatisch-historische Beschreibung Des Zum Ehemaligen Primat Und Ertz-Stifft, Nunmehr Aber Durch Den Westphälischen Friedens-Schluss Secularisirten Hertzogthum Magdeburg Gehörigen Saal-Crey S̈es: Und Aller Darinnen Befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüter, Adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren Und Dörffer, Insonderheit Der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern Und Alsleben. In Verlegung des Wäysenhauses, 1755.